Wer kann über uns entscheiden wenn nicht wir selbst?
Also ich wohne in Aurich und bin Mal mit einem Freund zusammen am Meer lang spazieren gegangen. Und plötzlich steht so eine alte Hüte vor uns. Er wollte mir Angst machen und hat gesagt dass darin schon dutzende Leute gestorben sind. Ich glaube das alte Haus hatte was mit dem Militär zu tun.
Ich hatte immer sehr grossen Respekt vor dem Militär weil ich aus einer Familie komme die alle und ich meine wirklich alle in der Armee sind und waren. Mein Vater zum Beispiel ist Oberstleutnant beim Wachbataillon gewesen. Aber zurück zum Thema.
Er sagte komm komm lass uns reingehen und ich sagte nein niemals. Ich lasse dieses Haus in Ruhe. Man sollte sich nicht Geister annehmen die es gut mit einem meinen.
Und als er mich schon förmlich zwang und mir anfing zu drohen bin ich nach Hause gerannt. Ich war damals 12 Jahre alt. Daher meine Frage warum habe ich damals so reagiert?
Ich war niemals aggressiv.
Er war so wirr und aggressiv dass ich mir dachte jetzt ist Schluss und habe den Kontakt zum Glück abgebrochen.
1 Antwort
Hallo OlliKa123,
das ist eine sehr berechtigte Frage, ich denke wenn wir nicht mehr klar denken, handeln oder entscheiden können kommen unsere Urinstinkte wieder hoch.
Du hast dich damals vor der Hütte und der Geschichte von deinem Freund gegruselt. Du wolltest keinen Fuß in die Hütte, die so viele Horrormärchen hatte, setzen.
Du hattest Angst vor deinem Freund, der in dieser Situation weder deine Angst noch deine Abneigung gegenüber der Hütte und diesen Gruselgeschichten gemerkt oder beendet hatte mit einem "Hach, ist doch nur ein Witz" abgewunken hat.
Ich kann verstehen, dass du weggerannt bist und es ist gut, dass du den Kontakt zu dem jungen Mann abgebrochen hast, denn solche "Freunde" brauchst du nicht.
Du verdienst bessere Freunde, die auf deine Ängste eingehen, auch wenn sie dich vorher veräppeln :)
lg Predbabe