Erfahrungen – die neusten Beiträge

Was haltet ihr von der Kpop Community?

Ich bin ja noch nicht lange im Bereich Kpop drin.

Gemieden hab ich es unter anderem weil ich oft gehört habe das die Fans unglaublich toxisch und unerträglich wären.

Als ich dann mal in den Trends ein Lied von BTS gesehen hab, hab ich es mir angehört und fand es extrem gut. Also hab ich mehr von ihnen gesehen und bin schließlich Kpop bzw. wenigstens BTS Fan geworden.

Als ich dann in dem Fandom drin war ist mir aufgefallen das dieses "Armys sind so unfassbar toxisch" und "Ich hab keinen Bock auf diese ganzen 12 Jährigen Fangirls" kompletter Quatsch ist. Klar gab es hin und wieder Fans die übertreiben, aber ich bin ganz ehrlich... ich hab noch nie so nette Menschen kennengelernt wie in Kpop. Die Leute im Fandom sind teilweise so nett zueinander wie in einer Familie ich war sprachlos als ich das gesehen hab.

Und diese Fans die übertreiben schienen dann nur noch wie ein kleiner Haufen zu sein der eigentlich nicht nennenswert ist. Ich meine... Army ist ein riesiges Fandom. Ist also klar dass es auch Fans gibt die übertreiben aber das ist wirklich nur ein kleiner Teil der halt deswegen raussticht, weil sie so laut sind und die ruhigen Fans die deutlich in der Mehzahl sind einfach übertönen.

Außerdem kann ich es irgendwie nachvollziehen warum BTS Fans so überfürsorglich sind. Bei der Scheiße was BTS durchmachen musste kann ich verstehen dass viele sauer werden, wenn dann irgendwelche Heinis antanzen die keinen Plan von irgendwas haben aber meinen sie müssten die Jungs haten.

Aber soll genug von meiner Seite aus sein. Wie steht ihr den zu Kpop Fans? Hattet ihr schonmal unangenehme Konversationen/Diskussionen mit ihnen?

Ich hab sehr viele gute Erfahrungen mit ihnen gemacht.

Musik, Pop, Familie, Hip-Hop, Menschen, Rap, Personen, Army, Genre, Idol, K-Pop, Korea, Leute, Südkorea, BTS, Fandom, Musikrichtung, K-Pop-Idol, Erfahrungen, BTS army

Lohnt sich Online-Dating um eine Freundin zu finden?

Ich habe relativ wenig Kontakt zu Frauen. Die letzten Monate hatte ich mal wieder das vergnügen und habe mit einer Kontakt gehabt, es war anfangs sehr schön, nur leider war sie wohl doch nicht die richtige und es hat nicht geklappt.

Jetzt bin ich mit dem Gedanken am spielen, mal Online-Dating zu probieren, um eventuell eine kennenzulernen, weil ich den ganzen Prozess des kennenlernens schön fand, nur das Ende war in meinem letzten Fall halt nicht positiv. Eigentlich habe ich nie was von Online-Dating gehalten, weil ich das vorurteil hatte, dass die Menschen dort nicht auf was festes aus sind, sondern eben nur auf etwas schnelles, 1-2 mal in die Kiste und das wars. Dazu ist man bei den Leuten dort nur einer von vielen, wie ein Casting quasi. Der beste gewinnt halt. Ziemlich unnatürlich und wie ein Wettbewerb.

Allerdings überlege ich halt trotzdem es mal zu probieren, weil ich wie gesagt, relativ wenig Frauen in meinem Umfeld habe. Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Macht man sich damit mehr Probleme als wenn man auf normalem Wege eine kennenlernt? Ist die Chance groß genug dass was festes entsteht?

Soll ichs lieber bleiben lassen oder es mal probieren?

Dating, Liebe, Smartphone, Freundschaft, Date, Mädchen, Liebeskummer, Frauen, Beziehung, Social Media, Psychologie, Erfahrungsberichte, Frauen kennenlernen, Freundin, Freundin finden, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Online Dating, Partnerschaft, Treffen, Unsicherheit, verliebt, Lovoo, Dating App, Tinder, Erfahrungen

Meine Mutter macht mir noch mehr Angst.?

Ich habe Angst irgendwann mal schwanger zu sein.

Erstens ist mein Bruder geistig behindert, das Leben meiner Mutter ist total eingenommen von meinem Bruder, das sie kaum mehr ein Eigenleben hat. Mein Vater hat sie auch nie unterstützt, die Beiden sind seit ein paar Jahren getrennt.

Die Chance das ich ebenfalls ein geistig behindertes Kind zur Welt bringen könnte, ist sehr hoch. Möchte es allerdings nicht.

Meine Mutter meinte letztens das sie befürchtet, wenn ich mal schwanger werden sollte, mein Becken ziemlich auseinandergehen könnte und ich wahnsinnig viel zunehmen könnte. Also wie ein Hefeteig total aufgehen könnte, da meine Tante ebenfalls so dünn wie ich war und das selbe Becken hatte bzw. Die selbe Struktur, durch ihre Schwangerschaft ist sie allerdings wahnsinnig dick geworden.

Ich will nicht das meine Figur so aussieht wie bei meiner Tante. Ich will meine Figur so behalten wie sie ist. Meine Schwester bekommt ihr erstes Kind nächsten Monat und sie hat auch etwas zugenommen, allerdings hat sie trotzdem noch eine ganz gute Figur. Aber sie hatte schon immer die besseren Gene als ich.

Ist meine Angst berechtigt?

Ich will schon irgendwann mal Kinder haben. Aber ich will keine miese Figur und auch kein krankes Kind. So oberflächlich es klingen mag, ich spreche nun mal aus meiner Erfahrung, bezogen auf meinen Bruder.

Figur, Kinder, Mutter, Familie, Angst, Schwangerschaft, Geistige Behinderung, Liebe und Beziehung, Schwester, Tante, Erfahrungen

Musstet ihr Erfahrungen mit Diskriminierung sammeln?

Servus Community!

Meine Frage mag für den einen oder anderen etwas albern klingen, da im Endeffekt jeder Mensch (zumindest einmal im Leben) abgewertet oder ausgegrenzt wurde, jedoch geht es mir um etwas anderes.

Wurdet ihr bzw. werdet ihr wegen etwas diskriminiert? Egal aus welchen Gründen.

Ich persönlich hatte schon seit meiner Schulzeit mit Diskriminierung zu kämpfen. Obwohl ich vorbildlich auftrete und tagtäglich meinen Pflichten nachkomme, werde ich in Österreich nicht akzeptiert. Ich lebe leider in einer sehr schlechten Umgebung, mit vielen giftigen Menschen. Dazu herrscht hier ein extremes Schubladendenken, sodass mir mein südländisches Aussehen logischerweise keine Pluspunkte erbringt.

Ich durfte viele Leute, insbesondere junge Knaben kennenlernen, denen es ähnlich erging. Dabei spreche ich nicht von Flüchtlingen aus dem Nahen Osten oder Menschen aus ganz anderen Kulturen, sondern um Personen aus westeuropäischen (hauptsächlich romanischen) Kulturgruppen, die hier aufgewachsen sind. Klingt albern, aber es ist tatsächlich so, das hier z. B.: schwarzfarbige Haare oft mit Kriminalität, Gewalt und Terrorismus in Verbindung gebracht werden. Ich bin quasi auch gezwungen ein großes Kreuz zu tragen, damit die Menschen auf der Straße sehen, das ich ein Christ bin und daher "von mir aus keine Gefahr ausgeht".

Mir geht es aber nicht um ein Problemlösungsgeschick für mein Problem. Es interessiert mich einfach ob ihr ähnliche Erfahrungen sammeln musstet? Egal weswegen.

Freue mich aufzahlreiche, begründete Antworten! c:

Ich wurde einst diskriminiert, ... 38%
Ich wurde noch nie diskriminiert, ... 38%
Ich werde diskriminiert, ... 24%
Mobbing, Menschen, Alltag, denken, Psychologie, Diskriminierung, Gesellschaft, Hass, Herkunft, Hilflosigkeit, Rassismus, Umgang, Vorurteile, Erfahrungen, Philosophie und Gesellschaft, Abstimmung, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erfahrungen