Führerscheinklasse A1 – die neusten Beiträge

Führerschein abbrechen?

Moin.

Mal so kurz: Ich wohne wirklich abgelegen auf dem Dorf, bin aktuell in der 10. Klasse & 15,5 Jahre alt (7.4.2008) - ich habe meinen Führerschein der Klasse AM im Mai beantragt bzw. die Ausbildung dazu begonnen, habe die ~650€ Anzahlung etc. bezahlt und habe auch meine Theorieprüfung absolviert, nun hat meine Fahrschule heute meine Mutter angerufen und behauptet, dass ich nicht an mein Telefon gegangen sein solle und sie gesehen haben, dass ich auf WhatsApp online bin. Ich habe natürlich sofort geschaut und habe nicht einen Anruf von der Fahrschule gesehen, war irgendwie klar, zumal sie gesagt haben, dass sie seit ca. 2 Wochen versuche mich zu kontaktieren. Ich gehe da von einer wirklich billigen Ausrede aus, da ich alle Anrufe von anderen Personen (Mobil, WhatsApp oder Snapchat) perfekt empfangen habe. Ich habe die Nummer der Fahrschule sogar eingespeichert!

Jetzt meine Frage:

Ich bin jetzt 15,5 Jahre alt, die Fahrschule meinte, dass die nächsten Schüler erst im MAI nächsten Jahres stattfinden, das sind jetzt ungefähr 7 Monate. Ich habe schon seit knapp 7 Monaten mein Moped rumstehen, jetzt ist meine Frage: Würde es sinnvoll sein, den BF17 Schein zu beginnen und dafür AM abzubrechen?! Letzendlich würde ich also direkt mit BF17 anfangen, nachdem ich meinen AM schein bekommen würde. Das sackt mich irgendwie an, zumal die Praxisgebühren auch nochmal locker 800€ sind. (Je Fahrstunde 55€ + Prüfungsgebühr). Was meint ihr?

Motorrad, Auto, Prüfung, Führerschein, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Theorie, Theorieprüfung, Motorradführerschein, Begleitetes Fahren, Fahrschule Praxis, Fahrschule Theorie, Führerscheinklasse A1, Führerscheinklasse B, Theorieunterricht

Motorrad kaufen, wie finanzieren?

Also da ich auf dem Land lebe und nicht viele Möglichkeiten habe ögenz wo hinzukommen ohne auf meine Eltern angewiesen zu sein, habe ich schon vor 1 1/2 Jahren darüber nachgedacht einen Mofa Führerschein zu machen. Durfte ihn damals aber nicht an meiner Schule machen und auch jetzt finden es meine Eltern nicht ok das ich einen A1 Führerschein mache will. Deshalb haben sie mir gesagt entweder selber bezahlen oder garnicht. Begründung: Mädchen fahren ja kein Motorrad und es ist ja sowieso unnötig mit 16 fahren zu könne. Das denke ich jedoch nicht und ich will mir meinen Traum erfüllen. Deshalb habe ich noch ein gutes 1/2 Jahr um so viel Geld wie es geht zu verdienen aber wie? Bin 15 und habe nicht viele Möglichkeiten ögenz wo zu arbeiten, weil es relativ wenige, bis garkeine Stellenangebote gibt. Den Führerschein bekomme ich noch selber bezahlt. Und was Zubehör angeht und so denke ich dürfte ich auch noch relativ gut hinbekommen. Aber um fahren zu können brauche ich ein Motorrad und da will ich mir ein gutes holen, was zum einen neu ist und das noch keine Kilometer gefahren ist. Dieses könnte ich dann eventuell noch zu einem guten Preis verkaufen. Für mich kommt vorallem die yamaha yzf r125 in Frage, diese ist jedoch ziemlich teuer. Habe mir auch schon überlegt eine gebraucht zu kaufen, aber da kann halt viel Mist passieren. Vorallem über ebay, mein Bruder hat da nämlich keine guten Erfahrungen mit gemacht. Jetzt meine Frage: Was soll ich machen? Neu oder Gebraucht? Wie soll ich das alleine finanzieren? Was muss ich beachten?

Führerschein, 125ccm, Motorradfahren, Yamaha, Führerscheinklasse A1

A1 Führerschein + L17 oder B (Österreich)?

Ich bin 14,5 Jahre alt und möchte dann in einem Jahr gerne den A1 Motorradführerschein machen.

Meine Eltern wollen aber auch dass ich einen Autoführerschein mache (auch wenn es in meinen Augen nicht viel bringt, weil ich mit 18 wahrscheinlich nach Wien studieren gehe und ich da erstmal sowieso nicht wirklich ein Auto brauche...).

Aber ja..

In Österreich gibt es dazu ja 2 Möglichkeiten - den L17 und den normalen B Führerschein.

Eine Idee wäre den A1 mit dem L17 gleichzeitig zu machen, da gibt es einige Kombiangebote und man würde sich auch viel Geld und evtl. auch etwas Zeit sparen.

Doch eigentlich habe ich noch gar nicht wirklich Lust, Auto fahren zu lernen. Noch dazu muss man beim L17 ja die 3000km innerhalb 1 Jahr fahren, und wenn mir dann das Autofahren auch nicht soo Spaß macht und ich nebenbei ja dann auch noch Motorrad fahre, glaube ich, dass das ziemlich anstrengend wird.

Der B Führerschein wäre mir da dann schon irgendwie lieber, da der ja nicht so zeitaufwändig ist.

Die Probleme sind nur:

• Beim L17 hätte ich wahrscheinlich mehr Erfahrung und würde auch sicherer fahren (wegen 3000km Fahrpraxis)

• Den B Führerschein dann wieder extra zu machen ist auch um einiges teurer als wenn ich gleich L17 + A1 machen würde.

• 18 ist ein etwas "blödes" Alter (B-Schein), da ich da ja gerade viel mit meiner Matura (Abitur) beschäftigt bin (vermutlich würde ich aber den Schein erst nach der Matura machen)

Meine Frage(n) jetzt:

Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Spart man sich trotzdem Kosten, wenn man den B macht und den A1 schon besitzt? Wenn ja, wie viel? Kombiangebote A1 & B gibt es nicht, oder? Soll ich doch den L17 machen?

Eine lange "Frage", aber ich würde mich sehr über ausführliche Antworten freuen!

Motorrad, Auto, Führerschein, A1, Fahrschule, Österreich, Motorradführerschein, Begleitetes Fahren, Führerscheinklasse A1, Führerscheinklasse B

AM und dann A1 oder gleich A1?

Und zwar Folgendes:

Ich wollte gerne den A1 Führerschein machen - habe mich vorher auch schon ein bisschen dazu informiert - doch erst dann fragte ich meine Eltern, was die davon hielten.

Da kam dann das Problem: Meine Eltern sind nämlich der Meinung, dass der direkte Einstieg mit A1 für mich zu gefährlich ist, weil ich nicht gerade viel Ahnung vom Verkehr habe (was ich auch bestätigen kann, da ich ziemlich wenig mit meinem Fahrrad o.ä. gefahren bin, um mich daran zu gewöhnen). Sie meinten, wenn ich unbedingt "Motorradfahren" will, dann sollte ich zuerst den AM Führerschein machen, damit ich dann später beim A1 schon etwas Erfahrung beim Schalten, Verkehr, usw. habe.

Jedoch bin ich mir da nicht so sicher.. ich verstehe natürlich, dass es für mich nicht leicht sein wird, gleich mit A1 anzufangen. Aber nur für ein Jahr viel Geld für den AM auszugeben.. ich weiß nicht ob sich das wirklich lohnt. Noch dazu glaube ich das mir 45 km/h auf Dauer sicher zu langsam werden & es auch eine Verkehrsbehinderung ist, so langsam zu fahren.

Für A1 brauche ich ja dann wieder ein neues Bike (mein Wunsch momentan die Yamaha YZFR 125) , bessere Schutzkleidung,...

Den A1 würde ich sowieso in Kombination mit L17 machen (Autoführerschein, den man mit 15,5 beginnen kann, Österreich), da es in Kombination um einiges günstiger ist.

Auf A2 warten möchte ich irgendwie auch nicht, da es doch noch einige Jahre sind und ich mir sogar etwas sparen würde, wenn ich L17+A1 und dann den Aufstieg auf A2 mache.

Jetzt die "eigentliche" Frage:

Was sagt ihr zu dem? Würdet ihr auch zuerst den AM machen, oder gleich mit dem A1 anfangen?

Ps: bin 14,5 Jahre alt

Motorrad, 125ccm, Moped, Yamaha, Führerscheinklasse A1, Führerscheinklasse A2

Meistgelesene Beiträge zum Thema Führerscheinklasse A1