Was ist schwarz wohnen?
Hallo, ich halte diese Frage so kurz wie möglich. Ich M/20 habe eine Ausbildung, die nächstes Jahr im Juni/Juli fertig ist. Nach der Ausbildung möchte ich zu meiner 600km wohnhaften Freundin W/17 ziehen. Sie wohnt in einem Haus in der ihre Großeltern im Erdgeschoss wohnen, sie im ersten Stock und ihre Eltern im zweiten Stock. Aufgrund dessen, dass ihr Bruder vor kurzem ausgezogen ist, ist in diesem Abteil also Platz für mich. Jetzt hat mich meine Freundin gestern angesprochen, was auch der Grund ist wieso ich diese Frage stelle: Ihr Eltern meinten, dass wenn ich zu ihnen ziehe, ich dort schwarz wohnen müsste, weil wenn ich mich beim Amt melden würde, dann müssten ihre Eltern Miete von mir verlangen, und das Amt bekommt diese Miete. Ich habe es auch nicht glauben können und verstehe es auch nicht ganz. Kann mir bitte nur jemand erklären ob ich auf einem Eigentumsgrundstück einfach wohnen darf, wenn ich die Genehmigung von dem Eigentümer habe und muss ich irgendetwas machen wenn ich mich beim Amt anmelde? Miete zahlen etc? Wenn ich die ersten Monate Arbeitslosengeld beziehen würde, weil ich dann eben auf Jobsuche bin, würde das was an der ganzen Sache ändern? Vielen Dank für eure Antworten