Fahrrad – die neusten Beiträge

Seid ihr mal über eine rote Ampel gefahren bzw. gelaufen?

Hallo,

Seid ihr mal über eine rote Ampel gefahren bzw. gelaufen? Oder beides? Egal, ob mit Auto, Motorrad oder Fahrrad.

Falls ja, war das absichtlich oder unabsichtlich? Was ist dann passiert? Wurdet ihr geblitzt oder habt Ärger bekommen? Gab es einen Unfall?

Ich hab meinen Führerschein erst seit einem Jahr, also ich hab ihn erst relativ spät gemacht. Ich bin seitdem auch nur selten gefahren. Über eine rote Ampel bin ich somit noch nie gefahren. Mit dem Fahrrad früher kann ich mich grad nicht erinnern, aber vielleicht schon.

Gelaufen bin ich aber oft über eine rote Ampel. Vor allem wenn alles frei ist, aber auch sonst häufiger. Ich bin ein sehr ungeduldiger Mensch oder hatte es meistens eilig. Wirklich knappe bzw. gefährliche Situationen hatte ich glaube ich noch nicht. Wobei schon manchmal Autos um die Kurve kamen usw.

Ich würde sagen, dass ich abgesehen von Ampeln gefährlichere Situationen hatte: Ich musste mal ohne Brille über eine Landstraße laufen. Ich sehe wirklich sehr schlecht. Ich konnte die Entfernung des Autos schlecht bis gar nicht einschätzen. Ansonsten stand ich auch mal mitten auf der Straße, weil plötzlich ein Auto so schnell kam und ich es nicht mehr rüber geschafft hab. Es sind also 2 Autos vorne und hinten an mir vorbei gefahren. In beiden Fällen hatten die auch gehupt.

LG!

Beides kam schon vor 61%
Gelaufen ja, gefahren nein 30%
Beides kam noch nie vor 9%
Gefahren ja, gelaufen nein 0%
Andere Antwort: ... 0%
Motorrad, Auto, Gefahr, Fahrrad, Unfall, Verkehr, Menschen, Verkehrsrecht, Führerschein, Ampel, Fußgänger, Gesellschaft, Verkehrsregeln, Auto und Motorrad, Abstimmung, Umfrage

Ideen für Low Budget Methode um Straßenschuhe für eine lange Radtour bei um die 0° winterfest zu kriegen?

Hallo,

möchte gerne morgen eine Radtour machen, ich werde ca. 4h unterwegs sein, am schnellsten kühlen bei mir die Füße aus.

Da es mir nicht möglich ist heute noch passendes Equipment zu besorgen (Überschuhe, Winterschuhe)!und mir ehrlicherweise auch das ganze zu teuer ist, wollte ich mal fragen ob es eine Möglichkeit gibt sich mit Haushaltsmitteln auszuhelfen.

Habe da was gelesen von Plastiktüte um den Fuß stülpen bis Alufolie um die Füße wickeln. Vielleicht kennt ihr noch andere brauchbare und nützliche Methoden aus eigener Erfahrung. Ich wäre euch sehr dankbar.

Dürfte man in der Not auch wenn's Eigenverschulden ist, die Feuerwehr rufen, wenn die Füße zu drohen zu erfrieren. Ist mir beinahe schonmal passiert, zum Glück war es mitten in der Woche und ich konnte mich in einen Supermarkt ein wenig aufwärmen, ich konnte bis auf die schmerzende Kälte meine Füße nicht mehr spüren und kaum noch bewegen, waren schon fast steif

Gestern habe ich eine Radtour bei 5-7° unternommen, getragen habe ich Sportschuhe mit Membranfunktion und verstärkter Zehnkappe, darunter dickes paar Baumwollsocken, war knapp 3h unterwegs, war zum Teil sehr windig, aber konnte es gut überstehen,.zum Schluss waren meine Füße kalt, aber nicht so dramatisch. Was meint Ihr, wie kann ich mich am besten richtig wappnen?

Kleidung, Fahrrad, Schuhe, Eis, wandern, Mountainbike, Schnee, Outdoor, Winter, Kälte, frost, Bike, kalte Füße, Regen, Socken, Survival, Trailrunning, Winterschuhe, Bushcrafting, Gravelbike

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fahrrad