Hilfe meine Eltern nutzen mich als Geldgeber aus!
Hallo ich bin 18 Jahr alt und ich habe ein Problem. Meine Eltern haben leider schon seit längerer Zeit finanzielle Probleme und Fragen mich ständig nach Geld. Es fing damit an das sie mir schon seit meinem 6ten Lebensjahr versprochen hatten mir den Führerschein zu bezahlen wenn ich bis dato nicht rauchen würde. Diese Abmachung hatte ich eingehalten und denke auch bis jetzt nicht dadran es jemals anzufangen. Die Rechnungen die von der Fahrschule kamen haben meine Eltern nicht bezahlt und immer wieder musste ich von meinem schwer verdienten Geld in meinem Nebenjob diese raten begleichen, und am Ende die Schlusszahlung musste auch wieder von mir kommen. Es hieß immer ich sollte das Geld in der nächsten Woche wiederbekommen und so weiter. Das Thema mit dem Geld leihen ist nicht erst seit dem Führerschein eine Sache, Immer als ich mal Geld hatte, an Geburtstagen Weihnachten etc. wollten meine Eltern Geld von mir da ich es ja zu dem Zeitpunkt nicht brauchen würde. Anfangs habe ich mein Geld immer zuverlässig wiederbekommen aber seit nun gut 2 Jahren ist die Situation drastisch schlimmer geworden. Ich habe wie gesagt den ganzen Sommer neben meinem Abitur gearbeitet hatte kaum Zeit für andere Dinge und wollte mir dann zu meinem Führerschein meinen großen Traum erfüllen und mir ein eigenes Auto kaufen, nur leider konnte ich dieses nicht tun da ich meinen Eltern wieder Geld leihen musste und diesmal über eine Summe von 1400 Euro. Für meine Eltern scheint es vollkommen normal zu sein das ich Ihnen das Geld ständig Leihe aber irgendwann möchte ich von meiner Arbeit etc auch mal was haben und mir mit meinem Geld meine Träume erfüllen. Hat irgendjemand einen Rat für mich wie ich aus dieser Situation raus komme und mein Geld wiederbekomme ? Ich schrecke vor nichts mehr zurück Anwalt oder sonstiges wären kein Problem ich möchte einfach nur nichtmehr der Geldgeber für meine Eltern sein die eigentlich beide mehr als genug Geld verdienen.
Mit freundlichen Grüßen Ich hoffe ich habt Tipps für mich.
3 Antworten
Also ich habe ja keine Ahnung, wie dein Verhältnis zu deinen Eltern sonst so ist und ob ihr noch zusammen wohnt. Also bezieht sich die Antwort natürlich auf sehr vage Annahmen.
Der erste Schritt sollte auf jeden Fall ein 6-Augen Gespräch sein. Mach ihnen klar, dass du damit ein Problem hast, weil du dir dein eigenes Leben einrichten willst und das eben Geld kostet. Sollten deine Eltern tatsächlich in einer finanziellen Krise stecken (Arbeitslos, Krankheit, ...) versucht gemeinsam nach einer Lösung zu suchen, wie sie auch längerfristig über die Runden kommen. Wobei "über die Runden kommen" nicht bedeutet sich ein neues Auto zu kaufen oder noch einen Pay-TV Channel zu abonieren. Sollten sie das Geld nur brauchen um sich Wünsche zu erfüllen und nicht wirklich in Not sein, dann musst du ihnen auch das klar machen, dass du dir keine erfüllen kannst, weil sie ja ihre in den Vordergrund drängen.
Die Geschichte mit dem Führerschein ist so lala. Klar ist das irgendwie ganz blöd gelaufen. Aber deine Eltern sind nicht verpflichtet dir den FS zu zahlen. Meine haben ihm mir auch nicht bezahlt. Sie haben mir dann zwar was beigesteuert, aber das konnten sie sich eben damals so nicht leisten. Gut, dafür musste ich auch nie Kostgeld bezahlen. Aber man sollte eben vorsichtig sein mit solchen Versprechen...
Sollte das Gespräch nicht fruchten, dann mußt du auf jeden Fall hart bleiben! Jegliche weitere Anpumperei kategorisch ablehnen.
Wegen dem Geld zurückkriegen (die 1400 EUR), das würde ich im Gespräch gleich mitregeln. Teilzahlung? Aber schon vereinbart wann, wie oft und wie viel - sonst wird das nix! Tatsächlich ist das so: Was willste machen, wenn du das Geld nicht bekommst? Klar könntest du klagen, bla bla bla... Wie gesagt, wenn du sonst ein gutes Verhältnis zu deinen Eltern hast, dann musst du aber gut überlegen ob dir das 1400,- Euro wert ist. Auch wenn du im Recht bist, zerstört eine Klage sowas ziemlich sicher...
Schlag ihnen eine Budgetberatung vor, damit sie Ihre Kosten richtig berechnen und mit dem was sie zur Verfügung haben, vernünftig haushalten und auskommen.
naja, ich würde es mal mit reden versuchen. mach ihnen klar, das du ihnen nichts mehr leihen wirst udn du das geliehene geld zurück haben willst.