Entzündung – die neusten Beiträge

Katze hat Eitrigen ausfluss aus der Nase, pfeift niest und hustet?

Hallo zusammen ich habe ein Problem mit meiner Katze Peggy und zwar geht es ihr seit anfang des Jahres nicht gut anfangs war sie nur sehr ruhig und hatte immer niesanfälle und hustenanfälle. Auf dem Röntgenbild war nur leicht ein Sekret in der Lunge zu sehen. Sie hatte vom Arzt eine Antibiotikum Spritze bekommen die allerdings nur Kurz gewirkt hat. Danach hatte sie eine Cortisonspirtze bekommen diese hat auch nur kurz gewirkt. Daraufhin hatte sie eine Cortisonkur, es ist etwas besser geworden, zumindestens war sie wieder aktiver, als die Dosierung weniger wurde, verschlechterte sich ihr zustand allerdings wieder. Es wurde ein Hustensaft auf Pflanzslicher Basis verschrieben doch der brachte so gut wie garnichts. Es fing an mir einem Eitrigen ausfluss aus der Nase und Niesen, das husten war nur noch sehr selten da. Beim niesen schoss ihr oft der ausfuss aus der Nase. Sie war sehr ruhig und teilnahmslos, essen tat sie aber normal, trinken ebenfalls. Sie hatte auch immer ein Ruckartiges schlucken, dabei Streckte sie ihr kopf immer etwas nach vorne. Ich Wechselte den Tierarzt, das Blutbild hat sehr gute werte für eine Katze von 13 Jahren. Dann fingen wir an mit 4 Wochen Antibiotika 2 mal täglich, dies wirkte auch sehr gut. Nun ist die Kur durch und ich merke wie Peggy wieder ruhiger wird und wieder mehr anfängt nur auf einer stelle zu sitzen...

Vielleicht kann mir jemand helfen und sagen was es ist, vielleicht hatte eine katze die selben Symthome.

Liebe Grüße

Anna

Katze, Tierarzt, Tiermedizin, Entzündung, Hauskatze, Tiergesundheit, Katzenschnupfen

tattoo nässt nach einer Woche immernoch?

Huhu ich habe mir am 12.7. ein neues Tattoo stechen lassen (rechter Unterarm). Ist mein 3. Tattoo hab auf der gleichen Seite noch eines und am linken Unterarm. (Foto: das am Handgelenk ist alt, das darüber neu)

So, es ist das erste Mal, dass ich mir im Sommer ein Tattoo gestochen lassen habe (vielleicht war das ein Fehler).

Die Tattoowiererin sagte nach der 1. Nacht kann die Folie weg und ich soll nur nachts eine Folie rum machen.

Ich gehe eben normal arbeiten (Ausbildung Einzelhandel) und merke, dass das Tattoo unter körperlicher Anstrengung rot wird und es befinden sich kleine Pickelchen darauf bzw. mehr drum herum.

Ich weiß nun nicht was ich tun soll, ich creme es bei Bedarf mit Tattoocreme ein ( vom müller).

Es juckt unheimlich und wenn ich kratze (ich weiß man darf nicht aber es ist unfassbar) nässt es.

Jetzt habe ich im Forum gelesen, dass man es dann nicht eincremen darf und auch keine Folie drauf, heute auf Arbeit hatte ich aber jetzt Folie tagsüber drauf und hatte das Gefühl es war besser als sonst… was soll ich nun tun? Will evtl. mal zum Hautarzt, keine Ahnung ob es schon entzündet ist … Den einen Tag waren die Pickelchen auch irgendwie weiß weswegen ich heute den ganzen Tag Folie drauf hatte und dann war es nicht so. Hatte das bei meinen anderen beiden Tattoos nicht so extrem, da habe ich aber auch länger die Folie (auch tagsüber) drauf gelassen

Sorry für so viel Text ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen.

Bild zum Beitrag
Schmerzen, Pflege, Medikamente, Pickel, Körper, Aussehen, Tattoo, Creme, Arzt, Bodyart, Bodymodification, Entzündung, Körperschmuck, tätowieren, Eiter, jucken, Tattoopflege, Tattoostudio, Tätowierer

Rook Piercing stark angeschwollen. Was tun?

Hallo,

ich habe seit Dienstag dem 18.07.23 ein Rook Piercing. Bis gestern war noch alles gut. Ich zocke sehr gerne und rede in den mmm Spiel mit Freunden über ein Headset ich habe natürlich nicht drüber nachgedacht und aufgehabt obwohl das Piercing frisch war. Ich habe bereits zwei andere Piercings, Helix und Bauchnabelpiercing und bei beidem hatte ich keine Probleme.

Nun sieht mein Rook seit gestern Abend so aus. Wie man an sieht ist es stark angeschwollen, rot und heiß. Seit heute eitert es noch etwas. Aber das Piercing fängt noch nicht an sich ins Ohr reinzufressen. Ich benutze zum reinigen Prontolind Spray und mache danach das Prontolind Gel darauf. Octenisept benutze ich nicht.

Ich habe jetzt ein Pflaster mit Betaisadona Creme drauf gemacht und hoffe das es bis morgen etwas besser wird. Ich kümmere mich eigentlich immer sehr gut um meine Piercings.

Ich denke es liegt daran das ich das Headset anhatte und das eben auch für längere Zeit. Ich hoffe mir kann noch jemand ein paar gute Tipps geben was ich machen kann. Meine Piercerin habe ich bereits kontaktiert und werde am Montag zu ihr gehen.

Ich hatte mir das piercing extra für den Urlaub stechen lassen und es wäre schade wenn ich es davor wieder rausnehmen müsste.

Ich bin dankbar für jede Hilfe und Antwort.

Ich füge ein Foto bei wie es am Anfang aussah, wir es gestern aussah und wie es heute morgen aussah.

Bild zum Beitrag
Piercing, Entzündung, rook piercing

Was tun gegen Katzenschnupfen?

Moin,

ich habe ein Katzenbaby bekommen welche Katzenschnupfen hat. Dann noch eine dazu. Beide haben sich angesteckt. Allerdings sind die Symptome sehr sehr schwach.

Sie haben Augentropfen Antibiotika bekommen. Man sah es den Katzen dann auch weiterhin kaum an. Aber die Schleimhäute unter den Liedern sind gerötet und sie niesen manchmal. Also nicht so wie man das kennt das sie hefitg tränen und die Nase vereitert ist oder so. Also richtig schwach. Es geht nur leider nicht weg.

Sie bekommen seit 2 Wochen Augentropfen mit Cortison. Aber ist immernoch gerötet. Die Ärztin meinte das es vielleicht sogar durch die Augentropfen jetzt mittlerweile gereizt ist. Ab morgen soll ich aufhören mit tropfen. Die eine die häufiger niest und geröteter ist bekommt seit gestern Antibiotika über Tabletten und ImmuStim Tabletten welche das Immunsystem Stimulieren soll. ImmuStim bekommen sie beide.

Ich hab trotzdem Angst das das ne Chronische Geschichte zumindest bei der ersten Katze ist. Ich weiß nicht wie lange vor mir sie diesen Schnupfen schon hatte.

Sie wollen das "HAMMER ANTIBIOTIKUM" nicht geben weil das Knorpelschaden verursachen kann bei Katzen im Wachstum. Und Abstrich wollen sie auch nicht machen weil sie sagen das es sehr Wahrscheinlich Clamydien sind. Und dann hilft nur das HAMMER ANTIBIOTIKUM. Deswegen erstmal mit einem schwachem Antibiotikum versuchen. Und abwarten.

Hat da jemand ähnliche Erfahrungen und das in den Griff bekommen?

Also wie gesagt. Die beiden hatten NIE so heftige Symptome wo man sagen würde ... oha.. das kenn ich ausm Internet ... die Sterben oder das ist ober heftig.

Manchmal niesen sie auch Stundenlang nicht.

und wie gesagt. Leider sind die Augenschleimäute noch rot.

Danke

Allergie, Tierarzt, Antibiotika, Entzündung, Katzenschnupfen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Entzündung