Wäre es gut, wenn sich alle Fußballvereine nur nach dem Fans richten würden?

7 Antworten

Die Sache ist halt: der Ausrüster ist es, der die Designs entwirft. Und der Verein kann da nicht viel gegen tun. Sie können höchstens einen Entwurf ablehnen, der ihnen vom Ausrüster vorgelegt wurde, aber sie können nicht einfach dem Ausrüster sagen: so und so sollen unsere Trikots aussehen.


Renate2511  11.05.2025, 15:28

Genau so ist es. 👍

Da die großen Vereine Kapitalismusbasiert sind, wird das nichts.

Angesichts der allgemeinen Unzufriedenheit vieler Fans mit der Entwicklung des modernen Fußballs – insbesondere mit der zunehmenden Kommerzialisierung, steigenden Ticketpreisen und der Entfremdung vom traditionellen Vereinsgeist – dürfte die Diskussion über die Trikotfarbe inzwischen eher zweitrangig sein

Nein, was die wollen sollte man völlig ignorieren.


Timo3681 
Beitragsersteller
 11.05.2025, 13:50
verreisterNutzer  11.05.2025, 13:51
@Timo3681

Weil sie jeden Samstag zu hunderten hier zu sehen sind...die Bodenschicht unserer Gesellschaft.

Ghostwriter2  11.05.2025, 14:02
@verreisterNutzer
die Bodenschicht unserer Gesellschaft.

Ein etwas hartes Urteil über Fußballfans, aber ich muss zugeben, dass ich manchmal ähnlich denke.

Renate2511  11.05.2025, 15:30

Nicht unbedingt ignorieren, denn der Vorschlag lässt sich sowieso nicht realisieren.

Das wäre super. Ich hätte noch ein Beispiel:

  • Viele Eintracht-Fans wollen jedes Jahr Champions League spielen = Die SGE spielt ab sofort jedes Jahr in der Champions League.