Freude – die neusten Beiträge

Ausbildung zur Erzieherin Schülerhort oder Kindergarten?

Guten Abend ihr lieben,

im September 2017 möchte ich gerne die Ausbildung zur Erzieherin praxisintegriert beginnen. Ich bin bereits seit einem Jahr dabei mich zu bewerben. Da ich letztes Jahr das ganze Jahr über in einer Grundschule gearbeitet habe und mir dies sehr viel Spaß gemacht hat würde ich gerne wieder in den Schulkind bereich. Allerdings ist mir aufgefallen das die Schülerhorts und Schulkind betreuungen in Stuttgart sehr mau sind, vorallem die in Einrichtungen in denen man die Ausbildung machen kann. Oft bekomme ich von Einrichtungen gesagt sie suchen zwar PIA azubis aber nur für den bereich 0-3 oder 3-6. Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich mich auch für den bereich 3-6 bewerben sollte. Mir so jungen Kindern habe ich aber noch keinerlei erfahrungen bis auf ein einwöchiges Praktikum das ich absolviert habe als ich 13 war, dies empfand ich allerdings für ein wenig "lanweilig" ich bin mir aber nicht sicher ob es daran lag das die Kita nicht wirklich eine vorzeige Kita war oder weil ich einfach noch so jung war oder aber weil es nur so ein kurzes Praktikum war. Damals sagte die Kita Leitung zu mir das ich noch ein wenig mehr aus mir raus kommen müsste, da ich ein sehr ruhiger mensch bin fällt mir dies allerdings sehr schwer. Während dem Praktikum in der Grundschule hat das allerdings super geklappt und auch meine Bewertung war sehr gut. Mittlerweile bin ich aber auch 20 Jahre alt. Ich mache mir ein bisschen Gedanken und zeitdruck habe ich jetzt so langsam auch. Denn einen Schulplatz habe ich schon, die wollen aber bis anfang Mai sehen das ich eine Praxisstelle gefunden habe und bis Juli dann den ausbildungsvertrag vorliegen haben. Die meisten Schulkindbetreuuungen antworten aber entweder gar nicht oder nehmen keine azubis. Ich habe mich jetzt schon bei jeder Schulkind betreuung beworben. Die jüngsten Kinder in der Grundschule waren 5 und die ältesten 10. Ich mache mir Gedanken darüber das die jüngeren Kinder von 3-6 einfach nicht mein "Ding" sind oder ich nicht weiß was ich mit ihnen "anfangen" soll. Ich bin total verzweifelt und habe Angst keine Praxisstelle mehr zu finden und weiß einfach nicht was ich tun soll. Ich hab mir auch schon überlegt ob ich ein Praktikum im Kindergarten machen soll um es zu testen aber unter der Woche bin ich in der Schule und die Osterferien sind schon zu spät. Ich weiß das ihr mich nicht kennt und mich deshalb auch nicht so wirklich gut einschätzen könnt. Aber es wäre toll wenn ihr mir vielleicht einen Tipp geben könntet oder eure Meinung sagen könntet.

Vielleicht habt ihr ja auch ein Paar ideen für mich.

ich wäre euch wirklich sehr dankebar <3

Tipps, Kinder, Schule, Zukunft, Glück, Bewerbung, Geld, Angst, Einrichtung, Gefühle, Bewertung, Ausbildung, Trauer, Talent, Stuttgart, Freude, Schüler, Azubi, Druck, erwartungen, Erzieher, Grundschule, Hort, Kindergarten, klein, Meinung, Not, Ort, Pech, Praxis, Träger, Verzweiflung, Ziele, Beurteilung, faehigkeit, Unterschied, Pia, groß, Rat, Erfahrungen

Lange tiefe Blicken mit meiner Lehrerin, Bedeutung?

Hallo zusammen. Ich bin 13 Jahre alt und gehe auf eine Oberschule. Ich schleppe schon seit 3 Monaten nur eine Frage mit mir, die immer unter den Tisch gekeert habe. Aber jetzt möchte ich um Rat bitten. Also ich habe eine Lehrerin auf meiner Schule ( eigentlich noch Referendarin ) die ich sehr gerne mag, na gut sie ist meine Lieblingslehrerin habe sie aber nur in einen Fach. Immer wenn sie mich sieht, schaut sie mir ganz tief und lange in die Augen. Ich mache das auch dann bei ihr, ich schau dann meistens weg, weil ich dann immer so aufgeregt bin und schweißanfälle bekomme. Wenn wir bei ihr Unterricht haben sitze ich bei ihr ganz vorne. Immer wenn sie zu mir schaut, schaut sie mir tief und lange in die Augen. Ich mache das auch, weil ich sie ja sehr gerne mag. Einmal war das so im Unterricht, da hat sie mir in die Augen geschaut ( ich mache das dann auch immer ) und konnte nicht mehr wegsehen. Das hat dann ungefähr eine halbe Minute gedauert, andere Mitschüler aus meiner Klasse sprechen mich auch schon darauf an. Ohne das ich ihnen was gesagt habe. Vor den Ferien habe ich ihr dann so eine Karte gegeben wo stand alles liebe zu weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Sie hat sich mega gefreut und wir haben uns umarmt und lange in die Augen geschaut. Ich weiß das sie keine Kinder hat und einen Freund hat. Bin dankbar für jede sinnvolle Antwort.

Liebe, Augen, Freundschaft, Unterricht, Freude, schulleben

Ich fühle mich undankbar und kann mich über nichts richtig freuen?

Wie schon im Titel steht, habe ich das Gefühl ich kann mich über nichts richtig freuen. Meiner Familie geht es gut. Meine Eltern haben ein Haus gekauft, ich habe gute Noten gute Freunde und hatte früher unheimlich viel Spaß am leben. Doch seit 2 Monaten schätze ich es einfach nicht mehr so wert. In allen Situationen in denen ich mich eigentlich freuen sollte bekomme ich so ein komisches Gefühl, so ähnlich wie ein schlechtes gewissen und manchmal fühle ich einfach nichts. Heute kam meine mum von der Arbeit und hat eingekauft. Danach sind wir an den See gegangen und haben das Eingekaufte mit an den See genommen um dort zu Mittag zu essen. Normalerweise habe ich mich immer riesig darüber gefreut wenn wir an den See gegangen sind und dann noch richtig leckeres essen dabei hatten. Doch diesmal habe ich einfach gegessen ohne mich dabei zu freuen und ohne den Sonnenuntergang zu genießen. Das macht mich einfach traurig. Ihr denkt jetzt wahrscheinlich : wie kann man traurig darüber sein wenn man sich nicht über essen freut? Aber früher war ich einfach dankbar über jeden Apfel den ich bekommen habe und jetzt freue ich mich nicht mal über nudelsalat. Ich verstehe einfach nicht was sich in mir gewandelt hat, dass ich so undankbar oder auch einfach gefühlslos geworden bin. Es ist auch kein einschneidendes Ereignis passiert oder irgendetwas trauriges in meinem Umfeld. Irgendwie bin ich wütend auf mich selbst. Hat jemand Erfahrung damit oder kann mir einfach tipps geben, um aus dieser Schleife der Lustlosigkeit herauszukommen ? Ich bin dankbar für jede Hilfe ( wenn ich das überhaupt kann)

Spaß, Gefühle, Freunde, Freude, sauer, undankbar

Bin 18 jedoch freue ich mich nicht?

Hey Community, Ich hatte / habe heute Geburtstag und ich wurde 18. Nun das Problem ich freue mich eigentlich irgendwie gar nicht. Um ehrlich zu sein willte ich gar nicht dass dieser Tag kommt. Ich wollte nie 18 werden. Ich hab meinen Geburtstag jetzt auch nicht richtig gefeiert oder so. Ich finde es nur voll komisch da eigentlich jeder andere sich wünschen würde 18 zu sein. Jeder feiert doch dann soo richtig große parties und so. Irgendwie bin ich genau umgekehrt. Ich finde nur das eigentlich einer der wichtigsten Abschnitte meines Lebens nun zuende gegangen ist. Ein kind zu sein oder ein teeanger zu sein das werde ich nie wieder. Und das ist für mich so traurig. Ich wollte eigentlich noch viel in meiner Teenager zeit machen und nun gelte ich einfach als erwachsener. Irgendwie hatte ich immer Angst 18 zu werden bevor ich überhaupt das Leben zustande bekomme das ich leben wollte. Und wenn ich jetzt noch weiter an die Zukunft denken bekomme ich immer mehr Angst. Ich habe Angst davor was alles noch passieren wird und Angst davor dass ich nie der sein werde der ich sein will. Ich kann einfach nicht realisieren dass meine Kindheit vorbei ist und ich eigentlich nix spannendes darüber erzählen kann. Ich würde soo gerne wieder die Zeit umdrehen um mein ganzes Leben von Anfang neu erleben.
Findet ihr ich überreagiere ein bisschen oder ist das normal das ich als Teenager gar nicht 18 werden wollte.?

Leben, Angst, Teenager, feiern, Freude, Erwachsene, Kindheit, Life, Philosophie, Zeit, 18er

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freude