Entzündung – die neusten Beiträge

Ohrlöcher Entzündet?

Hallo, also ich habe mir vor knapp sieben Wochen über meine Ohrlöcher ein weiteres Paar stechen lassen. also ich habe jetzt insgesamt pro Seite 2.

Das hat Abends schon gar nicht mehr weh getan, und die Heilung ist auch super verlaufen.

kurzzeitig hatte mein linkes Ohrloch etwas weh getan, das hat sich aber noch knapp einer Woche auch wieder beruhigt.

ich habe vor etwa einer Woche meine medizinischen Ohrstecker dann durch Silberohrringe getauscht, da habe ich gesehen, dass sich an meinem linken Ohr Stecker haare drum gewickelt haben.

ich hab eigentlich immer aufgepasst, dass nichts passiert, und die waren auch sehr locker, ins Ohr gesteckt, weil ich es unangenehm finde, wenn sie zu eng sitzen.

ich hab dann die neuen sauberen Stecker in mein Ohr getan, nur jetzt tut mein linkes Ohrloch etwas weh, ich habe gemerkt, als ich den Ohrring einmal raus genommen habe, dass dieser „ gnubbel“ der immer an der Stelle von dem Ohrloch ist wirklich sehr groß und dick ist.

mein Ohrloch tut, wenn ich es nicht anfasse, beziehungsweise nicht bewege auch gar nicht weh, nur wenn ich den Ohrring etwas nach vorne und nach hinten schieben, oder leicht drehen, ist es etwas unangenehm.

mein Ohrloch ist gar nicht rot, ich habe vorhin nur den Stecker vom Ohrring von meinem Ohrring abgemacht, ich hab den Ohrring sicher drin gelassen, der Stecker war sehr dreckig (Eiter?) und auch ganz leicht habe ich Blut gesehen.

ich weiß nicht, wie ich das jetzt genau fliegen soll, ich tue jetzt eigentlich nur das Lotion zwei bis dreimal am Tag auf mein Ohrlich. Kann jemand gesagt, ob ich damit zum Arzt gehen sollte, und ob das sehr dramatisch ist? Darf ich damit schwimmen gehen?

vielen Dank schon mal im Voraus, Entschuldigung, dass ich so viel geschrieben habe.

Schmerzen, Piercing, Schmuck, Piercingschmuck, Entzündung, Ohr, Ohrloch, Ohrpiercing, Ohrringe, Ohrschmuck, Ohrstecker, Piercingpflege, Ohrloch stechen

Probleme mit zweitem Ohrpiercing an einem Ohr das ich vor 7 Monaten beim Piercer stechen lassen hab. Was ist das?

Background:

Vor fast 7 Monaten Ohrring stechen lassen. Piercer hat mir gleich Ringe reingemacht. Glaub deshalb ist es vielleicht bei dem einen Ohr nie ganz verheilt. Hab mich wirklich um Hygiene und alles gekümmert und gemacht was er mir gesagt hat. Kann aber sehr gut sein, dass ich irgendwas gewaltig verbockt hab.

Problem: Es ist bei dem einen Ohr nie wirklich verheilt. Dann ist da irgendwas dran gewachsen nach ein paar Monaten. Hab vor ein paar Wochen den Piercer angerufen und sollte Bilder schicken. Er hat gemeint es ist ein kleiner Keloid und ich soll mit Salzwasser reinigen und Zitronen draufgeben, weil dass das Gewebe nicht mag. Jetzt wächst es auf einmal wieder vorne am Ohr und hinten am Ohr ist es total krustig und keine Ahnung was. Vielleicht hilfts wirklich und ich bin im Schlaf oder so irgendwie hängen geblieben und hab was aufgerissen und es nicht gemerkt. Oder ich hab irgenwie eine schlechteZitrone erwischt?! Außerdem ist mein einer Lymphknoten bei dem Ohr seit längerem angeschwollen. Soll ich den Ohrring einfach rausmachen und es aufgeben? Und wohin soll ich: zum Arzt oder zum Piercer? Es tut zwar nicht weh, aber es sieht nicht gut aus, was mir erst heute aufgefallen ist. Also muss es ja erst vor Kurzem passiert sein. Hat jemand schonmal was Ähnlichen durchgemacht und ne Ahnung was das ist? Entzündung? Aber es tut nicht weh. Soll ich die Kruste abmachen oder einfach in Ruhe lassen?

War mein zweites Ohrloch insgesamt. Das erste Ohrloch bei diesem Ohr und alle beiden Ohrlöcher beim anderem Ohr sind auch gut verheilt. Keine Ahnung was ich gemacht hab.

Bild zum Beitrag
Piercing, Wunde, Piercer, Entzündung, Ohrloch, Ohrringe, Piercingpflege, keloid

Wie soll ich mein Tattoo am besten pflegen?

moin, bevor hier missverständnisse entstehen: ich habe mir gestern mein 3tes und größtes tattoo stechen lassen. mein erstes war nur 3 kleine herzen die am handgelenk gestochen wurden. Das zweite iat etwas größer gewesen ca. 7×10cm auf dem brustbein, so ein schmetterling mit nem dolch aber ohne schattierungen.

Mein neustes ist auf dem unterarm. Es sind 3 rosen mit so blättern drum rum im realistischen Stil.

Da meine ersten beiden tattoos ohne schattierungen waren, sind sie auch schnell und gut abgeheilt. Mir wurde nach dem ersten gut erklärt wie ich am besten das kleine ding pflege und das hab ich alles so gemacht wie es mir gesagt wurde. Bin nach dem termin nach hause, frischhaltefolie ab, vorsichtig mit wasser abgewaschen und danach hab ich von bübchen die spezial wundschutz creme aufgetragen und für die ersten paar tage noch frischhaltefolie drauf getan und natürlich regelmäßig gewechselt mit dem oben beschriebenen ablauf.

Das zweite tattoo hab ich genauso gepflegt wie mein erstes weil ich mit dem prozedere und mit der creme mehr als zufrieden war.

Jetzt bin ich beim 3.ten aber ziemlich ängstlich weil es eben schon groß ist und halt mit schattierungen. Ich hab bis jetzt auch alles so gemacht wie bei den anderen beiden auch. Habe mich jetzt ordentloch eingelesen und die vielen verschiedenen meinungen und erfahrungsberichte erleichtern es nicht wirklich. Bepanthen hab ich einerseits gutes gehört aber auch schlechtes, weil es ja möglicherweise die farbe rauszieht. Vaseline fettet zu sehr und ist auch meiner meinung nach nicht gut zumindest nicht für die ersten tage. eine tattoo creme ist für viele scheinbar das selbe wie bepanthen nur teurer.

Auch bin ich unsicher wie ich es mit der folie weiterhin machen soll. geplant hatte ich sie auf jeden fall paar tage drauf zu lassen (mit regelmäßigen wechseln). Also vorher dünn eincremen und dann folie drauf, anderer seits will ich es auch so oft es geht an der luft haben. Wie vorher schon erwähnt hat es bei den anderen beiden prima funktioniert, aber da das neue so groß ist würde ich es lieber an der luft lassen damit es luft bekommt und besser heilt. Andererseits will ich keine infektion oder entzündung riskieren.

habt ihr tipps? oder wie war das bei euch mit euren tattoos?

vielen Dank km Voraus!!

LG

Pflege, Tattoo, Entzündung, Tattoopflege

Nostril- 10 Wochen alt. Wildfleisch oder Enzündung?

Hallo meine Lieben,

ich habe zu diesem Thema tatsächlich schon viele Beiträge finden können. Leider konnte ich mit den meisten nichts anfangen, da sich das Problem entweder erledigt hat oder kein nützlicher Rat dabei war.

ich habe mir Anfang Januar 2023 einen Piercing am linken Nasenflügel stechen lassen. Zunächst war alles gut. Bis ich in ~Woche 4 in der Nacht mit meinem Oberteil am Piercing hängen geblieben bin ( bin ziemlich Nachtaktiv). Dabei hatte ich ihn zur Hälfte heraus gezogen. Bin dabei aufgewacht und habe ihn auch sofort wieder an seinen Platz schieben können . Puh…

die Tage danach war er erstmal entzündet- verständlich. Nach und nach kam dann so ein kleines Bläschen. Dieses war aber nicht rot . Zunächst dachte ich mir nichts dabei und wartete ein paar Tage ab bis es immer größer wurde. Beim Piercer bekam ich dann das bekannte Wildfleischplättchen. Das hatte ich dann eine Weile drauf bis ich das Gefühl hatte, dass es nichts mehr bringt, da das Plättchen nicht ganz an meinem Nasenflügel anliegt. Es war also Luft zwischen Bläschen und Disc. Ich entfernte ihn daraufhin und hatte die Hoffnung dass es so voll weg geht. Leider getäuscht..

es wurde nach und nach wieder größer. Schließlich bestellte ich mir die Discs in verschiedenen Größen und passte sie auf mein Wildfleisch an. Mittlerweile zieht sich das Prozedere schon eine ganze Weile und ich habe auch bei den kleinen Plättchen das Problem, dass sie nicht komplett an meinem Nasenflügel anliegen. Deswegen bekommt das Wildfleisch auch nicht genügend Druck .

Ich muss dazu sagen, dass ich zwischenzeitlich das Pflegemittel abgesetzt habe, da meine Haut fürchterlich trocken wurde. Ich bin umgestiegen auf Kamillosan. Anfangs hatte ich wirklich das Gefühl dass es was bringt. Aber mittlerweile verändert sich nichts mehr (Woche 2).

Ich war also noch einmal beim Piercer. Aussage: probiere es mal mit Wasserstoffperoxid 3%. Also gut. Habe ich probiert, jedoch schnell wieder sein lassen, da sich alles wieder entzündete. Daher bin ich mir echt nicht mehr sicher ob es sich überhaupt noch um ein Wildfleisch handelt oder um eine reine Enzündung. Die Haut drumherum ist etwas gerötet ( manchmal ). Selten kam auch schon eine schleimige Flüssigkeit heraus ( 2x bis jetzt aber nur ein ganz bisschen)

Bin mir echt unschlüssig was ich tun kann. Raus nehmen werde ich den Piercing nicht, aufgrund von einkapselung.
Habt ihr noch andere Tipps ?

Zum aktuellen Stand: Das Bläschen ist mittlerweile wieder gut zurück gegangen aber der Ansatz der Hubbels geht nicht weg, da wie gesagt der Disc nicht ganz anliegt.

Piercing, Entzündung, Nasenpiercing, Piercingpflege, Wildfleisch, Nostril-Piercing

Bauchpiercing zum Arzt oder noch warten?

Menschenskinder, hätte ich gewusst was dieses Piercing mit sich bringt hätte ich es mir nicht nochmal dehnen lassen. Kurz zur Erklärung:

Hatte über Jahre hinweg ein Bauchpiercing. Vor der Schwangerschaft hab ichs dann raus gegeben und 9 Jahre nicht drin gehabt. Wollte es jetzt wieder und war Samstag im Studio. Es musste "nur" aufgedehnt werden.

Anfänglich war alles gut, am 2. Tag ist es dann enorm angeschwollen, am 3. Tag (Montag) rot mit undefinierbarer Flüssigkeit. Da aufgrund der Schwellung das piercing auch zu kurz war, nochmal ins Studio.

Leichte Entzündung festgestellt. Ausgespült und piercing gewechselt. Tyrosur auf Empfehlung des Studios geholt.

Die Schmerzen sind jetzt weg, es juckt nur manchmal, und es kommt kaum bis keine Flüssigkeit (keine Ahnung ob wundsekret oder eiter) aber die Schwellung sieht meiner Meinung nach komisch aus. Hab bissle Angst, dass das ein Abszess wird.

Soll ich weiter die Salbe nehmen und abwarten oder doch lieber zum Arzt? (Ich stelle deshalb hier die Frage, weil ich auf Erfahrungen hoffe die besser als ich einschätzen können, ob das wirklich zum Arzt muss oder für eine Entzündung normal ist, dass es etwas dauert bis es dir Schwellung ganz weg geht)

Die fotos sind zur selben zeit, nur aus verschiedenen Perspektiven. Und ja, ich hab ultra fiese Dehnungstreifen - kann es sein dass die Schwellung deshalb so aussieht?

Bild zum Beitrag
Piercing, Piercer, Bauchnabelpiercing, Entzündung, Körperschmuck, Piercingpflege

Meistgelesene Beiträge zum Thema Entzündung