Fitnessstudio – die neusten Beiträge

Fitnessstudio akzeptiert keine Atteste?

Guten Tag,

ich habe die Frage nun schon mehrmals gestellt, nur kommt es mir so vor als wenn viele hier unwissend kommentieren und im Enddefekt nur Ihren Senf dazu geben wollen. Ich stelle aber die Frage dennoch nochmal, in der Hoffnung dass mir einer eine plausible und Vernünftige Antwort bieten kann.

Es geht um folgenden Sachverhalt:

Ich bin aktuell in einem Fitnessstudio angemeldet, mein Vertrag würde noch bis zum 31.08.2021 nächsten Jahres gelten.

Nun hatte ich einen kleinen Unfall weshalb mit der Arzt sportliche Aktivitäten verboten hat. Mein Attest geht von Anfang September 2020 bis Anfang August 2021, also CIRCA ein Jahr.

Das Studio hatte davor auch schon ein Attest von mir bekommen, dies haben Sie aber nicht akzeptiert mit der Begründung dass der Satz ''Bis auf Weiteres'' nicht ausreichen würde. Man muss dazu sagen, dies ist eher ein extravagantes Studio welches 0 an Ihren Mitgliedern interessiert ist und sich nur um deren Geld schert.

Also, Attest Nummer 1 abgelehnt, Attest Nummer 2 EBENFALLS abgelehnt mit der Begründung dass dies nicht dauerhaft genug für eine außerordentliche Kündigung sei. Man muss dazu sagen, dies hat die Filialleiterin behauptet, nicht die Verwaltung die sich eigentlich um die Atteste kümmert.

Im Internet steht vieles, manche Seiten behaupten dass man z.B. bei einer Schwangerschaft auch schon das Recht auf eine außerordentliche Kündigung hat, andere Seiten sagen nein, nur eine Pausierung.

Und ich in meinem Fall möchte keine Pausierung, sondern eine Kündigung.

Ich sehe es nicht ein den Vertrag zu Pausieren da die Pausierte Zeit drangehangen wird und ich ja ein Attest bis zum Ende meines Vertrages vorzeigen kann.

Gibt es vielleicht welche von euch die schon Erfahrungen in dem Thema gemacht haben und wissen was man dagegen machen könnte ?

LG

Fitnessstudio, außerordentliche kündigung

Ein paar Fragen zu CrossFit?

Hey!

Hier wer ich bin: Ich m/16 betreibe nun aktiv seit Anfang des Jahres Kraftsport, ein wenig Leichtathletik (Fitnessstudio) und habe davor ein bisschen weniger als 2 Jahre Zuhause trainiert. Da war's aber noch unregelmäßig und ohne viel Hintergrund Wissen. Ernährungstächnisch alles Tip Top. Ausgewogen und Proteinreich. Bei Nachfragen stehe ich zu Verfügung.

Erst kürzlich habe ich zum ersten Mal von CrossFit gehört/gelesen und habe mich ein wenig schlau darüber gemacht, da das Angebot ansich mir sehr gut gefallen hat. Problem ist, dass ich nicht die Kohle dafür habe und meine Eltern mir niemals so viel Geld im Monat dafür geben würden. Dennoch möchte zu diesem Thema mehr erfahren, mich damit auseinandersetzen und in Zukunft vielleicht in diese Richtung rüber schwappen/schwenken.

Hier also ein paar Fragen dazu:

1. Trainiert man beim CrossFit immer zusammen in einer Gruppe oder kann man auch abseits davon alleine für sich in der Box trainieren (auch ohne Coach)?

2. Angenommen ich würde in diese Richtung rüber schwappen und weniger die Zeit im Fitnessstudio verbringen, wie würde sich das auf den trainierten Körper auswirken?

In der kurzen Zeit im Fitnessstudio habe ich enorm viel an Muskelmasse zulegen können und bin ebenfalls sehr viel definierter geworden. An Erfahrung habe ich genauso dazu gewonnen.

Würde ich also beim Wechseln der beiden Sportarten an Muskelmasse verlieren, da es doch viel Ausdauer Sport ist und dort auch keine Maschinen vorhanden sind?

3. Gibt es ein bestimmtes Alter um mit CrossFit anzufangen?

4. Gibt es in dieser Sportart Ernährungstächnisch was zu beachten? Klar Ausgewogen und Protein reich, aber sonst noch wichtige Punkte die man beachten sollte?

5. Gibt es Nachteile oder Einschränkungen? Sachen die man in diesem Sport beachten sollte?

Danke schon mal im voraus!

Sport, Fitness, Ernährung, Fitnessstudio, Kraftsport, Gesundheit und Medizin, Leichtathletik, Leistungssport, Sport und Fitness, Sportart, Crossfit

Vater erlaubt kein Proteinpulver. Zurecht?

Hey Leute, ich habe eine Frage an euch und zwar habe ich folgendes Problem.

Ich möchte im Fitnesstudio anfangen schon seit ungefähr 1 1/2 Jahren. War aber leider immer zu jung für so gut wie jedes Fitness. Habe jetzt das entsprechende Alter erreicht um im Fitnesstudio trainieren zu dürfen und habe das Thema meinem Vater vorgrführt und er sagte dass das schon möglich ist, ich solle einfach mal ein Probetraining ausmachen. Als ich dann auf das Thema Proteinpulver / Supplements kam wendete sich das alles schlagartig.

Mein Vater meinte dass ich das nicht brauche, verständlich, für den Anfang eigentlich nicht umbedingt, ich denke er möchte nicht dass ich viel Geld reinbutter und dann nach 2 Monaten wieder aufhöre. Aber er sagte auch dass ich das auch mit der normalen Ernährung schaffen kann, das kann ich auch, aber wenn der Proteinbedarf für den Tag am Abend nach dem Essen noch nicht gedeckt ist, was ist dann so verwerflich daran einen Proteinshake zu trinken?

Jetzt die unverständlichen Punkte:

Mein Vater meint es sind zu viele Schadstoffe im Proteinpulver (?) Aber er ist dann der, der das billig Fleisch für 1,20 € von Aldi kauft, was zu 100% aus der Massentierhaltung kommt und voll gepumpt ist mit Hormonen ubd Schadstoffen. Also ist ehr das Fleisch ungesünder oder das Proteinpulver?

Er kam auch mit einem akten Klischee und in mich ob ich die fettesten Oberarme dadurch will und stellte es so hin als wenn ich keine fetten Oberarme irgendwann haben dürfe und bestimmte im Prinzip so über mein Aussehen und *meinen* Körper, ist das nicht etwas unfair?

Außerdem meinte er wenn ich Proteine nehme, dass der Weg zu Anabolika und Steroiden nicht weit hin ist. Zu dem: Ich persönlich mir, dass ich ehr nicht zu so etwas greife wenn ich Proteinpulver einnehmen darf. Durch ausreichend Proteine, werde ich schneller Ergebnisse erzielen und kann so auch sehen dass es ohne auch geht, wenn aber ohne dann wird es nicht so schnell gehen und ich werde vielleicht unzufrieden und greife zu Anabolika oder Steroiden.

Er sagte auch dass Leute mit großen Muskeln zu 90% nichts in der Birne haben nach dem schönen alten Klischee.

Was meint ihr dazu? Hat mein Vater ehr unrecht oder ehr nicht? Ist Proteinpulver schädlich?

Ich freue mich auf eure Antworten. :)

PS: Ich bin 15 Jahre alt.

Fitness, Ernährung, Fitnessstudio, Gesundheit und Medizin, Nahrungsergänzungsmittel, Sport und Fitness

Mitgliedschaft für zwei verschiedene Fitnessstudios?

Ich beschreibe mal meine Situation.

Ich wohne im Raum Erftstadt und verbringe aus beruflichen Gründen aber einige Monate im Jahr in Paderborn. Ich würde gern wieder in einem Fitnessstudio trainieren gehen (Krafttraining) und suche eine Möglichkeit, mit einer Mitgliedschaft an diesen zwei Orten trainieren zu können, ohne am Ende doppelt für zwei Studios zu zahlen, nur weil ich die Hälfte des Jahres jeweils eins davon nicht besuchen kann.

Mir ist bewusst, dass man mit ner McFit Mitgliedschaft und auch anderen Ketten mehrere Studios der Kette nutzen kann, aber dafür brauche ich ja auch zwei Studios der gleichen Kette passend an beiden Orten und das passt irgendwie nie. Was der eine Ort hat, hat der andere dann wieder nicht. Düren hat ein FitX, Paderborn aber nicht. McFit gibts im Raum Erftstadt überhaupt nicht anscheinend, aber dafür in Köln gleich 5 mal, die sollen mal eins abgeben. Köln ist mir aber zu weit, pendle schon für die Arbeit genug. Dann habe ich gelesen, dass man unter Umständen auch Ketten übergreifend trainieren kann, also zb mit McFit Mitgliedschaft bei High5, aber ich kenne mich da wirklich nicht aus. Hat jemand Erfahrung damit und kann mir da weiterhelfen mit den beiden Städten im Hinterkopf? Wie finde ich da ne passende Konstellation und ist es überhaupt möglich?

Oder gibt es vielleicht ne andere gute Lösung für das Problem? Vielleicht ist die Lösung ja auch komplett offensichtlich, aber ich kenne mich halt nicht aus.

Sport, Fitness, Fitnessstudio, Mitgliedschaft

Fitnessstudio ignoriert Kündigung, fordert Beiträge im Voraus?

Bekanntlich mussten Fitnessstudios wegen Corona schließen, insgesamt zweieinhalb Monate. Im März wurde meinerseits darum geben, solange keine Beiträge einzuziehen. Haben sie trotzdem gemacht, die ich dann rückwirkend jeweils mit Ablauf des Monats zurückholt habe. In der Zeit hatte ich bereits vier E-Mails geschickt, um darauf hinzuweisen, die alle ignoriert wurden. Telefonisch war niemand erreichbar und das Studio war ja zu - es machte sogar den Eindruck, sie sind komplett dicht, da alle Fenster mit Papier abgeklebt wurden, wie auf einer Baustelle.

Auf der Homepage wurde dann mal ein Hinweis veröffentlicht, dass man die Auszeit einfach an das Vertragsende hinten ranhängen wird, womit ich nicht einverstanden war. Seitdem flattern hier Mahnungen ins Haus. Seit Juni haben sie zwar wieder offen, aber der Zutritt zum Studio ist für mich gesperrt.

Auf die Mahnungen habe ich dann per Brief mit Nachweis reagiert, nochmals auf die fünf E-Mails verwiesen und letztendlich eine dreiwöchige Frist gesetzt, endlich zu reagieren, sonst ist der Vertrag für mich fristlos gekündigt. Wieder keine Reaktion.

Seit Juni hat das Studio zwar geöffnet, die Hälfte der Geräte ist aber gesperrt, von denen sie so oder so immer nur eines da haben. Ein reguläres Training ist gar nicht möglich. Auch auf die Bitte, den Monatsbeitrag dementsprechend anzupassen als Entgegenkommen, wird nicht reagiert.

Inzwischen wollen sie nicht nur die Beiträge und Mahngebühren für den Zeitraum haben, wo sie geschlossen hatten, sondern gleich bis September 2021, obwohl der Vertrag im Februar 2021 spätestens durch meine Kündigung beendet wäre. Offenbar kümmert sich da keiner um irgendwas.

Kurz zusammengefasst:

Seit März keine Reaktion auf E-Mails und Briefe mit Zustellnachweis, nirgends ist jemand erreichbar

Fordern von Beiträgen wo das Studio geschlossen war oder nur eingeschränkt nutzbar ist

Entgegen der Kündigung des Lastschriftverfahrens wurde das Geld vom Konto abgebucht

Unberechtigte Forderungen mit Drohung von Inkasso etc.

Einseitige Vertragsanpassung (Auszeit wird einfach ans Vertragsende gehangen)

Was soll man machen, wenn nie einer reagiert oder mal erreichbar ist? Noch einen Brief schreiben bringt wohl nix. Jetzt auf das Inkasso warten und denen den Fall schildern? Der Vertrag ist für mich erledigt, so oder so ....

Fitnessstudio, Recht, Vertrag

Erst Muskelzuwachs, jetzt Muskelverlust?!?

Hey, ich (w/17) mache seit 4 Monaten regelmäßig Kraftsport. Ich trainiere 6 Tage in der Woche, 3 mal die eine Muskelgruppe, 2 mal die andere und dann gehe ich noch einmal in der Woche joggen, alles jeweils für ca. 30-60 Minuten (je nachdem was ich trainiere). Am Anfang (in den letzten 3 Monaten) habe ich richtig schön Muskeln aufgebaut und viele Veränderungen gesehen. Aber jetzt seit einem Monat habe ich das Gefühl, dass es garkeine neuen Veränderungen mehr gibt, schlimmer noch, mir ist aufgefallen, dass ich an Muskelmasse verloren habe!!! Woran liegt das? Ich hatte vor 1 1/2 Monaten noch einen Sixpackansatz, dieser ist jetzt wieder fast verschwunden! Das macht mich unglaublich traurig. Ich esse sehr proteinreich, gesund und ausgewogen und mache nach wie vor wie oben beschrieben mein Training regelmäßig. Was könnte die Ursache sein? Es ist übrigens auch so, dass ich in den letzten Monaten sehr im Kaloriendefizit war und ich jetzt langsam versuche das auszugleichen. Aber wieso verliere ich dann Muskeln ? Ich dachte, wenn man mehr isst baut man schneller Muskeln auf. Ich habe erst vor Kurzem meinen Trainingsplan geändert, weil ich die letzten Monate immer die gleichen Übungen in der gleichen Reihenfolge gemacht habe, ich weiß auch, dass das irgendwann nichts mehr bringt, aber obwohl ich meinen Trainingsplan ja jetzt geändert habe habe ich keine neuen Fortschritte ! ich trainiere nach den Übungsplänen von Pamela Reif auf youtube. da ist es so, dass man 10 min am Stück eine Muskelgruppe trainiert und jede Übung ca 30 Sekunden macht. Meine Fragen sind jetzt folgende:

  1. Woran könnte es liegen, dass ich eher Muskeln verliere statt neue Muskeln aufzubauen?
  2. Bringt das 30Sekunden pro Übung-System von Pamela Reif etwas? oder sollte ich ein anderes System verwenden? wenn ja, welches? (ich will Muskelmasse aufbauen, bzw. definition)
  3. Könnte ich an Übertraining leiden?
  4. Veliere ich meine Fortschritte komplett wenn ich weniger trainiere?
Sport, Fitness, Muskelaufbau, Muskeln, Ernährung, Fitnessstudio, Krafttraining, Körper, Pubertät, Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fitnessstudio