Feuerwehr – die neusten Beiträge

Meinung zum deutschen Martinhorn der Polizei (warum kein Wail)?

Hi,

man kann schon sagen, dass ich mich sehr gerne für Polizeiequipment, Einsatzwagen, Taktiken usw. interessiere. Ich frage mich schon seit längerem warum das normale Martinhorn hier in Deutschland kein Wail erlaubt? Was ist eure Meinung dazu, würdet ihr eher dem Zwei-Töne-Signal zustimmen oder dem Wail (heulen). Wie es z.B. mehrere europäische Länder tun wie auch die U.S.-Polizei Spitzenreiter in den Soundsystem sind?

Meines Erachtens ist das Wail mit dem Yelp (Ja, gibt's auch in Deutschland) kombiniert, eine bessere Methode Autofahrer wie andere Verkehrsteilnehmer darauf aufmerksam zu machen, dass Platz geboten ist.

Dazu finde ich das Wailhorn einfach cooler und angenehmer als das andauernde Ta-tü-ta-ta im Straßenverkehr. Man sieht viele YouTube-Videos aus Deutschland, die mit der Wailsirene rumgefahren sind.

Anmerkung: Ja, ich weiß dass das Wailhorn in Deutschland illegal ist und es aus versicherungstechnischen Gründen, bei Unfällen, finanziell hart enden kann. Aber, wie wäre es denn, wenn diese Art von Sirenen legal in Deutschland wären?

https://www.youtube.com/watch?v=JENKyq1x9nA

https://www.youtube.com/watch?v=qQMPmVgK0iI

https://www.youtube.com/watch?v=beZ6wb4bSds

https://www.youtube.com/watch?v=-XF0jvhMyrA&t=5s

https://www.youtube.com/watch?v=4y1v_RF38RM&t=6s

https://www.youtube.com/watch?v=kv0xAhwCXp4&t

https://www.youtube.com/watch?v=04XpoqIosME

https://www.youtube.com/watch?v=VyY1SQWLkvw&t=2s

Danke, hoffe wir können uns austauschen. :D

Martinshorn 80%
Wailhorn 20%
Musik, Feuerwehr, Polizei, USA, Deutschland, Meinung, Sirene

Film-/Videodreh mit Blaulicht?

Hallo liebe Community,

ein Freund, der auf YouTube aktiv werden möchte, hat mich um Rat gebeten, leider konnte ich ihm aber nicht wirklich weiter helfen. Er möchte sich auf ein sehr spezielles Thema, nämlich Blaulicht/Warnsysteme, etc. konzentrieren und sich dafür evtl direkt von den Herstellern eine Leihgabe, in Form von z. B. einer Rundumleuchte, welche er dann testet, anfragen. Dazu gehören dann laut Plan auch Aufnahmen mit dem Licht auf dem Dach. Die Frage der Fragen ist nur: Wo kann/darf man, ohne Ärger zu riskieren, einen Videodreh mit Blaulicht machen? Dass sowas nicht im öffentlichen Straßenverkehr geht ist klar. Man würde sich dafür eher aufs Land begeben, vielleicht auf einen Waldweg, o. ä.. Leider ist auch ein solcher ja keine gesetztesfreie Zone und streng genommen, darf man so etwas auch dort nicht drehen. Dies scheint einige andere YouTuber, die sich mit der gleichen Thematik beschäftigen, allerdings nicht zu stören. Sie fahren munter auf Waldwegen oder neben Bahnstrecken mit Blaulicht (und Signal) herum... Das ist allerdings keine Option, da so etwas vor allem eines bringen kann: viel Ärger.

Wie sieht es denn aus, wenn es z. B. im Wald einen Privatweg gibt, dessen Eigentümer man ausfindig mache könnte und von ihm die Erlaubnis für Dreharbeiten auf diesen Wegen bekommt? Ist ein Dreh mit Blaulicht dort dann "legal", oder immer noch nicht erlaubt, da viele Privatwege ja auch öffentlich zugänglich sind?

Nächste Frage: Wie macht man Privatwegbesitzer überhaupt ausfindig?

Fragen über Fragen und eine Antowrt will auch mir nicht so wirklich einfallen.

Fallen euch evtl. noch alternative Drehorte ein, abgesehen vom Wald? Es gab auch schon die Überlegung, bei einer Firma die Nutzung einer Halle anzufragen, wobei so etwas vorzugsweise schon draußen stattfinden sollte...

Kleine Ergänzung: Kann man eine Genehmigung für solche Drehs beantragen und wenn ja wo?

Für Antworten, Meinungen, Gedanken und Tipps zu dem Thema wäre ich euch dankbar, und der "Nachwuchs-YouTuber erst recht :)

Grüße

Feuerwehr, Polizei, Blaulicht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Feuerwehr