Feuerwehr – die neusten Beiträge

Warum rückt wegen einem Vogel die Feuerwehr aus?

In einer WDR Sendung wird gezeigt, wie die Feuerwehr wegen eines Vogels der sich im Drogeriemarkt verirrt hat ausrücken musste.

Warum mich das sauer macht, möchte ich kurz erläutern. Vor einem halben Jahr, relativ spät im Herbst, entdeckte ich an einem Weiher in Köln, eine Gans mit Jungtieren die erst vor kurzem geschlüpft sind.

Ich fand dort schon 2 verstorbene jungen vor, sowie einige die auf dem Rücken lagen und um ihr Leben kämpften. Der Anblick war grauenhaft.

Als aller erstes habe ich versucht sämtliche Tierschutzvereine telefonisch zu kontaktieren. Die meisten jedoch waren nicht besetzt aufgrund der Tageszeit und Wochenende. 2 Tierschutzvereine wurden erreicht die mir dann mitteilten das Sie nur ausrücken wenn es sich um ein Hund oder eine Katze handelt.

Zum Schluss war ich so verzweifelt das ich die Feuerwehr anrief. Die sagten mir, man könne hier nichts machen, so ist nunmal die Natur. Es komme häufig vor das Gänse so spät noch jungen kriegen. Ich soll es einfach so lassen. Das hat mich dann sehr mitgenommen. Zwischenzeitlich habe ich versucht die schwachen Tiere mit meinem Schal ein wenig zuzudecken und gab Ihnen etwas Futter.

Doch da mir keiner helfen wollte, musste ich nach einigen Stunden aufgeben, zumal ich noch einen Termin hatte. Und in dem folgendem Video rückt die Feuerwehr wegen eines Vogels aus.

https://www.youtube.com/watch?v=0Vp1KwOAYDc

Tiere, Feuerwehr, Tierschutz, Hilfeleistung, Notruf

Anschreiben Brandmeisteranwärter?

Hallo Zusammen,

bitte um euren Rat ob dieses Anschreiben so passt. Es handelt sich um eine Initaivbewerbung bei einer BF. Aufbau einer Bewerbung , Adresse Betreff usw. sind klar es geht nur um den reinen Text.

Anschreiben:

der Beruf des Feuerwehrmannes ist schon seitdem ich meinen ehrenamtlichen Dienst bei der Freiwilligen Feuerwehr XXXXX begonnen habe. Anderen Menschen helfen, sich in den Dienst der Gesellschaft zu stellen bereiten mir Große Freude. Ich stelle ich mich gerne den körperlichen, geistigen und abwechslungsreichen Herausforderungen des Feuerwehrdienstes. In meiner bisherigen XX Jährigen Dienstzeit in der freiwilligen Feuerwehr, bekam ich bereits einen guten Eindruck in der vielseitigen und immer wieder herausfordernden Arbeit der Feuerwehr. Aufgrund einer beruflichen Neuorientierung bewerbe ich mich bei Ihrer XXXXXXX als Brandmeisteranwärter.  

Ich bin XXJahre alt und habe nach meinemXXXXXabschluss habe ich eine Berufsausbildung zur Verwaltungsfachangestellten absolviert. In diesem Beruf arbeite ich seit dem Abschluss meiner Ausbildung in verschiedenen Unternehmen und Bereichen auch mit XXXverantwortung tätig. Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Einsatzwille, Lernwille diese und weitere Eigenschaften sind für den täglichen Dienst in der Feuerwehr unabdingbar.  Diese Fähigkeiten durfte ich in meinem bisherigen Berufsleben bereits anwenden. Meine Mitmenschen schätzen meine zuverlässige und umgängliche Art.   

Am Beruf des Feuerwehrmannes fasziniert mich, vor allem die vielseitigen und abwechslungsreichen Aufgaben. Über die Aufgabengebiete und die Arbeit der Feuerwehr habe ich mich bereits intensiv informiert, wobei ich dort meine persönlichen Eigenschaften gut mit einbringen könnte. 

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch, in dem wir in dem wir gerne weiterführende Fragen besprechen können, würde ich mich sehr freuen.

Schule, Feuerwehr, Berufsfeuerwehr, Bewerbungsschreiben, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Feuerwehr