Feiern – die neusten Beiträge

Silvester mit freund oder familie?

Ich muss mich dringend entscheiden, ob ich(17) silvester mit meinem Freund(18) und seinen eltern verbringe oder mit meiner mutter und meinem bruder. Ich habe für beide "Seiten" Argumente im Kopf aber weiß es trotzdem nicht... ich war generell in letzter zeit relativ häufig bei meinem freund und eigentlich ist die familie ja an erster stelle wie man sagt...ich habe halt bist jetzt jedes jahr (außer eins) mit meiner mutter und meinem bruder verbracht. nun kann man es so sehen dass es tradition ist und darum vorgeht..allerdings kann man auch sagen, dass ich eben weil ich so gut wie jedes jahr bei meiner familie war dieses mal zu meinem freund gehen könnte, den ich auch echt unbedingt um mich haben möchte. jetzt kann man auch sagen, dass ich fragen soll, ob mein freund nicht zu mir kommt...war er aber letztes jahr. heißt er hat letztes jahr für mich auch auf seine familientradition "verzichtet". nun stehen halt beide seiten gegenüber und mir wäre beides wichtig. freund UND familie geht nun mal nicht also brauche ich hilfe bei der entscheidung da mir dies nicht sehr leicht fällt... Ich denke so oder so wenn ich zu meinem freund gehe bekomme ich eventuell schlechtes gewissen wobei ich ja den 1.januar und den abend am 31.dezember ein bisschen mit meine familie verbringe und wenn ich zuhause bleibe habe ich meinen freund die ganze zeit im kopf und male mir aus wie schön das wäre und hätte somit ebenfalls ein schlechtes gewissen,.....what now?????

Familie, feiern, Freunde, Silvester, Entscheidung

Darf Security Menschen aufgrund Herkunft oder aussehen nicht rein lassen?

Zumal war ich heute Abend mit meinen Mädels feiern, und mein Freund hatte halt vor mit seinen Kumpels ne Stunde später nach zu kommen. Diese hatten sich jeweils einzelnd verteilt in der Schlange aufgestellt, da es oft dazu kommt das die Security eine Gruppe von Jungs mit ausländischem Aussehen nicht rein lässt. Alles schön und gut, seine Freunde sind auch alle Problemlos reingekommen, nur er nicht. Ich stand extra am Eingang im mit der Security zu reden warum er ihn nicht rein lässt da er mein Freund ist und all seine Freunde auch rein gelassen wurden, der Mann jedoch schob mich weg, ignorierte mich und gab mir somit keine Begründung. Diese Frage stelte ich ihn aber mindestens 5 mal das er bitte begründen sollte warum ausgerechnet er nicht reinkommt und alle anderen reingelassen werden, dazu wurden auch noch eine 3er Gruppe von afros reingelassen und noch 2 weitere die ein ziemlich ausländisches aussehen hatten mit einem ziemlich ausgeprägtem Bart. Der Türsteher verweigerte jedoch mir es zu Begründung und meinte einfach nein er wolle nicht und wenn ich weiter frage werde ich noch raus geschmissen.

Info: mein Freund hat ein türkisches aussehen, und er sieht nichtmal Ansatzweise agressiv oder gefährlich aus ganz im Gegenteil, er war nicht betrunken in Gegensatz zu den meisten anderen (vom Aussehen) rein deutschen, wo manche sich echt daneben benommen hatten, und er hatte auch nichts provokatives an oder so, simple Jeans mit weißem shir, noch dazu hatte er sogarschon sein eintrittsticket (11€)

ALSO DIE FRAGE : IST SOWAS ÜBERHAUPT ERLAUBT ? Darf der Türsteher sowas? Kann man was dagegen tun ?

Party, Türkisch, feiern, Ausländer, Club, Security, Türsteher

Ich hasse Familientreffen über alles-was soll ich nur machen?

Hallo! Ich bin 12 Jahre alt und ich hasse einfach Familientreffen so extrem, besonders wenn mein Onkel kommt. In meiner Familie gibt es in Deutschland keine Kinder mehr, ich bin die jüngste und werde deshalb immer mit dummen Fragen durchlöchert, wie z.B. "Hast du schon einen Freund" oder "Welche Note hast du in Spanisch?"(meine Familie ist zum Teil spanisch, deswegen fragen die sowas). Ich lüge dann meistens immer weil das geht die nichts an und überhaupt wird man da immer so angestarrt und wenn man dann mal sein Buch auspackt, wollen alle gleich wissen was ich denn lese und ob ich viel lese, ob ich Harry Potter lese...Das ist so unglaublich lästig! Und wenn man dann jede Frage voll langweilig beantwortet, weil man einfach keine Lust hat, Dinge zu erzählen die nur einen selber etwas angehen, dann denken alle gleich, man hätte keine Hobbys, hätte keinen Freund etc. Aber meine Eltern zwingen mich halt jedes Mal mitzukommen zu diesen doofen Treffen, weil es unhöflich wäre, abzusagen. Meine Einzigen Verwandten, die ich mag, leben aber in Spanien und ich kann wohl schlecht alle zwei Wochen nach Spanien fliegen, nur weil mir meine anderen Verwandten auf die Nerven gehen. Ich weiß nicht, wie ich immer diese Fragen umgehen soll, denn ich habe auch ein Privatleben, von dem ich nicht jedem erzählen möchte. Aber sonst werde ich ja als schüchtern und langweilig abgestempelt. Bin ich die einzige Person der es bei Familienfeiern so geht? Was soll ich am besten bei solchen Fragen antworten? Vielen Dank im Voraus!

Familie, feiern

Habe komischer Weise Angst davor, dass Freundin nächstes Jahr studieren geht?

Hallo liebe Community ☺

Zur Zeit verfolgt mich immer öfters ein bestimmter Gedanke und zwar das meine Freundin nächstes Jahr Medizin studieren möchte und dafür wahrscheinlich auch weiter weg ziehen muss. Das Medizinstudium ist ihr Traum und ich persönlich finde es auch sehr gut, dass sie ihren Traum verwirklichen möchte. Wir beide führen auch eine wirklich glückliche Beziehung (3 Jahre lang) und hatten bisher das Glück, einigermaßen nah bei einander zu wohnen (trotzdem nur Wochenend Beziehung).

Was mir jetzt so große Sorgen bereitet ist, dass ich fest davon ausgehe, dass das Studium unsere Beziehung kaputt machen wird.

Als erstes wäre da die Entfernung, die alles viel schwieriger macht und da sie schon immer sehr viel gelernt und mich des öfteren auch gerne mal für das Lernen abgesagt hat, kann ich mir kaum vorstellen das es im Studium besser wird...ich denke es wird noch schlimmer als vorher :/

Zum anderen hört man ja immer ständig das Studenten sehr viel feiern gehen und auch mal gerne ihren Partner betrügen und zu viel Alkohol trinken. Das große Problem hier ist: Ich bin absolut kein Partygänger, halte überhaupt nichts von dem ganzen Saufen und stehe solchen Sachen wirklich negativ gegenüber. Natürlich ist es für mich Inordung wenn meine Freundin ab und zu mal ausgeht aber ich denke mit dem Maße wie bei vielen Studenten gefeiert wird, komme ich nicht nicht klar und würde daran letztendlich nur kaputt gehen. Ich vertraue ihr natürlich aber da ich so negativ über diese Dinge denke, sehe ich darin einfach keinen Sinn.

Es kommen so viele Faktoren zusammen, die ich hier gar nicht aufzählen kann aber ich mach mir einfach große Sorgen deswegen und weiss nicht was ich dagegen tun kann bzw wie ich damit umgehen soll. Ich möchte nicht Schluss machen aber wenn ich über all das nachdenke, sehe ich mittlerweile keine andere Möglichkeit :(. Ich möchte gern noch die restliche Zeit mit ihr genießen und dann im Guten auseinander gehen, als sich während des Studiums so zu zerstreiten das man sich am Ende gegenseitig hasst. So etwas möchte ich möglichst vermeiden...

Viele Grüße und schon mal danke im Voraus für eure netten Antworten. KM1234

Liebe, Medizin, Studium, Betrug, Angst, feiern, Beziehung, Gedanken, Student

Habt ihr Ideen wie man den 22. Geburtstag zu fünft feiern kann?

Hallo :) Ich werde bald 22 und würde meinen Geburtstag gerne in einer kleinen Runde feiern, nur habe ich leider nicht so viele Ideen was sich da anbietet. Wir werden zu fünft sein und unsere Konstellation ist auch leider nicht so ganz einfach, weil sich 2 meiner Freundinnen nicht so sehr mögen. Sie werden trotzdem nett zu einander sein, aber alleine der Gedanke daran ist schon blöd und ich feiere auch nur, damit ich alle zusammen habe und ich mich nicht so zerreißen muss an meinem Geburtstag und sie wieder eifersüchtig auf einander sind. Klingt jetzt alles total blöd und ich habe auch schon mit beiden darüber gesprochen, aber unabhängig von mir sind sie einfach auch komplett verschieden und können sich allein deshalb schon nicht leiden... Mein Problem ist jetzt Folgendes: Ich könnte natürlich alle 4 zu mir nach Hause einladen, allerdings ist meine Wohnung nicht sehr groß und ich bezweifle auch, dass es ein netter Abend wird, wenn wir so eng aufeinander sitzen. Selbst wenn sie sich Mühe geben, wäre die Stimmung (auch mit Alkohol) eher angespannt. Wir könnten natürlich auch alle zusammen feiern gehen, was trinken und dann in eine Disco oder so, da wären wir dann nicht so eng miteinander, aber das finde ich auch nicht gut. Auf meinem Geburtstag möchte ich ja irgendwie auch was von meinen Freunden haben und mal das ein oder andere Wort mit ihnen wechseln können.... Und für Sachen wie Bowling sind wir wieder zu wenig und außerdem auch noch ungerade. Ich hab echt keine Idee und würde mich über ein paar Tipps total freuen. Danke schon mal für's ganze Lesen :)

Party, Geburtstag, feiern, Freunde

Wie kann man seine Eltern lockerer machen!?

Hallo,
Also, ich bin demnächst auf einem 18. Geburtstag von einem Kumpel eingeladen. Er wird reinfeiern & auch meine anderen Freundinnen sind dann vor Ort. Nun zum Problem: mein Eltern! Die sind total pingelig, was das feiern angeht! Nur so nebenbei, ich bin 16 Jahre alt. Eben hatten wir wieder eine Diskussion, weil meine Eltern mich an dem Wochenende von dem Geburtstag schon um 12:00 (?!!!) abholen wollten... Hallo??? Wenn er reinfeiern?! Was macht das für einen Sinn... Das hab ich denen dann auch gesagt & dann wollen die mich jetzt allen Ernstes um 1 Uhr abholen... Meine Freundinnen, die noch 15 sind dürfen bis 3 da bleiben & bei denen wäre ich dann auch mitgefahren, bzw bei der Mutter von der einen Freundin... Ich versteh das nicht, ich benehm mich auf Partys & randaliere nicht oder Steig bei irgendwelchen fremden Typen ins Auto ein... Das Wissen meine Eltern auch, dass ich das nicht mache! Ok, einmal war ich betrunken, als die nicht zu Hause waren, das war auf einem sonnenwendenfest, aber den Fehler habe ich auch eingesehen & war seitdem auch nie wieder betrunken!! & ich hab auch das Gefühl dass es immer schlimmer wird... Am Freitag zum Beispiel: um in eine Diskothek zu kommen, müssen ja die Eltern eine Art Formular aus dem Internet ausfüllen. Ich habe denen das am Donnerstag gesagt, dass ich einen Tag später gerne mit meinen Freundinnen feiern gehen möchte & dafür diese Unterschrift brauche, das haben die auch schon mal gemacht, aber auf einmal hieß es: wir kennen deine Freunde nicht gut genug & bla...
Dann hab ich gesagt, ok wenn ihr meinem Kumpel den Schein nicht anvertraut (weil ja die aufpasspflicht auf ihn überschrieben werden muss), dann gehen wir eben auf eine hausparty, mit meinen Freundinnen!! Das wollten die aber auch wieder nicht, weil ja was passieren kann wenn da auf einmal fremde Leute sind... Was gar nicht sein kann, weil ich alle meine Freunde kenne & die da keine fremden Leute ins Haus lassen.... Ist auch normal, aber ok.
Mich nervt das einfach, dass die mich total eingrenzen & mich nicht irgendwo einfach spontan hinlassen... Ich meine, ich bin 16 & möchte dann natürlich auch mal abends weg, was ich übrigens seit den Sommerferien nicht mehr war. Ich kann es einfach nicht verstehen, wie die das nicht nachvollziehen können...??? Deshalb frage ich euch, was ich tun, bzw sagen kann, dass die mal ein bisschen lockerer werden & mir auch mal vertrauen(wobei die ja wissen, dass ich mich benehmen kann) ...? Vielleicht machen die das auch nur mit Absicht, um mich zu nerven, dass sie ja noch die Macht darüber haben, was ich zu tun & zu lassen habe, wenn. Das so ist, dann frag ich euch auch: was soll ich dann bitte tun??

Familie, Alkohol, Teenager, feiern, Freunde, Recht, Eltern, Pubertät, Streitigkeiten, Erlaubnis, jung

18. Geburtstag und schwanger... was kann ich machen?

Also ich bin jetzt Anfang der 8. Ssw... ich hab in 16 Tagen meinen 18. Geburtstag, mein Freund möchte aber nicht dass ich mit Freundinnen feiern geh weil ich sein (Zitat) "Baby nicht in einen Club schleppen" darf "wo ganz viele miese Typen" mir "ihre Ellbogen oder sonstwas in den Bauch rammen könnten" ...

Nur als Info, ich wollte ihn auch mitnehmen, also nicht dass ich irgendwas schlimmes vor hatte... Naja...

auf jeden Fall möchte ich mit ein paar Leuten was trinken gehen (Ich natürlich alkoholfrei, was kein Problem ist, bin auch so kein Fan von Alkohol) in einer Bar die auch eine warme Küche hat aber ich weiß halt 1. nicht ob das zu langweilig ist, ich hab nämlich noch nie meinen Geburtstag gefeiert und wollte das es was besonderes wird... und 2. weiß ich nicht ob ich danach noch was planen soll und wenn ja was bzw. in welchem Stil?

Es kommen eh nur 4 - 5 Leute, also mein Freund, sein Bester Freund mit seiner Freundin (die ich total liebgewonnen hab), eine meiner 2 besten Freundinnen (die andere lebt in NRW und kann leider nicht kommen) und evtl. mein Allerbester Einhorn Freund^^ aber der leider nicht sicher...

Außerdem ist das leider ein Donnerstag, also ich weiß nicht wie spät es werden darf wegen Arbei, Schule, etc...

Hat jemand was ähnliches mal erlebt oder Vorschläge wie ich das irgendwie noch so hinbiegen kann dass das ein 18. Geburtstag wird von dem ich nicht mehr oder weniger enttäuscht bin...?

Geburtstag, feiern, Ideen, schwanger, volljährig, Wochentage

Mache mir nach drei Jahren Beziehung immer noch Sorgen, wenn meine Freundin feiern geht. Wie kann ich von diesen Sorgen/Gedanken los kommen?

Hallo liebe Community ☺

Ich bin seit drei Jahren wirklich glücklich mit meiner Freundin zusammen und bis jetzt läuft auch alles extrem gut bei uns! Wir streiten uns nie, haben viel Spaß zusammen und ergänzen uns sehr gut.

Jedoch bin ich der Mensch, der sich generell viel Gedanken macht und bei unserer Beziehung ist das auch nicht anders. Um es gleich vorweg zu nehmen: Ich vertraue meiner Freundin unglaublich doll, also bitte keine Antworten wo drin steht das ich ihr nicht vertraue!

Mein Problem ist, dass ich jedes mal vor Sorgen sterbe wenn sie feiern geht, weil ich einfach nicht gut mit dem Gedanken klar komme das sie dort von anderen Typen angemacht wird (was aber heut zu tage leider schon normal ist) oder das ihr etwas passiert. Das von ihrer Seite aus nichts passiert bzw. das sie mich nicht betrügen würde weiss ich, natürlich kann sich nie zu 100% sicher sein aber wie gesagt, ich vertraue ihr da wirklich sehr. Generell mach ich mir, wenn es um das Thema geht, sehr viel Gedanken und ich weiss absolut nicht wieso :-( Ich selber finde dieses auf Partys gehen etc nicht so toll, ich würde mitkommen wenn mich jemand fragen würde aber Spaß macht es mir nicht wirklich. Ich denke einfach zu schlecht von Discos und dem Trinken etc, das war noch nie so meine Art und wird es auch niemals werden, jedoch denke ich das da wohl eher der Einzelfall bin :/.

Nun bin ich aber völlig ratlos was ich tun kann, damit ich mir nicht mehr so viel Sorgen mache. Meine Freundin geht wirklich nicht oft weg und das finde ich auch gut, desweiteren würde ich ihr niemals das Feiern verbieten! Aber ich kann einfach nicht mehr, dieses ständige Sorgen machen ist wirklich anstrengend und auch nicht schön. Könnt ihr mir vielleicht einen guten Rat geben, wie ich mich da noch verbessern kann? Ich wäre euch wirklich dankbar für Hilfe und bedanke mich schon mal im Voraus ☺

Gruß

KM1234

Liebe, Glück, feiern, Beziehung, Gedanken, Freundin, Vertrauen

Wie feiert Ihr Weihnachten alleine?

Hallo,

besonders an die Älteren unter Euch oder Eltern, die ohne erwachsene Kinder feiern oder Familien, die nach dem Tod eines Familienmitglieds feiern: Wie feiert Ihr Weihnachten auf die nicht ganz traditionelle Art, also bspw. ohne Geschenke?

Bei uns stand früher die Bescherung im Mittelpunkt, da wir ein Familienmitglied mit Downsyndrom hatten, war das ein zentrales Element (Spannung vor der Bescherung - Auspacken - Freuen über egal was). Jetzt wird ohne Geschenke gefeiert (will keiner mehr) und evtl. auch nur zwei-zwei (ein erwachsenes Kind mit einem Elternteil in einem Zimmer). Früher war der Ablauf: Morgens letzte Geschenke einpacken und ggf, noch etwas schmücken, Happen essen, für die Kirche fertig machen, Kirche, ggf. Tasse Kaffee hinterher, nach Hause fahren, großes Buffet aufbauen, Buffet "eröffnen" - Essen - große Bescherung, die mehrere Stunden dauerte, danach noch etwas TV oder k.o. ins Bett.

Von all dem ist nur noch ein kleines Essen übrig geblieben (Räucherlachs auf Brot, dauert also nicht ewig) und sonst gar nichts mehr. Und vorher mit einem Elternteil ein Kirchgang. Also sind wir um spätestens 19 Uhr fertig, gute Filme gibt es nur für einen Elternteil ("Stirb langsam"...) mit DVDs habe ich bis jetzt immer daneben gegriffen (zu kitschig, zu unlogisch etc.).

Was kann man also von 19 Uhr bis ca. 23 Uhr machen, damit es ein schöner Abend wird, der nicht zu weihnachtlich ist und nicht im Austausch trauriger Erinnerungen endet und doch noch etwas besinnlich ist?

Über Erfahrungen von allen, die aus dem einen oder anderen Grunde alleine feiern würde ich mich sehr freuen, da ich hoffe, dadurch ein paar Ideen zu bekommen. Werde die Frage vermutlich im November und Dezember zwecks Ideensammlung noch einmal einstellen!

Familie, feiern, Weihnachten, Heiligabend

Bin 18 jedoch freue ich mich nicht?

Hey Community, Ich hatte / habe heute Geburtstag und ich wurde 18. Nun das Problem ich freue mich eigentlich irgendwie gar nicht. Um ehrlich zu sein willte ich gar nicht dass dieser Tag kommt. Ich wollte nie 18 werden. Ich hab meinen Geburtstag jetzt auch nicht richtig gefeiert oder so. Ich finde es nur voll komisch da eigentlich jeder andere sich wünschen würde 18 zu sein. Jeder feiert doch dann soo richtig große parties und so. Irgendwie bin ich genau umgekehrt. Ich finde nur das eigentlich einer der wichtigsten Abschnitte meines Lebens nun zuende gegangen ist. Ein kind zu sein oder ein teeanger zu sein das werde ich nie wieder. Und das ist für mich so traurig. Ich wollte eigentlich noch viel in meiner Teenager zeit machen und nun gelte ich einfach als erwachsener. Irgendwie hatte ich immer Angst 18 zu werden bevor ich überhaupt das Leben zustande bekomme das ich leben wollte. Und wenn ich jetzt noch weiter an die Zukunft denken bekomme ich immer mehr Angst. Ich habe Angst davor was alles noch passieren wird und Angst davor dass ich nie der sein werde der ich sein will. Ich kann einfach nicht realisieren dass meine Kindheit vorbei ist und ich eigentlich nix spannendes darüber erzählen kann. Ich würde soo gerne wieder die Zeit umdrehen um mein ganzes Leben von Anfang neu erleben.
Findet ihr ich überreagiere ein bisschen oder ist das normal das ich als Teenager gar nicht 18 werden wollte.?

Leben, Angst, Teenager, feiern, Freude, Erwachsene, Kindheit, Life, Philosophie, Zeit, 18er

Versuchen meine Freunde mir Schuldgefühle zu machen?

Ich bin ein Mensch, der es sehr schwierig findet, andere Menschen zu enttäuschen oder nicht Erwartungen zu entsprechen und habe das Gefühl, dass das ausgenutzt wird. Ich habe insbesondere bei einer Freundin einfach das Gefühl, dass sie sich wahnsinnig schnell zurückgesetzt und verletzt fühlt und dann versucht meine Unsicherheit für sich zu nutzen.. Zumindest wenn ich das richtig einschätze
Folgendes Beispiel: wir wollten  feiern gehen oder hatten generell überlegt was zu machen. Ich hab aber am Tag selber gemerkt, dass ich ziemlich angeschlagen bin. Dazu kam, dass der Zug zurück von der Feier erst morgens um 4:00 Uhr gefahren wäre und ich um 8:00 raus muss, weswegen ich einfach das Gefühl hatte, dass es mir nicht gut tun würde, die ganze Nacht durchzufeiern. Sie hatte auch gerade mit ihrem Freund Streit und wollte sich vermutlich nur betrinken, was mir die ganze Zeit Sorgen bereitet hätte. Deshalb habe ich sie gebeten, dass wir lieber ruhiger was trinken gehen und über den Streit reden. Sie ist daraufhin sauer geworden, und hat behauptet ich wäre eine Enttäuschung und "von wegen du bist für mich da" und sie hätte keine Lust immer nur zu reden, und würde sich lieber ablenken.
Ich bin total unschlüssig ob ich jetzt egoistisch bin, und meine eigenen Bedürfnisse zurückstellen sollte oder ob sie absichtlich versucht mir Schuld Gefühle zu machen.
Ich würde gerne Meinungen dazu hören. Und wie ich mit vergleichbaren Situationen umgehen kann, ohne mich ständig schuldig zu fühlen und immer das zu machen, was andere wollen.

Freundschaft, Angst, Gefühle, feiern, Freunde, Psychologie, Druck, Psyche, Sorgen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Feiern