kann mir jemand helfen stehe auf dem Schlauch?
- Berechne die Wasserkosten für die Waschmaschine in einem Haushalt für das Jahr 2010, wenn monatlich achtmal gewaschen wird. Der Wasser- preis für 1 m3 Wasser betrug in Hamburg im Jahr 2010 mit Entsorgung 4,40 Euro.
Der Wasserverbrauch für das Jahr 2010 beträgt c.a 40 Liter.
7 Antworten
8 x 12 Monate x 40l = 3840l = 3,48m3
3,48m3 x 4,4€ = 15,31€ Wasserkosten 2010
Also 1000 Liter kosten 4,40€. Wenn im Jahr 40 Liter verbraucht werden, kannst du die ganzen anderen Angaben ignorieren und einfach Dreisatz rechnen. 1 Liter kostet 0,0044€. 40 Liter kosten dementsprechend 0,176€
Wenn der letzte Satz Unsinn war und stattdessen da stehen sollte, dass die Waschmaschine pro Wäsche 40 Liter braucht, musst du natürlich noch ausrechnen, wie oft die Maschine insgesamt im Jahr gelaufen ist und wie viel Wasser sie dabei verbraucht hat.
alle Eckdaten vorhanden
1m³ = 1000ltr, damit kannst rechnen
oder pro Monat
auch ne Variante; man kann halt nur die Daten nehmen, die vorgegeben sind.
übrigens: pro m³ sind 5,40€ fällig
Was habt ihr den für ein altes Mathebuch - 2010?
Die Aufgabe ist zweischrittig bzw. dreischrittig. Damit tun sich viele Schüler schwer.
- musst du ausrechnen wieoft im Jahr gewaschen wird.
- wird ausgerechnet wieviel Wasser im Jahr verbraucht wird. (Anzahl der Wäschen mal 40 l - das Ergebnis umrechnen in m³.
- Dann die errechneten m³ mal 4,40 EUR
Viel Erfolg
stehe auf dem Schlauch?
Dann geht auch nix durch, also keine Wasserkosten.
Der Wasserverbrauch für das Jahr 2010 beträgt c.a 40 Liter.
Da kann was nicht stimmen.
Die Waschmaschmaschine wird pro Waschgang 40l verbrauchen. Dann macht die Angabe eher Sinn.