Erfahrungen – die neusten Beiträge

Alaskan Malamute tötet Meerschweinchen-Katzen in Gefahr?

Hallo zusammen

vor einem Monat haben wir einen 4 Monate alten Alaskan Malamute- Husky mix aufgenommen. Er ist total lieb und süß, allerdings nicht ganz einfach.
wir üben gerade das alleine bleiben, und er hat schon 4 Stunden geschafft. Zwar musste vielleicht mal ein Schuh herhalten aber ansonsten war er brav.

im Haushalt leben noch 2 Katzen und 2 Meerschweinchen. Die Meerschweinchen werden in einem separaten Raum gehalten, der für den Hund von Anfang an absolut tabu ist.

Zu den Katzen zeigte er sich immer freundlich, zwar wild und verspielt - aber nie bösartig. Nun haben wir ihn vor ein paar Tagen 40 Minuten alleine gelassen. Als wir wiederkamen, hatte er die Türe zu dem Zimmer mit den Meerschweinchen geöffnet, den gesamten Metallkäfig zerstört und verbogen, und die Meerschweinchen getötet. Nichtmal gefressen oder zerlegt, einfach Totgebissen.

das dies an deinem Jadgtrieb liegt wissen wir. Jedoch stellt sich jetzt die Frage, ob die Katzen in Gefahr sind.

wenn ihm mal wieder langweilig zuhause ist, wenn er alleine ist- schnappt er sich dann die Katzen ?
wir suchen gerade nach einer Lösung und er trägt derzeit einen Maulkorb wenn er alleine ist, aber dies ist keine Dauerlösung.

Laut Tierarzt ist er etwas erziehungsresistent und hat grundsätzlich keinen Respekt vor dem Mensch. Auch Regel und Grenzen überschreitet er ohne zu Zögern.
Falls das hier jemand liest, der selbst einen Malamute hat oder einen ähnlichen Vorfall hatte, bittet meldet euch und teilt mir eure Erfahrungen mit !

liebe Grüße Lisa und loki

Tiere, Hund, Meerschweinchen, Katze, Hundeerziehung, Erfahrungen

Ich habe keine wirkliche Vorstellungen wie meine Zukunft aussehen soll. Wie könnte ich mir Klarheit verschaffen?

Ich befinde momentan mich in einer Phase in meinem Leben, in der ich nicht mehr weiter weiß. Ich habe nämlich keine konkreten Vorstellungen und Ziele, was meine Zukunft betrifft.

Ich war mit dem Leben als Schüler eigentlich zufrieden, und hatte noch mein ganzes Leben vor mir. Doch mittlerweile habe ich das Abitur schon seit einigen Monaten abgeschlossen, und lebe seit dem einfach nur vor mich hin. Da ich bis jetzt aber auch immer ein zurückhaltendes Leben geführt habe, und ziemlich unselbständig bin, möchte ich am liebsten irgendwo hinziehen, neue Erfahrungen machen und mich ins Leben stürzen. Doch das Problem ist, dass ich nicht weiß, wie ich anfangen soll. Ich habe nämlich keine konkreten Vorstellungen und Ziele, was meine Zukunft angeht.

Ich weiß nur, dass ich etwas studieren möchte, womit ich einen Beruf ausüben kann, der mir liegt und Freude bereitet, und (natürlich) auch genügend Geld herbringt. Was das sein könnte, weiß ich bis heute nicht.

Ich habe schon viel darüber nachgedacht, Selbsttests im Internet durchgeführt, und unter anderem einen Termin beim Arbeitsamt zur Studienberatung gehabt. Doch all das hat mir nicht weiter geholfen.

Themenbereiche, welche mich interessieren sind: Wirtschaft, Politik, Biologie, Jura, Informatik und Philosophie.

Also habe ich mich entschieden einen Studiengang zu belegen, welcher einen Großteil der Themenbereiche abdeckt, so dass ich mir dadurch Klarheit verschaffen kann, welcher davon mir am ehesten liegen würde. So bin ich auf die Studiengänge "Cognitive Science" und "Liberal Arts" gestoßen. Doch ich musste leider feststellen, dass mein NC (2,6) für diese nicht ausreichend sind. Somit ist außerdem davon auszugehen, dass ein Jurastudium auch wegfallen würde.

Nun ist es so, dass ich so langsam unter Zeitdruck gerate, und eine Entscheidung treffen muss, wie es jetzt weitergeht.

Gibt es jemandem, der eine ähnliche Situation durchgemacht hat, und mir Ratschläge geben könnte, wie ich nun weiter vorgehen sollte?

Leben, Beruf, Studium, Schule, Zukunft, Job, Wissenschaft, Psychologie, Gesellschaft, Philosophie, Ausbildung und Studium, Erfahrungen, Beruf und Büro

Glaskörpertrübung? Was sind eure Erfahrungen?

Hey ihr lieben, ich würde mittlerweile ganz gerne auch mal andere Leute fragen die auch davon betroffen sind.
Vor etwas 4 Jahren habe ich schwarze, fliegende Pünktchen vor den Augen bekommen und bin daraufhin sofort zum Hausarzt gegangen. Dieser hat sich das alles kurz angesehen, war relativ locker drauf und sagte: Willkommen im Club, du hast auch eine Glaskörpertrübung!
Er hatte sie selbst auch und mich aufgeklärt dass das bei uns kurzsichtigen Leuten durchaus mal passieren kann und es scheint als wäre sonst alles okay mit meinen Augen.
Damit habe ich dann gelebt. Zuhause wenn das Licht nicht direkt ins Zimmer fällt sah ich sie auch absolut gar nicht mehr, aber wenn es ein super sonniger Tag war und das Licht in mein Zimmer fällt...um Gottes Willen. Auf dem rechten Auge habe ich nur wenige, so zwei Stück aber das linke Auge hat wahrscheinlich so vier, fünf davon.
Ich bin außerdem Kurzsichtig und war vor ein paar Monaten meine Augen checken, mein Augenlicht hat sich etwas verschlechtert, ich bin bei -1,5 aber sie meinte es sei soweit okay.
Um ehrlich zu sein, nerven mich diese fliegenden Punkte aber gewaltig und meine Freunde machen dauernd Panik dass ich blind werde... Manchmal sehe ich sie aber überhaupt nicht, manchmal nur einen oder zwei und manchmal wenn es extrem hell ist gefühlt einhundert!
Ich habe jetzt wieder bei zwei Augenärzte angerufen, aber einen Termin bekomme ich erst im September, da beide sagen solange ich keine anderen Symptome habe die dazukommen, sei immer noch alles gut.
Was habt ihr für Erfahrungen mit einer Glaskörpertrübung?

Augen, Gesundheit und Medizin, Glaskörpertrübung, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erfahrungen