Fahrerflucht – die neusten Beiträge

Fahrerflucht bei angefahrener Katze, ist das Tierquälerei?

Guten Morgen,

Ich habe heute Morgen zusehen müssen wie ein Pflegedienst aus dem Ort die Katze meines Nachbars angefahren hat und einfach weiter gefahren ist. Als ich dann zu der Katze hin gelaufen bin hat sie noch gelebt und geatmet hat aber aus den Ohren und aus der Schnauze geblutet.

Ich bin sofort zu unserem Nachbar und habe geklingelt. Es hat aber niemand auf gemacht. Dann habe ich die Schwester meines Freundes angerufen das sie mit mir zum Tierarzt fährt. Als ich dann wieder bei der Katze angekommen bin war sie aber schon tot. Ich habe dann ein Handtuch in einen Karton gelegt und die Katze mit Handschuhen von der Straße in den Karton gelegt und sie zugedeckt.

Danach habe ich bei der Polizei angerufen weil ich im Internet nachgelesen habe, dass das was der Pflegedienst gemacht hat sowas wie Fahrerflucht war und Tierquälerei obendrein. Ich wurde dann zur örtlichen Polizeistelle verwiesen. Dort habe ich dann angerufen und mit einem sehr empathielosen Polizisten gesprochen. Er meinte es würde nicht in seinen aufgabenbereich fallen und mein Nachbar solle doch einfach seine Trauer bei dem Pflegedienst kund tun. Das Tier hätte ja nicht gelitten und man müsse ja auch den Pflegedienst verstehen weil die ja auch unter Zeitdruck leiden...

Leider habe ich kein Kennzeichen aber man kann ja anhand der Touren und des Zeitplans herausfinden wer es gewesen ist.

Nun die Frage, inwiefern kann man gegen ein solches Verhalten des Fahrers vorgehen? Kann man ihn anzeigen oder nicht?

Danke schon mal für alle hilfreichen Antworten..

Unfall, Tierarzt, Tierquälerei, Anzeige, Fahrerflucht, Hauskatze

Was würdet ihr machen?

Eure Meinung ist sehr willkommen.

Im August 22 ist man mir hinten Stoßstange links ins Auto reingefahren und ist einfach abgehauen. Richtige tiefe Kratzer und Lackschaden. Ich bin dann durch die Nachbarschaft gelaufen und habe gefragt, ob jemand was gesehen hat, leider nicht.

Deshalb habe ich auch keine Anzeige gestellt, weil keiner was gesehen hat. Ich weiß, war ein Fehler und leider habe ich mir auch nicht die Autos aus der Nachbarschaft angeschaut.

Jetzt haben wir Mai 23 und meine Nachbarin, die auf der anderen Straßenseite ihr Parkplatz hat, und immer vorwärts in ihre Parklücke fährt, fährt recht zügig rückwärts aus ihrer Parklücke raus und knallt fast in mein Auto rein, bremste aber zum Glück vorher und fuhr dann weg.

Ich bin dann abends mal zu ihrem Auto hingegangen und sie hat auch hinten links einen Schaden an der Stoßstange und einen Lackschaden. Es könnte natürlich jetzt sein, dass sie es gewesen ist, von den Kratzern her, würde es passen.

Natürlich kann ich es nicht beweisen, ich möchte jetzt auch nicht jemanden beschuldigen. Obwohl ich mir denke, dass sie es gewesen ist. Auch der Winkel, wenn sie aus ihrer Parklücke fährt, würde passen.

Ich habe mal bei der Polizei angerufen und ich könnte noch ein Anzeige stellen aber ich müsste dann auch meine Nachbarin direkt mit angeben.

Ich bin jetzt hin und her gerissen, was ich machen soll. Wenn ich es eindeutig beweisen könnte, würde ich direkt zur Polizei gehen aber so...

Fahrerflucht, Rechtslage

Versicherung verlangt von mir Geld (Leitplanke) wegen Fahrerflucht?

Hallo,

das Strafverfahren (wegen Fahrerflucht) wurde nach Zustimmung der Staatsanwaltschaft des Angeschuldigten nach § 153 Abs- 2 StPO eingestellt, weil das Verschulden als gering anzusehen wäre und ein öffentliches Interesse nicht besteht.

Im Zivilrecht verlangt die HUK COBURG - Kfz-Haftpflichtversicherung nun von mir 1.555 Euro (Schaden an Leitplanke), da ich mich unerlaubt von der Unfallstelle entfernt habe, bzw explizit wegen:

  • E. 13, E.7,1 und E.7.3 - gegebenenfalls in Verbindung mit F.1 der Allgem. Bedingungen für die Kraftfahrtverschrg (AKB)
  • § 115 und § 116 Versicherungsvertragsgesetz (WG) in verbindung mit § 426 Abs. 2 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB).

Da ich finanziell sehr schwach eingestellt bin, frage ich nach Erfahrungen und Empfehlungen für preiswerte Anwälte. Eine erneute Akteneinsicht bzgl. des Strafverfahrenurteils wäre sicherlich hilfreich. Die Gerichtskosten und Anwalt bei Gericht kann ich mir womöglich nicht leisten.
Es hat sich um einen Wildtierunfall bei Nacht gehandelt, das mich u.a. wegen eines Schockzustands und fehlendem Handy dazu veranlasst hat, der Straßensicherung wegen Hilfe zu suchen. Dummerweise auch u.a. aus Schock habe ich nicht erst bei den ersten Wohnhäusern geklingelt, sondern bin etwa einen 10 Minuten Laufweg nachhause gelaufen. Da beim Strafverfahren gewisse Uhrzeiten nicht richtig niedergeschrieben worden bzw. von der Polizei unrealistisch festgehalten worden sind, hat sich der Strafanwalt mit mir auf dieses Urteil geeinigt.

Für das Strafverfahren habe ich für etwa 400 Euro mit Akteneinsicht, Aufarbeitung einen Anwalt eingestellt, der sich für die Gespräche viel Zeit genommen hat, ein Schreiben an die Staatsanwaltschaft geschickt hat, welches aber nicht durchging. Ganz so zufrieden bin ich mit diesem nicht.

Verkehrsrecht, Fahrerflucht, Kfz-Haftpflichtversicherung

Vorwurf Unfallflucht Parkrempler Beamter auf Probe?

Hallo,

Mir ist leider etwas sehr doofes passiert. Beim parken auf einem Supermarktparkplatz ist mein Auto nach dem Abstellen gegen ein davor parkendes gerollt (Nummernschild an Nummernschild). Aufgenommen mit einer dashcam wie ich es im Nachhinein sehen konnte.

Die Unfallgegnerin soll mich beim Kaufhaus ausrufen lassen haben. Jedoch habe ich das nicht mitbekommen. Als ich zu meinem Auto kam bemerkte ich wie nah die Autos standen dachte mir aber nichts dabei und bin nach Hause gefahren.

2. Tage später klingelte die Polizei bei mir ich war sehr verdutzt. Der beamte fragte mich nach dem Vorfall und zeigte mir Fotos und meinte es wird ermittelt wegen fahrerflucht. Ich sagte ihm das ich bemerkt hätte das die Autos nah beieinander standen habe mir aber nichts dabei gedacht. Meine dashcam hat aufgenommen wie mein Auto nachdem ich ausgestiegen bin näher an das andere heran gerollt ist.

Heute war ich da und teilte mit das ich keine Aussage machen werde und es dem Rechtsanwalt übergebe. Ich habe dennoch meine handynummer dagewesen und habe dem Polizisten mitgeteilt das die Nummer an der geschädigte herausgegeben werden darf zwecks Kontaktaufnahme.

Diese hat sich auch wenig später vei mir gemeldet und meinte wir könnten den Schaden ohne meine Haftpflicht Ausgleich da der Schaden nur bei ca 100 Euro liegt. Sie will sich mit mir treffen. Am Montag habe ich einen Termin beim Rechtsanwalt. Soll ich mich mit der geschädigten treffen ?

Meine größte Sorge ist allerdings das ich meine Verbeamtung verliere. Ich habe bis April 2023 Probezeit. Wie verhalte ich mich am besten ?

Unfall, Anwalt, Kfz-Versicherung, Beamte, beamtenrecht, Fahrerflucht, Haftpflichtversicherung, Rechtsschutz, Strafe, Disziplinarverfahren

Unfall Fahrerflucht als Geschädigter?

Moin,

als ich gestern früh meine Freundin in Hamburg zur Arbeit fuhr, ist bei einer zweispurigen Straße bei einer Kurve ein Auto von der rechten Seite in meiner Spur reingefahren und somit hat er (SUV) mein Kotflügel, meine Stoßstange und meine Felge mitgenommen. Man konnte ein lauten Knall hören, dabei hat sich sogar mein Auto bewegt und ich wäre beinah in die Leitplanke gefahren aber zum glück habe ich für Stabilität gesorgt. Sofort danach wurde die Straße grade und wir fuhren auf der selbe höhe. Wir haben Blickkontakt mit dem Fahrer des anderen Fahrzeugs aufgenommen genauso meine Freundin auch. Ich gleich leicht abgebremst und bin in seine Spur reingezogen, sodass ich ihm hinterher fahren kann, bis er eine Anhalte-Möglichkeit findet. Ich habe kurz Warnblinker angemacht und Lichthupe auch. Wir fuhren paar hundert Meter weiter und er hielt nicht an. Bei der nächsten Kreuzung ist er rechts abgebogen und auf der rechten Seite befand sich eine Bushaltestelle. Ich habe Blinker rechts angemacht und dachte er würde da reinfahren, doch er hat beschleunigt und fuhr weiter. Ich bin aber erstmal bei der Bushaltestelle stehen geblieben, weil ich ihn nicht durch die Stadt jagen wollte, vor allem nicht mit einer erhöhten Geschwindigkeit durch die Stadt. Danach habe ich mein Schaden festgestellt und mir seine Kennzeichen aufgeschrieben, weil ich sie mir gemerkt habe. So ich bin ein Fahrer seit 3-4 Jahren und bin schon durch ganz Europa mehrmals in den Urlaub gefahren und habe 200tkm Fahrerfahrung, aber sowas ist mir noch nie passiert und ich weiß es nicht ob ich richtig vorgegangen bin, außerdem bin ich noch ein Azubi und dank meiner Nebenbeschäftigung in der Selbstständigkeit und Ersparnisse konnte ich mir ein Neuwagen vor paar Monaten kaufen. Bin gestern Abend in eine Werkstatt und sie haben den Schaden grob auf 10-15 Tausend Euro geschätzt. Falls von Innen was beschädigt ist, sogar über 15 Tausend. Ich bin nach dem Unfall zur Polizei gegangen und habe das ganze gemeldet. Meine Freundin ist meine Zeugin gewesen. Wir haben die Kennzeichen der Polizei bekanntgegeben und haben sowohl den Fahrer auch das Fahrzeug beschrieben. Mein Wagen ist leider nur teil Kasko versichert, was vielleicht blöd war ihn Teil Kasko zu versichern. Hat einer Ahnung und kann mir detailliert sagen was auf mich vielleicht jetzt zukommt und wie kann ich noch handeln um mein Geld zu bekommen. Vielen Dank im Voraus.

Unfall, Verkehr, Polizei, Verkehrsrecht, Führerschein, Fahrerflucht

Habe ich Fahrerflucht begannen?

Schönen guten Tag leute,

ich hatte heute einen kleinen Vorfall in einem Parkhaus. Ich war gestresst durch eine Prüfung und hatte Zeitdruck und als ich dann beim Parkhaus angkommen bin bin ich beim auffahren leicht an der Wand aberutsch und hab mir die seite von mienem Auto and der wand abgekratz. Der schaden bei mir selber ist minimal. Eine leichte Delle und halt Lackkratzer. Als ich mir die Wand angeguckt habe hatte ich persönlich nicht gesehen. Da ich nun eine Prüfung hatte bin ich schell dahin und auf dem Rückweg hatte ich mir nochmal alles genau ageguckt und es schien wirklich ok. Naja ich wollte dennoch das Parkhaus erreichen aber leider hatte ich keine Kontaktmöglichkeit. Bin dann daraufhin nach Hause und habe versucht zuhause eine Kontakt möglichkeit zu finden. Da bin ich auf eine Nummer für das Parkhaus gestoßen die mich auf eine E-Mail weiter geleitet hat. Hab da eine verfasst die den Sachumstand erklärt und den Grund warum ich mich erst jetzt melde. Nun ist es so das ich in der letzten Woche von meiner Probezeit bin und das mein erster "Unfall" war. Da ich aber wusste das es halt nur die Parkhauswand war wusste ich das ich dafür die Polizei nicht rufen muss. Jetzt ist meine Frage aber kann mich das Parkhaus, bzw. der Besitzer wegen Fahrerflucht anzeigen weil ich mich erst gemeldet habe als ich zuhause war? Ich wusste halt nicht wie ich die erreichen sollte.

Ich bedanke mich im vorfeld für alle antworten

Führerschein, Anzeige, Fahrerflucht, parken, Parkhaus, Probezeit

Wann erfahre ich von einer eventuellen Fahrerflucht?

Meine Kernfrage ist folgende: Wann würde ich den ca. in Kenntnis gesetzt, dass ich Fahrerflucht begangen habe? Der "Unfall" war vor einem Supermarkt auf dem Parkplatz passiert. Falls ihr euch für die Geschichte interessiert erzähle ich sie hier noch kurz:

Ich war gestern mit einem Gebrauchtwagen einmal Probe gefahren, dabei wollte ich auf einem Parkplatz rückwärts einparken. Ich hab dann beim Vorgang aufeinmal etwas lautes gehört (ob ich auch einen Widerstand gespürt habe weiß ich nicht mehr). Ich bin dann ausgestiegen, hab beide Autos angeschaut, nix festgestellt, ca. 5 Minuten gewartet und weitergefahren. Am gleichen Tag bin ich dann ca. nach 40-45 Mins nochmals da hingegangen um zu schauen ob da das Auto noch ist, es war bereits weg. Heute war ich wieder am Ort und hab geschaut (in der Früh ca. 11 Uhr) ob da irgendwelche Sachen oder ähnliches am Boden liegen, auch dort war nix. Ich hab dann ein Schaden (heute bemerkt) bei den Gebrauchtwagen, der Händler meinte aber, dass dieser schon bereits war (bzw. war er nicht verwundert gewesen das er neu sei). Ich bin aktuell leider sehr verwirrt ob ich jetzt wirklich einen Parkunfall hatte oder nicht... Ich gehe vom schlimmsten aus und denke mir, seit gestern schon: "Sch### ich hab wirklich einen Schaden gemacht und bin einfach weggegangen...." Ich bin aber nicht so eine eigentlich, nur war ich da etwas panisch geworden und das ist das Ergebnis jetzt..... Ich bin aktuell Fahranfängerin... Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir da etwas helfen könntet, bez. Informationen oder ähnliches... Im I-net finde ich keine konkreten Sachen. Bin auch wirklich etwas dadurch eingeknickt und meine Eltern meinten auch das da sicher nix war....

LG

Auto, Unfall, Angst, Recht, Fahrerflucht, Parkschaden, probefahrt, Probezeit

ist es Fahrerflucht wenn ich den Geschädigten winke damit er mir auf einen Parkplatz hinterherfährt er aber nicht mit kommt?

Hallo ich bin heute vor einem Kreisverlehr gestanden um den viele Leute standen weshalb ich nicht richtig erblicken konnte ob von Links nun ein Auto kommt also bin ich vorsichtig mit etwa 10-15km/h in den Verkehr auf einmal kam von links mit etwa 30-40km/h ein Mercedes welcher nun auf die Mittlere Insel des Verkehrs auswich ich versuchte davor zu bremsen aber meine Bremse funktionierte nicht richtig also wich ich nach rechts aus da ich dort Platz hatte damit er durch kann, anschließend beschwerte er sich natürlich und fuhr zurück äußerlich waren keine Schöden an seinem Fahrzeug sichtbar und ich blieb mit ihm für einen Augenblick stehen anschließend winkte ich ihn mir zu folgen aus dem Kreisverkehr um den Verkehrsfluss nicht weiter zu behindern ich fuhr langsam mit etwa 10km/h im Ersrn Gang die nächste Ausfahrt raus aber er folgte mir nicjt und fuhr kurz darauf in eine andere Richtung weiter.
Begehe ich mit meinem handeln sogenannte Fahrerflucht oder der gleichen und könnte eine Anzeige oder der gleichen erhalten? Immerhin habe ich versucht es mit ihm zu klären da ich ja nicht will, dass die Person einen Schaden durch mich erleidet weder am Auto noch körperlich aber er beschwerte sich nur und kam meiner Forderung mit zu folgen nicht nach auch Warnblinklicht betätigte er nicht.

Auto, Unfall, Polizei, Recht, Anzeige, Fahrerflucht

Fahrerflucht, wenn Kennzeichen berührt?

Vorab: Ja bin ein schlechter Mensch, solchen Leuten wie mir sollte der Führerschein für immer entzogen werden usw...

Also, ich hab vorhin nach dem Rückwärts ausparken das Gefühl bekommen dass ich das Auto hinter mir irgendwie berührt hatte. Aber erst als ich fertig eingeparkt hab, hab ich das irgendwie nachgeschaut ob da irgendwas ist. Ich hab nix gesehen und bin gegangen. Bin später auch weggefahren, das Auto stand immer noch dort.

Bin jz vorhin noch mal zu Fuß, dort vorbei gelaufen weil mich das Gefühl nicht loslies und hab mir das angeschaut. Am Auto ist immer noch 0,0%. Keine Schäden, kein Kratzer. Aber ich hab gemerkt dass das Kennzeichen Rechts oben ne kleine Delle hat. Anscheinend hab ich das Auto doch berührt (vermute ich mal, vlt wars davor schon da aber ich glaube ich wars...)

Ich hatte Angst, dass das jz Fahrerflucht ist, weil ich vorhin weggefahren bin (aber wie gesagt hab da nix gesehen und ging davon aus, dass ich es doch nicht berührt hab) und hab gegoogelt aber es wird gesagt dass ohne Unfall, keine Fahrerflucht vorliegt. Für einen Unfall muss ein "nicht völlig belangloser Schaden" vorliegen in Höhe von 50 Euro oder mehr. Der Schaden hier wären aber so 30 Euro für ein neues Kennzeichen, höchstens.

Ich weiß nicht, was ich jetzt machen soll. Polizei rufen und mich stellen, damit ich für 5 Jahre ins Gefängnis wandere? Dem einen Zettel mit meiner Nummer hinterlegen? Nichts machen? Dem 50 Euro hinlegen als Entschuldigung?

PS: Ihr könnt mich ruhig als asozialen Unmensch beschimpfen :(

Auto, KFZ, Fahrerflucht, Kennzeichen, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fahrerflucht