Eltern – die neusten Beiträge

Vater lässt mich nicht mit meiner Mama reisen?

Hey Leute,

ich habe ein ganz schön mieses Problem. Und zwar meine Mama und ich wollen in den Weihnachtsferien zur der Familie meiner Mama (nach Kasachstan) aber mein Papa lässt uns nicht dahin. Mein Papa hat dort auch ein paar Verwandte, aber er sagte er möchte dort hin wir meinten okay wenn du nicht mit möchtest fahren wir alleine nach Kasachstan (meine Mama hat dort ihre ganze Familie die sie fast 6 Jahre nicht mehr gesehen hat und mein Papa hat seine Eltern hier in Deutschland weswegen er es wahrscheinlich auch nicht versteht) meine Mama will ihre Familie wiedersehen das ist doch ganz normal vor allem ihr Papa (mein Opa) ist schon fast 90 und hat schon viele OPs hinter sich gebracht was auch nicht leicht war. Wir wollen einfach für ein paar Wochen nach Kasachstan reisen um unsere Verwandten wieder zu sehen aber mein Vater lässt uns nicht gehen. Als ich ihn gefragt habe wieso er dagegen ist meinte er einfach "weil" also er hat keine begründung und das ist dass Ding was mich nervt ich meine wenn er nein sagt hat er doch gründe. Und als ich gesagt habe wir fahren trotzdem meinte er nachdem wir wieder kommen möchte er die Scheidung. Das ist echt schlimm gerade und ich weiß nicht was ich tun soll. Ich möchte einfach wieder meine Verwandtschaft wieder sehen vor allem meinen Opa weil er schon etwas älter ist und es jeder Zeit sein kann das er nicht mehr bei uns ist. Und wenn mein Vater jetzt nein sagt wann sagt er dann ja? Er sagt jedes Mal nein egal wann und das schmerzt einfach. Ich weiß ehrlich nicht was ich tun soll habt ihr Tipps oder so, was wir tun können? Ich möchte einfach wieder meinen Opa sehen...

Kinder, Mutter, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Mit 14 Vater werden? Wie wird sich mein Leben ändern?

Hi, ich bin Levin, 14!

Und ich werde bald Vater.

Zunächst einmal: diese Frage ist kein Fake!! Bitte nur seriöse Antworten!

Also. Ich bin 14 und schon etwa 2 Jahre mit meiner Freundin (auch 14 aber etwa jünger) zusammen. Undja. Wie machen schon seit etwas längerem öfters mal „Liebe“ da wir in unserer Beziehung schon sehr weit sind, und wir auch schon eher reif für unser Alter sind. (Falls man das so sagen kann) Undja. Sie ist schwanger von mir. Bereits im 5. Monat. Bald bekommen wir einen Sohn.

Unsere Eltern haben wir von Anfang an an unserer Seite. Sie unterstützen uns und helfen uns mit fragen. Wir bereiten uns auch schon ordentlich auf das Kind und dessen Erziehung vor. Wie haben bereits im Haus meiner und ihrer Eltern ein Kinderzimmer eingerichtet.

Dem Kind sollte es eigentlich gut gehen, da wir beide aus „guten“ Familien kommen. Geld sollte kein Problem sein, da unsere Eltern Wohlhabend sind, und unsere Eltern nicht viel zu tun haben, und viel Zeit für uns und unseren Zukünftigen Sohn haben/haben werden.

Nun aber zu meiner Frage:

Wie (so ganz Grundsätzlich wird sich mein Leben und meine innere Einstellung etc. ändern?

Was wird schwieriger sein?

Womit werde ich zu kämpfen haben?

Dazu muss man sagen, dass wir und schon sehr, sehr mit dem Theme auseinander gesetzt haben. Wir sind jetzt schon sehr gut darauf vorbereitet, haben schon viel Disziplin in unserem Alltag gebrach (zum Training) etc.

Wegen der Schule. Wir sind an der selben Schule, und eigentlich auch sehr fleißig und gut dabei. Wir werden uns weiterhin gut darum kümmern.

Was ist mir Freizeit Aktivitäten? Ich betreibe sehr viel Sport (spiele In einer höheren Liga Fußball Und nebenbei Tennis). Werde ich dafür Zeit haben? Weil unsere Eltern haben eigentlich immer für unser Kind Zeit, und könnten sich immer darum kümmern, aber wir wollen eigentlich so viel wie möglich selber machen, da es ja immernoch unser Kind ist.

Mal angenommen, wir erledigen etwa 80% aller Aufgaben selber, wie viel Freizeit wird uns bleiben?

Vielen Dank für eure Antwort

Kinder, Schule, Familie, Teenager, Schwangerschaft, Baby, Jugendliche, Eltern, Elternzeit, Kinder kriegen, Kinder und Erziehung, schwanger

Komme mit meiner Mutter nicht mehr klar?

Hallo ich bin 12 Jahre alt (w) und würde gerne einfach nur um Rat fragen weil ich mit meiner Mutter nicht mehr wirklich klar komme.

Mal so vorab sie ist alleinerziehend und ich habe 2 Geschwister (kleinster Bruder ist 2, und mein anderer Bruder ist 7 Jahre alt) arbeiten geht sie auch nicht weshalb wir auch aufs Geld schauen müssen (sehr sogar)

Ich komme mit ihr halt einfach nicht mehr klar zu meinem Vater habe ich keinen Kontakt, mein kleinster Bruder ist aus der Zeit mit einem anderem Freund meiner Mutter (sie war mit ihm nur so 2/3 Monate zusammen)

Hier will ich euch ein paar Situationen schildern:

  1. Letzte Woche mal an einem Abend meine Mutter sitzt auf der Couch und trinkt (sie trinkt leider auch oft, also wirklich täglich eigentlich) und ich frage sie ob wir nicht irgendwas gemeinsam schauen wollen. Daraufhin ist sie einfach ohne Grund ausgerastet und hat mich in mein Zimmer geschickt ( es war eine normale Frage)
  2. Vorgestern bekamen wir eine Schularbeit zurück (welche nicht besonders gut war also es war eine 4…) und ich sage es ihr und sie schreit mich mega an und beschimpft mich wegen meiner Note und meinte: Was soll aus dir werden wenn du so einen scheiß schreibst geh in dein Zimmer aber sofort. Und auch Abendessen gab es für mich an diesem Tag keines weil ich in meinem Zimmer sein musste.
  3. Gestern am Nachmittag spiele ich mit meinen beiden Geschwistern, meine Mutter war zu dem Zeitpunkt am Balkon um eine Zigarette zu rauchen. Da steht mein kleiner Bruder (2) auf und ich meinte noch bleib da und dann stolperte er über irgendwas (keine Ahnung was es war) und er weint ziemlich laut. Ging dann mit ihm in meinen Armen auf den Balkon zu meiner Mutter raus und sagte das er hingeflogen ist sie schreit mich daraufhin einfach wieder an: Dann pass besser auf ihn auf, du bist selber schuld ich bin gerade beschäftigt (beschäftigt mit dem Rauchen…) geh jetzt wieder rein und beruhig ihn aber sofort Abmarch.

Ich könnte jetzt noch hunderte Beispiele aufzählen aber das will ich jetzt nicht.

Was kann ich tun damit ich vielleicht ein bisschen mehr mit meiner Mutter klarkomme oder was würdet ihr in meinem Fall tun?

Bitte keine Spaßantworten!!!

Mutter, Schule, Alkohol, Beziehung, Vater, Sucht, Eltern, Gewalt, Psychologie, Alkoholiker, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Kinder und Erziehung, Streit, Zimmer

Eigener Haushalt und Haushalt der Schwiegereltern?

Famile, Haushalt

Meine Frau, die ich vor zwei Jahren geheiratet habe ist nach wie vor eng mit Ihren Eltern verwurzelt. Natürlich haben Sie ihr das berufliche Weiterkommen ermöglicht. Aber nach wie vor sind die meine Frau und ihre Eltern stark verwurzelt und telefonieren täglich mind. 30min. Mir wird immer suggeriert, dass die Eltern manche Monate kein Geld haben um Lebensmittel zu kaufen und zuweilen bekomme ich es mit, dass Gekauftes von uns zu den Schwiegereltern wandert. Vom Grundsatz ist es auch kein Problem. Wenn ich nicht da bin gehen die Schwiegereltern ein und aus und gekauftes geht hin und her...Das führt dann auch dazu, dass Diverses nicht mehr an Ort und Stelle liegt und die Schwiegermutter sich sehr stark für Ihre Enkelin einsetzt und ich kaum etwas zu der angenommenen Tochter sagen darf.

Meine Frau kennt es nicht anders, dass die Omas ständig mit im Haus waren, den Haushalt geschmissen haben, und wie selbstverständlich ein und aus gegangen sind und auch einen Schlüssel hatten. Und wir geraten deswegen immer aneinander. Ich möchte gern, dass die Gerätschaften da liegen, wo ich sie abgelegt habe, dass ich weiß wer wan im Hause ist und ich mag es nicht wenn die Schwiegereltern ihre Sachen bei uns ablegen bzw. liegen lassen, den Kühlschrank benutzen , in den Schränken umherwühlen und das Kommando bei uns übernehmen. Meine Frau meint immer, dass es doch eine Familie ist und dass alles eins ist. Ich meine, dass es ja vielleicht eine Familie ist, aber trotzdem jeder seinen Bereich hat und jeder seinen Haushalt und seine Verantwortlichkeit hat.

Ich wünsche allein ein entspanntes Wochenende.

Haushalt, Kinder, Beziehung, Eltern, Psychologie, Ehe, Schwiegereltern

Mein Bruder droht mir mit Schlägen?

Hallo, mein Bruder ist drei Jahre älter als ich (19 & 22) und wir haben nicht immer zwingend die beste Beziehung zueinander. Er piekst mir öfter aus Spaß in den Bauch oder inszeniert einen Streit, indem er irgendwas provoziert. Das ist ja an sich unter Geschwistern völlig normal. Leider bin ich total kitzelig, werde nicht gern eam Bauch angefasst und schlage deswegen aus Reflex zurück. Außerdem bin ich es einfach Leid, dauernd so berührt zu werden.

Gestern kam wieder so eine Situation vor. Er hat mich gepiekst und ich habe mit der flachen Hand irgendwohin geschlagen. Scheinbar in seine Achselhöhle oder so. Jedenfalls kam er dann abends nach Hause und hat gesagt "wenn du das noch einmal machst, haue ich dir eine rein und zwar ohne Vorwarnung!" Er sagte dazu noch, dass er das unseren Eltern auch schon gesagt hat und sie scheinbar nichts dagegen gesagt haben. Meine Mutter lief auch da rum und hat nicht eingegriffen. Es ist aber sowieso kein Geheimnis, dass sie meinen Bruder mehr mag, als mich. Zumindest habe ich das Gefühl.

Was kann ich dagegen tun? Das ist doch nicht mehr normal?! Er hat auch mal behauptet, dass ich schuld wäre, falls meine Eltern sich scheiden lassen. Daraufhin hat er mir angedroht, mir das Leben zur Hölle zu machen und mir das ewig vorzuhalten.

Ich halte es nicht mehr aus. Ich möchte gerne ausziehen, aber meine Mutter meinte, dass das momentan viel zu teuer sei. Was sagt ihr zu der Situation? Vielen Dank.

Mutter, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Play date, or not?

Hi, ich habe eine Freundin die ich vor Max 1,5jahren kennengelernt habe- aufgrund unserer Kinder- so langsam wirds dreist- sie ist alleinerziehend und ich mit Partner- kann man sich die Sprüche ja denken- sie sagt aber auch, Sie findet schon jemanden ( auch für ihren Sohn). Wobei sie sich mit ihrem Zustand abgefunden hat- macht also nichts für sich- (45) finde ich schwierig -Es ist ja nicht so, als würde sie immer zu uns wollen, natürlich mit verköstigung- mache ich gern, sollte aber ein geben und nehmen sein) Nein, ihr Sohn hat auch etwas kaputt gemacht, das ja ach soo schwer zu ersetzen ist. Zu dem Geburtstag meiner Tochter, wollte sie auf dem Spielplatz mit ihrem Sohn, da er dies wollte- und sich aus der Gruppe rausnehmen- auch als die Muttis mit den Kindern zusammen gespielt haben, hat sie sich mit ihrem handy in eine ecke gesetzt ( Handy spiele gespielt) und wollte nicht dazu kommen. Wo mir die Hutschnur gerissen ist- fange bald einen neuen Job an mit Dienstwagen- wollte mit meiner Tochter Ausflüge aufgrund der Mehrarbeit machen um zu kompensieren- ihre Aussage dazu: dann kann ja ich fahren und sie spart sich den Sprit - daran habe ich ja nicht einmal gedacht- es geht mir um intensive Zeit mit ihr allein. Jetzt hatte ich mich einige Zeit mal nicht gemeldet- mir passt gerade ihr erziehungsstil nicht sie macht ihren Sohn abhängig von sich- schimpfen, lieb haben Schimpfen- sie hat sich auch nicht gemeldet - als ich sie anrief- nur Gemecker ( Geld , Gebühren etc- nichts positives) . Mir geht es auf dem Keks- immer geht es uns besser als ihr- Nun ja eigentlich sind die zwei Zwerge echt niedlich zusammen, er kann ja nichts dafür- nur habe ich keine Lust mich ausnutzen zu lassen- weiter Play dates oder nicht???

Kinder, Mutter, Erziehung, Beziehung, Eltern

Problem mit der Tochter meiner besten Freundin?

Vorneweg ist es sehr gut, dass ich mich anonym mit meinem Problem an euch wenden, denn im Bekannten/Freundeskreis würde es wohl doch die Runde machen.

Meine Freundin (nicht/nie Beziehung) und ich (beide ü40) sind seit knapp 35 Jahren eng Befreundet. Auch wenn sich unser/e Freundeskreis/e mit den Jahren fließend gewandelt haben, war unsere Freundschaft immer Konstant (bin auch Pate ihres Sohnes). Wir waren immer füreinander da, auch bei Scheidungen, Todesfällen und Sonstigem.

Nun habe ich ein Problem mit ihrer 15 jährigen Tochter und möchte es vermeiden, dies mit ihrer Mutter klären zu müssen, da ich Angst habe, dies könnte unser enges Verhältnis gefährden oder es zu einem Oberflächlichen, nur noch Losem, werden lassen

Die Tochter gehört zu den Teenie-Mädchen, die Spaß daran haben, ältere Manner offensiv anzubaggern und auch mit ihnen sexuell Aktiv zu werden. Ihr gefällt es wohl, sie aus dem Konzept zu bringen und sie ihre Ehe/Beziehung gefährden zu lassen. Halt allgemein die Macht, die sie glaubt, über sie zu haben.

Ihrer Mutter ist dies schon länger Bekannt (es ist schon zu unangenehmen Situationen gekommen) und da alle Gespräche, Regeln und auch Verbote zu keinem echten Ergebnis geführt haben, hat sie ihr angedroht, sie beim nächsten Mal in eine jugendtherapeutische Einrichtung zu übergeben.

Ich weiß, daß sie ihre Drohung ernst meint, da sie sonst alles versucht hat und keine andere Möglichkeit mehr sieht. Und genau das weiß ihrer Tochter auch, aber sie weiß auch, daß ich ihre Mutter nie verletzen und sie auch vor Verletzungen bewahren will.

Deshalb hat sie es jetzt wohl gezielt auf mich abgesehen. Bis jetzt konnte ich ihre Annäherungsversuche (die harmloseste Bezeichnung, die möglich ist) noch freundlich, aber bestimmt abwehren. Nun hat sie mich aber vor die Wahl gestellt, eine heimliches Verhältnis mit ihr zu beginnen oder sie würde behaupten, dass dieses schon länger besteht und ich sie dazu erpresst hätte.

Was soll ich, Eurer Meinung nach tun? Auch wenn ich dies glaubhaft widerlegen kann, bleibt doch immer was hängen.

Danke, daß Ihr Euch die Zeit für diesen Text genommen habt und hoffentlich können mir Eure Meinungen helfen, wie ich mich nun am Besten verhalten soll.

Mutter, Erziehung, Beziehung, Sex, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Kann ich dies jemals meiner Familie verzeihen?

Hi.würde einen Vaterersatz suchen. Ich sehe meinem Vater als einen Liebesbeziehung an, ich bin psychisch krank, gehöre in einer Psychiatrie eingesperrt, würde die Beziehungen meiner Eltern zerstören (sind getrennt - haben neue Partnern) und würde noch meine Mutter psychisch verletzen, ich hätte noch Selbstmord Gedanken wegen einem Spruch

(Ich würde lieber mich selber um ringen anstatt die ganze Familie zu zerstören)

Meine Familie ist nicht nur meine Mutter und mein Familie sondern auch einen Teil meiner Cousine und Couseng. Dieser Spruch wäre eine Aufklärung gewessen.

Mein Vater meldet sich nicht mehr bei mir. Seit dem letztem Juli sicher keinen Kontakt. Mit meiner Mutter habe ich auch seit sicher über einem Monat keinen Kontakt mehr, weil ich immer zwanghaft erklären wollte das ich dies nicht möchte.

Mit der Zeit ging es mir nicht mehr gut also psychisch. Ich bekam Schmerzen am Hals während dem tiefem und schnellem Atemzüge. Gab mir die Schuld an all diesen Vorwürfen und habe mich langsam von meinem Vater distanziert und als ich wieder an einem Geburtstagsfest von meinem Couseng wollte, hat mir dies meine Grossmutter verbietet.

Ich habe meine Eltern blockiert, jeweils die Partnern von Ihnen ebenfalls. Meine Grossmutter, die Mutter von meinem Vater.

Ich möchte mit diesem Zeug nicht mehr zu tun haben, habe Alpträume und träume das was sie mir alle Vorwerfen. Ich gehe auch zu einer psycholog, damit es mir wieder besser geht. Ich bin 19J im 2. Lehrjahr verdiene nicht so als könnte ich mir eine Wohnung leisten. Wenn mir meinem Onkel nicht geholfen hätte, würde ich noch Heute auf der Strasse leben.

Ich weiss nicht ob ich ihnen das jemals verzeihen könnte und sie wieder sehen möchte. Alle sagen mir ich müsste von Ihnen Abstand halten.

Mutter, Familie, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit

Ist das Unfair?

Hey, erstmal ich bin 14, und meine Hobbys sind halt Fahrradfahren, Fußball und Gaming. Meistens spiele ich halt an meinem Laptop. Mein Vater hat mir damals einen 800€ Laptop gekauft als ich 11 war (konnte nicht mal bei der Auswahl mitentscheiden), während mein Bruder (damals 13), nen 2000€ Gaming PC bekommen hat den er nicht mal selbst bezahlt hat (ich musste 200€ Anteil an meinen legen). Jetzt bin ich ja 14 und schlage mich immer noch mit dem alten Teil rum der nicht mal richtig Minecraft laufen lassen kann (40-50fps maximal). Mein Vater sagte mir ich darf nicht mal selbst einen neuen kaufen. Jetzt hat er sich selbst einen 1500€ Laptop geholt, mit 40GB Ram und so, also echt gutes Teil. Er benutzt es nur für Emails und Steuern, sonst nichts. Ich darf nicht mal mein Lieblingsspiel drauf spielen (was auf meinem seit nem Jahr nicht mehr geht), selbst wenn er ihn kaum benutzt. Mein Bruder ist der aus der Familie der Schlecht in der Schule ist usw., hat jetzt schon 1 Jahr und 8 Monate eine Krankheit vorgetäuscht um nicht zur Schule gehen zu müssen und immer durch zocken zu können (sogar nachts). Ich bin in der Schule gar nicht mal so schlecht und gehe auch aus dem Haus und besuche Großeltern (was mein Bruder nicht macht). Findet ihr es Fair dass ich mir nicht mal mit meinem eigenen Geld (was ich selbst gespart habe für sowas) einen neuen kaufen darf, oder bin ich einfach nur Dumm und reagiere darauf über?

PC, Geld, Eltern, Gaming, Streit, Laptop

Mann und ich müssen ständig von unserem eigenen Geld bezahlen für den Einkauf seiner Brüder, da Schwiegereltern 11 Tage im Urlaub?

Hallo,

ich habe das mal angesprochen bei meinem Mann.
Er reagiert genervt und sagt ich soll ihn in in Ruhe lassen.
Es sind folgende Dinge die mich stören:

  1. Die Eltern sind vor 10 Tagen in den Urlaub gefahren, erst weniger als 2 Wochen früher Haben sie uns Bescheid gesagt das wir zu ihnen ziehen müssen für 12 Tage damit seine Brüder (11 und 15 Jahre) nicht alleine daheim sind. (Wir haben selbst einen Sohn im Alter von 19 Monaten und eine Katze 14 Wochen die grade erst eine Woche bei uns daheim war…. Also für knapp 2 Wochen für Kind, mich und meinen Mann sämtliche Dinge einräumen und mit darüber fahren…. Totaler Stress weshalb wir uns auch richtig doll gestritten haben.)
  2. Seitdem mache ich den ganzen Haushalt, bin oft genervt da die Brüder nur auf Kommando irgendwas tun und nicht von sich selbst aus. Sie haben jetzt Ferien und zocken nur.
  3. ich meinen Schwiegereltern sehr sehr OFT geholfen habe die letzten 3 Wochen wegen verschiedenen Dingen bspw. Weil deren Konto gepfändet wurde, zur Post gegangen bin um für meine Schwiegermutter schwere Pakete abzuholen voller dekokram, mehrmals stundenlang für sie rumtelefoniert habe und Emails geschrieben habe, abends noch zu denen gefahren sind und 2 Stunden gewartet haben weil sie auf dem Elternabend war und es einfach nicht auf die Reihe bekommen hat einen Parkplatz zu buchen am Flughafen weil die beiden nur Russisch sprechen und uns ständig brauchen, da wir gut deutsch sprechen und ich hier geboren bin…. Dadurch belagert sie meinen Mann oft und dadurch ignoriert mein Mann auch öfters seinen eigenen Sohn, sie schiebt ständig ihre Probleme auf ihn und er setzt sich nie durch und spielt den guten Sohn…
  4. ich sowieso keine gute Bindung zu denen habe, da sie mich zur abtreibung zwingen wollten und mir vorher gedroht und mich beleidigt haben…
  5. wegen ihnen unsere Hochzeit im Dezember auch ins Wasser gefallen ist da wir durch die ständige Belagerung und die mehrmaligen Anrufe von ihr täglich, nicht die Zeit gefunden haben uns um unsere hochzeitspläne zu kümmern…
  6. die Krönung ist, das wir die ganze Zeit die Einkäufe für die Brüder von ihm mit bezahlen MÜSSEN, da uns seine Eltern versprochen haben sie würden für 2 Wochen den Kühlschrank vollmachen, das einzige was die gekauft haben ist eine ganze Palette TK Pizza und Pommes und Nuggets, nicht einmal Obst und für unseren Sohn 3 Wochen rumliegende alte Würstchen…. wir haben selbst eine Wohnung mit knapp 1.000€ die wir bezahlen müssen, wir haben bereits fürs einkaufen alleine schon 150€ ausgegeben weil wir zu 5. sind. Anstatt zu 3… in unserem eigenen Kühlschrank ist nichts mehr drinnen und mein Mann muss auf sein Geld warten was er noch bekommt bald…. Er hatte nicht mal Geld für den Tank um zur Arbeit zu fahren und musste sich das leihen, bei uns ist das nie so!

könnt ihr verstehen das ich mich aufrege?? Lg… habe mit meinem auch schon ausgemacht das wir das NIE wieder machen, wir mussten sowas schonmal machen…

hatten auch sehr viel Stress in der letzte Zeit deshalb…

Kann dich sehr gut verstehen 77%
Du reagierst über 15%
Anderes 8%
Urlaub, Arbeit, Mutter, Geld, Beziehung, Eltern, Schwiegereltern, Schwiegermutter

Sex vor der Ehe?/Ist man dumm wenn man solche Dinge hinterfragt?

Hallo! Ich bin 18 Jahre alt, hatte eben eine kleine Diskussion mit meiner Mutter. (auf das Thema kamen wir durch meine Cousine, die mit 16 schwanger ist.)

Nämlich ging es darum, dass meine Mutter eben meinte, dass man kein Sex vor der Ehe haben darf, weil es so in der Bibel steht. Ich meinte darauf, dass die Bibel ja vor 2.000 Jahren geschrieben wurde und, dass das eben andere Zeiten waren. Beispielsweise wäre die Frau vielleicht verlassen worden und wäre von Einkommen des Mannes abhängig gewesen, da Frauen damals kaum Geld verdienten. Etc.

Ich meinte auch, dass wir heutzutage eben andere Zeiten haben. Daraufhin meinte sie, dass die Bibel immer aktuell ist, weil es die Bibel ist und von Gott gemacht wurde. Ich meinte darauf wiederum, dass doch Dinge wie Steinigungen etc auch nicht mehr aktuell sind…ich meinte, dass es doch egal ist ob in der Ehe oder nicht, da man sich ja eh scheiden lassen kann. Darauf meinte meine Mutter, dass man sich nicht scheiden lassen darf, da das gegen Gottes Gebote ist. Ich meinte darauf „und was wenn man sich einfach nicht versteht, oder nur streitet?“ worauf sie meinte, dass Gott das die Ehe von Gott gegeben ist und; dass Gott alles immer wieder gut macht.

Dann meinte mein Vater zu meiner Mutter geflüstert:

„schau das sind dann die Kinder, die die Grünen wählen und meinen schlau zu sein und sich dann auf die Autobahn kleben“

-> diese Aussage fand ich natürlich nicht so toll, da ich denke, dass ich mit 18 Jahren schon meine eigene Meinung haben darf. Bin aber nicht weiter drauf eingegangen, da man mit meinen Eltern nicht reden kann.

meine Eltern sind beide sehr rechts eingestellt. Das nervt oft, da ich mit ihren politischen Ansichten nicht übereinstimme. Naja nächstes Jahr ziehe ich eh aus.

was meint ihr, wie steht ihr zu Sex in der Ehe? Stimmt ihr mit meiner Mutter überein, oder nicht?

Religion, Islam, Mutter, Beziehung, Sex, Eltern, Christentum, Psychologie, Ehe, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern