Freunde – die neusten Beiträge

Stehe nur betrunken auf ihn?

Es geht um einen Typen, den ich noch aus der Grundschule kenne (waren da hat gut befreundet). Hatten seitdem aber im Prinzip keinen Kontakt mehr. Ich bin jetzt mit dem Abi fertig, 18 Jahre.

Er ist einer der besten Freunde des Freundes einer meiner besten Freundinnen, weshalb ich immer wieder etwas über ihn gehört habe. Eine sehr gute Freundin stand vor so zwei Jahren auch mal extrem auf ihn, ich fand ihn aber nie außergewöhnlich hübsch (Charakter konnte ich ja schlecht beurteilen).

Seit kurzem ist es dazu gekommen, dass er mal bei mehr oder weniger großen Treffen dabei war und es letztendlich immer dazu gekommen ist, dass wir beide am Ende alleine/zu zweit waren.

Beim ersten Treffen war ich anfangs nüchtern und fand ihn zwar nett, aber nicht besonders anziehend. Später am Abend hab ich ihn dann nicht mehr gesehen (war eine größere Veranstaltung).

Beim nächsten Treffen war ich schon ordentlich betrunken, als er kam, aber alles in Maßen, also nicht, dass ich mich nicht mehr unter Kontrolle gehabt hätte. An dem Abend fand ich ihn auf einmal extrem attraktiv und war auch öfters und länger mit ihm allein. Haben uns gut verstanden, lagen irgendwann Arm und Arm da und als er von einer Freundin abgeholt wurde, wollte er nach eigener Aussage noch nicht gehen.

Bei dem letzten Treffen ist es dazu gekommen, dass wir zu zweit nach Hause gelaufen sind und er mich auch bis zu mir gebracht hat (obwohl es ein Umweg für ihn war). Hab mir an dem Abend gewünscht, dass es zu etwas mehr kommt, zumindest zu einem Kuss. War allerdings auch nicht gerade nüchtern.

Das Komische ist nur, dass ich es sonst nur so kenne, dass sich meine Gefühle im betrunkenen Zustand verstärken, aber nicht nur plötzlich von nichts auf gleich dann auftreten und das auch danach hauptsächlich, wenn ich betrunken bin.

Ich selbst hatte noch nie einen Freund, er hatte nach seiner ersten Freundin ein paar Mädchen, mit denen er über eine längere Zeit etwas hatte (ohne Beziehung).

An sich wäre das alles ja kein Problem, aber es irritiert mich einfach total. Habe ich wirklich Interesse an ihm und unterdrücke das Gefühl unbewusst im nüchternen Zustand? Schließlich hatte ich an jedem Abend, an dem wir uns betrunken gesehen haben (bis auf den ersten) schon Interesse an ihm...

Kann sein, dass das eine total dumme Frage hier ist und vermutlich kann mir darauf niemand eine richtige Antwort geben, aber würde mich trotzdem einfach mal über Meinungen von denen freuen, die bis hier hin durchgehalten haben :D

flirten, Liebe, Freundschaft, Alkohol, Freunde, Beziehung, betrunken, Jungs, verliebt

Freund prügelt mich Krankenhaus reif?

Hallo Leute .
Ich habe seit 3 Monaten einen Freund und es ist so als wenn wir uns schon ewig kennen . Es ist nicht so wie meine bisherigen Beziehungen ich habe das Gefühl es ist echt der richtige .
Er sagt mir jeden Tag er liebt mich .

Nur hat er agressions Probleme .. Ich war mit ihm feiern und mit 2 Freunden .
Er ist ausgerastet und hat mich gewürgt das ich keine Luft mehr bekommen habe . Er wurde aus der Disko geschmissen

Nun war der Fall das er wieder viel getrunken hat und wir waren zuhause, ich wollte noch unten bei seinem Papa einen trinken aber er wollte hoch .. Er ist oben dann so ausgerastet als ich da war das er mich beleidigt hat.. Mich geschubst hat und mir eine kopf gegeben hat die ins Auge ging .. Wir mussten ins Krankenhaus und ich habe eine starke Verletzung im Auge die Hornhaut ist stark eingerissen ..
Er meint : wir erzählen deinen Eltern es war ein Ball .. Ich habe also unsere Eltern angelogen ...
Er meint er würde mich nie schlagen und ich habe dann gesagt das hast du doch schon getan .. Und er meinte es wäre was anders ob es mit Fäusten ist oder es ist eine kopf Nuss .. Er meint es wird nie wieder dazu kommen hat mir Blumen geschenkt und ist jeden Tag bei mir ..

Ich liebe ihn so sehr ich will ihn nicht verlieren .. Meint ihr ein Mensch kann sich so stark ändern das er mit sowas auf hört ? Ich würde ihm ja auch helfen ...

Bild zum Beitrag
Freunde, Beziehung, Gewalt, mich

Mein Freund wird (vielleicht) Feldjäger?

Hallo ihr Lieben! x)

Mein Freund ist seit gestern in Hannover bei seiner Musterung. Es steht schon fest, dass er T2 und geeignet für A000 (also Feldjäger) ist. Schon seit dem er ein kleiner Junge ist träumt er davon zur Bundeswehr zu gehen und nun wird es wahrscheinlich auch so kommen.

Ich würde mich für meinen Freund freuen, denn seit dem wir uns kennen gelernt haben und erst recht seit dem wir zusammen sind (8 Monate) redet er nur davon :)

Aber ich hab auch meine Bedenken und vielleicht könnt ihr mit ja helfen diese Bedenken zu begraben. In meinem Kopf sind unglaublich viele Fragen - vielleicht könnt ihr sie mir ja beantworten. Ich wäre auch sehr dankbar! :)

  1. Was machen Feldjäger ganz genau?
  2. Müssen Feldjäger ins Ausland? Wenn ja wie oft und wie lange?
  3. Kann es sein, dass er überall hin versetzt werden kann oder nehmen die Leute bei der Bundeswehr Rücksicht auf die Wünsche der Bewerber?
  4. Wie sieht die Laufbahn eines Feldjägers aus?
  5. Ist es gefährlich ein Feldjäger zu werden?

Ich weiß es sind blöde Fragen aber für mich sind das wirklich wichtige Fragen, da ich und mein Freund schon seit unserem ersten Tag eine Fernbeziehung führen und er eigentlich zu mir ziehen wollte. Jetzt wird das denke ich mal nichts mehr - wegen der Bundeswehr.

Vielleicht gibt es hier ja Mädchen oder Jungs, die in der selben Lage sind wie ich. Dann schreibt mir ruhig ich würde gerne ein paar "Erfahrungen" austauschen! :)

Ich danke euch schon mal im Voraus :))

Bundeswehr, Freunde, Feldjäger

Es fällt mir schwer, Leute kennenzulernen?

Hallo zusammen,

also ich möchte euch ein Problem schildern, welches ich habe. Ich weiß nicht, ob ihr mir wirklich helfen könnt, oder ob ich eigenartig bin.

Ich bin Student, im 4. Semester. Ich habe eigentlich schon immer (meine Mutter sagt seit ich im Kindergarten war) keine richtigen Freunde gehabt. Es fällt mir schwer, neue Leute kennenzulernen und mich mit ihnen auch zu unterhalten. Ich habe irgendwie keine richtigen Hobbys, ich wüsste auch nicht, was mich so sehr interessiert. Allerdings gehe ich regelmäßig ins Fitnessstudio, man will ja schließlich fit sein :)

Nun gibt es aber eine gewisse Zwiespältigkeit, die ich nicht überwinden kann: Einerseits fühle ich mich manchmal einsam und so, als ob das Leben an mir vorbeiziehen würde. In diesem Moment hätte ich gerne Freunde, oder wenigstens Bekannte. Andererseits würde ich mich eigentlich nicht so wohl fühlen, mich mit Leuten zu treffen. Wenn ich mich mit Leuten treffe oder mit ihnen unterhalte, bin ich froh, wenn das Treffen zu ende ist und ich nach hause gehen kann. Zu Hause fühle ich mich sehr wohl.

Ich bin ein zur Introversion neigender Mensch. Ich mache auch gerne alleine Urlaub, das genieße ich viel mehr als wenn immer irgendjemand dabei ist und wir immer Kompromisse finden müssen, was wir tun sollen. Alte Schulfreunde haben mich immer als einen unscheinbaren und ruhigen, besonnenen Menschen beschrieben. Ich wurde so in der 7.-9. Klasse gemobbt, aber ich trage keine Seelischen Schaden davon. Ich habe auch leider keinen Humor, das heißt ich kann sehr selten Leute zum lachen bringen.

Was haltet ihr denn von mir, während ihr das lest? Könnt ihr mir irgendwelche Tipps geben?

Einsamkeit, Freunde

Femininer Mann?

Ich habe die letzten Wochen extrem gemerkt, dass ich mich ganz schön gegen die die festgelegten Rollenbilder von Mann und Frau streube. Es mag vielleicht an meinem schwul sein liegen oder daran, dass ich sehr feminin sein kann. Ich streube mich halt dagegen, weil ich immer wieder ob bewusst oder unbewusst oder sogar gewollt in das Bild einen 20 Jährigen Mannes gepresst werde. Dabei bin ich sehr gerne feminin (!!! feminin, nicht tuntig !!!) und helfe zum Beispiel lieber im Haushalt als im Garten hart mit anzupacken. Oft denke und reagiere ich auch sehr weiblich. Warum kann ich nicht einfach so sein? Es ist ziemlich unbefriedigend für mich immer in dieses typische Mannbild hereingepresst zu werden!!! Besonders schlimm finde ich, dass von mir dieses maskulin sein förmlich erwartet wird! Mein Vater "Wie du schaust keine Fußball-EM :o" meine Mutter "Pack mit an, Männer müssen schleppen helfen!" meine Freunde "Sei ein richtiger Mann" und Bekannte "Wir Männer, wir kennen das ja". Immer wenn über typisch männliche Sachen geredet wird zähle ich mich nur selten dazu. Kann ich nicht einfach so sein wie ich bin und wie ich will, was kann ich dagegen tun? Kann man die Rollenbilder irgendwie durchbrechen?

Ich hoffe auf sinnvolle, hilfreiche Antworten :)

Danke :)

P.S. Ich möchte keine Frau sein.

Männer, Mutter, Mädchen, schwul, Freunde, Frauen, Vater, Eltern, Junge, Sexualität, Feminin, Homosexualität, Sohn, Maskulin, Rollenbild

Freund ist 3 Wochen weg, was kann ich gegen das vermissen machen?

Hallo erstmal...

Vorab erstmal ich will keine Antworten wie "das sind doch nur 3 Wochen "triff dich mit freunden" oder so.

Ich sag auch weshalb, Also mein Freund ist gestern Mittag in sein Heimatland gefahren. Die Anreise dauert knapp 3 Tage, wo ich fast nichts von ihm höre.

Ich sehe meinen Freund jeden Tag, auch wenn es nur zum schlafen ist (er übernachtet also auch immer bei mir). Wir sind jetzt 10 Monate zusammen und waren höchstens 4 Tage getrennt. Das war ganz ok, aber wenn ich daran denke, dass er Ende des Monats zurückkommt ist mir echt schlecht. Ich weiss, es ist nicht wirklich lange, aber trotzdem fehlt er mir.

Mit Freunden kann ich jetzt nicht wirklich was unternehmen, weil selbst alle im Urlaub sind oder eben keine Zeit haben. Ich habe auch kein Hobby, wie Sport machen oder sonst was.

Mich kann man ziemlich schwer ablenken, wenn es mir nicht gut geht.

Der Abschied gestern war für mich ziemlich schwer generell der Tag gestern.

Heute geht es mir schon um einiges besser, jedoch fühle ich mich trotzdem wenig schlapp und essen kann ich auch nichts.

Noch dazu kommt, ich geh arbeiten und die Arbeit lenkt mich auch kaum ab, da ich nicht viel zu tun habe und dann ist die Situation wieder um einiges blöder.

Ich hab nicht mal Lust meine Lieblingsserie zu gucken, weil meine Gedanken mich ablenken.

Ich versuche mich dauernd aufzumuntern, indem ich an das Wiedersehen denke oder mit meinem Hund raus spazieren gehe. Jedoch hilft dies nur kurz.

Manche werden das nicht verstehen und meinen ich übertreibe. Aber das tu ich nicht. Deshalb will ich solche Antworten auch gar nicht. Immerhin ist jeder in einer anderen Situation, also können auch nur Leute, die schon mal in so einer Situation waren, urteilen.

Ich hoffe irgendwer kann mich bisschen aufmuntern oder mir Tipps geben oder von seiner Erfahrung erzählen.

Vielen lieben Dank!

Freunde, Beziehung, Partner, vermissen

Freund mach heimlich Bilder (und Videos) von mir?

Ich habe mich nun extra wegen der Frage hier angemeldet, weil ich total verwirrt bin und einfach mal auf Rat von euch hoffe.

Mein Freund (23) und Ich (22) sind seit 2 Jahren zusammen und ich hätte soetwas niemals von ihm erwartet..

Gestern Abend war ich an seinem Handy (Ja.. ich habe gefragt, ob ich es benutzen darf | "Darf ich kurz an dein Handy?" - "Ja, klar!") und wollte mir eigentlich nur ein Bild schicken. Ich öffne also die Galerie und mir fällt direkt ein Ordner auf "Isabo". Mein Freund hat einen Order nach mir benannt, wo er 217 Bilder von mir drinnen hat... Screenshots von meinen Profilbildern, Fotos von uns beiden, unsere Chatverläufe und eben auch Bilder, von denen ich nicht wusste, dass es sie überhaupt gibt (Bilder die er heimlich von mir gemacht hat). Ich war und bin immer noch so geschockt von manchen dieser Bildern, wenn die mal irgendjemand Falsches in die Hände kriegt, dann bin ich.... . Trotzdem musste ich darüber so lachen!

Ich verstehe auch gar nicht, warum mir das noch nie aufgefallen ist, dass er in manchen Momenten einfach mal ein Foto gemacht hat: während ich geschlafen habe, wo ich in Unterwäsche im Bad stand oder wie ich mich umziehe (ich habe es direkt gelöscht!!) Ein Video war auch dabei, wo man nichts drauf gesehen hat.. nur gehört. Ja. räusper

Ich denke auch nicht, dass er irgendeinen M!st, damit anstellt, aber warum macht man sowas? Habt ihr soetwas schonmal erlebt? Soll ich meinen Freund darauf ansprechen? Oder warten, bis ich ihn auf frischer Tat er tappe? Würdet ihr verlangen, dass er die Bild löscht, zumindest die, die heimlich entstanden sind?

Liebe, Handy, Bilder, Freunde, Beziehung, Sex, Freundin

Freundschaft reduzieren?

Hallo,
ich überlege aus bestimmten Anlässen die Freundschaft zu einem Freund auf das Minimum zu reduzieren und würde euch gerne diesbezüglich um eure Meinung bitten.
Wir kennen uns schon seit mehr als 4 Jahren und es gibt Phasen, wo wir viel Zeit miteinander verbringen und ich ihn nicht missen möchte.
Auf der anderen Seite passieren Sachen, die mich total aufregen, aber ich sie nicht thematisieren kann, weil ich denke, dass er mit Kritik umgehen kann.  
Wir werden bald zusammen in den Urlaub fliegen. Und er wollte gerne einen weiteren Familienangehörigen mitnehmen. Ich sagte sofort, dass das für mich total okay ist und ich mich darüber freuen würde.
Vor einigen Tagen hat ein anderer Freund, den ich schon seit 15 Jahren kenne, gesagt, dass er auch gerne mitkommen möchte.
Ich habe dann im Anschluss den Freund gefragt, ob es okay für ihn ist.
Seine Antwort war kurz und knapp - ohne jegliche Erklärung : "Lieber nicht"
Da stand ich dann ziemlich bin der Zwickmühle.
Ich habe dann nicht darüber mit ihm diskutiert und nach dem Grund gefragt, weil ich kein langes Gesicht von ihm im Urlaub vertragen kann.
Ich löste den Fall so, dass ich meinen Urlaub verlängert habe.
Wenn er abreist wird der andere Freund kommen.
Vor einiger Zeit nahm ich ihm mit zu meiner Stammkneipe. Er plauderte mit Menschen, ich plauderte mit Menschen und ich war der Auffassung, dass wir nen guten Abend haben.
Dann war er plötzlich in den Nebenraum verschwunden und sitze alleine. Ich fragte ihm, ob alles ok ist. Er meinte, dass er nur mit seinem Handy spielt und alles gut ist.
Kurz danach ist er gegangen. Ich fragte nochmal ob alles gut ist. Er meinte wieder:ja
Nach dem Vorfall hat er einen Monat lang nicht auf meine Anrufe und Nachrichten reagiert und mir dann schließlich gesagt, dass er mein Benehmen nicht in Ordnung gefunden hat an jenem Abend.
Ich hatte mich sogar nach der Sache Dutzende Male entschuldigt, ohne zu wissen, was passiert ist.
Gestern habe ich ihm zu mir eingeladen. Er ist zwei-drei mal die Woche bei mir und wir zocken.
Er hat gemeint dass er kommt und ist dann überhaupt nicht erscheinen. Nicht mal eine Nachricht hat er geschickt. Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich den Abend anders verbracht.
Jetzt muss ich mit ihm in den Urlaub und überlege danach die Freundschaft auf das Minimum zu reduzieren. Was meint ihr dazu?

Freundschaft, Freunde

Freund liest meine Nachrichten, antwortet nicht - wie oft schreibt ihr mit eurem Freund?

Hallo:)

Mein Freund und ich sind seit ca. 4 Monaten zusammen (übrigens: warum wissen alle immer das genaue Beziehungsdatum und ich nicht? :D) falls das irgendwie wichtig ist.

jedenfalls ist er der fürsorglichste und liebenswerteste Mensch den ich kenne. Er ist die einzige Person, der ich wirklich zu 100% vertrauen kann. Er hat mich lieb (Wir haben uns übrigens noch nicht "Ich liebe dich" gesagt...) und ich bin ihm ziemlich wichtig, so wie er mir.

Mein "Problem" besteht nun darin, dass wir uns beim persönlichen Treffen, immer toll verstehen, alles ist super, danach schreibt er mir auch süße Nachrichten und immer wenn wir uns an einem Tag getroffen haben und ich dann wieder alleine Zuhause bin, schreiben wir noch lange oder telefonieren und er macht sich auch immer viele Sorgen um mich, wenn ich zum Beispiel im Dunkeln alleine nach hause fahren muss.

Wenn wir uns aber länger nicht gesehen haben (er geht auf eine andere Schule und wegen des Schulstresses sehen wir uns nur am Wochenende oder vielleicht 2 mal unter der Woche), dann schreibt er mir plötzlich nicht mehr. Nicht mal eine Gute-Nacht-Nachricht oder so, wie es bei vielen anderen ist (obwohl er mir sonst nach dem Treffen immer so süße Nachrichten schreibt) Und wenn ich ihm eine Nachricht schreibe, werden sie als gelesen markiert, aber er schreibt dann trotzdem ewig (ewig sind mehr als 1 Tag) nicht mehr darauf zurück...Es sei denn wir verabreden uns zum Treffen, dann ist er sofort wieder dabei. Ich habe ihn irgendwann auch mal darauf angesprochen, er meinte, dass er ziemlich im Schulstress sei und dann NIEMANDEM wirklich auf seinem Handy antwortet. Gut, kann ich ja nachvollziehen, aber der Schulstress ist bei ihm jetzt eigentlich vorbei, nur ich muss noch ein LK- Referat vorbereiten, weshalb ich keine Zeit habe... Ich fühle mich aber im Alltag dann so alleine, obwohl ich einen Freund habe. Aber es ist eben sch wenn die Person dich ignoriert beziehungsweise nicht von selbst schreibt obwohl ihr zusammen seid...Und für mich gehört zu einer Beziehung eben auch dazu, dass man den Kontakt irgendwie beibehält, wenn man sich mehrere Tage hintereinander nicht sieht... Ich schreibe sogar mehr mit meinem besten Freund aus England, als mit ihm, was ich natürlich auch irgendwie schade finde.

Und klar, ich möchte nicht 24/7 mit meinem Freund schreiben, ich finde es ja auch nicht schlimm mal nicht mit ihm zu schreiben. Aber man fühlt sich schon bissl dumm wenn er deine Nachrichten liest und nicht antwortet, beziehungsweise sich kaum von selbst meldet (erst nach einigen Tagen wieder)

Wisst ihr vielleicht, welche Logik sich dahinter verbirgt und wie oft schreibt ihr mit eurem Freund/Freundin? (Und worüber?)

Bin echt langsam verzweifelt, auch wenn ich mich langsam daran gewöhne, dass er eben kaum schreibt...

(Ich bin übrigens 17, er auch)

Freundschaft, Freunde

Hilfe, Freund hat Schluss gemacht wegen einem dummen Missverständnis in Video Call - was tun?

Da ich mit meinem Partner eine Fernbeziehung führte (die aber nicht von Dauer sein sollte, da wir im Oktober zusammen ziehen wollten) telefonieren wir Abends immer auf Skype. Nach 2 Stunden telefonieren wurde er plötzlich grundlos wütend und behauptete ich würde nebenbei "schmutzige" Dinge tun. Er hätte es an meinem Gesichtsausdruck gesehen, das dieser sich plötzlich veränderte. Mein Gesicht war rot und verschwitzt und ich hätte ausgesehen als würde ich es mit einem anderen treiben oder mit dem anderen PC ein Video schauen und es mir selbst machen. Ich habe aber absolut gar nichts gemacht sondern nur mit ihm ganz normal telefoniert. Ich lag im Bett zugedeckt mit einer Wärmeflasche weil es mir nicht so gut ging. Durch die Hitze unter der Decke ist mein Gesicht rot angelaufen und ich war dadurch auch verschwitzt. Er glaubt mir aber absolut kein Wort und plädiert auf seine Meinung. Er war so wütend und wollte mir gar nicht mehr zuhören und in Ruhe mit mir sprechen. Ich habe dann versucht in WhatsApp ihm bestimmt 100 mal zu erklären dass ich nur so aussah weil ich dann diese Hitzewallungen plötztlich hatte. Daraufhin blockierte er mich in WhatsApp und beendete die Beziehung. Ich bin wirklich total verzweifelt und weiss nicht was ich tun soll dass ich in Ruhe mit ihm reden kann und er mir auch glaubt. Die Blockierung in WhatsApp hat er Heute Morgen wieder aufgehoben aber er antwortet mir nicht. Er hat alle unsere Zukunftspläne wegen so einer "dummen" Sache, wo ich noch nicht einmal was getan habe über den Haufen geworfen. Gibt es irgendwie noch eine Chance da was zu kitten? Ich will ihn wirklich nicht verlieren? Warum hat er mich dann wieder in WhatsApp entsperrt?

Liebeskummer, Freunde, Beziehung, Schluß, missverständnis

Freunden von Problemen erzählen wollen, aber es nicht "können"?

Kurz zu mir, ich bin 17 und männlich. Momentan hab ich einige Probleme, weshalb es mir in letzter Zeit öfters mal ziemlich beschi**en geht, u.a. ständiger Streit zwischen meinen Eltern, meine Mutter hat unter anderem auch deshalb starke psychische Probleme (Angststörung und Depressionen), meinem Vater geht es gesundheitlich nicht allzu gut (er hat eine chronische Lungenkrankheit, Ende letzten Jahres wurde bei ihm Lungenkrebs gefunden, der zum Glück ziemlich glimpflich verlaufen ist, aber er leidet immer noch unter den Folgen der OP), dazu kommt dass ich das Gefühl hab, dass einige Freunde sich seit ca. 1/2 Jahr von mir distanzieren, insbesondere einer meiner eigentlich besten Kumpels (ich bin generell jemand, der nicht allzu viele Freunde hat, da ich relativ schüchtern bin). Bisher hab ich das größtenteils alles in mich reingefressen aber im Prinzip würde ich schon gerne mal mit jemanden darüber reden, und wenn es nur darum geht, dass jemand mir einfach mal zuhört. Nur das Problem ist, mir fällt es verdammt schwer, anderen davon zu erzählen. Heute z.B. war ich mit einer Freundin beim Training, ich war mies drauf und sie fragte auch warum. Generell finde ich es schon ziemlich schwer, überhaupt ne passende Situation für so ein Gespräch zu finden und das wäre eigentlich so eine gewesen, aber in der Situation hatte ich dann plötzlich das Gefühl, ich würde sie damit vielleicht total vor dem Kopf stoßen (ich meine, wer so etwas fragt erwartet als Antwort vielleicht "ich hab heute schlecht geschlafen" aber doch nicht so etwas, oder?) oder es intressiert sie vielleicht auch gar nicht. Und ich will niemanden unnötig mit meinen Problemen belasten/konfrontieren. Letztendlich hab ich es also darauf geschoben, dass ich beim Training schlecht gespielt habe, obwohl ich wie gesagt, schon gerne mal mit jemanden darüber reden würde. Irgendwie hab ich es nachher dann auch bereut, hab ihr dann auf WhatsApp nochmal kurz geschrieben und was in die Richtung angedeutet, aber da ist sie dann nicht drauf eingegangen :/ Hat irgendjemand Tipps, was ich dagegen machen kann? Vielen Dank schon mal für alle sinnvollen Antworten :)

Angst, Gefühle, Freunde

Mein Freund beleidigt mich, meldet sich weder noch entschuldigt sich? Aggression?

Mein Freund und ich sind jetzt ein halbes Jahr zusammen. Er hat eine Menge gute Eigenschaften, jedoch überwiegt momentan seine schlechteste: Er ist aggressiv, kann nicht einstecken, nur austeilen. Damit meine ich nicht, dass er mich schlägt.. Sondern er wird verbal angreiflich. Und das nicht das erste Mal. Außerdem kann er keine Witze über sich selbst machen und ist manchmal für mich sehr humorvollen Menschen zu ernst.

Fangen wir so an: Es war vor 5 Tagen. Es macht ihm immer Spaß, mich zu kitzeln und mich dabei festzuhalten. Manchmal tue ich mir dabei dann auch weh, weil ich versuche mich freizuschaufeln. Aus meiner Tollpatschigkeit heraus tue ich ihm dabei dann manchmal. weh.. Natürlich unabsichtlich.

Genauso war es letzten Mittwoch. Wir waren bei mir.. Er wurde total angreiflich, hat mich richtig böse angeguckt und direkt losgelegt. Habe mich von ihm weg gesetzt und gesagt, dass er auch einstecken können muss, wenn er austeilt. Ihr müsst wissen, wenn ich Sorry sage, meint er immer ich würde es provozierend und ironisch meinen. Darauf kam dann das alles: "FOTZ", Halt die Frsse", "Halt die Schnuze", "Nur weil du so behindert bist" Darauf meinte ich aus lauter Fassungslosigkeit, dass er sich dann verp soll.

Da er eh gehen musste ging er. Seine letzten Wörter waren "Komm auf dein Leben klar".. Natürlich ohne Tschüss oder sonst was. Ich weiß nicht, wie man so dermaßen übertreiben kann! Habe ihn dann bei Whatsapp blockiert, daraufhin schrieb er mir eine SMS, dass ich ihn entblocken soll. Habe ich allerdings erst zwei Tage später gemacht. Seitdem schreibt er nichts, natürlich ich sowieso nicht.. Wieso entschuldigt er sich nicht? Es hat mich sehr verletzt und sauer gemacht.

Jetzt hat er als Status ,,Ich will nur, dass du weißt, du bist und bleibst für immer ein Teil von mir." Und da frage ich mich, ist das nicht total paradox, nachdem was er alles gesagt hat? Er meldet sich ja nicht mal.. Ich weiß, ich tu es auch nicht aber meiner Meinung nach zurecht.
Was kann ich tun? Und was sollte ich ihm schreiben bzw sagen, wenn er sich doch melden sollte?

Liebe, Männer, Freunde, Beziehung, Sex, Psychologie, Aggression

Freundin Geld anbieten?

Folgende Frage:

Ich bin seit einem halben Jahr beruflich in Asien und verdiene für die hiesigen Verhältnisse wirklich, wirklich gut. Ich bin seit 4 Monaten mit meiner Traumfrau befreundet und habe ich auch gesagt, was ich in Bezug auf sie denke, aber irgendwie hat sie einfach nur freundschaftliche und keine romantischen Gefühle für mich und damit muss ich leben. Aber irgendwie hat sie mir das nicht übel genommen, dass ich sie mehr mag, als ich eigentlich sollte, und wir verstehen uns immer noch super, wobei ich seit ihrem Korb auch keine Versuche mehr gestartet habe, sie noch irgendwie zu überzeugen oder so.

Jedenfalls hat sie (womöglich auch durch mich inspiriert) plötzlich ihren Bürojob gekündigt und möchte jetzt irgendwo in Europa nen Schein machen, damit sie als Yoga-Lehrerin arbeiten kann, was ihr größtes Hobby ist und was sie zu ihrem Beruf machen möchte.

Jedenfalls hat sie mir gesagt, dass sie evtl. nach Schweden möchte oder so, und dass sie sich wohl auch ein bisschen Geld leihen muss, da sich die Kosten für ihre Ausbildung auf ein 2000-3000 Dollar belaufen dürften..

Jedenfalls weiß ihre Familie nicht, dass sie ihren Job gekündigt hat, und würde ihr wohl den Kopf abreißen, wenn sie es wüsste, da es in einem Entwicklungsland überhaupt keine schlechte Sache ist, wenn man einen sicheren Bürojob hat, auch wenn man ihn überhaupt nicht mag.

Naja, was ich fragen möchte: Es ist nicht so, als wäre ich Millionär, aber weil ich als derjenige, der mal eben so in ihr Land zum arbeiten gekommen ist und auch so permanent in der Weltgeschichte herumreist, sie wahrscheinlich indirekt dazu angestiftet habe, diese Entscheidugn zu treffen, und weil ich sie wirklich mag, würde ich ihr eigentlich gerne zumindest ein paar hundert Euro anbieten, um sie dabei zu unterstützen, dass sie ihre Träume auch verwirklichen kann.

Nur damit ihr mich richtig versteht: Ich möchte sie nicht "kaufen", ich akzeptiere, dass sie nicht mehr von mir will als Freundschaft, aber darum geht es gar nicht... Es ist eifnach so, dass ich sie mag und ihr wirklich vom Herzen das Beste wünsche, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich ihr wirklich anbieten sollte, dass sie sich im Notfall ein bisschen Geld von mir leihen könnte, da es genau so ankommen könnte, dass ich sie mit Geld zu mir "locken" möchte oder möglicherweise würde ich sie durch so ein Angebot sogar beleidigen... (ich sage zwar "leihen", aber im Prinzip wäre es mir egal, ob sie es mir irgendwann zurückzahlen könnte oder nicht)

Ich weiß auch nicht, was mit mir los ist, ich weiß jetzt seit über einem Monat, dass sie keine Gefühel für mich hat, die über eine gute Freundschaft hinausgehen, aber wünsche ich mir fast, dass sie mich von sich aus fragt, ob ich ihr etwas auslegen könnte.

Wie denkt ihr darüber? Bin ich ein Idiot oder einfach immer noch verknallt in sie, obwohl ich gerne so tue, als könnte ich mit ihrer Entscheidung umgehen?

Liebe, Finanzen, Freundschaft, Geld, Freunde, Beziehung, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freunde