Führerschein – die neusten Beiträge

Parkplatzprobleme?

Wir haben bei uns ein enormes parkplatzproblem.. Ich wohne in einer kleinstadt, welche bis vor wenigen Jahren noch als Dorf zählte. Nun haben wir hier, in der kleinen Umgebung in der ich wohne, eine Schule, eine Kita, ein Kindergarten, ein jugendzentrum und mehrere Spielplätzen. Weiter entfernt sind dann auch Bäckereien und Läden vorhanden. Alles erst seit wenigen Jahren.

Nun zum problem: wir, die eigene Häuser haben, haben keine Parkplätze zur Verfügung. Die Wohnblöcke weiter hinten in unserer Straße nur begrenzt, das heist 2 Plätze pro Block, welche sie aber nur zeitweise nutzen können weil die straße sonst blockiert wäre und damit die Fluchtwege blockiert wären.

Nun wurden vorne zirka 15 Parkplätze, welche früher öffentlich waren, privatisiert für die Kita, weitere 10 Stück wurden für den Kindergarten privatisiert und es gibt nochmal ungefähr 20 Stück welche nun vermietet werden und damit auch unter privat fallen.

Wir, das heist insgesamt 5 Wohnblöcke, 5 Reihenhäuser, die Mitarbeiter des jugendzentrums und die Lehrer der Schule müssen uns die übrigen 25 Plätze teilen. Dies ist eindeutig zu wenig, da die Plätze auch von Eltern genutzt werden welche ihre Kinder abholen und vorallem mittags/morgens von den Lehrern welche da parken.

Wir Einwohner haben so also noch ungefähr 5 Plätze übrig, da der Rest fast dauerhaft frei ist, aber aufgrund der Privatisierung kontrolliert werden und dort auch straßzettel verteilt werden.

Nun, was haben wir für Möglichkeiten, um mehr Parkplätze zu bekommen? Viele greifen nun auf parkverbotsflächen, die freien Parkplätze von den Kindergärten und privatgrundstücken zurück, da wir sonst absolut keine Möglichkeit zum parken haben. Der Punkt ist: entweder es ist alles voll, komplett ausnahmslos und du kannst grad wieder weg fahren weil du nichts bekommst, oder die privaten Parkplätze stehen stundenlang frei und wür dürfen trotzdem nicht darauf parken und müssen fast einen Kilometer weit weg parken, weil nichts frei ist.

Auto, Verkehr, Polizei, Führerschein, parken, Parkplatz, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung

Bei perfekter praktischen Prüfung am Ende bei einem leeren Parkplatz ausversehen rechts vor links übersehen?

Ich hatte heute meine praktische Prüfung und ich war nervös aber ich bin sehr gut gefahren nahe zu perfekt sagte sogar mein Fahrlehrer aber 5 min vor dem Ende Prüfung sind wir auf einen Parkplatz aufgefahren wo 10 km/h erlaubt sind und man konnte den ganzen Parkplatz überblicken, er war auch leer bis auf ein Auto aber das hat am anderen Ende geparkt. Wir sind aufgefahren ich konnte schon beim abbiegen auf den Parkplatz schauen und sehen das er leer ist aber als wir weiter gefahren sind sagt der Prüfer das ich das rechts vor links über sehen habe und das nicht geht wir sind weiter rein gefahren und ich musste drehen lief alles super und bei der Einfahrt war wieder ein rechts vor links das hab ich aber beachtet ich musste danach aber stehen bleiben und der Prüfer sagte zu mir das es vorbei ist und ich durchgefallen bin und dann hat er zusätzlich gesagt das es auch nix mehr bringt das andere rechts vor links zu beachten was ich nach dem Fehler gemacht hatte ich wurde emotional weil das wegen einem Fehler direkt vorbei war und musste den Platz mit meinem Fahrlehrer tauschen als ich auf dem Beifahrersitz war sagte es zu mir: „ jetzt hör auf zu flennen“ das ist mir in mein Kopf eingebrannt und ich finde das sehr respektlos und am tüv angekommen verabschiedet er sich nichtmal mit mir. Der Fahrlehrer hatte mich am Ende am tüv getröstet bis ich abgeholt wurde. Ich finde das es nicht gerecht ist…

Prüfung, Führerschein, Fahrprüfung, Führerscheinprüfung, TÜV, Vorfahrt, Führerscheinklasse B

Kann ich angezeigt werden?

Hallo,

ich war heute Nacht mit meinem Auto unterwegs und bin mit einem Kollegen nachhause gefahren. Er war die ganze Zeit vor mir in seinem Auto, bis ein Auto zwischen uns beiden kam. Ich wollte das Auto dann überholen und habe nicht gesehen, dass vorne mitten auf der Straße sich ein Bordstein befand wo ein Zeichen mit einer Pfeile drauf steht, die nach links signalisierte (sieht man eigentlich sehr oft, wenn man abbiegt). Der Punkt ist, ich habe das nicht gesehen und befand mich schon bei dem Überholvorgang, ich musste dann beschleunigen und als ich wieder in die rechte Spur zurück wollte, musste ich dementsprechend bremsen sonst hätte ich die Rückseite des Autos meines Freundes erwischt 😐. Der Abstand zwischen dem Auto, das ich überholt habe und dem meines Freundes war nicht besonders groß und als ich reingefahren bin musste das Auto, das ich überholt habe bremsen, er hat danach gehupt und hat das Fernlicht angeschaltet. Er fuhr dann ein Stück hinter mir her, die ganze Zeit mit dem Fernlicht an, bis wir zu einem Stoppschild kamen, wo ich nach links und er nach rechts abbiegen musste. Als er neben mir stand, habe ich versucht mich zu entschuldigen, weil das was ich gemacht habe richtig dumm war. Ich bereue es wirklich zutiefst.

und jetzt die Frage, kann er mich deswegen anzeigen bzw. würdet ihr jemanden deswegen anzeigen ? Was ist eure Meinung dazu?

Auto, Verkehr, Verkehrsrecht, Führerschein, Straßenverkehr

Wofür lohnt sich das sparen?

Ich will für was sparen, habe aktuell Wadenschmerzen neben beide Knien Arthrose. Fahrrad fahren geht aufgrund auftretender Wadenschmerzen nach Belastung seit paar Wochen nicht mehr. Also hätte ich am liebsten Elektromobil genommen, doch da gibt es einige Probleme da ich weder Garage noch eigenes Haus habe. Mit Verlängerungskabel könnte ich zwar aufladen, aber müsste die Aufladung überwachen damit kein Nachbar über den Kabel stolpert.

Es gibt noch paar andere Möglichkeiten wie ein Laufrad für Erwachsene, dass ich theoretisch immer fahren bzw. benutzen könnte. Auch wenn die Arthrose mal stärker wird oder ich das Bein nicht mehr soweit beugen kann, ist ein Laufrad immer benutzbar.

E-Scooter habe ich auch schon durchgedacht, aber da ich da die ganze Zeit stehen muss drauf und ein Händler mir davon abriet, weiß ich nicht, ob ich es je kaufen soll.

Dann gehe es noch die Möglichkeit einen E-Bike anzuschaffen und wenn die Wadenschmerzen nicht weggehen, wäre das E-Bike umsonst?

Es gibt noch eine Alternative und das wäre eine Mofa-Prüfbescheinigung machen und einen Elektroroller mit Sitz anzuschaffen. Doch bräuchte ich dafür erstmal die Prüfbescheinigung. Was meint ihr? Außerdem sehe ich gar keinen mehr mit sowas fahren

Meine Betreuung will auch, dass ich eine Entscheidung treffe. Was mir schwer fällt, weil Elektromobil macht zum Beispiel auch Spaß.

Bild zum Beitrag
E-Bike 67%
E-Scooter 17%
Elektroroller mit Sitz 17%
Elektromobil 0%
Laufrad für Erwachsene 0%
Leben, Menschen, Führerschein, Fahrzeug, Arthrose, Behinderung, E-Bike, E-Scooter, Elektroroller, Erwachsene, Gesellschaft, Laufrad, Pedelec, Gehbehinderungen, Gon Arthrose

Meistgelesene Beiträge zum Thema Führerschein