Ich habe jetzt in den Sommerferien in meiner Stadt einen Jungen kennengelernt ( beide 17), er war mit seinen Eltern und Brüdern da. Wir haben uns des öfteren getroffen und sind uns auch schon sehr nahe gekommen (einen Kuss gab es noch nicht), konnten uns immer gut unterhalten oder auch einfach mal still dasitzen und die gemeinsame Zeit genießen. Und nun ist er wieder nach Hause gefahren ( Er wohnt in Bayern und das sehr südlich und ich in M-V und das ziemlich weit im Norden und uns trennen knapp 900 km). Wir sind beide Schüler und haben auch Ferien, aber die kommen für uns nicht in Frage, da seine anfangen, wenn meine aufhören und mit dem Geld ist das auch alles nicht so einfach, eine Zugfahrt (nur Hinfahrt) zu ihm kostet 142€ und dauert so zwischen 12 und 18h. Und jetzt weiß ich nicht, wie es weitergehen soll...nur so nebenbei, schreiben ist nicht seine Stärke..und wir sind auch noch nicht zusammen, aber es fühlt und fühlte sich immer so an und bei ihm kam mir alles von Anfang an so vertraut vor und ich konnte einfach so sein, wie ich bin (was sonst eher schwierig bei mir ist) -> Wann könnte man sich treffen? Wie könnte man günstig hinkommen? Ist das überhaupt vorstellbar/ möglich eine Fernbeziehung über so eine große Distanz zu führen? und Tipps?

Danke schonmal im voraus, auch fürs durchlesen, ist ja kein kurzer Text. ;)