Fahrrad – die neusten Beiträge

Vergleich: Komfort auf einen Gravelbike und Crossbike?

Da ich genug von den Schrotträdern von Real, Obi und Co. habe, bin ich zu dem Entschluss gekommen mir einmal ein vernünftiges Fahrrad zuzulegen mit dem ich Spaß und lange Ruhe habe. Ich fahre sehr oft Fahrrad teils auf befestigten und unbefestigten Wald und Heidewegen (70/30). Nach reifer Überlegung sind mir doch zwei sehr unterschiedliche Fahrräder in die Enge Auswahl gekommen.

Zum einen das Canyon Pathlite 6 (Federgabel, gutes P/L Verhältnis): https://www.canyon.com/de-de/city-trekking-bikes/trekkingrad/pathlite/pathlite-6/2792.html?dwvar_2792_pv_rahmenfarbe=GY%2FBK

Und das Cube Nuroad EX 2021 (Dropbars, schicke Farbe und ebenfalls kein schlechtes P/L Verhältnis): https://www.cube.eu/2021/bikes/road/offroad/nuroad/cube-nuroad-ex-flashpetrolnblack/

Meine Frage ist jetzt wie sich das Gravelbike aufgrund der fehlenden Federgabel auf Schlaglöchern bzw. etwas raueren Oberflächen verhält. Die Frage stellt sich, da auf nem Rennrad eines Kollegen (sehr dünne, harte Reifen) selbst ein Gulli sehr unangenehm war. Gleichen das die breiten Reifen auf dem Gravelbike aus oder eher weniger? Denn der Dropbar Rennlenker, ist doch schon sehr cool.. Auf Fahrradhosen würde ich schon eher verzichten wollen. Man wird ja wahrscheinlich ähnlich Flink auf beiden Rädern sein..

Das Fahrrad würde ich hauptsächlich zum Sport machen als auch als Verkehrsmittel nutzen um mir das Auto oder den ÖPNV zu sparen. Sprich Kurz und Mittellangstrecken (0-150km)

Vllt gibt es hier jemanden der den Fahrkomfort auf einem Gravelbike erläutern konnte oder gleich empfehlen könnte, welches der beiden Räder eher zu mir passen könnte.

Vielen Dank :)

Sport, Freizeit, Fahrrad, Bike, Rennrad, Sport und Fitness, trekking, Crossrad, Auto und Motorrad, Gravelbike

Eigenartige Erfahrung beim Fahrradfahren?

ich bin heute, wie meist jeden tag mit dem fahrrad zur schule gefahren. wir hatten heute etwas später schule (12:00) und es war schon ziehmlich warm. Ich bin heute auch mal eine etwas andere strecke gefahren wo man mehr bergauf fahren musste. nachdem ich dann eine relativ große strecke bergauf gefahren bin hab ich kurz vom fahrradfahren pause gemacht. Ich bin dann von meinem fahrrad abgestiegen und mir wurde ganz kurz ein wenig schwarz vor den augen (ist ja normal wenn man länger gesessen ist und dann aufsteht). danach hab ich mich kurz hingestellt und dann kam das was ich mir immernoch nicht erklären kann. Nachdem ich aufgestanden bin und das bisschen schwarze vor den augen weg war, wurde mir aufeinmal sehr sehr übel, also schon extrem, quasi kurz vorm kotzen, dazu war mir auch echt schwindelig, weswegen ich mich wieder auf mein fahrrad gesetzt habe das ich nicht direkt umfalle. kurz darauf habe ich sehr stark meinen herzschlag gespührt und ich hatte auch einen sehr deutlichen tinitus (piepsen im ohr). Und das komischte daran war das um mich herum alles sehr hell wurde. das heißt : Die straßen, autos, gebäude, alles was man halt sehen konnte hat extrem hell (weißlich) geläuchtet wie als wenn man in eine taschenlampe schauen würde, es wurde kurz gefasst, alles extrem hell in einem weißlichen ton. Ich habe auf meinem fahrrad gemerkt das es langsam echt schwierig wird und ich hab mich auf einen stuhl gesetzt weil ich glücklicherweiße neben einem Bäcker geparkt habe der gerade außen stühle hatte. Nachdem ich mich hingesetzt habe nahmen die symptome langsam wieder ab. Um mich herum wurde alles wieder dunkler bzw. normal, das piepsen im ohr wurde immer weniger und weniger und mein schwindel + übelkeit nahmen sehr langsam wieder ab.

Nochmal meine symptome zusammengefasst :

Starke überlkeit

Starker schwindel (fast schon gleichgewichts-verlust)

Sehr lauter und hörbarer Tinitus

Alles wurde extrem hell in einem weißlichen ton wie als wenn man in eine taschenlampe schaut.

Für mich war das eine sehr gruselige erfahrung. Hätte ich noch etwas länger auf meinem fahrrad gesessen und mich hingestellt wäre ich wahrscheinlich bewusstlos geworden. Ich weiß nicht was das war und ich hoffe ich erlebe es auch nicht mehr. Mir ist dass auch nach den anstrengensten fahrten nie passiert und ich wunder mich was das war, weswegen ich euch frage, vielleicht gibt es ein paar ärzte oder so etwas ähnlich unter euch die mir erklären könnten was da vorgefallen ist, und ob ich zum arzt gehen oder mich untersuchen lassen sollte.

Schonmal danke im voraus für die antworten.

Sport, Gesundheit, Fahrrad, Gesundheit und Medizin, Symptome

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fahrrad