Lohnt es sich noch weiterzumachen, oder direkt Autoführerschein?

Hallo, vor ca.1,5 Jahren kam ich auf die idee, den a1 anzufangen. Als ich dann meine Theorie-Stunden Fertig hatte, ging ich ganz gewöhnlich zum Bürgeramt, um die benötigten Formulare auszufüllen. Ich war total happy, weiterzumachen und kaufte schonmal alle benötigten Schutzkleidungen. Doch selbst nach 3 Monaten erhielt ich keine Rückmeldung vom Tüv, oder sonstigem. Nach mehr als 5 Monaten kam dann endlich mal ein Brief, mit dem ich mich dann mit dem Breif für eine Theoretische Prüfung anzumelden. Dann ging der Code nicht. Natürlich war ich frustriert, was auch in meinen augen verständlich ist. Ich ruf also beim Tüv an und nach 2 wochen erhielt ich dann einen Brief. Naja und jetzt sitze ich hier und überlege, ob es überhaupt noch Sinn macht, A1 weiterzumachen, oder jetzt mit Auto anzufangen. Ich werde in 3 Monaten 17, somit könnte ich direkt BF17 fahren. Gegen Mottorad spricht, dass ich wahrscheinlich wenn jch jetzt alles machen würde, aufgrund Winterpause erst nächste Saison fahren könnte, was wenig sinn macht, für eine Season A1 zu fahren. Zudem müsste ich nochmal die Fahrschultraining-App kaufen. Was meint ihr, lohnt es sich noch A1 zu vollenden oder jetzt mit BF17 zu starten.

LG

Motorrad, Auto, Prüfung, Führerschein, A1, Fahrerlaubnis, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Moped, Roller, Theorieprüfung, Motorradführerschein, Begleitetes Fahren, Fahrschule Theorie, Führerscheinklasse A1, Führerscheinklasse B
Wie überzeuge ich meine Eltern vom Motorradfahren?

Hallo, ich bin 25 Jahre alt und habe vor, den Klasse A Führerschein zu machen, um ein Motorrad zu fahren. Derzeit besitze ich zwar ein Auto, aber ich finde, ein Motorrad wäre eine großartige Möglichkeit, um es in der Sommersaison zu nutzen. Leider sind meine Eltern entschieden dagegen, obwohl es viele Leute in unserer Nachbarschaft gibt, die teilweise jünger als ich sind und bereits Motorräder fahren. Sogar mein Vater ist in seiner Kindheit Moped gefahren.

Meine Eltern sind besorgt darüber, dass das Motorradfahren sehr gefährlich sein könnte und sie möchten nicht, dass mir etwas auf der Straße passiert. Allerdings habe ich vor, verantwortungsbewusst zu fahren und alle notwendigen Sicherheitsvorkehrungen zu treffen. Ich plane, das Motorrad hauptsächlich für den Arbeitsweg zu nutzen, und die gesamte Strecke ist ohnehin auf 60 km/h begrenzt, was es sicherer macht.

Ich verstehe die Sorgen meiner Eltern, aber ich möchte sie gerne davon überzeugen, dass das Motorradfahren für mich eine vernünftige und gut durchdachte Entscheidung ist. Es ist mir bewusst, dass es im Bekanntenkreis niemanden gibt, der Motorrad fährt, was das Überzeugen schwieriger macht. Dennoch möchte ich darauf hinweisen, dass bisher niemand in unserem Umfeld durch das Motorradfahren zu Schaden gekommen ist. Könnt ihr mir da irgendwelche Tipps geben?

Aus finanzieller Sicht bin ich in der Lage, mir den Führerschein leisten zu können. Ich habe genug Geld, um mir sogar ein Motorrad für 15.000 Euro leisten zu können. Das ist also kein Hindernis. Allerdings fehlt es mir noch an Überzeugungskraft, um meine Eltern von dieser Entscheidung zu überzeugen.

Führerschein, Motor, 125ccm, Motorradfahren, Supermoto, Yamaha, Führerscheinklasse A1, Führerscheinklasse A2
Yamaha 125er?

Hey,

ich mache momentan den A1 Führerschein und habe deswegen vor mir eine gebrauchte 125er in der Preisklasse von 1500-2300€ zu kaufen.

Vorhin habe ich eine Yamaha Wr 125x auf Ebay gefunden, welche an sich noch sehr gut aussieht aber aus dem Jahr 2013 ist und schon einiges runter hat. Das hier ist die Beschreibung:

"Hallo,

Ich biete euch hier meine Yamaha Wr 125x aus dem Jahre 2013 an. Die gute hat mich jetzt 2 Jahre treu begleitet und 55000 km runter.

Motor wurde vor 2000km komplett überholt, Rechnungen vorhanden!

Die Yamaha hat keinen Wartungsstau und wurde immer pfleglich behandelt. Vor kurzen wurde das Öl inkl. Filter mit Motul 7100 10W40 gewechselt.

Verbaut ist derzeit ein Sportluftfilter, Gianelli Auspuff und Arrow Krümmer der für einen kernigen Sound führt.

Alle StVO Teile sowie ein 180ccm Satz mit Zubehör und vieles mehr werden beim Kauf mitgegeben.

Papiere und Serviceheft vorhanden.

Erwartet bitte kein Neufahrzeug/ Neuzustand!

Würde auch gegen eine Simson tauschen.

Sie muss Papiere besitzen und funktionstüchtig sein!

Diese Yamaha Wr 125x wird unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung verkauft.

Bei Fragen gerne Melden"

Meine Frage ist jetzt, ob sich das wirklich noch lohnt die zu kaufen? Ich würde mir zur Besichtigung auch jemanden mit nehmen, der sich damit auskennt.

Ich finde die Maschine wirklich sehr schön, aber falls das zu riskant ist würde ich mich auch noch weiter umschauen.

Reifen, Führerschein, Motor, 125ccm, Motorradfahren, Supermoto, Yamaha, Führerscheinklasse A1, Supermoto 125ccm

Meistgelesene Fragen zum Thema Führerscheinklasse A1