Fahrerflucht was tun?
Hallo zusammen,
die Cousine meines besten Freundes hat vor paar Stunden beim Fahren ein parkendes Auto gerempelt und hatte keinen Akku mehr und konnte die Polizei nicht rufen.
Sie hat am Unfallort gewartet aber es kam niemand, so ließ sie seine Kontaktdaten am Auto. Wir wissen, dass das nicht richtig war, aber da sie noch nicht so lange in Deutschland wohnt, war sie sich nicht sicher und hat einfach so gehandelt, daher bitte keine Beschuldigung wieso weshalb usw.
Nun hat sie ja eigentlich Fahrerflucht begangen, sollte sie nun gleich die Polizei anrufen oder abwarten bis sich der Fahrzeuggeschädigte bei ihm meldet?
6 Antworten
Ist Fahrerflucht.
Hatte ich selbst schon. Bin nach einer gewartenden Stunde am Fahrzeug zur Polizei gefahren (direkter Weg). Fahrerflucht > Anzeige. Verfahren wurde aber eingestellt, weil ich treudoof gehandelt habe. War gefühlt wie ein Gnadenerlass.
Die Polizei hat mir gesagt, ich hätte andere Autos anhalten sollen oder bei umliegenden Häusern klingeln müssen, um sie anzurufen.
Fazit: keine Strafe, Glück gehabt
schnellst möglich bei der Polizei melden.
in Deustchland einfach einen Zettel hin hängen ein bisschen warten- geht nicht. Der GEschädigte kann trotzdem zur Polizei und es wäre eine Fahrerflucht.
Also ich hatet mal in der Fahrschule( 1 stunde sollte man warten, wenn niemand kommt- der nächsten Polizeidienststelle bescheid sagen= auf direkten Weg)
Ich würde garnichts machen und hätte auch meine Kontaktdaten nicht hinterlassen, wenn ich sicher bin, dass es keiner gesehen hat.
Du bist n ganz doller Hecht...erbärmlich sowas...wegen sowas wie dir bin ich mal fast auf nem Schaden von 5500€ sitzen geblieben...
Sofort und umgehend bei der Polizei melden und das genauso schildern, Vielleicht trifft sie auf einen verständnisvollen Beamten.
Würde die Polizei kontakierten um das schnellstmöglich zuu klären