Finanzen – die neusten Beiträge

Warum sind Animes in deutschland so extrem teuer?

Ich rede hier von Animes und nicht von Mangas. (obwohl der Preis für so ein kleines Büchleich auch eigentlich total unverschämt ist)

Stehe eigentlich total auf ANimes und so. Leider gibt es keine mehr im Fernsehen, soweit ich weiß und deshalb habe ich mich nun total beschränkt. In letzter Zeit interessierte ich mich für den Anime "Sword art online". Habe mal die erste Folge gesehen und mich sofort in die Serie verliebt. Jedenfalls ist dieser Anime genauso wie viele andere auch so unverschämt teuer. Wer kann sich das leisten? Und was ist der Sinn dahinter? Ich weiß, dass die Firmen das Geld wiederreinholen müssen, welches draufgeht, wenn die Animes illegal gedownloaded werden und so. Aber ich wette mit euch, dass diese Kriminalität lange nicht so maßgebend wäre, wenn ein paar Folgen schon über 30 € kosten. Das ist übelste Abzocke. Und hier meine Frage: Warum sind die Animes grade bei uns so überteuert? Und wieso laufen die auch nicht mehr im normalen TV? (Ich rede hier nicht von Pay-TV. Sondern öffentlich rechtliches Fernsehen) Es muss doch auch einen WEg geben, ANimes zu gucken, ohne gleich sein komplettes erspahrtes zu Opfern und ein Vermögen für ein paar Folgen auf den Kopf zu hauen, oder nicht? Denn die ganzen "tollen" stream Portale funktionieren nicht. Entweder komme ich nicht damit klar oder es ploppt nur perverse -werbung auf. :(. Achja, ich gucke vorzugsweise German Sub.

verrückt, Finanzen, Animation, Geld, Anime, Japan, Japanisch, teuer, Überteuert

Ex hat meine Sachen beim Umzug entsorgt?!

Mein Ex gab mir keine Gelegenheit mehr meine Sachen aus der Wohnung zu holen,die noch bei ihm unterstanden. waschmaschine,regale usw. er hat es einfach entsorgt. sogar etwas das mir am herzen lag. ich frage mich wieso man eine waschmaschin auf die kippe bringt die noch funktiniert!? jedenfalls hab ich jetzt wahrscheinlich ne wohnung gefunden(wohne zur zeit bei mutter und bruder) ,hab eine fast einjährige tochter(der ex ist der kv) und brauche dann natürlich möbel(trennung shcon monate her) laut meines wissens bekomme ich auch ne waschmaschien bzw 256 euro dafür vom amt(erstausstattung wegen trennung) und anderes. falls ich die wohnung zum 1.3. bekomme frage ich mich wie schnell das geht und ob ich dann ne barauszahlung bekomme weil es ja dann eilt. desweiteren wollte ich nur mal wissen wer das durch hatte und vielleicht tipps hat für mich, bekomme unterhaltsvorschuss, alg2 für wohnung und betreuungsgeld.

klar, geh ich nochmal zum amt aber wollte mal wissen welche erfahrung ihr gemacht habt und eben etwas rat

dagegen vorgehn kann ich nicht....und desweiteren muss ichim notfall geld für möbel noch nehmen das eigentlich fürs sparbuch meiner tochter gedacht war,daran dachte mein ex wohl auch nicht was mich umso wütender macht!

kaution bekomme ich soweit ich weiss auch nur als darlehn wenn die wohnung genehmigt wird, was sie aber wegen 20 euro zu viel wohl nicht wird(man findet hie rnichts im rahmen vom amt) was kann ich da noch tun.

vielen dank für ernsten rat!

Finanzen, Wohnung, Geld, Möbel, Umzug, Baby, Recht, Vater, Trennung, Eltern

Hilfe meine Eltern nutzen mich als Geldgeber aus!

Hallo ich bin 18 Jahr alt und ich habe ein Problem. Meine Eltern haben leider schon seit längerer Zeit finanzielle Probleme und Fragen mich ständig nach Geld. Es fing damit an das sie mir schon seit meinem 6ten Lebensjahr versprochen hatten mir den Führerschein zu bezahlen wenn ich bis dato nicht rauchen würde. Diese Abmachung hatte ich eingehalten und denke auch bis jetzt nicht dadran es jemals anzufangen. Die Rechnungen die von der Fahrschule kamen haben meine Eltern nicht bezahlt und immer wieder musste ich von meinem schwer verdienten Geld in meinem Nebenjob diese raten begleichen, und am Ende die Schlusszahlung musste auch wieder von mir kommen. Es hieß immer ich sollte das Geld in der nächsten Woche wiederbekommen und so weiter. Das Thema mit dem Geld leihen ist nicht erst seit dem Führerschein eine Sache, Immer als ich mal Geld hatte, an Geburtstagen Weihnachten etc. wollten meine Eltern Geld von mir da ich es ja zu dem Zeitpunkt nicht brauchen würde. Anfangs habe ich mein Geld immer zuverlässig wiederbekommen aber seit nun gut 2 Jahren ist die Situation drastisch schlimmer geworden. Ich habe wie gesagt den ganzen Sommer neben meinem Abitur gearbeitet hatte kaum Zeit für andere Dinge und wollte mir dann zu meinem Führerschein meinen großen Traum erfüllen und mir ein eigenes Auto kaufen, nur leider konnte ich dieses nicht tun da ich meinen Eltern wieder Geld leihen musste und diesmal über eine Summe von 1400 Euro. Für meine Eltern scheint es vollkommen normal zu sein das ich Ihnen das Geld ständig Leihe aber irgendwann möchte ich von meiner Arbeit etc auch mal was haben und mir mit meinem Geld meine Träume erfüllen. Hat irgendjemand einen Rat für mich wie ich aus dieser Situation raus komme und mein Geld wiederbekomme ? Ich schrecke vor nichts mehr zurück Anwalt oder sonstiges wären kein Problem ich möchte einfach nur nichtmehr der Geldgeber für meine Eltern sein die eigentlich beide mehr als genug Geld verdienen.

Mit freundlichen Grüßen Ich hoffe ich habt Tipps für mich.

Finanzen, Familie

Geschenke der Familie machen mich wütend und traurig & ich kann mich einfach nicht freuen

Ich bin 17 und komme aus einer normalen Familie (Geldnöte haben wir überhaupt nicht). Leider habe ich dieses mal nichts für meine Familie nichts für Weihnachten gekauft weil ich bis zum Ende Klassenarbeiten geschrieben habe und auch nicht wusste was sie wollen (ich bin mir sicher sie hätten sich über alles gefreut, eben weil ich das Kind bin und der Wille und der Gedanke schon zählt). Ich habe schon lange im Voraus zu meinen Eltern gesagt dass ich nichts zu Weihnachten will. Hatte aber natürlich trotzdem Geschenke unterm Baum. Aber ich habe mich irgendwie schlecht gefühlt weil ich nichts geschenkt hatte und wollte dann nichts auspacken. Ich weiß dass sie das irgendwie doof fanden. Aber ich kann mich auch einfach nicht über Geschenke freuen weil ich sooo extrem sparsam bin obwohl wir es nicht nötig hätten. Bei allem was ich von der Familie bekomme ist mein erster Gedanke: Wie viel hat das gekostet, ich hätte das doch gar nicht gebraucht. Dann muss ich erst im Internet suchen wie teuer es war und kann mich dann wenn es billig war freuen. Trotzdem macht es mich irgendwie wütend wenn ich etwas bekomme obwohl ich es nicht gebraucht hätte. Mir tut das immer so leid dass ich Geschenke immer alleine in meinem Zimmer auspacke aus Angst sie könnten mir nicht gefallen und dass ich damit jemanden verletzte. Ich weiß das ist das Geld meiner Eltern. Auch ich bekomme um Weihnachtsgeschenke zu kaufen so viel Geld von meinen Eltern wie ich möchte, aber ich gebe trotzdem nicht wirklich etwas davon aus sondern ihnen zurück obwohl sie sich mehr über ein kleines Geschenk freuen würden. Wie soll ich morgen auf meine Eltern und Geschwister reagieren? Die Geschenke waren nicht so teuer, was ich ja eigentlich wollte, aber ich habe dann gleich den Druck das Geschenke immer nehmen zu müssen dass sie sich nicht schlecht fühlen. Sie waren schon gut die Geschenke und über die meistens habe ich mich auch gefreut weil man merkt wie sie von Herzen kommen (und sie mir zuhören wenn ich mal von Dingen erzähle) aber wenn mir das Geschenk nicht gefällt (oder nicht so) dann muss ich irgendwie sagen weil sich in mir immer so eine extreme Wut aufbaut. Ich weiß, andere Kinder haben keine Geschenke und so. Mir geht es ja auch nicht darum. Nur mit meiner sch**ß Geld Sparerei verderbe ich alles obwohl es nicht mal mein Geld ist das ausgegeben wird...

Liebe, Finanzen, Familie, Geld, Geschenk, sparen, Freude, Aggression, Wut

Ehegattennachzug Visum Türkei Deutschland?

Hallo!

Ich habe im Mai 2013 einen türkischen Mann geheiratet. Dann habe ich 1 Jahr mit ihm zusammen in der Türkei gelebt. Habe selbst hier gearbeitet und natuelich auch ein Visum über 5 Jahre. Am 20ten November hatte er einen Termin beim Generalkonsulat in Izmir. Wir hatten alle Dokumente dabei. Den Sprachtest uber a1 Kenntnisse hat er in Ankara absolviert nur leider hatte er 55 Punkte er musste allerdings 60 haben. So meine Freundin in Deutschland hatte beim Landratsamt nachgefragt ob es schlimm wäre das mein Mann den test nicht bestanden hat. Der Beamte dort sagte ihr es wäre nicht schlimm da sich die Vorschriften geändert hben. Er muss diesen test machen und auch bestehen allerdings ist es egal ob er den test in Deutschland oder in der Türkei macht. Naja beim Konsulat sagte man meinem Mann nach Vorlage aller Papiere , die dokumente waren nicht vollständig. Wieso nicht? Er brauch ein Zettel vom Standesamt wann und wo er geheiratet hat. Naja aber wir hatten das Familienbuch vorgelegt. Hat denen nicht gereicht. Aber es steht doch alles im Familienbuch und ich habe Überfall im Internet geglückt nirgends steht das man ein extra Zettel über die ehe braucht. Visum abgelehnt. Ich verstehe es nicht wir haben so fest damit gerechnet das wir endlich zusammen leben dürfen und jetzt nein? Wieso sagt der Mann im Landratsamt er brauch den deutsch test in der Türkei nicht vorlegen Hauptsache er macht ihn wonist egalnund wieso wollen die auf einmal nichmwhr papiere von uns als von allen anderen? Was sollen wir machen wir wissen nicht weiter...Anwalt ja oder nein?

Vllt hätte jemand von euch die selbe Situation und kann uns helfen? Wir wären euch sehr dankbar! Liebe grüße !

Liebe, Finanzen, Beziehung, Dokumente, Ehegattennachzug, Konsulat, Standesamt, Visum, sprachtest

Meistgelesene Beiträge zum Thema Finanzen