G Power Stichprobenumfang berechnen - Woher nehme ich meine Effektstärke?
hallo an alle,
für eine Arbeit soll ich ein neuartiges Testverfahren zur Diagnostik an einer Stichprobe untersuchen. Mein Dozent hat mich allerdings gebeten, zunächst mit g power den optimalen Stichprobenumfang zu ermitteln. Ich frage mich jetzt, inwiefern ich mich einfach für einen Beta Wert oder eine Effektstärke entscheiden kann. Bei Beta geht man ja davon aus, dass der Wert mindestens .80 sein muss. Woher beziehe ich allerdings die Information für den genauen Wert? Ähnliche Frage bei der Effektstärke. Man kann meines Wissens nach Effektstärken von ähnlichen Studien verwende!, die sich mit dem gleichen Thema befasst haben. Wie handhabe ich das allerdings bei einem neuen testverfahren, welcher noch nicht veröffentlich wurde? Woher beziehe ich die ganzen Informationen, welche Werte ich einsetzen soll.
Vielen Dank für eure Hilfe!