Elektronik – die neusten Beiträge

Macht es einen großen unterschied wenn eine Waschmaschine nur eine schleuderzahl von 1200 statt 1400?

Ich habe gehört wenn eine Waschmaschine eine Schleuderzahl von 1400 hat sollen diese meist die stabileren Waschmaschinen sein, die nicht einem nach einer kurzen Zeit sofort kaputt gehen, stimmt das?. wenn das so wäre dann werde ich wohl bisschen mehr hinblättern sonst hätte ich gesagt ich hol mir einen auch mit 1200 schleuderzahl und spare ein paar euros.

ich bin jetzt mal auf paar Waschmaschinen zugestoßen und kann mich noch nicht für eins entscheiden, wer möchte kann es sich mal anschauen was ich da raus gesucht habe und mir vielleicht eine kauf empfehlung dabei machen oder eine alternative vorschlagen, das wäre nett. Allerdings müsste ich egal für welchen dieser Waschmaschine ein wenig tief in die Tasche grade greifen, habe leider grade noch so Geld für eine Waschmaschine.

  1. https://www.poco.de/594272500/comfee-waschvollautomat-wm-6010a-6kg?RefID=PLA_googleshopping_594272500&adword=Adwords/
  2. https://www.otto.de/p/hanseatic-waschmaschine-hwmb714a3-7-kg-1400-u-min-697192244/#variationId=697193228
  3. https://www.otto.de/p/gorenje-waschmaschine-wave-e-74s3-p-7-kg-1400-u-min-699673725/#variationId=684334045
  4. https://www.otto.de/p/privileg-waschmaschine-opwf-mt-61483-6-kg-1400-u-min-1111694761/#variationId=1111696231
  5. https://www.otto.de/p/gorenje-waschmaschine-wave-p62s3p-6-kg-1200-u-min-699673726/#variationId=684332407
  6. https://www.otto.de/p/beko-waschmaschine-wmo6221-6-kg-1400-u-min-1168080040/#variationId=1168080616
  7. https://www.otto.de/p/beko-waschmaschine-wmo7221-7-kg-1400-u-min-1168080042/#variationId=1168080231
  8. https://www.otto.de/p/samsung-waschmaschine-ww4500t-ww7et4543ae-eg-7-kg-1400-u-min-addwash-644018080/#variationId=1212993075 (wobei dieser mir kleines bisschen zu teuer wäre)

Ich bin eine Einzelperson im Haushalt und würde die Waschmaschine aufjedenfall 2 Jahre lang gerne einwandfrei funktionierend haben und würde die Kiste auch nur 2 mal in der Woche anschmeißen. Natürlich Stromsparend.

Danke!

Haushalt, Waschmaschine, Wohnung, Technik, Möbel, Hardware, Elektronik, Mechanik, Fliehkraft

Plattenspieler brummt trotz Erdungskabel?

Hallo,

ich habe mir einen gebrauchten Plattenspieler zugelegt und musste mir, um ihn mit meinen Aktivlautsprechern zu verbinden, noch einen Phono-Vorverstärker kaufen. Habe mir für den Art DJ Pre II entschieden, da dieser einen Lautstärkeregler besitzt. Alles funktioniert auch ganz gut, nur leider brummt der Plattenspieler auch bei Stillstand. Die Erdung ist hinten an der Schraube angeschlossen, ohne diese ist das Brummen noch viel schlimmer. Nur leider ist es immer noch hörbar und gerade bei höherer Lautstärke auch störend.

Was mich am meisten irritiert ist, dass das Brummen nahezu verschwunden ist, wenn ich die Schraube zur Erdung hinten festhalte. Auch wenn ich das Gehäuse des Preamps vorne und hinten greife, verschwindet das Brummen. Wenn ich jedoch loslasse ist es wieder da. Offensichtlich trägt meine körpereigene Leitfähigkeit dazu bei, das Störgeräusch zu minimieren. Woran kann das liegen? Da es funktioniert, während ich die Schraube zwischen den Fingern halte, gehe ich nicht von Kabeldefekten o.Ä. aus. Wie könnte ich denselben Effekt erzielen, ohne den Vorverstärker die ganze Zeit festhalten zu müssen? Könnte das Störgeräusch dadurch verstärkt werden, dass sich das ganze in einem Metallregal befindet und meine Hand die Erdung beim Festhalten praktisch abschirmt und vor Statik/magnetischen Einflüssen schützt?

Das sind viele Fragen in einer, aber ich wollte meine seltsame Situation möglichst klar schildern. Vielen Dank im Voraus an alle Antworten!

Musik, Audio, Technik, Elektronik, Plattenspieler, Schallplatten, Tontechnik, Verstärker, Vinyl

Meistgelesene Beiträge zum Thema Elektronik