Freundin – die neusten Beiträge

Freundin verlässt einen aufgrund des Verdachts einer Krankheit. Was nun?

Meine Freundin hat mich vor etwa einem Monat verlassen, da sie auf ein gesundheitliches Problem gestoßen ist und sie meinte, es werde länger dauern. Laut ihr hat sie die Beziehung beendet, weil sie für mich in Zukunft nicht so da sein könne, wie sie es gerne möchte. Ich habe ihr gesagt, dass ich immer für sie da wäre, auch in noch so schwierigen Situationen, das war ihr irgendwie egal. Sie meinte, dass sie schon immer ihre Sachen mit sich selbst ausgemacht hätte. Das Beenden kam total überraschend, noch dazu war das wirklich so von der einen auf die andere Minute, auch gerade deshalb überraschend, weil davor alles harmonisch abgelaufen ist. Ich habe ihr vorgeschlagen, dass wir eine Pause einlegen aber sie hat da gleich abgeblockt, auf den Vorschlag Freunde zu bleiben ist sie aber eingegangen.

Mein Problem ist, dass ich mir auf der einen Seite denke, dass es wirklich sinnvoller ist, getrennte Wege zu gehen, wenn sie alles mit sich selbst ausmacht, weil wir so auf Dauer nicht glücklich geworden wären, auf der anderen Seite ist das halt sehr schmerzhaft, wenn man die andere Person wirklich geliebt hat und man sich doch in gewisser Weise fragt, wie es nach der gesundheitlichen Phase aussieht (beziehungsweise wenn sich das als komplett harmlos herausstellt).

Jetzt zu meiner Frage: Echt schwierige Situation, wie geht man am besten damit um? (Ich meine in Bezug auf das Zwischenmenschliche zwischen meiner ehemaligen Freundin und mir).

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Freundin

Denkt ihr Mädchen da darüber oft später noch nach wenn ihr wen gekorbt habt?

Hallo

Diese Situation ist ja häufig, als Junge hatte man mit einem Mädchen schon ein paar mal Kontakt, es gab vielleicht 3 Treffen und dann sagt dieses einem wenn man nochmal fragt "keine Zeit", wenn man dann eine Woche später nochmal fragt hat bekommt man wieder die gleiche Antwort, und dann fragt man einmal nach ob von ihrer Seite überhaupt noch Interesse an weiteren treffen besteht, und dann kriegt man eine Antwort im Sinne von "Hi, ich habe mir das überlegt, ich habe kein Interesse an weiteren treffen, aber hat mich trotzdem gefreut dass wir uns kennen gelernt haben. Ich hoffe du nimmst mir das nicht übel, aber es passt für mich derzeit nicht." oder so ähnlich.

Ist ja vollkommen in Ordnung, wenn man doch kein Interesse hat ist es eh das beste wenn man das zumindest klar sagt.

Mich würde aber mal folgendes Interessieren, diese Frage richtet sich an Mädchen, wenn ihr da jemanden korbt, ist es eher so, dass ihr da später noch länger drüber nachdenkt, ob es nicht doch passen können hätte und ob diese Wahl richtig war, oder ist es eher so, dass ihr da dann schon 100%ig sicher seid und das Korben mehr nur so ein "Ich tue das was getan werden muss" ist, und lediglich froh seid, wenn das erledigt ist.

Ich habe bisher eine Beziehung gehabt, habe aber schon viele solche Körbe bekommen, bzw. solche "Kontaktabbruchsnachrichten". Daher würde mich das mal interessieren.

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Korb, Partnerschaft, gekorbt, Crush

was soll ich machen?

hey also ich habe seit anfang märz mit einen jungen eine kennenlernenphase und es wurde jetzt immer ernster aber wir hatten auch sehr oft streit, ihr müsst wissen das wir gegenseitig unsere instagram passwörter hatten weil wir beide vertrauensprobleme haben damit wir halt sehen konnten wenn der andere halt sozusagen „fremdgeht“ und mit anderen schreibt, er hat aber des öfteren jetzt sein passwort geändert damit ich eben nicht mehr in den account rein komme, als er mir dann wieder sein passwort gegeben hat habe ich gesehen wie er ein paar mädchen geschrieben hat also halt so auf deren story mit „😍“ oder „wow“ reagiert und das bei so 10 mädchen, er hat die chats natürlich gelöscht aber ich hatte so ein glitch bei insta das ich das noch kurz gesehen habe bevor es dann weggegangen ist, das ist jetzt schon 2 mal passiert, was ich ihm aber verziehen habe weil ich liebe ihn wirklich sehr, gestern hatten wir dann einen etwas größeren streit und er hat wieder sein passwort geändert und wieder dasselbe gemacht, ich habe ihn daraufhin geschrieben meinte zu ihm wieso hat er es jetzt schon wieder gemacht, dann hat er die ausrede gefunden zu sagen das er nur auf ihre story reagiert hat für einen freund hab ihm dann gesagt ja glaub ich dir nicht und jetzt ist er sauer auf mich weil ich ihm nicht glaube, ich liebe ihn wirklich sehr und ich kann eigentlich wirklich nicht ohne ihn mein herz hat sich so sehr an ihn gebunden in so kurzer zeit, ich weiß jetzt nicht ob ich ihm einfach glauben soll und mich entschuldigen soll?

Liebe, Mädchen, Gefühle, Freundin, Jungs, Streit

Ich bin verzweifelt, was soll ich machenn?

Ich wollte euch fragen wie ich am besten mit der Situation umgehen soll: 

Auf der Arbeit habe ich mit jemanden gut verstanden und ich mochte ihn sehr . 

Ich habe ihm eines Abends geschrieben, dass ich ihn mag und ob er Interesse hat sich besser kennenzulernen und seine Antwort war:

Ich finde dich auch sympathisch und rede gerne mit dir und so, aber bei mir ist momentan alles kompliziert und ich bin nicht bereit für eine beziehung oder so, wir können gerne freunde sein, ich weiß aber nicht was die Zukunft bringt…

und dass ich ihn verstehen soll und nicht sauer sein soll

Danach am nächsten Tag kam er zu mir und hatte mich begrüßt sehr nervös und fragte mich ob wir noch Freunde sind. Ich antwortete natürlich mit ja. 

Danach war es zu unangenehm und wir gingen uns aus dem Weg . 

Nach ein paar Wochen arbeiteten wir wieder zusammen und er fing wieder an mit mir zu reden und versuchte mich zum Lachen zu bringen und sah mir tief in die Augen, er hat auch oft meine Nähe gesucht. 

Man merkt einfach, dass er mich auch mag, das habe ich auch von Anfang an gewusst, deshalb hatte ich ihm auch geschrieben ob er Interesse hat sich besser kennenzulernen.

heute wiederum war er bisschen distanziert und nicht so interessiert wie letztes Mal . Doch dann kurz vor Feierabend versucht er mit mir wieder ein Gespräch zu führen und rum zu albern.

er ist 30 und geschieden und keine Kinder und ich 21

er ist an sich ein schüchterner Typ aber ich merke wie er mich anguckt und wie nervös er manchmal ist, dass er mich auch mag aber es kommt nichts von ihm irgendwie

Dann hab ich ihm gestern wieder nach 1 1/2 geschrieben

Du bist gerade bestimmt beschäftigt und ich will dich auch nicht stören, aber ich weiß du meintest letztes Mal, dass du nicht bereit bist für eine Beziehung, aber ich mag dich sehr und habe große Interesse an dir und ich wollte nur wissen ob du auch das selbe für mich empfindest…

Seine Antwort war:

Ich weiss nicht was ich sagen soll,ich finde dich auch süß,, aber es ist kompliziert,wir können gerne mit einender ab und zu was unternehmen,

darauf meinte ich was denn kompliziert bei ihm ist und er hatte mir nicht geantwortet.

so wir sind ja nur Arbeitskollegen und ich fand ihn toll und wollte ihn besser kennenlernen weil wir kennen uns ja noch garnicht so richtig .er denkt aber irgendwie ich will direkt mit eine Beziehung führen. Er hat ja gesagt er möchte sich ab und zu treffen, um mich besser kennenzulernen oder einfach nur aus Höflichkeit

flirten, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, schüchtern, Streit, Crush

Wie verliere ich gefühle für sie/bleibe ihre beste Freundin?

Hallo!

Ich weiß Gefühle sind weder erzwingbar noch einfach weg zu wünschen, aber kann man lernen damit umzugehen? Und wenn ja,wie ?

Ich bin ein 16 jähriges Mädchen und ja,ich weiß; Gefühle sind nicht von Dauer und vor allem in meinem jetzigen Alter werden wohl alle älteren über mich lachen,aber ich habe da wirklich gerade starke Probleme,dass ich alleine nicht mehr weiter weiß.

Ich war ein knappes Jahr mit meiner jetzt besten Freundin zusammen.

Wir sind seit bald 7 Monaten getrennt und sie ist mir als Person unfassbar wichtig. Aber egal was ich Versuche,ich falle jedesmal wieder zurück zu unserer Vergangenheit und schaffe es nicht diese Gefühle aus unserer Freundschaft rauszuhalten. Manchmal kommen sie einfach wieder hoch und ich habe das Gefühl daran kaputt zugehen.

Aber ohne sie möchte ich auch nicht.

Irgendwie dachte ich,dass ich mich irgendwann mit Freundschaft ihr Gegenüber abfinden könnte und fand den Gedanken auch viel besser,als mit ihr keinen Kontakt mehr zu haben. Sie ist mir wie gesagt ziemlich wichtig und das eben nicht nur auf unsere Vergangenheit reduziert (:sondern sie als Mensch bedeutet mir einfach viel)

Aber dann hat sie sich in einen Jungen verliebt und wie man es unter Freunden ja nunmal macht,hat sie auch mit mir darüber gesprochen. Ich dachte in dem Moment irgendwas in meinem Bauch geht gerade kaputt und mein Herz setzt im Nachhinein immer noch aus,wenn ich an den Moment zurück denke. Natürlich war ich für sie da,habe ihr zugehört und mit ihr geschrieben als würde ich diesen Schmerz nicht fühlen. Irgendwann war es dann aber doch zu viel (für mich persönlich) gewesen und ich habe vernünftig mit ihr gesprochen,dass ich leider wirklich meine Schwierigkeiten habe mit ihr über den Jungen zu schreiben. Sie hat das auch verstanden,weil sie weiß wie ich ihr gegenüber fühle und hat dann so gut es ging damit aufgehört.

Irgendwie hatte ich trotzdem total das schlechte Gewissen. Ich mein, für sowas sind Freunde doch da und ich wollte ja auch immer noch „alles" über leben wissen.

Letztendlich ist sie nicht mit dem jung zusammen gekommen und klar irgendwie bin ich froh, aber vielleicht hätte ich dann mit den Gefühlen abschließen können. Aber im Nachhinein weiß ich auch,dass der Moment in dem sie sich neuverliebt wieder kommen wird und wenn ich dann wieder solche Probleme habe,doch auch irgendwie peinlich bin. Naja auf jeden Fall meinte sie,dass sie ihn mehr geliebt hat als mich, obwohl wir im Gegensatz zu den beiden was als Partner erlebt haben. Seit dem habe ich Probleme sie wieder als beste Freundin anzusehen. Irgendwie tat das weh, aber im Nachhinein muss ich ja so oder so mal mit ihr auf romantischer Ebene abschließen. Ich kann ja nicht jedesmal in meinem Zimmer weinen,wenn ich an uns zurück denke,oder das Gefühl habe dass sie sich in jemand anderem verliebt. Und trotzdem sitze ich ständig eben genauso in meinem Zimmer.

Ich möchte die Freundschaft mit ihr aber nicht beenden. Ja, wäre vielleicht leichter, aber das möchte ich nicht. Wir haben auch in den letzten 7 Monaten als Freunde einiges erlebt (auch wenn wir einen schwierigen start hatten). Jetzt gerade läuft alles super. Wie eine gute Freundschaft halt. Aber schon wieder schaffe ich es nicht meine Gefühle ihr Gegenüber zu unterdrücken und versinke in meinen eigenen Gedanken.

Hat jemand Ideen wie man damit umzugehen lernt,ohne einfach darauf zu warten,dass die Zeit das für einen unternimmt?

LG

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Freundschaft Plus, Loslassen können, Gefühle unterdrücken, Loslassen von Personen

Partnerin in Psychosomatischer Klinik für 6Wochen. Wie damit umgehen?

  1. Wie damit umgehen dass die Partnerin für mehrere Wochen in einer Psychosomatischen Klinik ist? (Entfernung 300km, alle zwei Wochen Sa-So möglich Klinik zu verlssen)
  2. Der Aufenthalt ist der bereits 4. in Ihrem Leben, nach eigenen Aussagen gab es in deer Vergangenheit Kurschatten, jedoch widersprüchliche Angaben, mal ja, mal nein, mal ausweichen, mal beschwichtigen.
  3. Verlauf: Anfangs sehr intim, viel telefoniert, Kontakt zu Mitpatienten nach eigener Aussage auf das Minimum (man sieht sich beim rauchen, beim Essen und in Gruppen) reduziert mit der Aussage "bin ja hier, um mich auf mich zu konzentrieren". Dann allmählich Kontakte geknüpft, allerdings nur zu Frauen bzw älteren Männeern, die wie Väter seien. Während dieser Phase kam es zu weniger ritualisierten Anrufen und Telefonaten Ihrerseits. Auf Nachfrage, was mit den Altersgleichen Männern sei wurde genervt reagiert mit Gegenfragen und Verneinungen, Sie wüsste nichts von denen, es gäbe keinerlei Austausch. Nach vier Wochen dann erstmals Aussagen über tiefe Offenbarungen von ein, zwei Jungen Männern, auf Nachfrage, ob sich etwas geändert habe, kam dann "Nein, das erzählten die in der Rauchercke vor allen". Bei klarer Aussage meinerseits, dass ich kein Problem damit habe, wenn sie persönliche Gespräche mit Männern führe, wohl aber ein Problem damit habe, wenn es mir verschwiegen wird gab es eine massive Streiteskalation. Nach mehreren klärenden Gesprächen dann die Aussage "Du glaubst nicht, eben kam der Kerl zu mir und schüttete mir einfach so sein Herz aus, während ich meine Wäsche zusammenlegte. So ein Zufall". Seitdem ist bei mir das elende Bauchgefühl weg, ich dankte ihr für diese Aussage. Kontakt nun nur noch wenn sie alleine ist, vorher auch in Gegenwart von Mitpatienten, seit zwei Tagen gäbe es probleme mit dem Handyakku, es müsse ständig in ihrem Zimmer laden, parallel fällt auf das auf Instagram neue Kontakte und online Stati aktiv sind während angeblichen Schlafs oder der Ladezeit des Akkus. Wenn sie mit mir telefoniert, hat sie das Ladegerät meist dabei und ist flexibel.
  4. Es sei erwähnt, die Partnerin lügte in der Vergangenheit (Beziehung besteht seit mehreren Jahren, mit gemeinsamem Wohnen), oftmals wegen banalen Kleinigkeiten. Verschob Treffen mit der Begründung sie sei beim Vater obwohl sie Zuhause war, pflegte Kontakt zu ehemaligen Affären mit der Begründung, sie seien Gute Freunde von früher, lies sich von einem Ihrer ehemaligen Affären und Jugendfreund mit dessen Ehefrau deren Sexzimmer im Keller zeigen während ich auf Nachtschicht war und führte ca 3 Jahre nach Beziehungsstart noch zahlungspflichtige Dating Portale inklusive einem Swingerportal (nach eigener Aussage nie aktiv gewesen, sie habe es schlichtweg vergessen). Man muss dazu sagen, dass es Vereinbarungen gab wie Treue, Loyalität, kein Kontakt zu ehemaligen Sexpartnern, keine Datingapps, falls doch => ehrliche Mitteiliung an den Partner. Ich habe mich bisher an alles gehalten. Ich tue mir sehr schwer mit der Situation und bräuchte einfach mal Einschätzungen sowie Erfahrungsberichte.

Es sei erwähnt, dass die Beziehung durch ihre Psychosomatik seit zwei jahren belastet ist und sich meine Freizeit nur um sie dreht und ihre Gedankenwelt.

Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft

Was ist das? Bindungsangst?

Es war bis jetzt immer so…. Mein Crush ist immer nur solange Interessant für mich, bis ich ihn habe, nachdem wir zsm sind bzw während wir Daten finde ich ihn immer unattraktiver und bemerkte viele Makeln. Daraufhin hab ich mich gefragt warum dass jedesmal so ist und ich keine gescheite Beziehung führen kann ohne, dass ich Interesse verliere. Ich habe bemerkt, dass ich jedesmal wenn ich beispielsweise jmd auf der Straße treffe und mir denke „wow ist der attraktiv“, mir dann eine Beziehung mit ihm vorstelle und sobald ich dies tue, mir direkt mulmig im Bauch wird. Also auch bei jmd den ich attraktiv finde und möchte, ist es so dass sobald ich an ein Date mit ihm denke, mir plötzlich Sachen einfallen wo er was falsch machen könnte und er dann unattraktiv für mich wirkt. Jedesmal wenn ich Date lässt mich der Gedanke nicht los „ich könnte viel bessere haben, er ist nicht gut genug“. Es nervt. Ich liebe derzeit jemanden aber ich bin einfach unzufrieden OHNE GRUND obwohl er nicht hätte perfekter sein können. Was ist das? Was für ein Problem habe ich? Ich habe in meinem Leben Gott sei Dank auch nie was schlimmes erleben müssen, dass ich mir eine Bindungsangst vielleicht erklären könnte… ich hatte Lediglich damals eine etwas schlechte Bindung zu meinem Bruder. Er hatte leichte narzisstische Züge und hat mich oft schlecht geredet und mich oft kritisiert. Auch als ich ihm liebe gezeigt habe, hat er mich kritisiert und hat mich sofort so leicht angeschrien, dass ich aus dem Zimmer beispielsweise raus soll etc. Aber er hat mir auch gleichzeitig oft liebe gezeigt. Ich hatte nur oft das Gefühl, dass ich neben meinem Bruder nicht ICH sein kann weil ich Angst vor Kritik hatte. Aber kann das eine Erklärung für mein problematisches Liebesleben heute sein? Hilfe

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Narzissmus, Partnerschaft, Trauma, Bindungsangst, Crush

Mutter zerstört Beziehung?

Wir kommen heute zu ihr nachhause weil wir übers Wochenende bei mir Geschlafen hatten und aufeinmal sind die Blumen weg die ich ihr geschenkt vor paar Tagen geschenkt hatte. Dann haben wir die Mutter gefragt und sie meinte das sie ihr runtergefallen wären mit der Porzellanschale und sie die dann weggeschmissen hätte. Übrigens hatte die Schalle keinen Kratzer obwohl der Schrank um die 1.60m hoch ist aber die Blumen wären ja eh ,,schlecht gewesen“. Ich finde sowas geht gar nicht und wenn sie runterfallen kann man sie doch wenigstens wieder aufheben und wieder dort hinstellen oder sich Mal mindestens dafür entschuldigen. Aber sie hat nix von beiden gemacht.

Das ist aber nicht das einzige, sie hat schon vor paar Wochen die Kette wo ich meiner Freundin geschenkt habe tagelang vor ihr versteckt um später zu behaupten sie hat da gelegen wo meine Freundin 100mal heulend gesucht hatte.

Generell klammert die Mutter die übrigens getrennt von ihrem Mann lebt sehr an meiner Freundin will zb nicht das wir in den Urlaub gehen ohne Begründung oder schläft in dem Bett meiner Freundin das wir teilweise nicht mal in ihr Zimmer können.

Mich regt sowas einfach nur auf und ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll deshalb wollte ich mal die Meinung anderer. Vielen Dank.

Männer, Mutter, Geschenk, Mädchen, Frauen, Beziehung, Eltern, Geburtstagsgeschenk, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partner, Partnerschaft, Streit

(Ex) Freundin fälscht Schwangerschaft?

Hallo Zusammen,

vorab, ich bin 17 Jahre alt und meine (Ex?)Freundin ist 16 Jahre alt.

Ich habe mich vor einer Woche von ihr getrennt, da ich ihre Lügen aufgedeckt hatte, dass sie vor hatte, bei einem anderen typen zu übernachten, was sie bis heute abstreitet, wobei ich mir aber eigentlich 100% sicher bin.

Aufgrunddessen habe ich die Beziehung beendet. 3 Tage später schrieb sie mir, dass sie schwanger von mir sei. Ich fuhr zu ihr und sie zeigte mir einen positiven Test, bei welchem ich sehr sicher weiß, dass es ein etwas älterer test ihrer freundin ist.

Sie hatte noch einen Test in OVP, wollte diesen jedoch nicht machen, da sie angeblich nicht aufs klo gehen konnte.

Mir ist im Grunde bewusst, dass das ganze von ihr eine Masche war, um mich zurückzugewinnen. Ich bin blöderweise darauf reingefallen, da ich in ihr immernoch nur das beste sehen will und einfach extremst an sie gebunden bin.

Also bin ich jetzt wieder „fröhlich“ mit ihr zusammen, als wäre nichts gewesen. Aber meine Familie denkt dass wir getrennt wären und wollen sie nicht mehr, weswegen ich ihnen auch nicht sagen kann, dass ich wieder mit ihr zusammen bin.

Natürlich beschäftigt dieses Thema meine Eltern und sie möchten Klarheit, ob sie nun Schwanger ist oder nicht. Sie wollen zu ihr nachhause fahren und mit ihrer Mutter darüber sprechen. Ihre Mutter weiß aber nichts von dem ganzen, weil es ziemlich offensichtlich einfach ein fake ist und ihre Mutter nichts davon erfahren soll.

Ich weiß, dass man auf so einem Verhalten keine Beziehung aufbauen soll und dass so eine Person in der Regel in der Zukunft wieder ähnliche Dinge tun wird.

Ich weiß wirklich nicht mehr weiter, ich liebe sie, doch weiß dass ich nur aufgrund solch einer bösartigen Masche ihrerseits wieder bei ihr bin und dass keine meiner engen Leute sie mehr akzeptiert.

Liebeskummer, Gefühle, Schwangerschaft, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freundin, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Schwangerschaftstest, Manipulatives Verhalten

Was sind Freunde überhaupt und wofür sind sie da? (Freundschaftlich)?

(Wir sind beide Jungs und kennen uns schon seid 3 Monaten. Er ist 18 und ich werde 26) Wie findet ihr unsere Freundschaft?

Mein Kumpel schreibt: "Hey Kumpel, wie läuft's? Alles okay bei dir? 😉" (Mein Kumpel schreibt mich plötzlich auf Deutsch an, obwohl wir immer auf Türkisch kommuniziert haben, aber er tut das nur, damit ich lerne.)

Ich schreibe: "Ja, danke, alles ist in Ordnung, aber es ist einfach ein anstrengender Tag, ein sehr arbeitsreicher Tag."

Mein Kumpel schreibt: "Du schaffst das ganz bestimmt, mach weiter so. Ich weiß, dass es schwierig ist. Denk auch daran, Pausen zu machen, ja?" Ich antworte mit (👍).

Ich schreibe: "Und bei dir?"

Mein Kumpel antwortet: "Danke, mir geht's gut. Die 120-minütige Präsentation lief heute super, ich bin erleichtert. Jetzt etwas müde, aber gleich geht's zum Sport 💪🏼."

Ich schreibe: "Super💪."

Mein Kumpel antwortet mit (🤝).

Mein Kumpel schreibt: "Wie läuft deine Ausbildung? Bist du noch in der überbetrieblichen Ausbildung?"

Ich schreibe: "Nein, es hat nur eine Woche gedauert, ich arbeite jetzt normal."

Dann hat mein Kumpel geschrieben: "Gut, Y." Und ich antworte mit (👍).

Vor 7 Tagen hatten wir und verabredet:

Ich sage zu meinem Freund: "Mein Deutsch ist nicht so gut wie deins.

"Er sagt: "Das macht nichts."

Ich sage: "Mein Deutsch ist ein wenig schlecht, aber meine Noten in der Schule sind gut." 

Mein Freund sagt: "Das ist gut." Wenn du willst, können wir zusammen Deutsch sprechen, nicht nur Türkisch."

Ich sage: "Worum soll es denn gehen?" 

Mein Freund sagt dann zu mir: "Mal sehen." Und ich lachte etwas dazu. 

Er hatte mich an dem Tag auch zum ersten Mal rauchen gesehen oder war sich nicht sicher, seit wann ich rauche.

Dann fragt mein Freund: "Seit wann rauchst du schon?" (weil er mich nie rauchen gesehen hat), aber ich jetzt plötzlich vor ihm rauche, weil mein anderer Freund mich gefragt hatte, ob ich eine möchte.

Ich sagte: "Naja, ich habe heute einmal geraucht, weil ich gelangweilt war." 

Er hat gesagt: "Es wäre gut, wenn du aufhören würdest." 

Ich hab gesagt, dass es keine Sucht ist, und ich kann wann mit dem Rauchen aufhören, wann ich möchte.

Bevor wir uns verabschiedet haben, hat er mir die Hand gegeben, er auch.

Und 3 Stunden nach dem Abschied schrieb er mich auf WhatsApp...

Er schrieb: Du bist nicht allein. Wenn du jemandem zum reden brauchst bin ich hier. 🦁

Wir müssen uns nicht jeden Tag treffen Bruder. Pass auf dich auf.

Ich habe geantwortet: Danke, das Nachdenken reicht aus.

Dann hat mein Freund geantwortet: Es ist kein Problem

Eure Meinung? ✨

Würde mich auf euren Antworten freuen.

Männer, Freundschaft, Mädchen, Freunde, Frauen, bester Freund, Freundin, Jungs, Interessen

Ist meine freundin eine ernsthafte bzh wert?

Hallo liebe Leser und Leserinen,

Ich bin mit meiner freundin seit 2 tagen zusammen und ich möchte wissen, ob sie für etwas ernsthaftes gerecht ist. Sie wohnt ein bischen weiter weg von mir, ca 45 min. Ich hab gehört das es ein red-flag oder Warnzeichen ist, wenn jmd innerhalb des ersten monats oder auch noch im 2. Monat seine/ihre liebe gesteht. Sie hat es nach 1 woche getan und gesagt das sie schon ein paar tage vorher gefühle für mich hatte. Dazu kommt, das ich von einem dating coach auf yt (Teachingmensfashion) gehört habe, das man (jungs und männer) niemals ein mädchen nehmen sollte das besser aussieht. Auf der anderen seite möchte niemand (oder auch sehr wenige) eine 3 oder 4 nehmen. Sie ist schätzungsweise bei einer 6, ich fühle mich bei einer 7 (auch obwohl viele mir eine 8 geben). Ich habe auch von diesem datingcoach gehört das man niemals eine frau oder ein mädchen nehmen sollte, das einen akzeptiert wie man ist (ich weiß es hört sich komisch an), weil diese person einen dann nicht mit den eigenen zielen helfen kann und einem immer einredet wie: "du siehst gut aus, wie du bist du brauchst nichts ändern". Wir wollten uns heute am 21.4.24 treffen, aber als sie ihre mutter vorgestern gefragt hatte, hatte sie gesagt das heute so ein familien-tag ist. Ich glaube es ihr zwar, aber dennoch ist es ein bischen blöd, das sie davon vorher nix bescheid wusste, vorallem weil sie das laut ihren aussagen alle paar wochen machen mit so einem familienabend. Ich finde wir passen charackteristisch und hobby mäßig gut zusammen. Sollte ich mich mit ihr treffen in 2 wochen (es gab keine frühere zeit, sie schläft nämlich nächstes WE beibeiner freundin) und so tuhen, wie als wenn noch alles normal wäre und dann gucke anhand von körpersprache und emotionen ob sie wirklich interresse hat? Ich bin mir schon nd ganz so sicher ob sie nicht doch einfach nur meine gefühle ausspielt. Dazu ist es so, das es noch ein anderes mädchen gibt bei mir auf der schule, welches immernoch auf mich steht glaube ich. Sie hat auch gesagt das sie extra für mich ihren a*s trainiert hat im gym. Und als ich ihr gesagt habe, das ich wieder eine freundin habe gestern abend, war sie ein bischen wütend auf mich (ich hab nachgefragt und sie hatte auf einer skala von 1-10 5 gesagt) und hatte sowas gesagt wie: das kannst du doch nicht machen, mit anderen mädchen zu schreiben trotzdem beziehung und so. Kann mir jemand mir bitte ein paar Ratschläge geben, was ich tun soll

Vielen dank und liebe grüße P.V. :)

Mädchen, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft

Meine Freundin will in einem Bordell arbeiten und ich brauche rat?

Meine Freundin ist zurzeit arbeitslos und sie sucht dringend Arbeit. Sie hat etwas Erspartes, aber das Geld geht langsam aus. Sie hat auch ein Pferd, das viel Geld schluckt, welches sie aber niemals abgeben würde.

Eine Freundin von ihr arbeitet in einem Bordell und sagt ihr, sie soll das auch mal ausprobieren und hat ihr erzählt, wie viel Geld sie da macht und dass es kein Fremdgehen wäre, da es nur Arbeit ist und dort auch andere Frauen arbeiten, die verheiratet sind usw. Und meine Freundin ist leider nicht die Hellste und ist sehr naiv und deswegen glaubt was ihre Freundin ihr steckt. Sie ist von der Hauptschule geflogen und hat keinen Abschluss, und eine Ausbildung ist auch ausgeschlossen, weil das nicht genug Geld bringt, was sie jetzt braucht.

Ich habe versucht ihr diese Idee auszureden, aber ihre Freundin meint sie soll nicht auf mich hören, da ich nur eifersüchtig bin. Da meine Freundin etwas naiv ist, habe ich es wenigstens geschafft, sie erstmal davon abzubringen jetzt, indem ich einen Deal mit ihr gemacht habe, dass sie wartet, dort zu arbeiten, bis irgendein anderer ihr das empfiehlt. Ich sage, es ist eine scheiß Idee und ihre Freundin sagt, das ist eine gute Idee. Das hat sie dann eingesehen und deswegen wartet sie jetzt, bis irgendjemand anderes ihr das empfiehlt. Hat mir etwas Zeit geschaffen jetzt, aber Panik schiebe ich schon. Buchstäblich jeder könnte sie ja jetzt einfach anschreiben und ihr sagen, dass es eine gute Idee ist und sie soll es mal versuchen, weil dann macht sie das ja und der Deal besagt, dass ich dann nicht mehr da zwischen Funken darf.

Hat irgendjemand vielleicht eine Idee, was ich sonst noch versuchen könnte, um sie davon komplett abzubringen? Ich würde sie niemals verlassen, selbst wenn sie dort arbeitet, und ich will ihr auch bald einen Antrag machen, aber ich würde es bevorzugen, wenn sie dann da nicht arbeitet.

Sexualität, Bordell, Freundin, Prostitution, Rat

liegt es an mir, dass die Freundschaft kaputt geht oder trifft mich keine Schuld?

Hey zusammen, ich (w, 21) habe seit 8 Jahren eine beste Freundin (20, single) und habe selber seit 2 Jahren einen festen Freund (20). Ich gehe selber nicht mehr gerne feiern, in Clubs oder Bars, da ich mich unwohl fühle und zum Teil auch wegen meinem Freund, weil wir beide nicht mehr feiern gehen und uns das so lieber ist. Ich mag lieber entspanntere Abende Zuhause oder "normalere" Aktivitäten lieber. Meine beste Freundin ist seit kurzem mit einer anderen Freundin eng befreundet und die beiden gehen so gut wie jedes Wochenende feiern in Bars und trinken. Ich komme bei sowas dann eben nicht mit, bin für alles andere jedoch zu haben.

Ich schreibe normalerweise mit meiner besten Freundin täglich, wir haben viel Kontakt und sehen uns alle paar Wochen mal. Ich nehme mir Zeit für sie wenn wir was unternehmen wollen, vor 2 Wochen waren wir über ein Wochenende auch zusammen in einer anderen Stadt und alles war super schön. Es gab keinen Streit, sie war nicht anders als sonst und die ersten Tage danach war auch alles gut, jedoch habe ich einpaar Tage später dann gemerkt, dass irgendwas nicht stimmt, weil sie plötzlich viel distanzierter war. Ich habe sie darauf angesprochen (mehrmals!!) und sie hat mich dann meistens ignoriert oder meinte alles sei gut. Ich habe dann nochmal gefragt, ob wir uns treffen wollen und vorgestern haben wir uns dann gesehen und zusammen bei mir einen Film geschaut, jedoch war sie da auch abweisender als sonst.

Nachdem ich gestern dann nochmal zum 5. mal nachgefragt habe, hat sie mir dann verkündet, dass sie der Meinung ist, ich würde ständig mit meinem Freund was unternehmen und sie würde sich nicht wie ein Teil meines Lebens fühlen. Ich würde ihr immer nur erzählen, was ich erlebt hätte, aber sie wäre nie dabei. Ich meinte daraufhin, dass ich gerne mit ihr mehr machen würde und es mir leid tut, falls sie das Gefühl hat, ich vernachlässige sie, aber dass ich eben nicht mit feiern kommen möchte, wir aber gerne sonst mehr zusammen unternehmen können und dass ich ihr alltägliche Dinge erzähle, eben weil ich sie an meinem Leben teilhaben lassen will. Sie meinte daraufhin, dass sie nicht versteht wieso ich nicht mit feiern kommen möchte und dass es einen "neuen Aspekt" in unsere Freundschaft bringen könnte und versucht mich dazu anzuregen, mitzukommen. Außerdem meinte sie, dass ihr die Freundschaft, wie sie aktuell ist, nicht viel geben würde. (Dabei hat sie sich nie was anmerken lassen und vor 2 Wochen als wir unterwegs waren, war noch alles super?)

Ich weiß damit grade nicht umzugehen, weil sie kein Verständnis zeigt und ich nicht finde, dass eine Freundschaft darauf basiert, wie oft man zusammen feiern geht oder wie oft man sich im Allgemeinen trifft. Klar verbringe ich viel Zeit mit meinem Freund und erlebe mit ihm viel, aber ich schlage auch ihr immer wieder Sachen vor, die wir machen könnten. Nur von ihr kommt eben nicht viel. Jeder hat doch sein eigenes Leben, ich studiere Vollzeit, arbeite nebenbei ehrenamtlich, habe einen festen Freund. Ich muss mich nicht wöchentlich mit meinen Freunden treffen, um zu wissen, dass es meine Freunde sind. Klar sollte man sich Zeit für seine Freunde nehmen, aber ich verstehe ihre Aussage nicht, wenn wir doch erst vor 2 Wochen gemeinsam weg waren und ich sie vorgestern wieder nach einem Treffen gefragt habe.

Ich bin enttäuscht, traurig, fühle mich alleine und für mich kommt das alles sehr plötzlich. Ich habe ohnehin nicht viele Freunde, da ich ein ruhiger zurückhaltender Mensch bin und sie zu verlieren verletzt mich sehr. Jedoch versuche ich die ganze Zeit auf sie einzugehen, indem ich ihr sage, dass es mir leidtut, ich gerne mehr mit ihr machen würde etc. und von ihr kommen ständig nur sehr knappe kalte Antworten.
Bin ich jetzt schuld, weil ich nicht mit ihr feierngehen möchte?

Liebe, Reise, Männer, Verhalten, Freundschaft, Party, Mädchen, traurig, Gefühle, Einsamkeit, feiern, Freunde, Trauer, Frauen, Beziehung, beste Freundin, Freundin, Jungs, Streit

Nachgespräch Vorschläge was ich noch sagen kann?

Wie ihr meiner letzten Frage unschwer entnehmen könnt, hat sich meine Freundin am Donnerstag, ziemlich überraschend, von mir getrennt.

Wir haben für morgen ein Nachgespräch vereinbart. Ich hab auch schon einiges was ich sagen kann, will und werde.

Zum einen werde ich sie auf die in der letzten Frage genannten Widersprüche ansprechen. Da das alles nicht zusammenpasst. (Falls ihr diese Widersprüche nocheinmal erläuter haben wollt, kann ich diese noch ergänzen)

Zudem scheine ich ihr noch am Herzen zu liegen, da się sich entschuldigt, wenn sie länger nicht schreibt/antwortet.

Ich werde się auch darauf ansprechen, dass sie nicht glücklich wirkt mit dieser Entscheidung.

Außerdem werde ich sie fragen ob diese Entscheidung wirklich von ihr kam, oder sie von ihren Eltern dazu gedrängt wurde. (Diese Vermutung haben so gut wie alle in meinem Umfeld, die sie kennen). Sie wirkte mit mir nämlich immer glücklich. Wenn ich bei ihr war sollte ich nie gehen und sie wollte NIE nach Hause wenn sie bei mir war. Sie würde zuhause sehr oft angemotzt wenn sie bei mir war, da ihre Eltern mich nicht leiden können. Zudem hatte sie zuhause vor 2 Monaten so Stress dass sie sich sogar geritzt hat. Mein Umfeld und ich vermuten, dass sie sich aus Angst vor ihren Eltern getrennt hat.

Habt ihr noch Vorschläge was man sagen kann oder ist das gut? Ich liebe sie wirklich mehr als alles andere.

Danke im Voraus liebe GF-Community

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Probleme mit Eltern, Probleme Zuhause

(Realtalk mit meiner bester Freundin) Wird heutzutage alles in unserer Gesellschaft zum "Absturz" verurteilt?

Guten Tag liebe GF-Community.

Gestern Abend sprach mich meine beste Freundin an weil es ihr aktuell nicht so wirklich super ergeht. Dementsprechend haben wir dann gesprochen und daraus entschloss sich mir dann diese Frage die an die Allgemeinheit geht.

Ich hab euch hier unseren Chat-Verlauf:

Sie:
Weißt du was momentan bei mir abgeht?
Ich:
Was denn?
Sie:
In mir tobt ein krieg mit mir selbst.
Ich:
Warum?
Sie:
Ist kompliziert zu erklären aber ich führe ein Kampf zwischen Verstand und Herz.
Ich:
Dann erzähl so gut du es kannst.
Sie:
Könnte aber vielleicht ein längerer Text werden.
Ich:
Egal lese ich trotzdem.
Sie:
Also schau ich bin ja noch nicht allzu lange von ihm getrennt und es war keine leichte Beziehung und auch keine leichte Trennung für mich wie du vielleicht weißt und ich bin gerade gut dabei mich neu zu verlieben ich kann das ja nicht steuern was mit meinen Gefühlen so ist ich bin eine overthinkerin geworden und habe so starke Vertrauensprobleme entwickelt durch die ganze scheiße wo passiert ist ich weiß nicht wie ich meine Schutzmauer fallen lassen kann und mich wieder auf was neues einlassen kann das ist alles gar nicht mal so einfach auf der einen Seite ist es so das ich gerne glücklich sein will und endlich ankommen will auf der anderen Seite denke ich mir das es in der generation in der wir leben es besser ist single zu sein ich overthinke mich auch so viel selbst und Zweifel an dinge die mir gut tun und mich glücklich machen weil ich es nicht kenne so behandelt zu werden wie die Person das tut und ich will mir einfach sicher sein bestes Beispiel meine Freundin die gestern geheiratet hat sie ist so alt wie ich (22) hat schon einen Sohn und ist nun Ehefrau sie hat all das erreicht was ich eigentlich auch so mit 25-26 erreicht haben wollte ich gönne es ihr von Herzen und freue mich so sehr für sie sie ist mit ihm einfach seid 2016 zusammen sowas wünsche ich mir auch für mich weißt du klar ich weiß ich bin noch jung und so aber ich kann diesen Satz nicht mehr hören ich habe Ziele und träume was ich erreichen will und auf der anderen Seite denke ich es ist besser alleine zu sein die letzten Beziehungen die beide jeweils zwei Jahre gingen haben mich sehr geprägt ich habe angst davor glücklich zu sein ich bin zu einem overthinker geworden.
Ich:
Ja keine Ahnung. Mir geht's da echt nicht anders. Ich verheimliche viel zu vieles. Zum Beispiel diese Sache von der niemand was weiß. Ich hab auch Ziele und alles. Genau so wie du aber oft wenn ich darüber nachdenke dann sehe ich diese Sachen irgendwie nicht als "Greifbar" oder "Erreichbar" an weil auch ich oft darüber nachdenke was heutzutage wohl das beste ist. Bist du lieber Single und Glücklich oder bist du mit wem zusammen und unglücklich weil du einfach diese Ängste und Bilder aus der Vergangenheit im Kopf und vor Augen hast? Boah diese Gedanken machen mich gerade beim schreiben irgendwie auch voll fertig. Es ist ein unglaublich schweres und hartes Thema zugleich. Die heutige Zeit. Die heutige Generation. Die heutige Gesellschaft. Einfach alles ist heutzutage irgendwie Absturz geworden. Joa... ich bin auch ständig nur am Nachdenken und Overthinken. Einfach über alles erdenkliche (Zukunft, Ziele, Leben, Liebe usw.). Es ist einfach ne verdammt harte Zeit in der wir uns aktuell befinden. Ich kann dir halt auch nicht so wirklich dabei helfen weil ich mir selber dabei nicht einmal selbst helfen kann wenn du verstehst.
Sie:
Ich verstehe was du meinst und es frisst einen innerlich einfach auf und du weißt das du mit mir über alles reden kannst egal was es ist aber ich zwinge dich natürlich nicht dazu zu reden wenn du es nicht willst ich bin gerade nur dankbar das du für mich da bist und mich etwas verstehen kannst in dem Thema es ist heutzutage leider echt nicht leicht man will irgendwie glücklich sein aber man will sich auch irgendwie schützen weil man so viel kaputt gegangen ist es tut mir leid das du auch so fühlst.
Ich:
Wahre Worte. Und danke. Mir tut es natürlich auch sehr leid für dich. Aber so ist das Leben. Die besten Menschen erleben das schlimmste während die schlimmsten Menschen meist das beste Erleben.
Sie:
Ja leider schon und das ist ziemlich unfair ich kann es nicht verstehen und werde es nie nachvollziehen können sag ich dir ehrlich das leben ist hart und unfair.

Selbstverständlich habe ich Sie vorher um Erlaubnis gefragt damit ich das alles hier verwenden darf.

Ich:
Darf ich deine Texte für eine Umfrage benutzen? Ich werde da natürlich kein Name von dir und so veröffentlichen. Auch bei mir nicht weil ich das aus Datenschutz und Rechtlichen Gründen immer anonymisiere.
Sie:
Erstmal danke das du fragst kannst du gerne machen.

Mich würde mal eure Meinung zu diesem Thema interessieren.

Bleibt bitte Sachlich und Respektvoll in den Antworten da es für viele kein einfaches Thema ist. Vor allem für mich und meine beste Freundin nicht. Danke!

| Frage:

Wird heutzutage alles in unserer Gesellschaft zum "Absturz" verurteilt?

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain.

Bild zum Beitrag
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 67%
| Nein. 33%
| Ja. 0%
Liebe, Internet, Leben, Männer, Freundschaft, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Körper, Freunde, Frauen, Alltag, Trennung, Gedanken, Social Media, Psychologie, Alltägliches, Beziehungsprobleme, Emotionen, Freundin, Gesellschaft, Jungs, Partnerschaft, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundin