Fast Food – die neusten Beiträge

Ist diese Stellungnahme so richtig?

Also ich schreibe morgen eine Deutsch Arbeit über das Thema Stellungnahme und am Ende müssen wir natürlich selber eine schreiben und ich war letzte Woche nich da in den wichtigsten Stunden also hab ich Zuhause gelernt und glaube es verstanden zu haben und ich wollte wissen ob diese Stellungnahme über Fast Food in der schule richtig ist: 👇👇👇👇👇👇

Gestern in der Schule haben sich viele Schüler beschwert wieso es in der Schulkantine kein Fast Food gibt da es die meisten bevorzugen als das Bio Essen der Schule. Daher stellt sich die Frage, ob es gut wäre Fast Food den Schülern in der Kantine zu geben oder nicht?

Es würden zwar viele Leute beim öfteren mal mehr an Gewicht zu nehmen aber dann wären die meisten zufriedener mit dem Essen. Zunächst ist zu beachten das Fast Food viel Fett enthält und ungesund ist und man auch davon krank werden kann wenn man zu viel isst. Weiterhin sind in den meisten Schulen Hamburgs Fast Food nicht zugelassen. Man denke beispielsweise an Amerika, da es das Land mit den meisten Übergewichtigen ist wegen dem ganzen Fast Food (dazu gehören z.b die großen Burger und Pizzen).

Meiner Meinung würde ich das nicht wollen weil Fast Food ungesund ist und krank machen kann und das (wenn es täglich verkauft wird) es zu Übergewicht führen kann. Daher fordere ich auf es zu verhindern das Fast Food in unseren Schulen verkauft wird oder angeboten wird.

Arbeit, Deutsch, Fast Food, Erörterung, Zeit

Eltern kaufen nur Fast Food. Ich bin übergewichtig und möchte abnehmen. Sie unterstützen mich nicht. Jetzt verweigere ich das essen, will das aber nicht müssen?

Ich habe dazu schon ein paar Fragen gestellt (die leider gelöscht wurden).
Meine Eltern kaufen fast nur Fast Food. Das einzige, was wir zu Hause haben, sind Pommes, Fertigpizzen, Maggifix. Daneben noch etwas Brot. Der Kühlschrank ist gefüllt mit Wurst (wirklich nichts anderem!), aber ich bin Veggi! (Selbst wenn ich es nicht wäre, würde ich es nicht essen. Das ist keine anständige Ernährung!). Zusätzlich gehen wir mehrmals pro Woche zu Fast Food Ketten wie McDonalds.
Ich habe mir schon einmal von meiner Oma einige Sachen geben lassen und anschließend mal frisch gekocht (dank Chefkoch.de, ich kanns nämlich nicht ;P). Meinen Eltern hat es nicht geschmeckt, sie haben nur gemeckert und sogar das Essen ausgespuckt. Wenn ich sie bitte, dass sie mal frisch kochen, dann weigern sie sich mit der Begründung, dass es sowieso keiner essen würde und sie sich daher nicht die Mühe machen wollen. Das andere (Fertigzeug) schmecke ja viel besser.
Meine Oma (Mutter meines Vaters) gibt uns sogar öfters mal z.B. gefrorenes Gemüse, aber das schmeißt meine Mutter weg, weil sie nichts annehmen möchte.
Das Problem ist, dass ich schon übergewichtig bin. Das Essen meiner Mutter macht mich nie wirklich satt und ich kann riesige Portionen essen und will trotzdem mehr. Außerdem fühle ich mich oft müde und schlapp.
Mir wurde, als ich das hier fragte, gesagt, dass ich allein daran Schuld sei, wenn ich übergewichtig bin, da ich das Essen schließlich esse. Mir bleibt aber keine wirkliche Wahl. Momentan versuche ich, das Essen zu verweigern, aber das ist auch keine Lösung. Ich will nicht hungern, nur um abzunehmen. Ich würde mich gerne an Obst und Gemüse satt essen und mich abwechslungsreich ernähren, aber meiner Mutter ist es zu teuer.
PS: Es ist wirklich teuer. Man muss bedenken, dass bei uns absolut nichts existiert, was man für ein frisches Gericht verwenden könnte: Wir haben ja nicht einmal Gewürze. Wir müssten alles erst einmal kaufen und das ist wirklich teurer als ein Fertiggericht.

Essen, Gesundheit, Ernährung, Familie, Fast Food, Eltern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fast Food