Einkaufen – die neusten Beiträge

Wie viel kann man sparen, wenn man immer in Tschechien einkaufen geht?

Zur Zeit entsprechen 26 tschechische Kronen etwa einem Euro (Quelle: Google).

Ich habe z. B. schon von vielen gehört, die an der Grenze wohnen, dass sie immer zum Tanken oder um Zigaretten zu kaufen nach Tschechien fahren. Eine ganze Stange Zigaretten kostet dort etwa 30 Euro. Im Vergleich würde eine Stange hier 50-60 Euro kosten. Benzin kostete dort früher zum Teil sogar weniger als 1 Euro pro Liter.

Die Frage ist aber eigentlich, wie viel man sparen würde, wenn man seine Einkäufe immer dort machen würde? Obst und Gemüse und Getränke sind dort viel günstiger als hier. Tiefkühlkost kostet etwas das Gleiche wie hier. Einige Lebensmittel sind dort sogar teurer. Im Großen und Ganzen kann man aber sagen, dass das Meiste dort günstiger ist als hier. Man könnte ja immer wöchentlich oder in 2-wöchentlichen Abständen seine Einkäufe dort machen.

Nehmen wir mal an, man gibt als Einzelperson hierzulande 250 Euro für Lebensmittel aus. Wenn man seine Einkäufe aber stattdessen immer in Tschechien machen würde, und in etwa dort das Selbe wie hier kaufen würde, wie viel würde man dann (geschätzt) sparen? Da viele verschieden viel Geld für Lebensmittel ausgeben, ist mit der Umfrage gemeint, wie viel Prozent man sparen würde.

Über 80% 33%
60 bis 80% 33%
Weniger als 25% 33%
Etwa 50% 0%
40 bis 50% 0%
30 bis 40% 0%
Etwa 25% 0%
Auto, Gesundheit, Ernährung, Geld, einkaufen, sparen, Lebensmittel, Zigaretten, Benzin, Essen und Trinken, Euro, Krone, Tschechien

Vorfall im Supermarkt - wie hättet ihr reagiert?

Ich habe eben einen riesigen Schreck bekommen. Ich war vor 15 Minuten noch schnell zwei Flaschen Wasser für den morgigen Tag holen, wegen der Hitzewelle draußen. Ich war kurz vor Ladenschluss da, habe bezahlt und da kam während des Bezahlvorgangs ein Mann in den Laden hinein. Doch die Kassiererinnen haben ihn wieder rausgeschickt, weil der Laden um Punkt 20 Uhr schließt. Der Mann wollte noch diskutieren und meinte, dass es auf seiner Uhr zwei vor 8 sei. Die Kassierer haben ihn dennoch nicht reingelassen.

Dann hat er plötzlich aufgeschrien und den Ständer, wo sonst immer Werbeprospekte des Supermarkts drin sind, vor lauter Wut Richtung Kasse umgetreten.

Ich stand unglücklicherweise genau zwischen diesem Mann und den Kassierern und der Prospektständer ist knapp an mir vorbei gefallen und lag direkt vor meinen Füßen. Der Mann ist dann wutgeladen rausgelaufen. Ich habe ein riesen Schreck bekommen und habe den Prospektständer trotzdem - ohne ein Wort zu sagen - wieder aufgestellt, weil das Personal gerade an der Kasse beschäftigt war und genauso erschrocken war wie ich.

Bei diesem Prospektständer waren solche durchsichtigen Plastikhalterungen (für die Werbung) locker befestigt, die ebenfalls aus diesem Ständer rausgefallen waren. Da eins vor meinen Füßen gelandet war, habe ich das beim Aufheben des Regals nicht gesehen und ausversehen auf einen dieser Platikboxen draufgetreten. Und jetzt schäme ich mich irgendwie.

Ich habe die heile Plastikbox dem Personal übergeben und die andere zerbrochene auch.

Wie hättet ihr reagiert, was hättet ihr in dieser Situation gemacht? Ich bin irgendwie immer noch ein wenig aufgeregt, weil ich damit überhaupt nicht gerechnet habe.

Arbeit, Freundschaft, einkaufen, Menschen, Discounter, Liebe und Beziehung, Supermarkt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Einkaufen