Fernbeziehung – die neusten Beiträge

Zweifel an Fernbeziehung

Hallo liebe Community,

ich würde gerne eure Meinung zu meinem Problem hören. Ich lebe seit 2 Monaten in einer Fernbeziehung, wobei ich mit ''fern'' sehr weit weg meine. Sie lebt auf der anderen Seite des Atlantik. Ich habe sie in Deutschland kennen gelernt, musste dann aber wieder weg, weil ich zur Zeit selber einen Auslandsaufenthalt mache. Ich bin dann aber nochmal zurück nach Deutschland geflogen, um sie zu sehen und zu gucken, ob etwas draus werden könnte.

Mittlerweile ist sie wieder in ihrem Land und wir führen eine Fernbeziehung. Sie will im Oktober-November nach Deutschland kommen und ich werde sie im Februar besuchen. Danach wird es aber schwieriger mit dem Reisen für uns beide wegen Studium/Arbeit. Sie möchte nach Deutschland ziehen, muss aber erst ihre Ausbildung und alles fertig machen. Zum jetzigen Zeitpunkt wären das noch 3 1/2 Jahre und ich Zweifel im Moment ernsthaft, ob ich das durchhalte, was mich extrem belastet, weil ich verrückt nach ihr bin. Von allen Frauen. die ich bisher getroffen habe, ist sie diejenige, von der ich sage, dass sie am besten zu mir passt.

Allerdings bin ich wenig optimistisch im Moment. Sie vermisst mich auch sehr, aber sie kommt damit besser zurecht und glaubt, dass es klappen kann. Ich habe ihr meine Befürchtungen schon einmal mitgeteilt, was sie sehr traurig gemacht hat, was mich wiederum extrem belastet. Nicht zuletzt bin ich auch nur ein Mann und das Körperliche fehlt natürlich in so einer Situation sehr.

Vielleicht habt ihr ein paar Ratschläge für mich, weil ich mit meinem Latein ein wenig am Ende bin.

PS: Kommen Frauen mit solchen Situationen eigentlich generell besser zurecht?

Liebe, Fernbeziehung, Zweifel

Er hat sich so verändert (Fernbeziehung)!

Hallo alle zusammen, ich versuche mich mal kurz zu fassen. Mein Freund und Ich sind jetzt 6 Monate zusammen und leben in ener Fernbeziehung (500km), dafür sehen wir uns relativ regelmäßig nämlich mindestens 1 mal im Monat. Allerdings habe ich dass Gefühl er habe sich die letze Zeit total verändert (ich weiß dass das Gefühl der frischen Verliebtheit sich schnell verflüchtigt). MIt verändert meine ich, dass wir zum beispiel jeden Abend skypen, er in mir aber in letzer Zeit den Eindruck erweckt es sei ihm egal ob wir camen oder eben nicht. Ich bin es auch die ihn meistens danach fragt, oder generell anschreibt. Heute zum Beispiel, hat er mir mal geschrieben und als ich geantwortet habe, liest er die Nachrichten zwar aber schreibt nicht mal zurück. Dazu kommt noch, dass er ab nd zu mein Ich liebe dich nicht erwidert, aber kurz bevor er schlafen geht sagt, dass er mich liebt. Er gibt mir damit das Gefühl selbstverständlich zu sein und wenn ich mir mal vornehme ihm nicht zu schreiben halte ich das einfach nicht aus. Ich muss dazu noch sagen, dass ich extrem große Verlustängste habe und mir richtig schnell einrede, dass er mit mir schluss machen könnte, meine Launen hängen total von ihm ab und das nervt mich nur noch.

Ich weiß nicht mehr, wie ich handeln soll und habe keine Ahnung warum er sich so verhält und hoffe mir kann hier jemand einen guten Tipp geben, oder hat vielleicht ahnung warum er so ist. Nächste Woche fahre ich eigentlich für ein paar Wochen zu ihm, kann mich aber kaum freuen wiel ich einfach denke er würde bis dahin mit mir schluss machen oder es würde bis dahin noch schlimmer werden. Ich Hoffe mir kann hier jemand weiter helfen.

Liebe Grüße

Liebe, Liebeskummer, Fernbeziehung

Fernbeziehung beenden (Sie ist vielleicht schwanger)

Wie ihr dem Titel entnehmen könnt bin ich drauf und dran meine Fernbeziehung zu beenden, das Problem ist jedoch dass ich nicht Weiß ob sie schwanger ist oder nicht(sie hat unregelmäßige Periode und die letzte Blutung hat ausgesetzt)... Ich habe sie zu Anfang sehr geliebt, wie das eben so ist und habe mir auch vorstellen können sie zu Heiraten und Kinder zu bekommen (wir sind verlobt) also bin ich irgendwann auf die glorreiche Idee gekommen zu sagen sie müsse die Pille meinetwegen nicht mehr nehmen als sie keinen Termin bei ihrem Frauenarzt bekam (war etwas schwierig wegen ihrem Job).

Wir hatten vor kurzem unser einjähriges, an dem tag danach waren wir in der Stadt und es ist einfach alles schief gelaufen, sie hat mich so dermaßen angekotzt und alles was ich (für sie!!) gemacht habe doof und schlecht gefunden und nur an mir rum genörgelt. Das war auch der Letzte Tag unseres Treffens, wir haben uns also im Streit getrennt. Da hätte ich am liebsten schon Schluss gemacht obwohl ich sehr traurig war weil ich sie doch noch liebe... Ich kann nicht sagen ob es nur die Angst davor war das sie vielleicht schwanger ist das ich nicht Schluss gemacht habe, mir ist viel durch den Kopf gegangen als ich in der Stadt gesessen habe. Ich bin dann am Sonntag spät abends überraschend vorbeigekommen und sie hat sich auch total gefreut es flogen wieder Liebesschwüre, aber sobald ich weg war hat sie mich bei SMS und Telefonaten einfach nur noch angekotzt mit ihrer Art, ich muss mir immer ihr Geheule anhören wie beschissen ihr Beruf und ihre Mitarbeiter sind, aber wenn ich einmal was schreibe das mich aufregt bekomme ich ein "Aha" als Antwort was mich nur noch viel wütender macht als ich sowieso schon bin.

Wir haben auch schon Hochzeitspläne für Mai 2015 und wollten im August zusammenziehen, das alles wächst mir über den Kopf, ich weiß nicht ob ich das noch will und ob ich sie noch will und so wie sie manchmal mit mir Umgeht (vor allem wenn wir gerade räumlich getrennt sind) lässt mich auch etwas daran zweifeln ob Sie noch 100% dahinter steht.

Am Montag wird sie wieder mal zu mir kommen, dann möchte ich das sie einen Schwangerschaftstest macht (habe ich auch so schon mal vorgeschlagen) nur weiß Ich nicht was ich dann machen soll wenn er negativ ist soll ich ihr dann einfach beim Abschied lebewohl sagen und wenn er positiv ist was mache Ich dann, ich weiß einfach nicht mehr weiter.

Liebe, Beziehung, Trennung, Fernbeziehung, schwanger

Nach Streit Funkstille

Guten Morgen,

ich habe ein Beziehungsproblem und hoffe, dass ihr klarer seht als ich.

Vorgestern, also am Freitag, habe ich mich mit meinem Freund gestritten. Wir führen eine Fernbeziehung und sehen uns nur alle vier Wochen. Er war den ganzen Tag schon etwas zickig, am Abend am Telefon ist es dann etwas eskaliert und ich habe dann, nachdem ich sagte, er solle sich melden, wenn er nicht mehr zickig sei, aufgelegt.

Seitdem habe ich nichts mehr gehört. Klar, das ist jetzt nicht sonderlich lang, aber für uns sehr untypisch, denn wir haben ausgemacht, jeden Tag Kontakt zu haben, weil das in einer Fernbeziehung schon sehr wichtig ist.

Naja, gestern war die Hölle. Da er in der Vergangenheit nicht immer treu war und vor allem nach Streitereien die Bestätigung von anderen Frauen gesucht hat, läuft natürlich mein Kopfkino auf Hochtouren. Mir ist schon ganz schlecht davon.

Der Streitgrund an sich war eigentlich nichts, ich habe was gesagt, er hat gezickt und sich dann richtig reingesteigert, obwohl ich versucht habe, die Wogen zu glätten.

Was denkt ihr? Soll ich ihn einfach ausbocken lassen? Oder mich bei ihm melden? Will ich eigentlich nicht, weil er ja fast den Streit am Freitag gesucht hat...

Allerdings.... so heftig haben wir lange nimmer gestritten... Die Befürchtung, dass er wieder Kontakt zu anderen Frauen sucht, ist da. Und wir sind zu weit auseinander, als dass ich mal einfach vorbeifahren könnte.

Vielleicht sehr ihr etwas klarer... Danke schonmal. Liebe Grüße Erinye

Fernbeziehung, Streit, Funkstille

erstes mal mit einem kumpel

Mein Kumpel und ich kennen uns schon ewig. Später bin ich mit meiner Familie umgezogen. Zwei Stunden Stunden liegen zwischen uns. Wir haben uns noch paar mal gesehen, das letzte Mal war vor sechs Jahren. Jetzt haben wir seit vier Monaten wieder per Wapp kontakt. Wir wollten uns ewig wieder sehen und haben uns per Handy total gut verstanden. Jetzt war ich am Wochenende da. Es war ziemlich vertraut. Wir haben gegessen und danach nen Film geschaut, dabei hat er angefangen mich zu necken und ein wenig zu kuscheln. Für uns beide war das rein freundschaftlich. Später sind wir in sein Zimmer und weil ich schon immer Angst im Dunkeln hatte, hat er um mich zu ärgern das Licht ausgemacht. es war stockduster. Wir lagen auf seiner Matratze rum und er hat mich geärgert. Daraufhin hab ich angefangen ihn durchzukitzeln. Er meinte so zu mir, Mädchen müssen ihren bh auch von hinten zu bekommen und ob ich das könnte. Ohne Vorbereitung hat er mein bh aufgemacht. Ich hab ihn aus Rache erneut durchgekitzelt. Er lag eine Zeit lang ziemlich komisch auf meinem Bauch und als ich dies dann unbequem fand, hat uns so gedreht, dass ich auf ihm lieg. Es war eine ziemliche Spannung in der Luft und plötzlich küsst er mich auf den Mund. Als ich nicht zurück gewichen bin, hat er mich richtig geküsst und ich ihn auch. Wir haben rum geknutscht. Aber es ging noch weiter. Wir haben miteinander geschlafen. Es war für mich mein erstes Mal. Er hatte sein erstes Mal schon lange vorher. Es war sehr vertraut. Ich hab mich komplett auf ihn verlassen können. Wir lieben uns nicht, aber man könnte auch nicht sagen, dass es nichts bedeutet hat. Es hat ziemlich viel bedeutet, aber eben nur auf freundschaftlicher Ebene. Es war wirklich schön. Ich bin am nächsten Tag nach Hause gefahren, und er hat sich nicht mehr richtig verabschiedet. Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Also vor allem weil ich öfter bei ihm in der Stadt bin und auch ziemlich in der Nähe von ihm. War das jetzt falsch sein erste Mal so zu erleben? Wie soll ich mich gegenüber ihm verhalten? Was meint ihr?

Liebe, Familie, Freundschaft, Sex, erstes Mal, Fernbeziehung, Petting, Vertrauen

Freundin, die 700km weit weg von mir wohnt.

Hallo. Ein thema beschäftigt mich sehr und zwar ich hab bei so einem online-spiel eine frau kennengelernt und wir haben uns sehr schnell super verstanden. sie hat mir dann ihre nummer gegeben und wir haben uns per telegram lange unterhalten und herausgefunden, dass wir sehr viele gemeinsamkeiten und interessen haben. wir haben uns gegenseitig bilder geschickt und uns gegenseitig offen zugegeben dass wir uns sehr mögen und dass da gefühle im spiel sind. am valentinstag haben wir sogar übers handy zusammen wein getrunken.. das war echt hart.. :( sie ist 28 und ich 22, sie wohnt 700km weit weg von mir.. wir haben uns auch zugegeben, dass wir uns soo gerne treffen würden.. obwohl wir uns so sehr mögen und vielleicht sogar mehr als das, meint sie, dass eine fernbeziehung nicht funktionieren würde.. sie hat ein strenges studium am laufen und hätte nicht jedes WE zeit uns zu treffen und ich hab da auch meine ausbildung am laufen.. es würde auch nicht gerade billig werden, die ganzen reisekosten und sie meint auch, wenn wir damit anfangen, dass wir eine noch tiefere bindung eingehen würden und das würde die sache noch sehr viel schwerer machen, weil wir uns zu stark vermissen würden, die abschiede wenn das WE vorbei ist, die kurze zeit am WE, das wäre einfach nicht genug. ich bin da gleicher meinung wie sie.. also es fehlt an sogenannten "regeln" für eine fernbeziehung.. nun frage ich mich aber wie das weitergehen soll mit uns..? wir haben die situation zwischen uns geklärt und meinen, dass wir den kontakt nicht abbrechen sollen. wir haben gestern die ganze nacht geschrieben, wein getrunken, uns bilder geschickt, uns gegenseitig gesagt was für tolle menschen wir sind etc. etc. ja das ist echt schwierig so etwas.. hoffe ihr habt einige ratschläge am start. wie gesagt besuchen gehen würde drin liegen aber wenn wir uns von angesicht zu angesicht sehen würden, würde es das ganze nur noch schwerer machen finden wir.. und mit dem umziehen, denke ich auch nicht dass es klappt, zumindest im moment nicht. sie hat ja ihr studium am laufen und ihre familie usw dort und das gilt für mich auch..

Liebe, Chat, Freundschaft, Beziehung, Fernbeziehung

Freund will Studieren ...

Ich habe ein Wichtiges Anliegen, dass mich seit Wochen nicht mehr los lässt und nun benötige ich dringend eine außenstehende Meinung.. Ich bin seit fast einem Jahr mit meinem Freund zusammen und es ist uns beiden wirklich ernst. Das schätzen nicht nur wir so ein sondern ebenso die Personen in unserer Umgebung. Ich bin 17 und mein Freund 21. Wir sehen uns sehr oft, verbringen viel Zeit mit einander und können nur schwer lange von einander getrennt sein. Wir harmonieren sehr gut zusammen und streiten so gut wie gar nicht.

Ich bin in der 11 Klasse und habe bis zu meinem Abi noch 2,5 Jahre nach und mein Freund wird im Sommer fertig mit der Schule und möchte evtl. Studieren. Da wir ländlich Leben ergibt sich eine Studienmöglichkeit nur circa. 50km entfernt und die Möglichkeiten sind dort auch nur begrenzt, deswegen könnte es auch zu einer Entfernung von ca. 120km kommen. Um sein Studiem zu Finanzieren müsste er sicherlich noch zusätzlich am Wochenende arbeiten und es wäre unklar wie oft wir uns sehen. Da ich selber noch keinen Führerschein besitze und wegen meiner Schule und meinem Alter noch nicht die Möglichkeit habe mit ihm zu gehen (was ich am liebsten würde).. wird es wohl wahrscheinlich auf eine Wochenendbeziehung hinauslaufen. Mein Freund sieht noch die Alternative eine passende Ausbildung zu seinem Studium vorher zu absolvieren. Damit wäre er noch 3 Jahre länger dauerhaft in dieser Umgebung, wir könnten dann sicherlich auch in ca. 1-2 Jahren zusammen ziehen..

Da er bis jetzt Zuhause gelebt hat und noch relativ unerfahren ist in Sachen Eigenständigkeit ist,sehe ich das ganze eher skeptisch an. Er hat sich auch noch nicht viel um einen Studienplatz oder eine Ausbildungsstelle gekümmert da er viel mit der Schule zu tun hat und ich auch das Gefühl habe, dass er der ganzen Sache ein wenig aus dem Weg geht. Ich hoffe selbstverständlich, dass er sich für die zweite Alternative entscheidet. Ich weiß das es seine Entscheidung ist und ich will ihn auch auf keinen Fall zu etwas drängen, dass er gar nicht möchte. Wir haben bereits viel über das Thema geredet, jedoch geht es nicht wirklich voran! Er weiß wie schwer es für mich wäre.

Ich habe nicht die Sorge, dass unsere Beziehung zerbricht. Jedoch habe Ich einfach große Angst davor ihn nur am Wochenende zu sehen Kann mir jemand Helfen wie ich mit der Situation umgehen kann? Es zieht meine Stimmung immer total in den Keller wenn das Thema auf kommt.. Hat jemand Erfahrung damit gemacht?

Liebe, Studium, Beziehung, Fernbeziehung

Wie fängt eine Fernbeziehung an?

Also kurz zur Vorgeschichte.. wegen der ich hier übrigens auch nach Rat gefragt habe!

Ich kenne ein Mädchen schon ein paar Jahre doch Kontakt haben wir seit einem. Sie ist die meiste Zeit in Island denn sie Studiert dort. Sie ist sehr lieb, hübsch, klug, witzig einfach ein Traumhaftes Mädchen für bestimmt jeden Typen. Sie ''bettelte'' das ich sie besuchen komme was ich dann über Weihnachten und Silvester getan hab.

Ich war da und bin noch viel verwirrtes als vorher. Ich musste vor dem Urlaub erfahren das sie ein Freund hat. Ich fragte sie ob ich überhaupt kommen soll weil ich mich in sie verliebt hab und das es dann komisch werden könnte. Sie meinte dann ich soll sie trotzdem unbedingt besuchen. Am ersten Tag dann hat sie mir erzählt das sie wieder Single ist aber mich trotzdem nur als guten Freund sieht. Trotzallem hatten wir wunderschöne Tage zusammen! Wir haben viel gelacht und uns wirklich super Verstanden. Sie wohnt in einer kleinen WG und paar Stunden vor dem Abflug hatten wir die Wohnung das einzigste mal für uns alleine. Ich sagte ihr das ich sie jetzt schon sehr vermisse und daraufhin Küssten wir uns, hatten Sex. Wir sind beide 21 doch für mich war es das erste mal! Ich bin jetzt mehr denn je in sie verliebt. Die ganze Zeit musst ich an sie denken und würde echt gerne eine Fernbeziehung mit ihr führen. Ich hab einfach Angst das sie jemand kennenlernt und ich dann wieder nur ein guter Freund bin. Ich weiß nicht wie ich sie fragen soll denn ich hatte noch nicht mal hier eine Freundin wie kommt man dann zur Fernbeziehung zusammen?

Liebe, Beziehung, Fernbeziehung, Freundin, Partnerschaft, verliebt

Fernbeziehung - Freundin wird abweisend und rennt vorm reden weg

hey Leute ,

Ich schreibe mit Tablet und bitte um Entschuldigung für die Formatierung.

Meine Freundin die ausnahmsweise mal bei Mir. (Kam in 10 Monaten 3 mal vor). Aber sie Ist glaube ich nicht wirklich froh hier zu sein. Wir sehen uns normal so alle 4 Wochen und in dieser Zeit ist sonnst auch immer alles toll außer das sie dank einer Infektion nicht für körperliche Dinge bereit ist aber darum geht's jetzt gar nicht. Das das frisch verliebt sein Gefühl langsam verschwindet ist ja normal aber dann muss man doch an der Beziehung arbeiten oder nicht? Man kann mit ihr halt nicht über die Beziehung reden also Sachen die passieren oder so ....keine Chance. Sobald man anfängt. zu fragen was los ist schweigt sie und geht dem gespräch aus dem weg. Jetzt hab ich sie gefragt ob ich im Januar zu ihr fliegen soll und ihre Reaktion war für mich der Zusammenbruch meiner Welt. Sie hat zwar nicht Nein gesagt aber sie stotterte vor sich hin und hat um eine Antwort rumgeredet. Ein paar Stunden später sagte ich ihr das ich keinen Flug buchen werde. Sie schaute leicht erstaunt und fragte wieso. Ich sagte dann das ich keine Lust habe viel Geld dafür auszugeben an einen Ort zu fliegen an dem man mich nicht einmal haben will. Direkt danach war das Gespräch beendet und sie tat wieder so als wäre alles gut und die Probleme die wir haben bilde ich mir ja scheinbar ein. Achja das sie gerade nicht wirklich hier sein möchte hat sie bewiesen als sie nem Freund schrieb:" ich bin noch bis Montag hier -.-"

Sowas tut weh vorallem wenn du sie über alles liebst und zusehen musst wie die Gefühle von ihr schwächer werden. An mangelder Zuneigung und zu wenig liebesbeweisen kann es schwer liegen. Ich hab ihr sogar über das Radio gesagt wie sehr ich sie Liebe und das sie mein ein und alles ist.

Ende Februar wären wir dann 1 Jahr zusammen und klar will ich dann zu ihr fahren, aber ich will auch nicht Kraft und Geld in meine hoffnungslose Hoffnung stecken wenn ihr versteht was ich meine.
Noch ist sie hier noch kann ich was ändern, ist sie aber erstmal wieder zuhause in Baden-württemberg, sehe ich sie vielleicht nie wieder und das wäre das schlimmste für mich. Kurz bevor sie herflog wäre es schonmal fast aus gewesen. Der einzige Grund warum es nicht passiert ist , ist weil ihre beste Freundin mir gesagt hat was sie stört. Daran hab ich gearbeitet. Würde sie mal mit mir reden wäre es ein Satz gewesen. Den hätte ich mir zu Herzen genommen und gut ist. Aber selbst sowas muss ich von anderen erfahren und höre es nicht von ihr ....

Ich hoffe ihr könnt euch bisschen reinversetzten. Guten Rutsch und danke für eure antworten.

Beziehung, Fernbeziehung, Freundin

Mein Freund will 600 km weit wegziehen. Was soll ich machen?

Hallo :) Ich habe ein großes Problem welches mich langsam innerlich ziemlich zerreisst... Erstmal zur Situation: Mein freund und ichsind jetzt knappe 4 Jahre zusammen ich bin 19 er jetzt 21 und ich studiere zurzeit 180km von meinem (und seinem) Heimatort Jura, da dies aber fast nur Selbststudium ist bin ich höchstens 4 Tage die Woche dort in meiner Wohnung und sonst halt immer zwischen 3/4 Tagen zu Hause, dann sehen wir uns auch immer und sonst wenn ich mal 4Tage weg bin telefonieren wir. Jetzt hat mein Freund für das Sommersemester einen Studienplatz in Berlin bekommen und will im Februar unbedingt dorthinziehen und das wären von meinem Heimatort etwa 500 km und von meinem studienort etwa 650 km und das ist einfach eine gigantische Distanz in der man mal nicht eben 3 Mal die Woche nach Hause kommt sondern eher einmal im Monat oder so... Außerdem kommt noch hinzu dass er angedeutet hat es nicht einzusehen mich zu Hause zu besuchen das könnte ich ja machen weil ICH ein Auto habe aber dafür arbeite ich echt hart damit ich es nur halten kann und ich habe nicht IMMER das Geld für Benzin um mal 500 km zu fahren... Ich weiß einfach nicht was ich machen soll ich meine ich liebe ihn sehr und will seinem Traum nicht im weg stehen aber was würdet ihr in meiner Situation machen? Zudem muss ich sagen dass ich ihm nicht zu 100% vertraue aber nicht grundlos, ich versuche nicht nachtragend zu sein aber ich habe einfach schon sehr viel verziehen was man nicht innerhalb eines Jahres einfach vergessen kann. Er hat einfach einen Tunnelblick und versteht mich in meiner Situation gar nicht... für ihn ist es selbstverständlich dass ich nach einem weiteren Semster nach Berlin ziehe was ja theoretisch kein Problem ist aber ich WILL nicht nach Berlin nicht weil ich ihn nicht genug lieben würde aber so weit weg von meiner Familie möchte ich einfach nich leben, außerdem sehe ich einfach nichts in Berlin und es ist einfach eine Stadt die bei mir (zum Leben!) Null interesse weckt. Oh man ich hab einfach keine Ahnung soll ich es versuchen und hoffen das die Beziehung hält? Leider habe ich die Vermutung dass ich dann die einzigste sein werde die sich sowohl um die Beziehung und um regemäßige Treffen bemühen wird und daran würde mein ganzes Geld meine ganze Zeit und am allerwichtigsten und schlimmsten auch ich selbst zerbrechen... Ganz Liebe Grüße Inga

Studium, Beziehung, Trennung, Fernbeziehung

Liebeskummer nach 4 Monaten...

Hey, nun mag ich auch mal was schreiben und zwar - was auch jeder kennt - die Liebe...

Ich bitte um dringenden Rat denn ich bin bisschen... ratlos :-(

Also:

Vor einem Jahr hab ich einen Mann kennengelernt, der wohnt 400km weit weg von mir, wir verliebten uns und kamen recht schnell zusammen, sahen uns alle 2 Wochen, fuhren in den Urlaub etc etc etc insgesamt waren wir 7 Monate zusammen.

Zwischenzeitlich hatten wir viele Streitereien, die oftmals von mir ausgingen, ich hab meinen Frust von der Arbeit indirekt an ihm ausgelassen und wurde immer verbitterter... vor 4 Monaten kam von ihm ein Anruf und eine Email wo er Schluss gemacht hat - hat es mir detalliert erklärt... Ich weiß mittlerweile das ich massive Fehler gemacht hab... Ich dachte auch das es mir wie üblich nach ner Weile echt egal wird und das ich relativ leicht über ihn hinwegkomme, weil ich es anders bisher nicht kannte, aber...falsch gedacht...dieser Mann spuckt mir noch so dermaßen im Kopf herum das ich nachts- nach 4 monaten !!! - immernoch unter Tränen aufwache und mir nichts sehnlicher wünsche als ihn...

Ich habe versucht mich abzulenken - nach dem üblichen Schema : Sport, Freunde, Feiern, seine Sachen wegzuschmeißen/ in den tiefen meines Kellers abzustellen...

Als das alles nichts half hab ich versucht neue Männer kennen zu lernen aber keiner hat das bewirkt was mein Ex bewirkt hat, als er beim ersten Date vor mir stand war das als ob mir einer eine gewischt hätte, meine Knie wurden weich, mein Herzschlag hatte den Beat eines Drummers auf Crack, in meinen Händen hätte ich Fische züchten können - so Disney - mäßig... und ich weiß das es ihm genauso ging, das hatte er mir damals schon gesagt das er sowas noch nie erlebt hätte, und wir haben uns an dem Abend schon echt saudumm angestellt :-D

Es ist bisher die größte Liebe meines Lebens gewesen, die Fehler die ich Tat, die Versprechen die ich gab, die hielt ich damals nicht ein weil es für mich selbstverständlich war, weil es einfach so gepasst hat, kennt ihr das? Man verbringt die ersten Tage und es läuft alles quasi wie vorher geprobt? Ich hab ihm oft Dinge versprochen die ich nicht hielt, hab versucht ihn eifersüchtig zu machen - wo kein Grund lag... ich hab ihm sehr sehr weh getan.. ich bereue mein Verhalten wie nichts anderes...

Nun überlege ich seit Tagen mich bei ihm zu melden...wir haben seitdem ende kein Wort miteinander gewechselt..ich weiß nur das mein bester Freund ihn mal (ohne mein Wissen!!! (als ich es rausfand hat sich mein bester Freund die prädigt seines Lebens anhören müssen und hart gekämpft damit ich mit ihm überhaupt rede!!) angeschrieben und versucht mit ihm zu reden , dummerweise 2 tage nach dem ende der beziehung... und da meinte mein ex nur das ich ihn nicht vorschicken müsste, und das ich doch eh schnell wieder ersatz finde etc pp...

Was meint ihr... soll ich mich melden? Wenn ja ... wie? ...Hilfe :(

Liebe, Liebeskummer, Beziehung, Ex, Ex-Zurück, Fernbeziehung, verletzt, LIebe meines Lebens

nach 6 monaten freund wiedersehn?! angst , auslandsjahr

hallo leute , ich bin jetzt schon seid 4 monaten in kanada udn werde in 8 wochen wieder nach hause fahren zu mienem freund den ich ueberalles liebe , eig waere ich warscheinlich laenger geblieben aber mir ist unsere beziehung sehr wichtig und das letzte was ich moechte ist ihn zu verliernen nun habe ihc den flug zurueck udn eg ist alles gut aber jetzt ueberkommt mich die angst aufeinmal total , wie wird es ihn wieder zusehen? ist es komisch? kann ich ich selber sein ? wie wird es nach so langer zei wieder jmd zu kuessen und wieder mit jmd zu schlafennn ? all das , steht man unter druck das es gut wird und dann wird es schlecht weil man sich so unter druck setzt ?all diese fragen schiessen mir durch den kopf . wir sind jetzt schon seid 1 jahr und 5 monaten zusammen wir waren sehr eng also cih meine wir haben zuhause alles zusammen gemacht er hat dauernt bei mir uebernachtet auch in der schulzeit , also ich bin 16 all sowass , wir waren das traumpaar schlecht hin .. naja und die erste zeit in kanada gings mir total schlecht war iwie komsich mit ihm zuteln also allg mit leuten iwie und mir gings schlecht dann so nach 2 monaten fing es halt an das es mir richtig gut ging/geht haben wir vllt 2 mal geskypted un ddas war richtig gut ...nun haben wir seid 3 wochen oder so wieder ganicht getelt und geskypted weil es mir ohne iwie besser geht ..... und ich fuehl mcih einfach so komisch weil ich liebe ihn so sehr aber ich hab iwie angstr das wir uns beide voll veraendert haben und das er anders ist und das ich nur mien freund aus der erninnerung liebe all sowass udn das wenn ch wiederkomme ihn ganicht mehr erkenne .... naja ich bin total verwirrt und habe angst.......... ich wuerde mich einfach so sehr ueber ien paa erfahrungsberichte freuen , leute die das gleiche grade durch machen oder durch gemacht haben , bitte !:* ganz liebe gruesse!!

Liebe, Angst, Beziehung, Auslandsjahr, Fernbeziehung, wiedersehen

Fernbeziehung/Deutschland-Österreich

Hallo, ich hoffe, das kommt jetzt nicht wie eine komische Seifenoper rüber, aber ich hab ein paar Sachen, die mich zur Zeit etwas beschäftigen und es wäre schön, neutrale Meinungen (keine 0815 Sch***e bitte) zu hören. Mein Freund und ich sind seit 3 (ja, erst..) Monaten zusammen. Ich bin 20, er 23. Wir sind beide Realisten, er holt Abitur nach, ich mache meine Ausbildung. Das einzige Problem: er wohnt in Gera (Deutschland), ich in Amstetten (Österreich, Niederösterreich). Es ist keinesfalls eine Liebelei oder sonst was derartiges. Ich denke wirklich, dass wir uns irgendwie gefunden haben. Okay, ja, das klingt nach rosaroter Brille usw, aber ich war mir im Leben noch nie so sicher wie bei dieser Sache (hey, ich mein's ernst) sondern eure Meinung zu folgender Sache hören. Bis jetzt haben wir uns (leider) erst zwei Mal gesehen, einmal für 3 Tage und einmal für 5 Tage. Meine Lehre macht mir nicht wirklich Spaß, ich mache sie an und für sich nur, um Geld für die Reise zu ihm zu haben. Die Frage ist: Haltet ihr es für taktisch klug, für einige Zeit nach Deutschland zu gehen, um bei ihm sein zu können, dort einen Job anzunehmen, um nicht arbeitslos zu sein (ich mache alles, hauptsache, ich habe eine Tätigkeit und kann bei ihm sein) und dort mit ihm zu leben und uns eine einigermaßen gute Zukunft aufzubauen? Ich hoffe wirklich, dass jetzt keine 0815-Antworten wie "Das müsst ihr unter euch ausmachen!" kommen - ich will ehrliche Meinungen, wenn's geht und wenn sich wer Zeit dafür nimmt, bin ich wirklich für jede Antwort sehr dankbar! Liebe Grüße.

Beziehung, Fernbeziehung, gemeinsame wohnung

Ex-Freundin nach 2 Jahren immer noch im Kopf! DAFUQ?

Guten Abend liebe Community,

meine ex-Freundin hat vor mehr als 2 Jahren Schluss gemacht, nach 3 Monate 2 Wochen 6 Tage-Beziehung! - & sie geht mir immer noch nicht aus'm Kopf.

Ich schreib es kurz weil alles hier nicht hinpassen würde.

Wir hatten Uns Frühling 2011 kennengelernt, dann im Dezember 2011 das Erste mal getroffen und geküsst... hatte Sie gefragt was mit Uns ist und sie fing dann an mich wieder zu küssen und meinte "das sagt wohl alles" naja wir haben seit 3-4 monaten sogut wie jeden abend telefoniert und kamen dann im Dezember zusammen .. nach 3 Monaten 2 Wochen 6 Tagen hatte Sie schluss gemacht "ÜBERS INTERNET!!!!!!!!" Hat ganz schlicht gemeint Sie könnte es nicht weil Sie zuviel um die Ohren hat .. Schule, Praktikum, Ihre Migräne etc .. und ab da war's für Sie zuende. Ich fand das ehrlich gesagt irgendwie billig diese Ausrede .. das war nicht meine Lena wie ich Sie mal kennengelernt habe .. ._.

In den ersten 4 Monaten war ich nicht mehr draußen war nur am rumweinen wie ein kleines Kind und hab nichts mehr mit Freunden gemacht. & Sie hatte 2 Wochen nach mir nen neuen bzw. ihre alte "liebe?" den Sie im Sommer 2011 im urlaub kennengelernt hat aber das hielt auch nur 3 wochen und dann war da auch vorbei und dann hatte sie nach kp 3-4 wochen wieder nen anderen und mit dem ist sie bis heute zusammen.

Was ich einfach nicht verstehen will ist, WARUM geht mir diese Frau nicht ausm Kopf ? Ich habe so oft versucht mit ein anderes Mädchen glücklich zu werden aber selbst die anderen Mädchen habe ich nach kurzer Zeit verletzt weil ich einfach noch zu sehr an meine ex-freundin gedacht habe und dann hab ich das immer wieder mit den anderen beendet.

Ich kann einfach nicht glücklich werden was Beziehung&Liebe angeht .. Das ist doch nicht mehr normal .. es sind jetzt mehr als 2 Jahre vergangen und oft denke ich an Sie .. vor 2-3 Wochen habe ich erst wieder von Ihr geträumt.. das wir heiraten und wir Uns gerade das Jawort gegeben haben, war ich wach und hab gemerkt das alles nur ein Traum war und naja dann kamen langsam wieder die Tränen ! :(

Kann doch nicht sein das ich Heute mit 20 Jahren immer noch so sehr an Sie denken muss und Sehnsucht nach Ihr habe ?

Kennt jemand diese Situation ? - wie kamt Ihr über eure "erste große liebe" hinweg ?

Liebe Grüße

Timm

Liebeskummer, Sehnsucht, Beziehung, Ex-Freundin, Fernbeziehung, vermissen, erste-grosse-liebe

Ich weiß nicht mehr weiter, mein Freund verheimlicht mich vor seiner Mama..

Hallo Ich brauche mal euren Rat. Mein Freund und ich führen seit fast einem halben Jahr eine Beziehung. Leider ist es eine Fernbeziehung aber dafür läuft es eigentlich ganz gut. Er kommt alle 2 Wochenenden circa zu mir und wir sind total glücklich. Ich biete ihm ständig an, dass ich auch mal zu ihm fahren kann, dass wir uns abwechseln können. Da gibt es aber ein Problem. Er verheimlicht mich vor seiner Mama und seinen Geschwistern. Er ist 22 und ich bin 18. Wir telefonieren jeden Abend und schreiben auch den ganzen Tag, also eine andere kann er eigentlich nicht haben, das würde ich mitbekommen. Er sagt, dass er seiner Mama nie gleich sagt, wenn er eine Freundin hat. Mit seiner Exfreundin war er 3 Jahre zusammen und angeblich hat er es bei ihr nach eineinhalb Jahren gesagt. Freunde von ihm kenne ich auch nicht, er meint sie wären richtig assi und dass er selbst nicht mehr so viel mit ihnen zu tun hat. Ich bin ein Mensch, ich brauche sehr oft Bestätigung, dass er mich wirklich liebt und dass ich die einzige für ihn bin, bei Fernbeziehungen dann eben noch mehr. Mich macht das alles soo fertig, dass er es seiner Mama einfach nicht sagt. Ich mache schon richtig Druck und sage ihm auch dass ich bald weg bin, wenn er ist nicht bald sagt. Mich macht das einfach so traurig, dass er zusieht wie es mir geht, aber nichts dagegen unternimmt. Und ich komm mir richtig verar'scht vor mittlerweile, das sage ich ihm auch. Er sagt, dass er mich niemals verarschen würde, dann würde er ja auch nicht ständig zu mir fahren und so viel Geld für den Zug ausgeben usw. Das stimmt ja auch auf der einen Seite aber ich hab das scheiß Gefühl, dass er mir irgendwas verheimlicht oder dass ich ihm peinlich bin oder so. Seine Eltern sind getrennt und sein Vater weiß von mir, der wohnt aber eben woanders. Was mich dann auch wieder verwirrt, mein Freund hat in Facebook angegeben, in einer Beziehung zu sein und er ist in Facebook mit seiner Mutter befreundet. Das kriegen ja dann alle angezeigt. Außerdem kommt sie Abends oft rein und sieht ja dann auch, dass er telefoniert. Und sein Vater redet auch ab und zu mal mit seiner Mutter, mein Freund hat selbst gemeint, dass die Mutter wahrscheinlich eh schon weiß, dass er eine Freundin hat. Aber irgendwas ist da doch faul oder? Das ist doch nicht normal? Und ich weiß echt nicht mehr was ich noch machen soll. Ich habe auch das Gefühl, dass er mich gehen lassen würde, wenn ich sage, dass ich das nicht kann, wenn er es nicht seiner Mutter sagt. Ich glaube er würde sagen, dann soll ichs lassen. Und das obwohl er mich echt liebt. So kommt es jedenfalls rüber. Er tut sonst alles für mich, er ist so unglaublich lieb und macht mir ständig Liebeserklärungen. Er sagt aber auch, dass er es seiner Mama nicht sagt, weil die ihn sonst ständig ausfragen würde und das will er nicht. Ich weiß gar nicht mehr was ich machen/denken soll. :(

Bitte sagt mir mal eure Meinung. Ich freue mich über liebe Antworten.

Danke & Liebe Grüße ♥♥

Liebe, Fernbeziehung

Mein Freund ignoriert meine Anrufe und Nachrichten, wenn er schlecht drauf ist?

Hallo zusammen.Also es geht um Vollgendes: Ich führe jetzt seid fast 3 Monaten eine Fernbeziehung.Mein Freund ist 24 und arbeitet als Elektriker sehr viel und hart,also sehen wir uns auch sehr selten...Am Anfang der Beziehung,hat er mir jeden morgen geschrieben und mir einen schönen Tag gewünscht.Zwischendurch haben wir uns dann auch immer süße Nachrichten geschickt und abends telefonierten wir (das ist jetzt 2 Monate her)!! Gestern morgen habe ich ihm dann geschrieben und er hat den ganzen Tag nicht geantwortet....Dann hab ich mich heut den ganzen Tag mal nicht gemeldet,weil ich dachte,wenn ich ihm was bedeute meldet er sich wohl.Abends hat er mir dann geschrieben und zwar,dass er wegen arbeiten bissl schlecht drauf und gestresst ist und das er ein bisschen brauch um runter zu kommen.Ich habe ihn dann angerufen und er ging nicht ans Telefon und dann hab ich ihm auf FB Nachrichten geschrieben,die er auch ignoriert.Also ich meine,wir führen eine Fernbeziehung,sehen uns so gut wie nie und dann meldet er sich nicht.Ich habe ihm angeboten,dass ich mit ihm darüber reden möchte,also dass er mir von seiner Arbeit erzählt.Aber er antwortet einfach nicht. Bitte sagt mir,was dass zu bedeuten hat.Ich bin schon den Tränen nahe und das hatte ich noch nie,dass ich wegen einem Mann weine...:-( Bitte helft mir,ich will ihn nicht verlieren. :-(

LG Jassy

Liebe, Freunde, Fernbeziehung, ignorieren

Freund ist nicht kritikfähig?!

Mein Freund und ich sind seit fast einem Jahr zusammen.

Mein Problem ist, dass es mich stört, dass ich mit ihm nicht reden kann. Wenn ich ihn kritisiere, dann kommt es ihm gar nicht in den Sinn, dass es wirklich an ihm liegen könnte. Er schiebts dann immer auf meine Arbeit, dass ich gestresst sei und den Frust nicht an ihm auslassen sollte. Wenn ich ihm versichere, dass das nicht stimmt, sagt er, dass es nichts zu reden gibt und ich mich erstmal einkriegen soll und geht mir aus dem Weg. Ich fress dann den seelischen Schmerz immer mehr in mich rein, wenn ich es wieder versuche zu reden stoß ich auch wieder auf die Mauer.

Ich dring gar nicht mehr zu ihm durch, und er gibt mir das Gefühl, dass ich ihm nicht wichtig genug bin, dass er mit mir meine Probleme lösen will.

Wir führen eine Fernbeziehung, dass heißt wir sehen uns nicht so oft. Als wir uns 3 Monate am Stück nicht treffen konnten, hatte er auch immer gemeint, dass er sich mal wieder nach Sex sehnt. Als ich dann zu ihm geflogen bin, hat er mich nichtmal angefasst. Vorher hat er vorschläge gemacht, dass wir uns ja über Videochat mal nen erotischen Abend bereiten könnten. Und als ich da war, hab ich am ersten Tag die Initiative gegriffen und da lag er nur so da. Die nächsten 3 Tage nichts... Er frisst sich neuerdings immer so voll. Und dann darf ich am besten beim kuscheln kein Körperteil auf ihn legen. Das ist ja auch okay. Aber halbe Stunde später holt er sich wieder was zu futtern und ist wieder vollgefressen, dass ich ihn nicht anfassen darf.

wenn er aber liegt und sich vom essen erholt, dann soll ich aber auch mich an ihn rankuscheln. nichts auf ihn drauflegen, aber wenn ich ohne ihn zu berühren neben ihm lieg, dann schaut er gleich und fragt was mit mir los ist und fordert Nähe, aber nur kuscheln, nicht intim.

Was ist da los?

Freunde, Beziehung, Sex, Fernbeziehung, kuscheln

Wochenend/Fernbeziehung - kein Sex - wie weiter?

Ich hab seit 1 Jahr einen Freund.

Wir sehen uns jedes Wochenende, haben aber nur jedes zweite Wochenende Zeit für uns alleine weil ich Kinder habe.

Am Anfang hatten wir ständig Sex, waren total verrückt nacheinander, auch per SMS, am Telefon haben wir über Alles geredet und uns ausgelebt.

Er hat ein sehr bewegtes Vorleben und auch bestimmte Vorlieben. Das war Alles schön und ich habe mich mit ihm "ausleben" können. Er meinte immer, es sei ihm wichtig mind. 2mal in der Woche Sex zu haben.

Nach ca. 6 Monaten war von heute auf morgen damit Schluss. Er macht keinerlei Anstalten mehr. Wenn ich anfange bekomme ich einen Korb unter tausend Ausreden. Er blockt mich regelmäßig 4-5 Wochen total ab um dann irgendwann mal mitten in der Nacht im Dunkel anzufangen. Der Sex ist dann aber kurz und auch nicht mehr so richtig befriedigend.

Ich fühle mich abgelehnt, zurückgestossen. Mittlerweile schäme ich mich richtig wenn ich Andeutungen mache. Ich habe Alles versucht, mich rar zu machen, abzuwarten und irgendwann auch mal ein Gespräch bei Kerzenschein und Wein.

Seiner Aussage nach hat er kein Problem. Es ist Alles in Ordnung und kommt schon irgendwann wieder. Von ihm kommt aber nichts mehr.

Er macht seine Sexualität mit sich aus, ich meine mit mir. Ich mache mir keine Hoffnungen mehr, fange auch nicht mehr an.

Ansonsten ist er sehr anhänglich, liebevoll, Liebesbedürftig. Kuscheln ist kein Problem. Mehr geht aber nicht.

Ich dreh bald durch. Ich kann so nicht leben. Ich will doch mit meinem Partner auch intimität leben können.

Ich habe nun schon mit ihm geredet, dass ich über eine Trennung nachdenke da dies für mich ein Problem darstellt und ich so nicht glücklich bin, daraufhin fühlt er sich nun verletzt.

Es fühlt sich so an als hätte ich einen besten Freund. So platonisch. Platonische Freundschaften habe ich aber genug. Ihn will ich als meinen Partner.

Nun habe ich vor kurzem entdeckt, dass er daheim viele Fotos von nackten Frauen hat und jetzt bin ich noch mehr durch den Wind und traurig.

Was kann ich denn noch tun? Er ist verliebt und fühlt sich wohl. Ich gehe immer mehr auf Abstand und finde hier keine Lösung.

Sexualität, Fernbeziehung

Fernbeziehung mit geizigem/egozentrischem Partner?

Hallo, Ich stehe kurz vor dem Beginn einer Fernbeziehung. Es handelt sich dabei um meinen Ex-Freund, d.h. wir waren vor circa einem halben Jahr schon zusammen (auch eine Fernbeziehung) aber diese Beziehung zerbrach; warum tut in dem Fall nichts zur Sache. Nun kamen wir uns wieder näher (erstmal über Schreibkontakt) und es sieht so aus, als würde sich eine neue Beziehung daraus entwickeln. Aus beruflichen Gründen würde es sich jedoch wieder um eine Fernbeziehung handeln. An sich kein großes Problem für mich, da es momentan einfach nicht anders geht.

Der Knackpunkt ist jedoch, dass er in meinen Augen sehr geizig und egozentrisch ist. Das heißt er verdient mehr Geld als ich und leistet sich auch gerne teure Dinge, hauptsächlich Reisen, geht oft essen oder feiern. An sich ist das in Ordnung, jedoch ist mir schon in unserer Beziehung vor einem halben Jahr oft negativ aufgefallen dass er in der Beziehung nicht wirklich bereit ist mal was dazu zu geben beziehungsweise dass er sehr auf seinen eigenen finanziellen Vorteil bedacht ist. Das fängt beim gemeinsamen Essengehen an bei dem ich "vorerst" die Rechnung übernehme ("Ich gebe es dir später zurück") und er später über den Betrag verhandelt und ich am Ende gar nichts wiedersehe. Jedoch bezahlt er im Gegenzug nie, und wenn dann verlangt er das Geld auf den Cent genau zurück.

Nun wohnen wir circa 900km voneinander entfernt und die Reisekosten sind ja nicht gerade günstig. Bis auf ein einziges Mal war ich immer bei ihm und habe die Kosten alleine getragen. Jetzt wollen wir uns wiedersehen und ich habe angesprochen dass die Kosten für mich kein Pappenstiel sind und ich es begrüßen würde wenn wir uns zumindest die Reisekosten teilen würden. Er war damit einverstanden, jedoch müsse er momentan auf einen teuren Urlaub mit Freunden sparen und könnte nicht so viel dazu geben. Ich war zunächst damit einverstanden, da er immerhin ein Drittel dazu zu geben bereit war. Jedoch wurde es jetzt doch teurer, wofür wir beide nichts können. Ich habe ihn darauf angesprochen und er sagte nur er könnte mir trotzdem nicht mehr dazu geben. Sein genauer Wortlaut war: "Ich habe nicht mehr was ich DAFÜR ausgeben kann"...Ich fand die Wortwahl schon verletzend, aber vielleicht bin ich auch einfach nur zu sensibel? Im selben Atemzug erzählte er mir dass er an meinem Geburtstag im Urlaub wäre. Das war in unserer letzten Beziehung auch schon so. Als ich ihn darauf hin darauf ansprach sagte er nur: "das feiern wir nach", genau wie letztes Jahr als er es einfach unter den Tisch fallen lies...

Ich könnte noch mehr Beispiele aufzählen, aber mein Beitrag ist schon lang genug.

Was meint ihr, ist eine Fernbeziehung mit einem geizigen/egozentrischen Partner überhaupt möglich? Bin ich zu empfindlich? Was haltet ihr von seinem Verhalten?

Ich mag ihn wirklich sehr. Jedoch fällt es mir schwer mit diesen Charaktereigenschaften umzugehen, da ich selbst ein Mensch bin der gerne gibt. Jedoch möchte ich nicht der einzige sein, der gibt..

Egoist, Egoistisch, Fernbeziehung, geiz, geizig

Brauche Tipps, Fernbeziehung, fühl mich zu alleine...

Ich hoffe dass mir hier jemand weiterhelfen kann....

Ich führe seit über drei Jahren eine Fernbeziehung von ca 900km. Er wohnt in Deutschland, ich in Österreich... .Anfangs konnten wir uns nur alle 4 Monate sehen (eben in den Ferien), jetzt aber mittlerweile schon alle 2 Monate. Naja, er war jetzt über Weihnachten, also für 2 Wochen, hier. Und es war wunderschön mit ihm... Heute steht aber der Abschied bevor, und ich komm damit (mal wieder) nicht klar... Ich kenn die Abschiede schon, müsste mich schon an sie gewöhnt haben, doch so ist es eben nicht, ich könnte Rotz und Wasser heulen, er ebenso, wir zeigen das aber nicht so, da wir den anderen nicht noch mehr runterziehen wollen.... Wenn er weg ist fühlt sich alles was ich mache einfach nur sinnlos an, ohne ihn ist alles so leer, trist, einsam, kalt.... Ich muss dazusagen dass ich schon seit Jahren in psychologischer Behandlung bin, bin depressiv.. Hab so gut wie keine Freunde die mich auffangen, bin in der Schule/ im Job ein Außenseiter, Familie unterstützt mich nicht, Mutter macht mich ständig runter und zerstört die Ehe zu meinem Vater, hocke den ganzen Tag nur im Zimmer, vergammle richtig (wenn ich keine Schule hab, sonst bin ich eh erst immer um 18 Uhr zu Hause...)

Wenn er da ist ist das anders, da hab ich Lust auf Unternehmungen, koche gerne, gehe gerne aus, gehe in die frische Luft. Da ist einfach alles anders, wärmer, schöner, bin sogar recht oft glücklich. Was ohne ihn nicht so ist, da hab ich das glücklich sein regelrecht verlernt.. Wofür denn auch? Hab doch keinen Menschen der für mich da ist, der zu mir hält, der mich auffängt, der gerne mit mir redet... Ich hab sogesehen eigentlich niemanden. Außer ihn, ich bin richtig abhängig von ihm... ich weiß, das ist nicht gut. Aber er ist eben die einzige Person in meinem Leben die mir das Gefühl gibt was wert zu sein... Und diese Person muss ich jetzt gehen lassen, und ich hab (wieder mal) das Gefühl nicht damit klar zu kommen. Ich weiß dass die Zeit schnell vergeht, ich weiß dass es immer dasselbe ist, dass ich mich in ein paar Tagen wieder daran gewöhnt habe alleine zu sein... Aber es tut trotzdem immer wieder aufs Neue unbeschreiblich weh. Ich kann die ersten Tage, oft sogar Wochen, nach unserem Abschied mit nichts in Verbindung kommen was mich an unser Treffen erinnert, kann mich unmöglich in das Bett legen in dem wir doch eigentlich Tage davor gekuschelt haben.... Ich komme also kaum damit klar.

Ich sehe in in 6 Wochen wieder.... würde auf der Stelle alle Sachen zusammen packen und zu ihm ziehen, wäre nach diesen 3 Jahren sogar bereit meine Ausbildung aufzugeben... Aber ich bin erst 17, zu ihm ziehen geht erst nächstes Jahr, bis dorthin ist das ein Kreislauf von Schmerz, Trauer, Tränen- sich ans alleine sein gewöhnen- Treffen- Schmerz, Trauer, Tränen......

Kann mir da jemand Tipps geben wie ich das besser überstehen kann? An was ich vl denken kann damits mir damit besser geht? Beenden könnte ich diese Beziehung nie..

Liebe, Liebeskummer, Trauer, Fernbeziehung

Fernbeziehung- kann das Treffen nicht genießen wegen Abschied..

Ich führe schon seit über 3 Jahren eine Fernbeziehung mit einem wundervollen Mann den ich über alles liebe, nur ist es so dass uns 900km trennen. Wegen dieser Distanz, und dem Geldaufwand wäre es unmöglich dass wir uns einfach mal Wochenends sehen könnten, sind immerhin doch 12 Stunden zugfahrt, und für so oft fliegen fehlt einfach das Geld (ü200€ pro hin&rückflug).. Deswegen sehen wir uns nur alle 2-4 Monate... Was wirklich sehr hart ist.

Nun ist es so, dass ich wenn er da ist für angenommen 2 Wochen, schon nach dem 1. Tag anfange unglücklich zu werden, da er ja doch bald wieder fahren muss. Und es wird von Tag zu Tag schlimmer... Diese Angst verbietet es mir die Zeit mit ihm zu genießen. Oft hab ich richtig Angst vor dem nächsten Treffen, nur wegen dem Abschied. Ich fühl mich die Woche danach immer einfach nur extrem mies, allein, traurig... Vermisse einfach nur seine Nähe.

Ich würde auf der Stelle meine 7 Sachen packen und zu ihm ziehen, geht aber erst in 1 1/2-2 Jahren.. Ich bin absolut kein Mensch der mit Fernbeziehungen klar kommt, ich bin jemand der viel Nähe braucht, er genauso... Beenden würde ich diese Beziehung nie im Leben, dafür ist er mir als Mensch zu wichtig, und ich liebe ihn zu sehr... Wir haben schon sichere Pläne für unsere Zukunft, was uns beiden viel Kraft gibt.

Ich komm damit einfach nicht klar, diese Angst vermiest mir das ganze Treffen... Und ich bin die ganze Zeit nur noch unglücklich... Fühl mich unwohl wenn er da ist weil ich weiß dass er doch eh bald wieder fahren muss und der schmerzvolle Abschied naht...

Hat jemand Tipps für mich? An was ich denken könnte,etc...? :(

Danke schonmal!

Liebe, Angst, Fernbeziehung, Partner

Liebe wegen Fernbeziehung am verschwinden.. Weitermachen oder beenden..?

Hey, Ich hätte da eine Sache die mich zur zeit echt belastet, deswegen suche ich mal hier um Rat. Ich bjn seit 2 Jahren mit meiner freundin zusammen, es ist immer Super gelaufen, d.h. Wir hatten nie Probleme zusammen... Wir kannten uns aus der Schule, haben uns jeden Tag gesehen. Nur nach dem letzten Jahr habe ich die Schule verlassen um eine Lehre zu starten, sie ist geblieben. Wir wohnen etwas auseinander, daher können wir uns nur noch sehr selten sehen. Am Anfang war das nicht all zu schwer, aber so langsam hab ich das Gefühl, dass wegen dieser Trennung meine Gefühle zu ihr verloren gehen.. So melde ich mich manchmal nur noch weil sie es warscheinlich erwartet etc. ... Desweitern Fang ich langsam an mich auch für ein anderes Mädchen zu interessieren, und ich will meine jetzige freundin nicht betrügen, d.h. Ich werde mit dem anderen Mädchen nichts anfangen oder so. Jetzt weiß ich nicht ob ich die Beziehung beenden soll und neu Anfangen soll, oder die Beziehung so weiterführen soll, auch wenn es mich nicht glücklich macht, und sie glaube ich auch nicht wirklich... Trotzdem liebe ich sie noch.. Was soll ich tun? Wegen meiner liebe zu ihr und für sie vielleicht "unglucklich" bleiben, oder schweren Herzens die Beziehung beenden, dafür die Chance zu haben, neu anfangen zu können und vielleicht wen zu finden mit dem ich glücklicher werden kann?

VG

Liebe, Beziehung, Fernbeziehung, Partnerschaft, Schluss machen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fernbeziehung