Freunde – die neusten Beiträge

Mundgeruch beim Küssen nach Holz?

Hallo, ich habe mich letztens mit einem Jungen getroffen und wir haben uns auch geküsst (nicht zum ersten Mal, er ist erfahren, ich nicht;)). Einmal hat er zwischendurch kurz innegehalten und "probiert" (so wie wenn man etwas neues isst und wissen will, nach was genau es schmeckt). Und sein Ergebnis war, dass er mich gefragt hat, ob ich Holz(späne) gegessen habe...! Die Frage war so natürlich nicht ganz ernst gemeint, wir necken uns gerne, aber auf das "Holz" ist er ja wohl nicht einfach so gekommen:( Ich mache mir gerade schon total Gedanken, weil ich öfters Probleme hab mit Mundgeruch und nicht wirklich was dagegen tun kann... bevor ich mich mit ihm getroffen habe, habe ich mir mit Mundspray und Kaugummi beholfen (weil ich nicht zu Hause war) und ich putze auch jeden Morgen und Abend meine Zähne und esse weder Knoblauch noch Zwiebeln... Aber wir haben uns halt erst so 2 Stunden später geküsst, nachdem wir uns getroffen haben und während dem Treffen hatte ich keine Möglichkeit mehr, was Pfefferminziges zu essen:/ Bei einem Treffen davor hat er auch schon an meinen Haaren gerochen und festgestellt, dass sie nach Mandarinen usw. riechen (da also eher ne positive Reaktion...)

Wir haben uns danach auch noch länger geküsst, also nicht deswegen abgebrochen und er wollte auch noch weiter gehen. Aber ich frage mich gerade echt, wie schlimm so ein Holzgeschmack im Mund ist, weil ich kann mir das nicht so toll vorstellen, wenn ich ehrlich bin und mir ist das auch total peinlich gewesen! Habt ihr ne Ahnung, warum mein Mund nach Holz riecht, bzw. ward ihr schon Mal in einer ähnlichen Situation und könnt mir sagen, wie schlimm dieser Geschmack beim Küssen ist? (So auf ner Skala von 1(ganz erträglich)-10 (der totale Abturner)?

Vielen lieben Dank fürs Durchlesen und für alle Antworten!!!

Holz, Freunde, Küssen, Geruch, Mundgeruch

Meine Freundin will wegen ihren Eltern Schluss machen. Was kann ich tun?

Ich 20 Sie 17. Wir haben eine Beziehung geführt die viele Probleme hatte und in der vieles passierte, ob es nun war dass es Alkoholkonsum war, falsche Freunde, gar Betrug (Knutschen), und Lügen oder Verschwiegenheit und mehr. Doch wir haben alles gemeistert, wobei diese ganzen Probleme Ihrerseits entstanden, sie hatte diese Fehler begangen und Probleme gehabt, doch ich hab ihr immer wieder verziehen, weil ich sehr wohl gesehen hab dass sie mich liebt und das wirklich. Dazu nicht weiter mehr denn das dauert zu sehr.

Auf jeden Fall waren diese 1 1 /2 Jahre trotz alle dem die schönsten 1 1/2 Jahre meines Lebens und Ihres Lebens auch. Ich hab ihr alle Geschenke gemacht die man sich wünschen kann, wir flogen beide unser erstes mal zusammen in den Urlaub, 5 Sterne usw, wir hatten unser Erstes mal miteinander, wir sind zusammen immer erwachsener geworden und haben unser Leben aufgebaut, ich würde mein Leben für sie geben, weil ich an sie glaube, weil ich weis ich will nur dieses Mädchen und ich ganz genau weis dass ein Leben mit ihr der Sinn ist der mir bisher im Leben fehlte. Und weil sie nicht so ist sondern ihre Eltern das aus ihr machen.

Das Hauptproblem sind allerdings ihre Eltern. Ihr Vater konnte mich von Anfang an nicht leiden, er hat mich immer angelächelt und dann in der Familie und bei meiner Freundin schlecht gemacht. Ich hab ihm nie was getan und in den ganzen 1 1/2 Jahren hat ers nicht für nötig gesehen einmal mit mir zu reden, nichtmal dann wenn ich ihn drum gebeten habe oder seine Tochter ihn weinend am Boden zusammengebrochen darum gebeten hat weil es sie kaputt macht. Klar gibt es Gründe dass er mich nicht direkt toll findet weil ich ihn und ihre Mutter angelogen habe was paar Themen angeht, ABER allerdings nur weil meine Freundin Probleme mit diesen Themen hatte und nicht wollte das Ihre Eltern wissen dass sie ein Alkoholproblem hatte, auf Partys mit Jungs eskalierte usw (Knutschen und so) und mehr. Nur aus diesem Grund und weil ich sie decken wollte sah ich keine andere Wahl und dachte so schlimm ist das wohl nicht, mittlerweile wissen ihre Eltern dass ich deshalb gelogen hab usw aber glauben nun der Wahrheit nicht, glauben weder mir noch ihrer Tochter. Mit uns reden wollen beide nicht, Ihre mutter sagt lieber Sachen wie :" verzieh dich doch und zieh aus " "Mutter war ein mal" "Nicht mehr ihre Tochter"und schlimmeres. Beide Sagen sowas und wollen sie nicht haben und verbieten ihr ihr leben, ihre Mutter entscheidet heute mit ihren 17 Jahren immer noch fast alle Entscheidungen meiner Freundin, egal um was es geht, auch um die Beziehung oder Freunde, mit wem sie befreundet sein soll, was sie tun soll wenn sie weg geht, so entscheidet sie wen sie wie oft in der Woche sehen soll, wie oft sie Ihren Freund in der Woche wie lang sehen darf (so 30h die Woche) und nun will sie dass Schluss gemacht wird und drängt ihre Tochter dazu die es zu tun und sie will es heute tun weil sie nicht weiter weis und daheim gequält wird bis sie zusammenbricht.

Liebe, Familie, Stress, Freunde, Beziehung, Eltern, Partner, Schluß

Auf Geburtstagsfeier gehen oder absagen?

Hallo!

Bin am übernächsten Wochenende auf eine Geburtstagsfeier eingeladen & ich sag's ehrlich, wie es ist -------> ich möchte da eigentlich nicht hin. Da kommen Leute, mit denen ich nichts zu tun haben will.

Der Gastgeber weiß selber, dass das Störenfriede, unleidliche Menschen & widerliche Charaktere sind (Eigenzitat).. er kann sie aber nicht ausladen oder ihnen die Einladung nicht aussprechen, weil es seine Verwandten sind. Ich möchte die nicht sehen, es wäre mir total unangenehm. Da sind Stress, Streit & Ärger vorprogrammiert, mein Onkel klagte gegen einen von denen schonmal wegen übler Nachrede und hat Recht bekommen.. seitdem ist das Verhältnis total im Eimer. Wenn die mich da sehen, will ich nicht wissen was dann wieder los ist.

Der Gastgeber ist ein "guter Bekannter" von mir (kein Freund).. wir kennen uns schon einige Jahre und ziemlich gut. Er wird 50 & feiert eine große Feier zusammen mit allen, die er besser/länger kennt & auch schätzt.

Ich habe eigentlich ihm ggü. ein schlechtes Gefühl, weil er ein netter Typ ist. Aber mir ist das total unangenehm, seine Verwandten da anzutreffen. Und das weiß er auch. Es sind wirklich ekelhafte Menschen, die ich meide wo ich kann & die ich nicht sehen möchte. Es ist zwar nie was vorgefallen, aber ich mag diese Leute nicht & außer dem Gastgeber und seiner Frau sowie einem Kollegen von mir, der da zufällig auch eingeladen ist werde ich in dieser Gesellschaft niemanden kennen.

Den ganzen Abend mit meinem Kollegen rumhocken will ich aber auch nicht. Bis morgen muss ich mich da verbindlich an- oder abmelden.

Ich habe den Abend zwar prinzipiell nix vor, aber ich will da einfach nicht hin!

Was wäre jetzt die "galante Art" die Kurve zu kriegen & ihm zu sagen, dass ich da nicht komme? Oder sollte ich anstandshalber kommen um dann vllt. früher zu gehen mit vorgeschobenen Argumenten?

Wäre euch echt total dankbar :)

Liebe Grüße!

Party, Geburtstag, Freunde, bekannt, Feier, Gesellschaft, Streit

Ich habe keine Freunde mehr weil keiner mit mir befreundet sein will was tun?

Hallo. Es ist so das ich im Moment total schlecht gelaunt bin weil keiner mit mir Befreundet sein will. Eigentlich hatte ich schon immer Freunde. Nur waren das immer die falschen. In der 1 bis zur 4 Klasse hatte ich eine Freundin mit der ich alles gemacht habe. Wir waren immer draußen und haben gespielt. Und das jeden Tag. Jetzt ist es so das wenn ich sie anrufe sie NIE Zeit hat. Die ganzen Ferien war sie Zuhause und wollte nichts mit mir machen. Und sie schreibt mir auf Whatsapp nur ganz selten zurück. Als ich dann auf ein Gymnasium kam waren alle ganz nett. Ich habe mich mit denen angefreundet und dann war alles wieder ok. Das waren ungefähr 5 Stück. Und die haben mir vor den Ferien gesagt: ''Wir werden dich noch anrufen und mit dir abhängen''. Jetzt sind die Ferien bei mir bald zu ende und bis jetzt hat sich KEINER bei mir gemeldet. Niemand ruft an und fragt wie es mir geht. Ich habe sogar letztens alle 5 aus dem Fenster gesehen das sie vor meinem Haus ein Picknick ohne mich gemacht haben ._. dann habe ich mal alle angerufen und sie sagen dann immer das sie jetzt keine Zeit zum reden haben. Ich bin immer alleine. Draußen sehe ich immer andere Freunde die zusammen Eis essen oder Shoppen gehen. Und ich sitze einfach nur Stundenlang auf einer Bank und beobachte die Wolken. Manchmal kommen auch ältere Leute zu mir und fragen mich warum ich so alleine bin. Dann suche ich mir immer eine Ausrede und sage das ich grad auf eine Freundin warte. Weil ich will nicht das alle erfahren das ich keine hab. Wenn ich meine ''Freunde'' auf Whatsapp anschreibe dann antworten sie mir nicht. Aber wenn jemand anders in der Gruppe schreibt dann antworten immer alle. Ich habe mal jemanden eingeladen um mit mir ins Kino zu gehen. Sie ist natürlich gekommen. Dann am nächsten Tag hat sie mich in der Schule einfach ignoriert! Mich fragen auch immer Lehrer warum ich in der Pause so alleine da rumsitze. Dann habe ich mich entschlossen sie alle zu Fragen warum sie so zu mir sind. Darauf hin antworteten sie: Was? nein sowas würden wir doch nie tun! warum sollten wir dich ausnutzen? Seit Monaten hat mich keiner mehr angerufen. Dann habe ich mir überlegt in ein Verein zu gehen. also ich habe mir überlegt Judo zu machen. Ich war da so 1 Monat und habe da keine Freunde mehr gefunden. Da waren nur so Mädchen die sich immer lustig über mich gemacht haben. Ich weiß auch nicht warum. Dann war ich auch im Schwimmkurs. Da waren auch sehr viele. Diese wollten auch nichts mit mir zu tun haben. Jeden Abend bin ich alleine spazieren und überlege mir wie ich am besten Freunde finden kann. Aber keiner möchte wirklich was mit mir zu tun haben. Ich habe nur Internet Freunde. Die können mich wenigstens verstehen und manche davon haben das selbe Problem wie ich. Da bin ich auch noch froh das ich nicht die einzige bin ohne Freunde.Irgendwie finde ich es ja noch toll. Alleine rum zu sitzen und an irgendwas zu denken. Aber irgendwie finde ich es blöd. Wie kann man viele Freunde finden?

Schule, Freundschaft, Freunde, Psychologie, Freundin

Was tun, wenn für meinen Freund die beste Freundin wichtiger ist als ich?

Ich bin mit meinem Freund nun über ein Jahr zusammen und wir lieben uns beide, aber mein Freund hat noch eine beste Freundin, in der er alles erzählt.
Ich habe ehrlich gesagt kein Problem damit das sie gemeinsam etwas unternehmen oder zusammen schreiben, es sei denn es geht um mich.
Wenn ich allerdings bei meinem Freund bin und sie zusammen schreiben, versucht er immer alles dass ich dies nicht mitbekomme, auch wenn sie sich treffen zum Beispiel ins Schwimmbad oder nur zum reden, erzählt er mir das nie, dass bekomme ich meist durch eine Freundin mit,  die auch gerade zufällig im Schwimmbad ist.
Ich habe das Gefühl er will mir was verheimlichen oder vertuschen.
Man muss dazu sagen, dass ich seine beste Freundin nicht gerade mag, aber keine Sorge dies beruht auf Gegenseitigkeit.
Da mir dies keine Ruhe gelassen hat, habe ich heimlich als er nicht da war, sein Handy geschnappt und den Chat von ihm und seiner besten Freundin ein wenig durchgelesen (ich fühle mich auch wirklich schlecht, dass ich das gemacht habe und bin nicht stolz drauf). Doch was ich dort gelesen habe, hat mir auch gereicht!
Er erzählt ihr alles über unsere Beziehung, zum Beispiel wenn wir mal gestritten haben und auch intimere Dinge. Nicht, dass das schon genügt schick er ihr auch noch Screenshots von unseren Chatverläufen.
Ich fühle mich verarscht, ich erzähle ihm Sachen im Vertrauen und er erzählt es ihr einfach weiter. Und sie legt ihm dann auch noch nahe mit mir Schluss zu machen, da ich in ihren Augen nicht reif für eine Beziehung wäre und er sich sicher unsere Beziehung anderst vorgestellt hätte. Und das Schlimmste: von meinem Freund kam kein gegeneinwand.
Als ich ihn darauf angesprochen habe ob alles gut wäre sagte, er entweder alles ist super oder er gibt mir gar keine Antwort.
In den letzten Monaten habe ich versucht dass alles zu vergessen, aber ich muss jeden Tag daran denken.
Nun weiß ich nicht, ob ich ihn direkt darauf ansprechen  und ihm alles sagen soll.
Meine größte Angst besteht darin, dass er sich schlussendlich für seine beste Freundin entscheidet und nicht für mich, und das würde mir das Herz, denn ich liebe ihn echt von ganzem Herzen.
Und mein Ziel ist es auch nicht die zwei auseinander zu bringen, aber ich glaube so kann ich nicht weitermachen.

Liebe, Freunde, Herz, beste Freundin, Entscheidung

Verpasst man wirklich was wenn man nicht feiern geht, nette Leute kennenlernen?

Mache gerade Ausbildung im 3ten Lehrjahr und hätte gerne irgendeinen Ausgleich zur Arbeit, da es schon ne große psychische Belastung ist. Discos oder Clubs haben mich früher nie interessiert, bis ein paar kumpels mir erzählt haben wie geil es ist feiern zu gehen, dass es voll Spaß macht zu tanzen und mit Alkohol wird man lockerer, man lernt neue Leute kennen und feiert zusammen undso weiter. Ich wurde auch schon oft eingeladen mal mitzufeiern, musste aber absagen da meine Eltern es nicht gut finden und meinen erst wenn ich mit Ausbildung fertig bin oder ausziehe, ich dann machen kann was ich will. Sie sagen das ich da nix verpasse und ich ihnen später dafür danken werde. Mag sein, aber meine neugier wurde geweckt und ich möchte mal diese Erfahrung machen um zu sehen warum so viele feiern gehen. Ich könnte jederzeit in Disco gehen da ich schon über 18 bin, aber ich mache es nicht aus Loyalität zu meinen Eltern, da sie sich dann extrem sorgen machen werden und ich kann es sehr gut nachvollziehen.

Vielleicht sollte ich als ausgleich zur Arbeit lieber einem Sportverein beitreten? Da kann man doch auch Leute kennenlernen und spaß haben. Vielleicht ist es sogar besser als Feiern zu gehen? Disco oder Sportverein? Was meint ihr dazu?

Sport, Freizeit, Arbeit, Disco, Basketball, Hobby, Freundschaft, Party, feiern, Freunde, Kommunikation, Psychologie, Soziales

Kein Anschluss in der neuen Schule finden?

Ich gehe seit ca einer Woche auf einer neuen Schule, vom Gymi aufs Real. der erste Tag war noch naja, aber ich finde in der Klasse einfach keine Leute, ich fühl mich so unglaublich alleine, zwei aus meiner alten Schule haben ebenfalls auf die selbe Schule gewechselt und die haben sich super schnell eingefunden und sind schon sogar in 'ner Clique drin. Ich weiß einfach nicht, die sind alle super nett und ich hab auch nichts gegen die, aber ich bin einfach von allen abgegrenzt und hab dort einfach keine Freunde und bin in den Pausen auch alleine. Gestern haben mich sogar zwei oder drei Leute im Unterricht gefragt ob ich mich wohlfühlen würde und dass ich doch zu ihnen in den Pausen hingehen könnte, aber ich bin da trotzdem UNGLAUBLICH unsicher und ich hab so angst als ich zuhause war, war ich 3 stunden nur am weinen hatte auch nur 3 stunden schlaf und hab mich so alleine gefühlt. Ich will auch nicht wieder die Schule wechseln, da ich doch erst seit einer Woche da bin. Dazu muss ich noch hinzufügen, dass ich soziale Ängste und depressionen habe und ich nicht so aufgedreht und die ganze zeit am lachen bin. Mittlerweile hab ich mir die Gesichter und ein paar wenige Namen gemerkt, ich will auch gerne zu ihnen Gehören und nicht immer alleine in den Pausen und der Rest in der Schulzeit alleine sein, im November findet auch noch ne Klassenfahrt statt und ich fühl mich so verdammt unwohl und hab angst dass ich bis dahin niemanden finde :(

Schule, Angst, Freunde, Anschluss

Freund benutzt dating App?

Hey ihr lieben,

Langsam bin ich echt am verzweifeln. Ich habe das Gefühl es kommt immer wieder irgendetwas. Irgendein Problem das mich schlagartig trifft.

Ich hab von jemandem erfahren das mein Freund auf einer dating App angemeldet ist und diese anscheinend auch ziemlich oft benutzt da er dort ständig online ist. Was heißt ständig, alle 2 Tage ungefähr. Ich wusste schon das irgendwas faul war ich hab mich immer gefragt was dieses Herz bei seinen Benachrichtigungen zu bedeuten hat und das mir das total bekannt vorkommt. Mich hat das so getroffen als ich das erfahren habe und hab dann selbst nachgesehen und mir dort einen Account zugelegt. Und es ist wirklich wahr. Es tut mir wirklich vom Herzen weh und es hat mich getroffen wie ein Blitz. Reich ich ihm nicht aus ? Wir sind 3 1/2 Jahre zusammen und ihm hat es nie an irgendwas gefehlt ich hab ihm so viel liebe gegeben und auch gezeigt und man sah das er sich so verdammt wohl fühlt in meiner Nähe. Warum und wofür braucht er denn so eine dating App ? Reich ich ihm nicht mehr aus oder fehlt ihm etwas oder warum macht man sowas ? Merkt er nicht das mich das verletzen könnte wenn ich es rausfinde ? Will er sich jetzt nach 3 1/2 Jahren Ersatz suchen oder ist er einfach nur ein arloch der eine schnelle Nummer sucht und ich bin nur der Lückenfüller der nichts merkt ? Wollte ihn drauf ansprechen und hab ihm gesagt mir habe jemand etwas erzählt und auf einmal hatte er schlagartig meine Wohnung verlassen total wütend und hat gefragt ob schon wieder jemand Mist über ihn erzählt hat..

Ich brauch eure Hilfe.. Ist oder wäre das für euch ein trennungsgrund ? Oder übertreibe ich ? Was sagt ihr dazu ?

Dating, Liebe, App, Freunde

Soll ich sie entblockieren und anschreiben?

Hey,

In einer meiner anderen Fragen habe ich darin erzählt was passiert ist, falls jemand von euch etwas mehr darüber erfahren will kann sie gerne darüber lesen. (Der Text ist aber Lang)

Ansonst kurze erklährung hier: meine Beste Freundin, hat mich am Samstag verlassen. Sie hat mir am Telefon gesagt, dass sie keinen Kontakt mehr will. Wir liebten uns und wollten eine Beziehung anfangen nach unserem 1. Treffen welches wir im Herbst geplant hatten.

Nun habe ich sie Blockiert auf Whatsapp, weil ich dachte, sie würde mich doch eh auch blockieren. Doch immer wenn ich nachgucke, ob sie mich blockiert hat (nimm Profilbild usw. Raus, dass sie es nicht per Zufall merkt, wobei ich immer gucke wenn sie entweder eh schlafen würde oder Schule hat, danich ihr Leben ja kenne) hat sie mich gar nicht blockiert. Und ich frage mich warum, wenn sie keinen Kontakt mehr mit mir will?

Ist das manchmal normal, dass man mit jemanden, den man eigentlich gar kein Kontakt will, nicht blockiert? Und wenn ja wieso? Wenn nein, warum und sollte ich sie anschreiben?

Habe aber irgendwie davor angst, weiss aber nicht ob es was bedeuten sollte. Ich habe nach dem Telefon ihr noch eine kleine Nachricht geschrieben und gemeint das es mich traurig macht, ich ihr alles gute Wünsche und sie mich blockieren sollte. (Weil ich möchte ja damit abschliessen, wenn es eh keine chance mehr gibt)

Ich bin hin und her gerissen. Was würdet ihr machen?

Danke schonmal.

Blöde Kommentare melde ich.

LG wastedlive

Liebe, Freundschaft, Freunde, Freundin, blockieren, Kontaktabbruch, WhatsApp

Ich fühle mich undankbar und kann mich über nichts richtig freuen?

Wie schon im Titel steht, habe ich das Gefühl ich kann mich über nichts richtig freuen. Meiner Familie geht es gut. Meine Eltern haben ein Haus gekauft, ich habe gute Noten gute Freunde und hatte früher unheimlich viel Spaß am leben. Doch seit 2 Monaten schätze ich es einfach nicht mehr so wert. In allen Situationen in denen ich mich eigentlich freuen sollte bekomme ich so ein komisches Gefühl, so ähnlich wie ein schlechtes gewissen und manchmal fühle ich einfach nichts. Heute kam meine mum von der Arbeit und hat eingekauft. Danach sind wir an den See gegangen und haben das Eingekaufte mit an den See genommen um dort zu Mittag zu essen. Normalerweise habe ich mich immer riesig darüber gefreut wenn wir an den See gegangen sind und dann noch richtig leckeres essen dabei hatten. Doch diesmal habe ich einfach gegessen ohne mich dabei zu freuen und ohne den Sonnenuntergang zu genießen. Das macht mich einfach traurig. Ihr denkt jetzt wahrscheinlich : wie kann man traurig darüber sein wenn man sich nicht über essen freut? Aber früher war ich einfach dankbar über jeden Apfel den ich bekommen habe und jetzt freue ich mich nicht mal über nudelsalat. Ich verstehe einfach nicht was sich in mir gewandelt hat, dass ich so undankbar oder auch einfach gefühlslos geworden bin. Es ist auch kein einschneidendes Ereignis passiert oder irgendetwas trauriges in meinem Umfeld. Irgendwie bin ich wütend auf mich selbst. Hat jemand Erfahrung damit oder kann mir einfach tipps geben, um aus dieser Schleife der Lustlosigkeit herauszukommen ? Ich bin dankbar für jede Hilfe ( wenn ich das überhaupt kann)

Spaß, Gefühle, Freunde, Freude, sauer, undankbar

Ist meine Freundin ein Energieräuber?

Hallo Zusammen. Folgendes,

ich studiere zur Zeit und hab ein nettes Mädchen kennen gelernt. Wir wurden sofort Freunde, da wir einiges an Gemeinsamkeiten haben. Ich glaube, dass wir es beide irgendwie gebraucht haben, eine Person zu kennen, die hier im Studium dabei ist. Doch seit einem halben Jahr merke ich, dass es manchmal besser ist allein zu sein. Sie ist eine selbstkritische Persönlichkeit. Sie stellt sich selber ständig so dar, als ob sie zu nichts fähig währe. Darauf hin habe ich schon des öfteren ein ernstes Gespräch mit ihr geführt. Ich sagte, dass sie nicht so selbstkritisch sein darf, dass es Menschen gibt, die es ausnutzen könnten. (Damit wollte ich vermitteln, dass sie ihre Opferhaltung ablegen sollte.) Bei derartigen Gesprächen hörte sie jedoch nicht richtig zu. Sie antwortete in langgezogenen Wörtern, wie  jaaaa; hmm; sorry. Im Alltag versuchte ich sie aufzubauen. Nach jedem solcher kritischen Bemerkungen, sagte ich ihr, dass sie es es schaffen wird; dass es Sachen gibt, die sie gut kann etc. Doch sie reagierte abwelzend. Ich blieb mit dem Gefühl zurück, ihr nicht genug zu sein, nicht genug trösten zu können. Von der anderen Seite, glaube ich, dass sie diese Aufmerksamkeit braucht. Sie entschuldigt sich ständig für alles. Z.b. wenn sie zu besuch ist und den Wasserhanh betätigt. Anschließend kommt ein, "sorrrryyyy ich hab dein Wassen benutzt".  Aber sie meint das nicht ernst.Sie sagt es nicht so, als ob es ihr leid tun würde, sondern, so "komisch" langgezogen. Bei jedem normalen Mensch folgt, darauf ein "du brauchst dich doch nicht entschuldigen. Wenn dies bei jeder Verabredung vier bis fünf mal passiert, wird man irgendwann genervt. Es liegt daran, wie sie sagt. Nach jeder ihrer Aussagen, habe ich das Gefühl sie trösten oder übertreiben zu müssen: nein ist schon gut; alles gut; jaaaaa; oooh schööön; oder ohaaaa

Heute morgen habe ich mich mit ihr getroffen. Ich habe mir vorgenommen, dass ich ganz "normal" auszugehen werde. Es ging zu einem Konzert. Ich wollte keine großen Reaktionen. Heißt, ich war nett, hab sie begrüßt, gefragt, wie es ihr geht... bla bla. Doch der "Energiehanh" blieb zu. Einfach Musik hören ohne groß was "zu geben". Sie versuchte es ein paar mal, doch ich wimmelte es ein wenig ab, und lächelte sie ganz normal ohne große Emotionen an. Später sagte sie zu mir, dass ich sehr unglücklich aussehe. Und fragte ob bei mir alles okay ist. Ich merkte, dass sie mein Zustand nicht wirklich interessiert, sie wollte es einfach alles irgendwie auf mich abwelzen. Ich hab die Nacht davor gearbeitet. Das wusste sie. Aber sie wollte wahrscheinlich, dass ich ihr dramatisch erzähle wie müde ich bin. Und sie dann sagt oh wie schrecklich, obwohl es alles nicht so schrecklich ist. 

Auf meine Gespräch reagiert sie nicht. Und wenn ich so handel, dass es mir dabei gut geht, wird sie passiv-aggressiv. 

Im Alltag merke ich , dass ich ein wenig ihre Verhaltensweisen übernehme und das "Sorryy" mal sage. Bin dann geschockt. 

Leben, Freundschaft, Menschen, Energie, Freunde, Schutz, Chakren, Freundin, Verständnis

Eltern wollen immer mit mir spazieren gehen, was kann ich machen?

Hallo, ich bin 18 Jahre, hab mein Abi beendet und beginn noch dieses Jahr mein Studium. Mein Problem ist, dass meine Eltern immer spazieren gehen wollen und mich immer mitnehmen. Manchmal gehen wir einkaufen, aber meistens gehen wir in den Park oder Wald. Nichts gegen die anderen, aber ich hasse es abgrundtief zu spazieren.

Ich hab eigentlich nichts dagegen, wenn wir mal ab und zu zusammen raus gehen. Aber wir machen das mehrmals in der Woche. Meine Eltern sagen immer, ich müsse mit, weil ich den ganzen Tag am PC sitze. Das stimmt auch. Schuld sind da aber auch meine Eltern. Immer wenn ich denen morgens sage, dass ich mit Freunden raus gehen möchte oder ins Fitnessstudio gehe, kommen die selben Antworten: Wir gehen vielleicht irgendwohin, verschwende dein Geld nicht, wer bezahlt dein Bus Ticket...

Und wenn sie sagen, dass wir vielleicht irgendwohin gehen, ist das immer so 50%. Ich sitzt dann den ganzen Tag zuhause und warte, dass wir gehen und ab 17/18 Uhr sagen die, dass es zu spät geworden ist, um raus zugehen. Und ab dieser Uhrzeit darf ich nicht mehr raus, weil "es schon spät geworden ist". Viele meiner Freunde gehen noch um 21 Uhr ins Fitnessstudio...

Dann sagen meine Eltern auch noch, dass ich falsche Freunde wählen würde. Eine dritte Person würde denken, dass meine Freunde Drogen verkaufen würden. Ich habe ganz normale Freunde mit denen ich mich draußen und drinnen treffe. Wir trinken und rauchen nicht mal. Ich kann noch nicht mal meine Freunde besuchen: "Die Eltern fühlen sich bestimmt gestört davon...". Seit Jahren sage ich schon, dass wir uns nur draußen treffen, ich besuche meine Freunde aber immer.

Ich hab eigentlich nichts gegen meine Eltern. Ich komme mit ihnen sehr gut klar. Wenn ich was brauche, kaufen sie es mir, wir reden oft, eigentlich eine normale Eltern-Kind Beziehung. Bloß regt mich das auf, dass sie mich so "von der Gesellschaft trennen". Oder empfinde ich das falsch?

Ich sags mal so, im Jahr 2016 habe ich circa 10 Mal meine Freunde getroffen. (Also alle 3 Wochen) Ansonsten nur im Fitnessstudio. Und letztens sagten mir meine Eltern, dass ich während meines Studium Freunde finden solle. Freunde finden ist für mich überhaupt kein Problem. In der Schule hatte ich eigentlich viele. Bloß waren die nur auf die Schule beschränkt. Waren Ferien konnte ich sie nicht mehr sehen. Deswegen hatte ich außerhalb sehr wenige.

Ich könnte jetzt etwas unreif klingen, aber mich regt das schon seit Jahren auf. Ein Streit habe ich deswegen nie begonnen, den ein Streit mit meinen Eltern endet meist damit, dass ich eine Woche ignoriert werde und dann ist alles in Ordnung. Lohnt sich deswegen ein Streit zu beginnen? Meine Eltern gehen heute schon wieder in ein Park, zum 3. Mal in dieser Woche... Dies Mal wäre ich auf der sicheren Seite. Dank Bafög könnte ich ausziehen. Aber so möchte ich mich auch nicht von meinen Eltern trennen.

Ich hoffe irgendjemand hat mit so was Erfahrung gemacht und könnte mir etwas helfen.

Studium, Freundschaft, Freunde, Wald, Eltern, ausziehen, Gesellschaft, Park, spazieren

Schäme mich Freunde nach Hause einzuladen?

Hallo, Ich w/14 habe folgendes Problem: Ich habe genügend Freunde mit denen ich mich auch oft treffe. Letztens wollten 2 Freundinnen zum 1 mal zu mir nach Hause. Bei uns ist es halt so, das ich und meine mutter vorne in einem Haus wohnen und hinter uns steht noch ein Haus wo meine Oma und Opa wohnen. Das Haus von meiner Mum und mir ist nicht fertig gestrichen, überall stehen sachen rum, und es sieht schlicht und einfach aus wie auf einer Baustelle. Innen ist es nicht viel besser, in mein Zimmer passt nicht mal eine Matratze rein. Alle Freunde, die bislang schon bei mir waren, haben mich total ausgelacht. Ich schäme mich so sehr für das alles hier. Ich hab das meinem Opa auch schon gesagt das mich deshalb alle auslachen aber er sagt ich bilde mir das nur ein. Ich kann überhaupt keine Freunde mehr hierher einladen und mein Freund denkt jetzt auch von mir, das wir total arm sind und so Hier sieht es wirklich schlimm aus, nur eine Seite von unserem Haus ist gestrichen, der Rest ist eine Baustelle. Und es stinkt auf dem Grundstück wie die Pest. Ich hab meine Mutter angefleht umzuziehen, aber das will sie nicht. Sie interessiert es überhaupt nicht, das sich inzwischen alle über mich lustig machen. Aber ich kann es irgendwie auch verstehen dass meine Freunde lachen weil es echt nicht normal ist wie es hier aussieht. 

bitte helft mir, ich bin so verzweifelt :(

Ausserdem verspricht mir mein Opa schon seit 3 Jahren das Haus fertig zu renovieren und so aber es hat sich immer noch nichts getan er verschiebt es immer...

soll ich vielleicht zum Jugendamt gehen? Können die mir da weiterhelfen?

Wohnung, Mädchen, Freunde, schämen, Auslachen

Kommt das aufdringlich rüber, wenn man jemanden nach einem Treffen fragt?

Hey :) Also es ist so, dass ich bisher mit sogenannten "Freunden" noch nicht wirklich viel Glück hatte :) Ich hatte in der Schule nicht wirklich einen guten Ruf und die meisten, von denen ich dachte, sie wären Freunde, haben mich nur ausgenutzt und vera... :/ Ich hab auch schon versucht, neue Freunde zu bekommen :) Also ich bin in einem Taekwondo-Verein angemeldet und gehe da auch außerhalb der Ferien regelmäßig hin :) Ich habe da auch schon einige spontan nach einem Treffen gefragt :) Leider ohne Erfolg, weil alle immer abgesagt haben :/ Jetzt haben mir meine Eltern vor kurzem gesagt, das würde aufdringlich rüberkommen, wenn man jemanden nach einem Treffen fragt, mit dem man eigentlich gar nichts zu tun hat :) Sie sagen, ich sollte dann einfach mal zu anderen sagen, dass ich jetzt z.B. am kommenden Wochenende ins Freibad gehe und fragen, ob jemand Lust hätte, mitzukommen :) Aber ist das nicht dasselbe? :o Kommt das wirklich so aufdringlich rüber, wenn ich einfach mal jemanden nach einem Treffen frage, mit dem ich eigentlich nichts zu tun habe, außer vielleicht in der Schule/im Verein/auf der Arbeit? Ich will ja eigentlich glauben, das ist bloß die Sichtweise meiner Eltern :) Aber da mir bisher alle abgesagt haben, die ich mal gefragt habe, fällt es mir schwer, das wirklich zu glauben :) Ich hoffe, ihr könnt mir da helfen :) Findet ihr eine Frage nach einem Treffen aufdringlich? Danke für viele hilfreiche Antworten :)

Freundschaft, Freunde, Treffen

Arrogante, angeberische Freundin die alles in den Arsc* geschoben bekommt! Was tun?

Hey Leute ich bräuchte mal euren Rat. Es geht um meine Freundin. Eigentlich sind wir wirklich gut befreundet und wir verstehen uns auch total super aber sie ist so arrogant, angeberisch und eingebildet! Letztens kam sie zu mir in die Schule und führte einfach ihre neue Michael Kors tasche vor. Dabei schaut sie dann immer so arrogant und angeberisch als ob sie möchte, dass alle sie bewundern und ansehen und sie beneiden. Dann fragt sie mich oft wie ich die Sachen finde oder sagt:Schau mal Ich weiß ganz genau das sie damit eigentlih nur angeben will! Jede Woche hat sie neue teure Sachen von Nike, VANS, Adidas, Superdry, Michael Kors usw. Zum 18. Geburtstag bekam sie natürlich auch einfach so ein Auto geschenkt und noch Tonnen weitere Sachen und ich darf hier komplett versauern und bekomme nichts! Meine eltern und ich haben nicht so viel Geld und ich muss mir meine Sachen die ich mir leisten kann zusammensparen. Sie bekommt alles in den arsch geschoben und alle mögen sie dabei ist sie gar keine gute Freundin und achtet nur auf sich und auf keinen anderen. Sie tut immer so süß und nett und hilfsbereit aber eigentlich ist sie das gar nicht! Wenn wir mit paar freunden essen gehen jammert sie rum das ja hier ein gramm und dort eins zu viel ist, dabei hat sie eine wirklich sportliche Figur und sie möchte nur das die anderen dann sagen:ach was deine Figur ist doch so toll! oder du siehst doch so gt aus! das nervt mich so und ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll...sie hat alles und ich nichts...ich habe halt ein bisschen viel auf den rippen aber eigentlich finde ich das nicht schlimm...nur wenn ich in ihrer nähe bin fühle ich mich so eingeschüchtert...ich finde es nicht schlim wenn man bei takko oder c&a einkaufen geht...die haben auch gute Sachen und ganz ehrlich man braucht keine 10 Ketten und Armbänder von Michael kors, swarovski, Pandora, thomas sabo und lauter teure Uhren und sowas...sie definiert sich durch ihre tollen Sachen die sie hat...als sie letztens in mein zimmer kam hat sie gesagt:Ohaa wie klein im Gegensatz zu meinem...mir ist fast die Kinnlade runtergefallen. nicht jeder kann so ein riesen zimmer wie sie haben...meine Eltern und ich müssen aufs Geld schauen... Dann gibt sie immer noch so mit ihrem freund an und ich wünsche mir insgehim das die Beziehung zerbricht...einfach nur damit ihr auch mal was schlechtes passiert...damit sie mal sieht wie es ist wenn man kein glück hat. oder das sie einfach mal zunehmen soll und ihr ihre ganzen Sachen nicht mehr passen...es ist so ungerecht das manche menschen so viel haben und andere so wenig. ich bin wirklich gut mit ihr befreundet aber dieses übertriebene perfekt sein an ihr stört mich so sehr...ich will die Freundschaft nicht einfach beenden aber wie soll ich weiterhin damit klarkommen? Es nervt mich so sehr und es zeigt mir wie beschissen mein leben eigentlich ist und wie schön ihres ist.

Freundschaft, Geld, Gefühle, Freunde, Freundin

Probleme mit meiner Clique n?

Also, es ist ziemlich kompliziert mit unserer "Clique" Deshalb versuche ich mal alles so gut es geht zu erklären. Wir sind insgesamt 10 Leute, jedoch verstehen sich nicht alle mit jedem (was auch normal ist). Also unsere Gruppe besteht aus folgenden Leuten: A ist quasi die anfüherin, sie ist halt total beliebt und niemand möchte streit mit ihr. Eigentlich ist sie sehr nett und lustig, doch kann echt fies sein. B ist eine sehr gute Freundin von ihr, sie haben sich noch nie gestritten und sind fast immer zusammen. C ist Auch sehr nett, stellt sich aber immer zu A und B wenn es streit gibt um keine Probleme zu bekommen. D ist auch immer dabei, sie läuft den dreien aber gerne Hinterher. E ist eine sehr gute Freundin von mir und total sympathisch, wir haben auch die gleiche Leidenschaft (Animes^^). Sie war früher die beste Freundin von B, doch nun ist sie nicht mehr so 'beliebt'. F ist auch nicht wirklich beliebt, sie ist auch relativ neu in unsere 'Clique', aber Nett. G hassen so gut wie alle, vorallem A,B, und D. Sie ist halt sehr still und zieht sich sachen an die nicht grade 'cool' aussehen, aber ich finde sie trotzdem Nett und bin auch eig die Einzige die sie mag. H ist neu in unsere Klasse und ist wirklich etwas Komisch^^ Ich hab nichts gegen sie und sie stört mich auch nicht, aber sie ist auch nicht grade meine Beste Freundin. I war früher die beste Freundin von A, doch das hat sich jz auch geändert. Ich komme eig mit allen gut klar, doch ich weiß, sobald ich streit mit A oder B habe sind A-D gegen mich. Sie würden lästern und mich vollkommen ignorieren, das machen sie mit G auch grade. E und ich reden halt auch sehr viel über Animes und so, doch vorallem A und D meinen halt das sie das nervt und so... Wenn ich mich vom 'Beliebtheitsgrad' her einschätzen müsste, wäre ich ungefähr neben D. Mit A und B bin ich auch sehr gut befreundet (vorallemit A) jedoch streiten wir uns sehr oft und A hat si eine Art an sich die mich vollkommen verrückt macht. Ich kann dann einfach keine Konversation führen, sondern muss einfach weinen und Schreien >.< . Außerdem tut mir G leid und ich hasse die art wie A, B und D sie behandeln! Ich weiß einfach nicht was ich machen soll, denn eigentlich mag ich A-D, doch ich habe halt auch oft das Gefühl das sie mich nicht dabei haben wollen und wenn ich mich dann disdanziere, meinen sie das ich doch zu ihnen gehen soll, das wir doch freunde sind usw. Ich hoffe es ist nicht so verwirren für euch...bitte sagt mir was ich machen soll!

Freunde, Clique, Freundin, Streit

Eltern von Internetfreunden erzählen. Wie am besten?

Hallo. Ich, 13, weiblich bin schon relativ lange im Internet unterwegs und hab natürlich auch viele Bekanntschaften gemacht. Vor ein paar Wochen habe ich eine Freundin über Instagram kennengelernt und sie ist im selben Alter. Sie wohnt etwa eine und eine Dreiviertelstunde entfernt von mir. Wir haben uns sofort gut verstanden und weil wir beide Animefans sind haben wir uns überlegt uns auf einer Convention zu treffen. Das Problem? -Ich weiß nicht wie ich es meinen Eltern sagen soll. Es gab nämlich schon die Situation, dass ich mit einer Freundin aus dem Internet viel geschrieben habe und auch schon mit ihr mit Cam geskypet habe. Dann habe ich es meinen Eltern erzählt und sie meinten direkt ich solle den Kontakt abbrechen, weil das ja ein Alter Mann sein könnte. Ja natürlich ist diese Sorge berechtigt, aber ich habe schon sehr oft mit ihr telefoniert und Bilder gesehen. Mittlerweile schreiben wir manchmal noch über das Internetgame über welches wir uns kennengelernt haben. Jedenfalls sind meine Eltern offensichtlich keine Fans von Internetbekannten. Ich meine, ich bin seit Ende des letzten Jahres in einer Gruppe voller Internetfreunde und habe es meinen Eltern nicht erzählt. Aus dieser Gruppe würde ich mich auch gerne mal mit Leuten treffen, aber ich hab Angst, dass meine Eltern wieder wollen, dass ich den Kontakt abbreche. Vorallem, weil ich ja nun schon fast 8 Monate in dieser Gruppe bin, ohne meinen Eltern davon zu erzählen. Die Frage ob ich auf eine Anime Convention gehen darf habe ich ihnen schon unzählige Male gestellt, aber bekam nie eine Antwort darauf. Ich müsste ja auch nicht alleine dorthin gehen, ich habe Freunde in meiner Nähe die sich auch dafür interessieren und mitkommen würden. Aber nun zurück zu dieser Freundin von Instagram, bevor ich noch länger schreibe. Ich habe sie über eine Seite kennengelernt, die ich noch nicht lange besitze, was es nicht einfacher macht. Wir beide (diese Freundin und ich) haben einen Account einer Anime Figur, was meine Eltern wahrscheinlich auch nicht gut finden werden, vorallem nachdem meine Mutter mir eine Predigt gehalten hat, dass ich auf Instagram bloß vorsichtig sein soll. Was soll ich tun? Diese Convention ist im Oktober und bis dahin möchte ich meine Freundin unbedingt Treffen! Wie schaffe ich das? PS: tut mir leid falls der Text viel zu lang und/oder gefüllt mit unnötigen Infos ist😅

Internet, Angst, Freunde, Eltern, Convention, internetbekanntschaft, internetfreunde, Instagram

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freunde