Freundin – die neusten Beiträge

Ist das normal?

Hallo alle :) wird ein bisschen länger

Ich hab eine sehr ernst gemeinte Frage und ich hoffe das ich vielleicht eine Antwort darauf bekommen werde.

Es geht nämlich um meine Beste Freundin (wir beide sind 14)

Es ist sehr offensichtlich in unserer Freundschaft das sie mehr die Person ist die über Jungs schwärmt, make up süchtig ist usw. Ich hingegen bin mehr die Person die sich nicht für Jungs interessiert und mehr über Videospiele und Bücher redet.

Mir ist aber aufgefallen das mir unsere Freundschaft ein bisschen zu viel wird. Sie redet ständig über ihren „crush“ und wie toll er ist. Sie stalkt ihn (was mir garnicht gefällt) und wird eifersüchtig wenn andere Mädchen ihn auch nur ein mal anschauen.

Ich sagte ihr schon 100 mal das es mich stört und ich gerne über etwas anderes reden möchte aber sie antwortet immer nur mit „Ich dachte du unterstützt mich als meine beste Freundin.“ oder einfach nur „Ne“.

Eine Sache die mich auch stört ist das sie nur an sich denkt. Sie redet immer über ihre Probleme und wie schwer Schule gerade für sie ist (Ich höre gerne zu) aber wenn ich dann anfange über meiner Probleme zu reden kommt nur ein „hmm…“ oder „Achso, ja das ist blöd“. Wenn ich sie nicht komplimentiere dann wird sie sauer auf mich. Wenn ich versuche neue Leute kennenzulernen wird sie auch sauer auf mich.

Wenn ich sie etwas über den Unterricht Frage und ich es nicht gleich verstanden habe nennt sie mich dumm und brüllt mich an.

Ich bin glücklich ihre Freundin zu sein aber es stört mich unnormal zurzeit. Ich weiß nicht mehr was ich tun soll.

könnte mir jemanden sagen ob es vielleicht an der Pubertät liegt?

dankeee ❤️

Mädchen, beste Freundin, Freundin

Angst von Partnerin verlassen zu werden?

Meine Freundin und ich sind seid 5 Jahren zusammen. Ich bin nun ende 20 und will unbedingt Kinder. Ich habe sie auf ihre Meinung angesprochen, aber sie war nur bockig. Ich hab gefragt, was los sei, aber sie sagte nur: "Geht dich nix an" ich hab sie ein paar Stunden später gefragt ob sie sich beruhigt hat und sie sagte: "Du willst also Kinder? Und was ist mit mir?" und ich sagte: "Darum fragte ich dich ja, weil ich kann ja nicht von dir erhoffen, das du hier und jetzt irgendwann einfach so Schwanger wirst oder drauf warten das du von dir aus sagst du willst auch Kinder" und dann sagte sie: "Das kann ich nicht" und ich fragte: "Was kannst du nicht?" Dann sagte sie , sie will ne Beziehungspause und packte am Ende des Tages ihre Sachen und ging zu ihrer Mutter. Ich war so verwirrt. Ich hab dann erstmal Zeit vergehen lassen und nach 2 Tagen ihre beste Freundin und Mutter angerufen und gefragt ob die Ahnung hätten. Ihre Freundin sagte dann nur wütend: "Selber schuld, das sie geht, was verlangst du auch Dinge von ihr, die sie nicht geben kann" und ich war verwirrt. Ich frage ihre Mutter und ob sie wüsste, was die Freundin gemeint hatte. Dann fragte mich die Mutter meiner Freundin: "Weist du doch... sie kann doch keine Kinder bekommen, hat sie doch bestimmt mal gesagt" ich meinte nur, ich wüsste davon nix, weil sie es nie gesagt hat.

Erst nach 5 Jahren erfuhr ich durch die Mutter meiner Freundin, das meine Freundin Trans ist und eigentlich früher ein Mann war oder eher sie wollte schon als Kind immer nur wie ein Mädchen rumlaufen, ließ sich aber mit 18 umoperieren. Das hat sie mir 5 Jahre verschwiegen. Als ich sie dann nach 1 Woche anrief, weil ich ihr Zeit zum beruhigen geben wollte, sagte ich: "Ich weiß, wir können keine Kinder haben, also nicht auf dem normalen weg. Wir könnten auch eines Adoptieren, da du ja selber keine haben kannst" sie wurde dann misstrauisch und fragte woher ich wüsste, das sie keine kriegen kann und ich so scheinheilig: "Du hast mir doch gesagt, das du trans bist" dann erschrack sie am Telefon und sagte, ich solle mich nie mehr bei ihr melden, weil sie eigentlich nicht vor hatte mir je zu sagen, das sie trans ist.

Ich liebe sie zu sehr und mach mir große gedanken, ob sie mich nun verlassen wird. Was soll ich tun?

Liebeskummer, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit, Transgender

Würdest Du den Kontakt zu Deinen Freunden abbrechen, wenn…?

…Du herausfindest, dass er schwul oder sie lesbisch geworden ist?

Ich kenne eine deutsche Freundin (wird bald 20) von mir seit der 5. Klasse und wir waren auch befreundet bzw. wir sind immer noch gut befreundet, alhamdulillah. In der 8. Klasse waren wir sogar auch enge Freunde und sie zählte zu meinen damaligen besten Freundinnen. Irgendwann aber hatten wir keinen Kontakt mehr, dann aber hab ich sie auf insta gefunden und so begannen wir wieder Kontakt aufzubauen. Immer wenn ich sie gesehen habe, haben wir uns angelächelt, umarmt und hatten halt über unser Leben gesprochen. Später ist sie dann aus der Schule raus und ich sehe sie nur noch selten bis kaum. Sie ist echt ein nette, anständige und tolle Frau und ich mag sie auch sehr. Jeder mochte sie sehr und fast jeder Junge war interessiert an ihr. Doch irgendwie hab ich seit ein paar Wochen gemerkt, dass sie gay geworden ist, war mir aber nicht so ganz sicher. Und vorgestern hatte ich halt auf insta ein Beitrag von ihr gesehen, wo es nun zu 100% sicher ist, dass sie lesbisch geworden ist, was mich natürlich sehr schockiert hat…. Naja, denkt ihr ich soll mit ihr Kontakt abbrechen oder nicht? Ich denke nicht, dass ich den Kontakt zu ihr abbrechen werde, aber kp. Wir verstehen uns auch super, von daher :/

Ne, würde ich nicht 93%
Ja, würde ich 5%
Andere Antwort 2%
Männer, Schule, Mädchen, Frauen, beste Freundin, bester Freund, Freundin, Jungs, Streit, Kontaktabbruch

Wieso sind alle gegen meine Beziehung?

Hallo zusammen.

Also ich bin mit meiner Freundin bald 2 Jahre zusammen. Wir wollen heiraten und lieben uns mittlerweile wirklich sehr. Zugegeben wir haben beide schwere psychische Erkrankungen und ja wir hatten anfangs einige Anlaufschwierigkeiten in unserer Beziehung, aber was zählt is das wir jetzt uns richtig lieben gelernt haben und wirklich den Rest unseres Lebens zusammen verbringen wollen. Wir haben auch alle Krisen hinter uns gebracht und letztlich tadellos überstanden.

Aber trotzdem sind sowohl ihre wie auch meine Eltern gegen unsere Beziehung und nutzen beide unserer Erkrankungen als Ausrede um uns auseinander bringen zu können... Ja es gab auch mal ernstzunehmende Probleme in unserer Beziehung aber die liegen jetzt endlich alle hinter uns. Trotzdem haben meine Eltern jetzt sogar damit gedroht ihr Sorgerecht über mich nutzen zu wollen um meiner Freundin polizeilich verbieten zu können mich zu sehn.... Angeblich zu meinem und ihrem eigenen Schutz. Mit der Behauptung wir würden uns gegenseitig nicht gut tun mit unseren psychischen Erkrankungen rechtfertigen sie das ganze. Aber meine Freundin tut mir gut und ich liebe sie was sie mir umgekehrt ebenfalls mit liebevollem Ja bestätigt hat....

Was kann ich jetzt tun? Weil auch ihre Eltern versuchen uns mit aller gewalt auseinander zu reissen.... Warum is das so? Und was können wir als Paar dagegen tun?

Eltern, Freundin, Partnerschaft, Problemlösung

Sie tut ihm nicht gut?

Ok Freunde. Mein bester Freund hat eine Freundin und ich habe die Vermutung, dass ihr Verhältnis toxisch ist und ich weiß nicht ob oder wie ich ihn darauf ansprechen soll. Wie komme ich aber zu dieser Begründung?

  1. Die letzte Beziehung seiner Freundin war auch toxisch.
  2. Sie hat eine schwierigere Vergangenheit hinter sich und er eine ganz normale
  3. Die Art und Weise Wie sie zusammengekommen sind war merkwürdig also sie hat ihn echt für eine lange Zeit „warmgehalten“ und auch so bisschen mit seinen freunden herumgeflirtet und sie haben zwischendurch auch kontakt abgebrochen, weil sie sich dann irgendwie doch nichts vorstellen konnte und haben den kontakt dann aber wieder aufgenommen, weil sie sich vermisst haben.
  4. er hat mal im zimmer neben mir mit ihr telefoniert und da ist es mir vorgekommen als würden sie sich beide gegenseitig auf unterschwelliger ebene nicht gönnen
  5. es ist eher so als würde er > ihr hinterherlaufen und nicht sie > ihm (sie ist übrigens auch paar jahre älter als er)

Mir kommt es so vor als wären sie nur zusammen, weil ein Partner in einer gewissen Art und Weise halt trotzdem stimulierend ist

Man kann nun argumentieren, dass es nicht meine angelegenheit ist, aber andererseits betrifft es mich ja indirekt doch irgendwo, weil es mir vorkommt als würde er durch sie negative eigenschaften entwickeln.

Ich weiß ja nicht Leute. Das Problem ist, dass ich mit meiner Vermutung auch komplett falsch liegen könnte zB.kann es sein dass ich einfach jedes Problem das ich mit ihm habe einfach darauf zurückführe weil es eine einfache Denkstütze ist. Vielleicht bin ich mit mir selbst nicht im Reinen und suche dadurch Erklärungen.

Ich war selbst einmal in jemanden Verliebt, wo ich im nachhinein gecheckt habe, dass unser Verhältnis toxisch ist und vielleicht proeziere ich meine damaligen probleme einfach auf ihn und interpretiere situationen dadurch komplett falsch.

Ich glaube trotzdem, dass an meinen Vermutungen zumindest etwas dran ist und ich mir das nicht komplett einbilde. Die Liebe macht oft Blind und es kann gut sein, dass er das dadurch selbst nicht sieht. ich weiß jedenfalls nicht weiter und diese frage kommt mir seit monaten immer wieder auf:

Soll ich ihn darauf ansprechen und wenn ja, wie? oder soll ich abwarten und Tee trinken? oder bin ich desillusioniert und soll mein maul halten?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft

Was würdet ihr an meiner Stelle machen?

Bitte keine Belehrungen, ich kann es jetzt nämlich nicht rückgängig machen und muss überlegen was ich tue.

Ich habe jemanden aus dem Ausland kennengelernt. Wir hatten uns damals mehrmals getroffen und uns super verstanden. Und naja, wir haben uns dann wieder verabredet. Wir haben das zusammen ausgemacht dass sie nach Deutschland kommt ein paar Wochen. Also 6 Wochen (sie ist geflogen).

Aber sie wohnt in einem Hotel und nicht bei mir. Ich glaube das war alles ziemlich teuer für sie. Ich hatte ihr versprochen sehr viel mit ihr zu machen und hatte ihr auch feste Tage zugesagt, insgesamt 7 Stück. Habe extra Urlaub dafür genommen. Jetzt ist sie seit paar Tagen da und ich habe doch nicht mehr so Lust darauf was zu machen. Nicht weil sie unfreundlich ist, gar nicht, aber ich habe keine Lust und will jetzt doch Freunde treffen, weil die jetzt auch gefragt haben ob ich kann. Hab die ersten 2 Tage die sie da war was gemacht mit ihr aber jetzt seit 3 Tagen nicht mehr und hatte ihr abgesagt für das Wochenende und gestern. Für nächste Woche habe ich Urlaub und da hatte ich auch versprochen die 7 Tage was mir ihr zu machen. Würdet ihr das an meiner Stelle auch absagen dann? Oder zumindest den Großteil? Oder wäre es unfair das Versprechen nicht einzuhalten? Weil es eine feste Vereinbarung war. Was sagt ihr? Würdet ihr euch an ihrer Stelle aufregen wenn ich absage / das nicht einhalte?

Reise, Leben, Männer, Verhalten, Freundschaft, Mädchen, alleine, Gefühle, Frauen, Beziehung, Psychologie, Emotionen, Freundin, Jungs, Psyche

Kein kontakt zwischen Date mit einer Frau?

Hallo! Ich habe vor etwa einem Monat eine Frau auf Tinder kennengelernt, mit der ich bereits zwei großartige Dates hatte. Wir haben eine gute Verbindung, ähnliche Interessen und wir unterhalten uns gut miteinander. Beim zweiten Date gab es körperlichen Kontakt, wir haben uns geküsst. Am Ende dieses zweiten Dates, als wir uns verabschiedeten und uns küssten, sagte Kasia, dass sie in der nächsten Woche wohl auch Zeit haben würde. Eine Woche verging, und ich schlug vor, dass wir uns am Sonntag zur gleichen Zeit und am gleichen Ort treffen könnten, aber sie lehnte ab und sagte: "Leider habe ich schon Pläne, aber ich werde sie wohl absagen müssen, weil ich mich schlecht fühle :(". Ich antwortete: "Okay, ich wünsche dir gute Besserung". Dieses Wochenende werde ich mich nicht mit ihr treffen können, weil ich eine Operation hatte und mich einfach schlecht fühle, und am nächsten Wochenende werde ich für eine Beerdigung ins Ausland reisen. Zwischen unseren Treffen schreiben wir sehr selten, praktisch gar nicht. Sie schreibt nie zuerst. Ich mache mir ein wenig Sorgen, dass ihr Interesse stark abnimmt, wenn wir drei Wochen lang keinen Kontakt haben, und sie vielleicht keine Treffen mehr möchte. Wie kann ich ihr Interesse zwischen den Treffen aufrechterhalten, wenn ich mich nicht mit ihr treffen kann. Sie mag nicht so viel schreiben.

flirten, Frauen, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft

Gefühle gestehen?

Guten Tag,

ich habe mal eine Frage an die Damenwelt.

Ich würde das ganze kurz mal beschreiben, damit, dass besser nachvollziehbar ist:

Ich, 27, habe eine Frau im Internet kennengelernt.

Nachdem wir circa ein halbes Jahr hin und wieder mal Kontakt hatte, auch telefonisch, zu der Zeit war ich im Ausland, haben wir uns vor einer Woche etwa 3 mal getroffen, so immer etwa einen ganzen Tag. Wir waren viel spazieren und was essen. Körperlichen Kontakt, also Küssen, Händchenhalten etc. hatten wir noch nicht.
Ich bin da auch etwas defensiv.

Nun ist das so, dass ich stärkere Gefühle entwickelt zu scheinen haben.
Ich meine, sie ist auch total klasse. Ganz anders als andere Frauen. (Ich weiß, klingt doof, ist aber so.) Nun bin ich mir sehr unsicher, wie ich weitermachen soll. Etwas in mir sagt, dass ich mit ihr darüber reden sollte, andererseits habe ich die Befürchtung, dass es noch zu früh ist und ich sie damit womöglich verschrecke.
Hierzu gibt es auch eine Vorgeschichte: Vor knapp 10 Jahren habe ich mich schon mal extremste verliebt. Für mich war es Liebe auf den ersten Blick. Allerdings war ich damals noch zu jung, unerfahren und dumm. Das Fazit ist, ich habe ihr nicht meine Gefühle gestanden. Nach gut vier Monaten hatte sie einen anderen und ist in ihre Heimat zurückgezogen. Ich hatte sehr langer darunter gelitten. Die übliche Frage, was wäre wenn ... .

Was die aktuelle Situation betrifft, bin ich mir sehr unsicher, wie sie empfindet.
Mir ist das Ganze irgendwie auch zu wichtig, um es zu versauen.

Jetzt die Frage an die Damenwelt: Was denkt ihr, würdet ihr es komisch/merkwürdig/abschreckend finden, jetzt schon über so etwas zu sprechen?
(Ich weiß, jeder Mensch ist anders, was der eine doof findet, findet der andere wieder voll romantisch.)
Oder sollte ich lieber warten, mich mit ihr weiter treffen und sehen, was passiert?
Was ist, wenn sich die Ereignisse von vor 10 Jahren wiederholen?

Ich freue mich auf ernst gemeinte Antworten.
Jeder Ratschlag ist willkommen.
Wer allerdings nur unnütze, sinnfreie, unpassende Kommentare abgeben möchte, soll sich bitte ein anderes Thema suchen.

Habt lieben Dank und einen schönen Dienstag wünsche ich euch allen.

Liebe, Männer, Freundschaft, Mädchen, Frauen, Freundin, Jungs

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundin