Fächer – die neusten Beiträge

Abitur oder Ausbildung?

Hey,

Ich habe folgendes Problem und hoffe einer von euch hat dabei vielleicht einen guten Rat für mich:

Und zwar bin ich Momentan in der 10. Klasse (Gymnasium) und überlege was ich danach machen möchte. Eigentlich wollte ich schon immer Abi machen und dann studieren, aber ich habe noch null Ahnung in welche Richtung das gehen soll. Außerdem versucht mein Vater mir das die ganze Zeit auszureden, weil er will, dass ich eine Ausbildung mache und gleich damit anfange Geld zu verdienen. Dabei weiß ich nicht einmal wo ich meine Ausbildung machen soll und in welchen Beruf es gehen soll.

Ich bin wirklich, ohne damit jetzt in irgendeiner Art und Weise anzugeben, gut in der Schule und habe gute Notendurchschnitte und meine Lehrer sagen, dass ich mein Abitur locker schaffen könnte. Jedoch bringt mir das Abitur ja nicht wirklich etwas wenn ich nicht danach studieren möchte.

Am Anfang war es eigentlich klar, dass ich mein Abi machen möchte aber jetzt setzt mein Vater mich völlig unter Druck und verwirrt mich indem er sagt ich soll mir eine Ausbildung suchen.

Ich weiß einfach nicht was momentan das beste für mich wäre.

Das Problem ist auch, dass ich nicht soooo viele Ausbildungsplätze zur Verfügung habe, da ich im Dorf wohne und die nächste, halbwegs große Stadt schon 40 Minuten entfernt ist.

Hat da jemand vielleicht einen Tipp oder einen Rat für mich oder hat dabei schon Erfahrungen gesammelt?

Danke schonmal im Voraus für jede Antwort :)

Lernen, Studium, Schule, Bildung, Abschluss, Abitur, Fächer, Gymnasium, Schulabschluss

Problem mit GFS, Lehrerin angelogen,...?

Hi, ich hab ein ziemlich großes Problem und zwar:

Ich bin in der 8. Klasse und wir müssen jedes Jahr eine GFS machen (das ist eine Präsentation, bei der man sich das Fach und das Thema selbst aussuchen kann). Und bis zu den Herbstferien mussten wir der Lehrerin sagen, in welchem Fach wir machen und bis nächste Woche Donnerstag auch welches Thema. Jetzt ist halt mein Problem, dass ich mich erst ziemlich spät für ein Fach entschieden hab. Vor den Herbstferien hatten wir dann halt nur noch einmal dieses Fach und da war der Lehrer krank. Also habe ich ihn über unseren Schulmessenger gefragt, er hat aber nie geantwortet. Und dann kam der Tag an dem alle ihr Fach sagen mussten und ich hatte keins (weil es muss auch mit dem Lehrer in dem Fach abgesprochen sein). Also hab ich einfach gesagt, dass ich in diesem Fach mache indem ich den Lehrer fragen wollte. Ich dachte halt, der Lehrer würde eh bald antworten und dann ist es ja egal. Das hat er aber nie. Und jetzt brauch ich ja noch ein Thema, dass ich mit dem Lehrer absprechen muss ☠️ Jetzt weiß ich halt nicht was ich machen soll. Ich hab schon überlegt, ob ich vielleicht einfach zu dem Lehrer hingehen soll und ihn nach nem Thema fragen soll, so, als würde ich in dem Fach machen und er wüsste davon. Er ist halt eh so ein Lehrer der da nicht so genau ist und richtig nett ist. Aber da würde er halt bestimmt auch irgendwie so sagen: ,,Aber du machst doch gar nicht in dem Fach..." Da könnte ich zwar einfach ,,doch" sagen aber ja, irgendwie ist das ja auch total komisch... Meint ihr, das ist eine gute Idee das zu machen? Oder habt ihr irgendwelche anderen Ideen?

Vielen Dank für Antworten! Ihr würdet mir damit echt sehr helfen

Schule, Präsentation, Schüler, 8. Klasse, Fächer, GFS, Gymnasium, Lehrer, Lehrerin, GFS Thema, Schulfach

Warum brauchte Hermine einen Zeitumkehrer?

Ich habe mir in letzter Zeit Gedanken um den genauen Stundenplan in Hogwarts gemacht. Dabei gibt es 2 Möglichkeiten für die Schülergruppen

  1. Es haben immer 2 Häuser 1 Fach. (Wurde im Buch nie erwähnt. Außerdem stelle ich mir immer vor, dass es je 2 Schlafsäle im Jahr pro Geschlecht gibt. Harry hat nur keinen Kontakt mit ihnen.)
  2. Jahr 1-5 haben immer alle Häuser pro Jahr getrennt. Nur Zaubertränke, Kräuterkunde & Pflege magischer Geschöpfe haben zusammen. (Als Grund könnte ich mir vorstellen, dass man zum Beispiel in Zaubertränke immer die volle im Buch erwähnte Doppelstunde braucht um ein Zaubertrank zu brauen. Außerdem gibt es noch Theorieunterricht & der Zaubertrank muss mitten in der Woche auch geprüft, umgerührt oder fortgesetzt werden.)

Geht man alleine davon aus, dass es immer 1 Haus pro Klasse ist, bräuchte der Stundenplan mindestens 2(Stunden)*4(Häuser)*5(Jahrgänge)+2(Stunden)*2(Jahrgänge)= 48 Einzelstunden / 24 Doppelstunden. Also ein Stundenplan mit 10 Einzelstunden/5 Doppelstunden am Tag.

Geht man von immer 2 Häuser pro Klasse aus wären es mindestens 2(Stunden)*2(Klassen)*5(Jahrgänge)+2(Stunden)*2(Jahrgänge)= 24 Einzelstunden / 12 Doppelstunden. Der Stundenplan müsste mindestens 5 Einzelstunden/3 Doppelstunden am Tag haben.

Betrachtet man beide Möglichkeiten aus der Sicht der Fächer pro Schüler, fällt folgendes auf: Bei jeder Möglichkeit gibt es genug Unterrichtszeit für 12 Fächer. Geht man mit Doppel so viel Stunden aus, gäbe es noch mehr Unterrichtsstunden pro Tag und es würde sich genauso ausgleichen.

Also warum bekam Hermine ein Zeitumkehrer? Und schreibt jetzt bitte nicht weil J.K. Rowling das so wollte. Hermine würde das sicher nicht so wahrnehmen! Meine Überlegungen sind:

  1. Hermine war wirklich Einzige (nicht nur die einzige uns bekannte) Gryffindor, die die Fächer in dieser Kombination wählte. Das möglichst wenig Schüler sich über Freistunden / längeren Unterricht im Vergleich zu den Anderen beschweren konnte wurden die Fächer zusammengelegt. Wobei ich mich frage: Warum wurde Hermine nicht in die andere Hausgruppe gesteckt?
  2. Hermine hat alle Fächer gewählt. Und mit alle Fächer meine ich nicht nur die 12, die im Buch genannt worden sind. Sondern mindestens alle Extracurriculare Fächer, die im englischen Wikia stehen. https://harrypotter.fandom.com/wiki/Hogwarts_subjects
  3. Die Lehrer arbeiten nur 2 Tage in der Woche in Hogwarts, die anderen 3 Tage wo anders. Das geht, da es nur 1 Gruppe pro Jahr in ihren Fächern gibt. Gerade bei Muggelkunde & Arithmantik kann ich mir das gut vorstellen. Wobei ich mich dann frage, warum beide Fächer gleichzeitig gelegt werden. Immerhin gibt es sicher auch andere Schüler mit dieser Fächerkombination.
  4. Dumbledore wollte, dass Sirius befreit wird. Er fand die Wahrheit kurz nach Sirius Ausbruch heraus. Da Sirius jedoch als Schuldig betrachtet wurde, sollten sie selbst die Wahrheit herausfinden. So konnte Harry seinen Patenonkel vertrauen.

Was denkt ihr?

Harry Potter, Albus Dumbledore, Fächer, Hermine Granger, Stundenplan, Wahlfach

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fächer