Entscheidung – die neusten Beiträge

Was kann ich tun, um endlich zu einem Entschluss über einen Austausch zu kommen?

Also, die ganze Situation ist schon fast bisschen bescheuert. Aber ich weiß echt nicht wohin damit.
Vor einer weile wurde ein Austausch nach Argentinien für den Spanischkurs meiner Schule ermöglicht. Und ich kann mich einfach nicht entscheiden ob ich fliegen soll. Und jeder der unseren Globus einigermaßen kennt, weiß dass Argentinien verdammt weit von Deutschland weg ist. Laut meinem Lehrer kann der Flug bis zu 20 stunden dauern wenn wir Pech haben. Und das ding ist- ich bin noch nie geflogen. Also wirklich noch NIE. Nicht mal so ein kurzer paar-stunden-Flug. Ich weiß zwar wie selten es ist dass auf Flügen irgendwas passiert, aber der Gedanke daran den ganzen tag mit nem Haufen fremder IN DER LUFT gefangen zu sein, um dann zwei Wochen am anderen Ende der Welt fest zu sitzen ist schon beängstigend. Ich denke schon seit MONATEN darüber nach, ob ich fliegen soll oder nicht, aber ich komme einfach zu keinem Entschluss. Ich hab alles probiert, hab sogar ne münze geworfen. Aber ständig ändert sich meine Meinung. Einerseits ist eine once-in-a-Lifetime-Chance, andererseits hab ich scheiß angst vor dem Flug und dem Austausch an sich.
Problem ist außerdem, dass der letzte Abgabetermin für Anmeldungen nächste Woche ist. Was kann ich also tun um mich zu entscheiden?
Danke im Voraus für alle Antworten :,)

Argentinien, Flugangst, Austausch, Entscheidung, Schüleraustausch

Bauchgefühl richtig?

Hallo zusammen,

Ich bin bei meiner aktuellen Anstellung überhaupt nicht ausgelastet und dies wird sich wohl auch nicht so schnell ändern leider. Und dies schlägt sich halt auch negativ aus.

Deswegen bin ich auf der Suche nach einem neuen Job. Heute habe ich nun ein Angebot erhalten aber bin recht am Zweifeln ob ich wirklich in dieses Team bzw. Unternehme passen würde.

Bei meinem ersten Gespräch für diese Stelle wurde mir gesagt, ich könne mehr als die Stelle bietet und deswegen würden sie mich auch im SAP Projekt gerne einsetzen. da dachte ich mir dann, gute Erfahrung und sieht dann auch gut aus im Lebenslauf. Am Dienstag war ich dann Schnuppern und für mich kam es rüber, als wäre das Unternehmen tot. Die möglichen Teammitglieder konnten sich knapp vorstellen und es kam mir vor, als hätte sie überhaupt kein Interesse auf jemanden neues. Danach hatte ich noch ein zweites Gespräch aber ohne mehrmaliges nachdoppelt hätte ich bis heute keine Konkrete Offerte erhalten. Dazu kommt, dass immer wieder gesagt wurde: Wir sind noch ein konservatives Unternehmen, Die Teameinstellung ist mehr "es ist gut wie es ist". Das Team ist eher schon älter im Durchschnitt. Also ich wäre mit 24 Jahre mit abstand wohl der jüngste. Ausserdem bin ich nicht sicher wie viel ich an diesem Projekt wirklich mitarbeiten kann, da dieses von der Muttergesellschaft aufgegleist wird.
Ich hatte auch bei meinem aktuelle Arbeitgeber meine Zweifel wegen der Auslastung, habe aber angenommen da ich unbedingt in die Finanzen wollte. Das Gefühl hätt hier recht behalten.

Sollte ich besser diesmal auf mein Gefühl hören wenn ich meine Zweifel habe da ich da rein passe?

Job, Gefühle, Entscheidung, Jobangebot, Partnerschaft, Jobwechsel

Friseur ganz wechseln?

Nachdem ich seit 3 Jahren meine Standardfriseurin hatte, hatte ich letztens einen Termin bei ihrer neuen Kollegin. An sich kein Problem, denn die Haare sahen letztendlich gut aus. Aber leider habe ich mich gar nicht wohl gefühlt.

Ich habe lediglich gefragt, ob die Haare sehr dunkel rauskommen und sie hat angefangen zu meckern, dass wenn ich schwarz will, ich das sagen muss, dann ist sie zu meiner Friseurin gegangen und hat angefangen, mit ihr darüber zu tuscheln. Mit mir hat sie dann gar nicht mehr geredet. Bis zum Zeitpunkt, wo sie mich gefragt hat, wie ich meine Haare geföhnt haben will. Normalerweise machen sie sie immer glatt, ich habe gesagt ich würde diesmal gerne meine Locken behalten. Das hat sie nicht verstanden und es entstand eine merkwürdige Diskussion, weil sie meinte das würde nicht gehen und sie könnte glatt föhnen und dann Locken mit dem Stab machen. Wollte ich nicht, also glatt. Ich habe gesagt, trocken föhnen reicht. In meiner Karte steht trocken föhnen. Sie hat sie aber geföhnt und gestyled ohne zu fragen und dafür dann auch mehr Geld kassiert.

Nach diesem Erlebnis würde ich ungern wieder zu ihr, ich hoffe das ist verständlich. Dadurch, dass aber meine Friseurin auch in das Lästern verwickeln war, weiß ich nicht, ob ich überhaupt noch dort hin soll, aus Angst, dass es komisch wird.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Beruf, Haarpflege, Haare, Verhalten, Geld, Menschen, Styling, Aussehen, Friseur, Frauen, Kommunikation, Kosten, Locken, Dienstleistung, Entscheidung, Kunden

Kpop idol werden aber eltern dagegen. Brauche hilfe?

Hey ich hab eine frage. Ich möchte gerne ein Kpop-idol/ kpop trainee werden aber meine eltern sind dagegen was soll ich eurer meinung nach machen.

Idol zu werden ist mein traum seit über einem Jahr und der traum wird immer größer. Ich weiß wie schwierig es sein kann in dieser Industrie zu arbeiten und wie schwer es im generellem sein kann aber ich will das allea auf mich nähmen und es erreichen. Ich jann von mir behaupten das ich sehr gut tanzen kann im singen und rappen hab ich zwar meine schwierigkeiten aber mit training schaff ich das auch. Mein einziges Problem dabei sind meine Eltern sie sagen das ich mit dem schwachsinn aufhören soll und in die realität zurück kommen und mir wirklich gedanken über meine Berufswelt machen soll und das ich zujung dafür bin (werde bald 15) und das sie mich nicht gehen lassen dürfen wegen dem Gesetzt und wenn ich es trotzdem mache ohne ihre erlaubnis melden sie es und wollen das sorgerecht dann nicht mehr.

Meine frage dazu ist jetzt soll ich meinen Traum wirklich aufgeben wofür ich seit einem jahr hart trainieren und die entscheidung meiner eltern akteptieren und warten bis ich 18 bin um selbst zu entscheiden (kurz dazu noch bin keine koreanerin oder asiatin bin aus österreich) oder kann ich sie doch noch dazu überreden es mir es mir zu erlauben und an mich zu glauben. Sie sind auch der meinung das ich mich nicht auskennen würde was in dem land und in der industrie abgeht aber das weiß ich nur zu genüge und will es trotzdem auf mich nähmen. Was sagt ihr dazu was ich am besten machen soll?

Danke schon mal in vorraus.

Traum, Entscheidung, K-Pop, K-Pop-Idol

Serie unterbrechen und 7 Tage später weiter schauen?

Jetzt mal dumme frage aber wenn man eine Serie anfängt zu schauen und sie dann für 7 Tage unterbricht, weil man in den Urlaub fährt...ist man dannach noch im Thema der Story und weiß was bisher an wichtigen Sachen passiert ist oder eher nicht mehr. Weil ich bin mir unsicher ob ich noch eine Serie anfangen sollte...in 7 Tagen gehts schon in den Urlaub...und die 1. Staffel hat 20 Folgen. Jeden tag schaue ich nicht mehr als 4 Folgen. Und an manchen Tagen bin ich auf Veranstaltungen und so hab also keine Zeit was bedeutet das ich bei Folge 16. bin wenn es in den Urlaub geht. Das ist ungünstig, da es kurz vor den Finalen Folgen ist...andererseits bin ich ungeduldig und möchte unbedingt in die Serie reinstarten, da sie mir von vielen empfohlen wurde. Und wenn ich dann nach dem Urlaub wieder weitersehem würde, ist direkt das Finale und Hektik und so was ungünstig zum Einstieg nach der Woche Urlaub wäre. Also eure Meinung! Sollte ich Staffel 1 bis Folge 16 vor dem Urlaub sehen und nach dem Urlaub die Finalen 4 Folgen schauen oder vor dem Urlaub lieber nichts neues Anfangen und in Ruhe nach dem Urlaub sehen, Obwohl ich dann 2 Wochen Geduld brauche. Vielleicht habt ihr auch andere Ideen wie z.b. eine andere coole mini Serie aussuchen oder einfach mehr Folgen am Tag sehen damit die Staffel vor dem Urlaub abgeschlossen ist. (was ich eher versuche zu vermeiden, da ich eine Serie genießen will ohne sie schnell durch zu schauen.) Danke an alle die sich alles durchgelesen haben ;)

Kurzfassung:

Soll ich eine Serie anfangen, obwohl ich sie in 7 Tagen für eine Woche unterbrechen muss? Ich wäre in 7 Tagen bei Folge 16 von 20 und frage mich, ob ich vor dem Urlaub bis Folge 16 schauen soll und die letzten 4 Folgen nach dem Urlaub anschauen soll, oder lieber mit der Serie bis nach dem Urlaub warten sollte. Ich habe nämlich bedenken das wenn ich die Serie kurz vor den finalen Folgen unterbreche und nach dem Urlaub weitersehe ich nicht mehr im Thema wäre. ,._.,

Urlaub, Film, Disney, Amazon, Community, Hilfestellung, Gedanken, Serie, Sendung, Dummheit, Entscheidung, Konflikt, Pause, persönlich, Problemlösung, verreisen, Fragestellung, Netflix, Unterbrechung, unterbrochen, wassollichtun, Community-Experte

Professorin irrt sich über meine Note - Geschenk annehmen oder ehrlich sein?

Ich studiere im vorletzten Semester VWL an einer Privatuni, nun ist folgendes passiert:

Vor rund drei Wochen hatte ich ein Referat bei einer Dozentin, es kam eine 2,7 als Note heraus. Nicht sonderlich gut, aber solide.

Jetzt bekam ich vor wenigen Stunden eine Mail von exakt der prüfenden Dozentin:

"Sehr geehrter Student XY,

bei Ihrem Referat vom Dienstag, den XX.XX ist mir leider ein Fehler unterlaufen und ich habe vergessen, ihre Prüfungsnote zu notieren. Deshalb konnte ich diese bislang nicht ans Prüfungsamt weiterleiten und melde mich bei Ihnen. Wenn ich es richtig im Kopf habe, war es eine 2,0. Ist das korrekt?"

Ist jetzt die Sache...

die Dozentin irrt sich über meine Note und gibt mir mit einem einfachen "Ja, das habe ich auch so in Erinnerung" die Möglichkeit, die Note stark zu verbessern. Es gibt keine schriftlichen Ausfertigungen über meine tatsächliche Prüfungsnote, ich habe auch nichts bekommen sondern nur mündlich die Mitteilung nach der Prüfung erhalten. Die Dozentin sehe ich nicht mehr und habe auch keine anderen Module mehr bei ihr.

Eigentlich wäre ich doch ziemlich blöd zu sagen, dass meine tatsächliche Note erheblich schlechter war, oder? Natürlich ist das moralisch nicht 100% sauber, aber ist auch nicht so als würde es schwerwiegende Konsequenzen habe - die Prüfung war ja ohnehin bestanden.

Was meint ihr?

2,0 annehmen und ihren Irrtum bestätigen 48%
Schlechtere Note preisgeben - Situation aufklären 43%
Etwas anderes... 9%
Leben, Lernen, Studium, Schule, Betrug, Psychologie, Ehrlichkeit, Emotionen, Entscheidung, Ethik, Moral, Universität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Entscheidung