Entzündung – die neusten Beiträge

Eiterbeule an nostril piercing kommt immer wieder?

Hii Leute...ich hab seit nun genau 2 wochen ein Problem mit so einer wie ein pickel aussehender beule ,welche direkt über mein nostril piercing ist.

Ich habe nun mein Nostril seit November und zuerst auch nach dem stechen für 12 wochen ein Stecker getragen bis ich diesen dann beim Piercer durch ein Ring austauschen hab lassen. Bis dahin war auch alles gut ...Keine Entzündungen nichts. Jetzt paar Monate später -genauer vor 2 Wochen bemerkte ich eine wie ein Pickel aussehende Beule ,welche von einem Tag auf den anderen plötzlich da war . Ich habe diese dann versucht vorsichtig mit Octenisept zu reinigen ,aber diese Beule platzte sofort auf und ganzen weißer schmoder floß heraus. War dann am nächsten Tag bei meinen Piercer und die sagte mir ich sollte mir Tyrosur hohlen und drauf machen,was ich dann auch gemacht habe. Dies hat zunächst echt gut geholfen. Die wunde ist verheilt und der pickel war erstmal weg. Aber genau nh woche später kam der wieder an der selben Stelle. Hab das selbe dann wieder gemacht und war dann wieder alles gut verheilt (war aber diesmal gar nix entzündet wie beim ersten mal) aber jetzt genau nh woche später sitze ich wieder da und der pickel ist schon wieder da ...

-_-

Ich bin echt ratlos gerade und weiß echt nicht was ich tun soll. Kennt sich hier jmd evtl damit aus und weiß was das ist und was man dagegen tun kann? Dieser pickel sieht nämlich echt sche... aus und ich habe echt keine Lust das der wieder aufgeht oder ähnliches >~<

Bitte nur ernstgemeinte Antworten-Brauche wirklich einen Rat

Danke im Voraus schonmal und lg

Schmerzen, Pflege, Pickel, Haut, Piercing, Schmuck, Tattoo, Wunde, Piercer, Piercingschmuck, Entzündung, Körperschmuck, Nase, Nasenpiercing, Piercingpflege, Piercingstudio, Wildfleisch, Nostril-Piercing

Zusammenhang Bauchnabelpiercing und Lymphknoten schwellung?

Moin ich habe hin und her überlegt , da ich bei mehreren Ärzten war und seit Februar bis jetzt 5 Wochen schon Antibiotika nehme . Woran es liegen könnte .

Und zwar habe mir Ende Januar diesen Jahres einen Bauchnabel piercing stechen lassen . Hat eigentlich eine normale Heilung gegeben , leichte Rötung oben an der Kugel etwas schmerzen aber das ging rasch weg .

16 Tage nach dem stechen musste ich ins Krankenhaus da ich nicht schlucken konnte unterhalb meines Kehlkopfes , als ob ein Gegenstand dort wäre . Zudem waren meine Lymphknoten in der linken Achsel und der linken leiste geschwollen und Druck empfindlich. Ärztlich wurde alles mehrfach abgeklärt , großes kleines Blutbild etc . Ohne Befund. Toi toi toi dieses Gefühl im Hals war jetzt ganze 3 Wochen weg . Ohne weitere Antibiotika Einnahme.

Doch ich musste wegen eigenen MRT vor 8 Tagen meinen Bauchnabelpiercing raus nehmen und nach 40 min wieder rein machen . Ich gebe zu es war schwer ihn wieder rein zu bekommen. Oben war schon haut drüber aber mit Kraft ging es durch . Einen Tag danach merkte ich einen schmerzenden Lymphknoten links in der leiste dachte nur oh nein bitte nicht habe mir aber noch nichts dabei gedacht . Im Laufe des samstags merkte ich wieder genau das selbe in meinem Hals diesen ekligen Druck , die Probleme beim schlucken als ob irgendwas unter meinem Kehlkopf ist was das schlucken mega erschwert. Montag dann gleich zum Arzt er tastete nur meine leiste ab , und verschrieb mir wieder Antibiotika... nach weiteren 3 Tagen merkte ich auf meiner linken Seite in der Achsel das dort ein Lymphknoten geschwollen ist und weh tut .

Habe mich die Tage mit Antibiotika , ibu , Kamillentee und Honig durch geschlagen . Doch das hilft alles nichts. :( . Heute war es so extrem mit dem Gefühl im hals , sodass ich zum Ärztlichen Bereitschaftsdienst musste .

Dieser sagte es sind alles Lymphknoten auch die mir das schlucken dermaßen erschweren. In dem Ärzte Brief steht Lymphknoten schwellung wallnuss groß .

Ich soll am Montag zum Hausarzt mal wieder und eine sono usw machen lassen . Lymphknoten Drainage war auch schon angesprochen worden . Langsam habe ich Angst. Und habe jetzt mal geschaut wann das alles angefangen hat .

Und dort fällt mir nur der Bauchnabelpiercing ein .. hmmm soll ich den raus machen , kann es wirklich an dem kleinen Ding liegen , der zur Zeit NICHT entzündet ist?

Habe Angst wenn ich den raus nehme das noch mehr Bakterien im stichkanal verbleiben es zu wächst und somit noch mehr Probleme kommen??

Was meint ihr weil einen zeitlichen Zusammenhang gibt es dort ja tatsächlich und meine Lymphknoten im hals waren noch nie geschwollen solche Probleme sind erst 2 Wochen nach dem stechen aufgetreten.

LG und danke

Piercing, Entzündung, Lymphknoten, Piercingstudio

Eiterblässchen über nostril aufgegangen und blutet jetzt?

Hallooo erstmal ^^ Ich habe seit Oktober ein Nostrilpiercing und bisher lief "eigentlich" alles gut mit dem Piercing ... Hatte zu erst 4 Monate lange einen Stecker drin und dann zu einem Ring gewechselt, was am Anfang echt unproblematisch war ,aber jetzt seit dem ich den Ring drine habe habe ich gefüllt alle 4 Wochen immer wieder eine Entzündung dran... (wobei ich sagen muss das manche eigenverschuldet waren da ich ab und an mal hängen geblieben bin am Ring oä.) ... Bisher wars immer so das sich die Entzündung durch leichte schmerzen sowie einen kleinen Hubel und eben Rötungen bemerkbar gemacht haben die dann nach ein paar Tagen auch wieder weg waren ,nach gründlichen Reinigen ,aber diesmal ist es iwie anders... Ich habe gestern mittag festgestellt das da wieder ein hubel ist ,welcher diesmal eine weiße flüßigkeit beeinhaltet(sah wirklich aus wie ein pickel). (Am morgen war überhaupt gar nix...) Ich habe es dann sauer gemacht und gereinigt mit Octenisept und dabei ist mir aufgefallen das besagtes weißes Zeug ,bei wirklich leichten Druck in massen aus dem stichkanal rauskam und das blässchen außerhalb sofort mit aufgegangen ist und da dann eben auch weißes Zeug rauskam. Meine Nase war dann gestern abend seit dem leicht gerötet und der hubel hat sich fast schon blut rot gefärbt und es hat auch etwas weg getan . Heute Morgen sind die rötung und die schmerzen soweit weg ,aber der hubel ist immer noch da und sieht nur noch dicker und roter aus als gestern...

Ich habe vor aufjedenfall zu meinen Piercer heute zu gehen ,aber könnte mir jemand mit Erfahrung evtl sagen was ich jetzt auf die schnelle tun kann und vorallem mir sagen was das genau ist und warum das von jetzt aufgleich da ist und eitert (falls das eiter ist)ohne das sich da etwas angekündigt hat???

Vielen dank aufjedenfall fürs durchlesen und auch schonmal vorab bedanke ich mich für jede Antwort

Medizin, Schmerzen, Piercing, Schmuck, Tattoo, Piercer, Bauchnabelpiercing, Piercingschmuck, Arzt, Entzündung, Gesundheit und Medizin, Helix, Nase, Nasenpiercing, Piercingpflege, Infektion, Ohrknorpelpiercing, Piercingstudio, Wildfleisch, Nostril-Piercing

11 Tage nach Kastration Eitrige und Nässende Wunde bei Katze?

Hallöchen, wir haben vor 11 Tagen unsere Kira kastrieren lassen. Nach einer Woche haben wir den Trichter abgenommen, da die Wunde super aussah. Wir haben die Wunde jeden Tag 2-3 mal angeschaut, es hat alles super funktioniert, sie war NIE Rot oder sonstiges. Jetzt ist mir vor 2 Tagen aber aufgefallen das sie sich vermehrt daran rumleckt, die Wunde sah aber super aus, die Fäden sollen sich wohl von selbst auflösen laut Arzt und das sah mir danach aus. Jetzt war sie gestern Abend schon total anhänglich hat aber ganz normal mit ihrer Schwester gespielt und die Wunde sah auch wie sonst auch gut aus.

Jetzt hat sie vorhin total geschrien würd ich schon fast sagen, und miaut und lag auf dem Boden und hat sich an der Wunde rumgebissen und siehe da aufeinmal ist alles eitrig und nässt. Wir fahren heute zum Notdienst und lassen es anschauen, wir haben ihr auch den Trichter wieder drauf weil sie sich ununterbrochen daran rumleckt und beißt .. Wie kann das bitte passiert sein? Ich habe wirklich jeden Tag geschaut, sie hat ganz normal gespielt und gefressen usw. und plötzlich eitert es und nässt? Kann es sein das es von unten drunter kommt? Aber es sah sonst immer normal aus .. ich mach mir solche Sorgen. Habt ihr da auch Erfahrungen gemacht? Wir können leider erst in 2 Stunden dahin aber ich zerbreche mir so den Kopf meine arme Mausi ..

Bild zum Beitrag
Tierarzt, Entzündung, Hauskatze, Kastration, Operation

Ohrloch entzündet sich immer wieder - Ohrring wechseln?

Ich bitte um richtige Antworten, da das sehr wichtig ist. - Danke!

Ich habe mir vor ungefähr 8,5 Monaten mein zweites Ohrloch machen lassen. Soweit ich mich erinnere, hatte ich die medizinischen Ohrringe für 3-4 Monate drin. Danach habe ich auf Silber - Ohrringe gewechselt.

Mein Ohrloch ist immer noch sehr empfindlich und eitert auch noch. Wenn man es so sagen kann: Das Fleisch ist auch noch roh. Hinten ist es auch um das Loch dunkel (mäßig so lila).

Wenn ich mein Ohrläppchen umklappe, sehe ich manchmal trockenen Eiter aber manchmal auch so klebrigen. Das mache ich dann teilweise vorsichtig mit einem anderen Ohrring oder einer dünnen Spitze (mit der ich zwischen Stecker und Haut komme) bisschen weg. Das sogar relativ täglich.

Meine Mutter meinte, dass ich den Ohrring einmal in der Woche rausholen und mein Ohrloch bisschen sauber machen sollte. Das mache ich jetzt auch so seit 1,5 Monaten. Das Wechseln ist aber unangenehm und es kommt trotzdem wieder Eiter und manchmal kam nach dem Wechseln auch etwas Blut. (Beim Wechseln desinfiziere, säubere ich es schnell und mach es wieder schnell rein und danach mach ich mit dem Ohrstäbchen so nah wie möglich Zinksalbe dahin.)

Wir haben eine Juwelierin gefragt. Ich weiß aber nicht genau, ob sie auch Ohrlöcher sticht / schießt. Ohne jetzt irgendwie böse rüberzukommen: wir sind jedes Jahr bei ihr, um nach Silberschmuck zu gucken. Mir ist schon aufgefallen, dass sie nicht die „hellste“ ist.

Das alles war jetzt eher so Hintergrundwissen. Wir haben ihr also erzählt, dass es manchmal noch eitert. Ihre Aussage: Ich könnte auf goldene Ohrringe wechseln, weil das reiner als Silber ist. Zusätzlich kann ich Creolen reinmachen, da dann mehr Luft ans Ohrloch kommt. Weil wenn ich silberne Stecker drin hab, bleibt es immer feucht und vor allem nach dem duschen.

Im internet steht aber überall, dass man keine creolen in frische Ohrlöcher machen sollte. Meine sind zwar nicht frisch aber das Fleisch ist immer noch „roh“.

Also:

1.Soll ich auf kleine Creolen umsteigen?

2.Soll ich auf Gold wechseln?

1.Soll ich weiterhin einmal die Woche den Ohrring rausholen und sauber machen?

Schmerzen, Pflege, Piercing, Frauen, Schmuck, Piercingschmuck, Entzündung, Ohr, Ohrloch, Ohrpiercing, Ohrringe, Ohrschmuck, Ohrstecker, Piercingpflege, Fragestellung, Ohrloch stechen, zweites-ohrloch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Entzündung