Einfluss – die neusten Beiträge

Warum tragt ihr figurbetonte Kleidung und wie denkt ihr über Personen die euch neugierig anschauen?

Kurze Erklärung:

Mich interessieren die einzelnen und individuellen Gedanken zu diesen Fragen.

Mit "neugierig anschauen" meine ich nicht Minuten langes anstarren, sondern wenn Ihr merkt dass personen hin und wieder mal in Eure Richtung schauen. Und wenn Ihr zurückschaut, gibt es einen eventuellen kurzen Augenkontakt bis die Person den Blick wieder abwendet.

Warum ich diese Frage stelle hat verschiedene Gründe.

Einer davon ist, dass viele sagen, sie kleiden sich so wie sie sich wohl fühlen.

Wichtig, das möchte ich gar nicht bestreiten (was ich so oder so nicht könnte).

Nein, mir geht es mehr darum, weshalb man sich denn wohlfühlt.

Wenn jemand sagt, man ziehe sich so an um anderen zu gefallen, dann kommt verständlicherweise schnell Gegenwind.

Aber wenn ich an mich denke, dann würde ich schon sagen dass andere Personen einen Einfluss auf meinen Kleidungsstil haben.

Ich möchte damit gar nicht behaupten dass der Einfluss bei jedem Menschen eine enorm grosse Rolle spielt, allerdings hat die Gesellschaft trotzdem einen entscheidenden Einfluss darauf wie wir uns kleiden.

Deshalb, was denkt ihr wie viel Einfluss hat die Gesellschaft durch Dinge wie Modetrends, soziale Gruppierungen, präsenz in den Medien, Werbung usw. im Verhältnis zu Eurer eigenen Ansicht.

Beispiel:

Ich selbst, trage oft Basic Kleiser. Schwarze und graue T-Shirts, Jeans ohne definierte Passform (also nicht anliegend) und entweder Schwarze oder Braune Schuhe.

Würde mich jemand fragen, dann würde ich antworten dass ich nicht besonders auffallen möchte und ich mich so wohler fühle.

An sich trage ich also die Kleider weil ich weiss dass ich nicht sofort aus der Menge heraussteche. Das heisst, ich bin mir bewusst dass es Kleidungsstile gibt, die in der Gesellschaft oft vorkommen.

Für mich spielt die Gesellschafft also eine entscheidende Rolle wenn es um meinen Kleidungsstil geht.

Für Eure Gedanken hierzu bedanke ich mich schonmal im Voraus.

Freundliche Grüsse

Irgendso Eintyp

Figur, Kleidung, Männer, Mode, Frauen, Bequem, Gesellschaft, Sportlich, Stil, Wohlfühlen, Bequemlichkeit, Einfluss, Blicke, figurbetont, Einflussfaktoren, Blickkontakt richtig deuten, Blickkontankt, Gesellschaft und Soziales

Mutter von Freund sagt ich bin schlechter einfluss wegen Alkohol?

Hey ich w17 bin seit ner woche mit mein Freund 19 zusammen. Er war schon immer meine große liebe und wir waren schon zweimal länger zusammen, haben und aber imme rblöd im im Streit getrennt. Des letzte mal weil ich mir im urlaub typen angelacht hab. Er warn in 30ons und 10 beziehungen immer was besonderes..

Ich seh halt ziemlich gut aus und zeig des auch, trag meistens bauchfrei das man mein piercing sieht und was kurzes ider leggings hab gelnägel etc. Sein dad mag mich auch, hat auch gesagt ich wär korrekt und optisch ein Volltreffer, seine mom meint ich hätte nen schlechten Charakter, wahrscheinlich weil mein ex nach Trennungeg von meiner Vergangenheit was erzählt hat..

vor gestern wir beim Geburtstag von sein onkel. Ich hatte minirock und bauchfrei and und die meisten männer haben mir nachgeschaut haha. Auf jeden fall haben mein freund ich und zwei cousins dann angefangen bier zu trinken. Des wurd dann, auch durch kommentare von denen „verteägt die puppe was“ dann zu wettrinken. Ich hab dann dafür gesorgt mit kommentaren das das richtig ernstes wettrinken wurde und vodka rausgeholt wurde. Ich geh halt alle 2-3 tage saufen und vertrag halt viel hab danne asy gewonnen, den andern gings gar nd mehr gut, ich hab dann immer so gesagt „ihr könnt doch nd gegen ein mädchen verlieren“ und „die puppe trinkt mehr wie ihr usw. Einer von den cousins hat sann voll in den garten gekotzt, mein Freund konnte auch gar nicht mehr, lag dann auf ner bank und musste im auto ne tüte halten falls er kotzt. Ich hab auf de Rückfahrt gefragt wann afterparty ist, die mutter hat dann voll rumgeschrien, das ich schlechter einfluss auf alle um mich rum bin. Das man sowas nicht macht wie auf dem Geburtstag , ich hätte die blamiert udn ich mein Freund psychisch und weil er durch mich viel zu viel trinkt schaden würde usw… und man würde sich auf familienfeiern nicht so anziehen. Abe emuss ich so kommentare von den cousins auf mir sitzen lassen?

Warum war die so drauf? War des wirklich so schlimm was ich gemacht hab? Und sollte ich mich entschuldigen? Wenn ja wie?

Liebe, Kleidung, Familie, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Alkohol, Geburtstag, Aussehen, feiern, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Familienprobleme, Jungs, Onkel, Streit, Einfluss, Cousin

Welche dieser Bands hat euch in eurer Jugend musikalisch am meisten geprägt und begleitet?

In unserem letzten Teil des Jahres, möchten wir wissen, welche dieser Bands euch in eurer Jugend musikalisch am meisten geprägt hat?

Da es einerseits hier angeführte Bands der Epoche 60s und 70s sein können, die euch geprägt haben und dies auch für die jüngere Generation aufgrund der Zeitlosigkeit dieser Musik zutreffen könnte, gibt es natürlich auch eine Auswahl für eine andere Band bzw. Interpreten, welche ihr hier gerne anführen könnt.

Bee Gees: nachdem wir die Gibb-Brüder bereits in einer Umfrage behandelt haben, wollen wir heute gerne den Einfluss ihrer Songs auf euch erfragen. Den Bee Gees ist es einerseits schon in den 60s gelungen zu beweisen, dass sie großartige Songs, auch ohne Dance-Rhythmen und mit viel Gefühl schaffen können, andererseits sorgten sie in den 70s mit Saturday Night Fever mit Dance-Rhythmen für Aufsehen:

https://www.youtube.com/watch?v=FuoWykVNwyI

The Beatles: das weltberühmte auch als Fab-Four bezeichnete Quartett aus Liverpool hat sowohl den Einfluss der Rock- und Popmusik maßgeblich geprägt, als auch eine Vielzahl von Liedern geschaffen, die bis heute nichts von ihrer spektakulären Popularität verloren haben. Die Beatles Paul, John, George und Ringo waren auch nach ihrer Auflösung noch lange Zeit große Hit-Fabrikanten:

https://www.youtube.com/watch?v=VJDJs9dumZI

The Beach Boys: die im kalifornischen Hawthorne gegründeten Beach Boys sind eine der erfolgreichsten Rock - und Popbands der 60s und 70s, schufen mit sogenannter "Surfmusik" als Soundtrack für Strandpartys zahlreiche Hits, sind aber auch für komplexere Kompositionen im Stil des Doo Wop bekannt:

https://www.youtube.com/watch?v=NADx3-qRxek

Creedence Clearwater Revival (CCR): die unter dem Kürzel CCR bekannte US-amerikanische Rockband aus Berkeley in Kalifornien, nennen zahlreiche große Hits wie "Proud Mary", "Bad Moon Rising", "Down On The Corner", oder auch "Green River" ihr eigen und waren zwischen 1967 und 1972 aktiv:

https://www.youtube.com/watch?v=u1V8YRJnr4Q

Smokie: zu den populärsten Bands der 1970er-Jahre zählen die aus Bradford in England stammenden Smokie, welche mit ihren erfolgreichen Titeln wie "Living Next Door To Alice", "Lay Back In The Arms Of Someone", "Mexican Girl" oder "For A Few Dollars More", Musikgeschichte geschrieben haben:

https://www.youtube.com/watch?v=fopKwvgdzxM

Eagles: die 1971 in L.A. gegründete Country-Rock-Band, welche ihren eigenen Sound auch mit Folk- und Bluegrass-Elementen ergänzten, entwickelten mit ihrem mehrstimmigen Gesang, der auch als "West Coast Musik" bezeichnet wird, einen unvergleichlichen Sound. Nicht nur durch ihren Welthit "Hotel California" sind die Eagles berühmt:

https://www.youtube.com/watch?v=AaBw37-nWaY

Oder ist es eine andere Band, egal aus welcher Epoche, die eure Jugend sehr geprägt hat, und worauf wir aufgrund eurer Storys dazu sehr gespannt wären?

Mit den besten Grüßen

i.A. PatrickOm

PS: Die Idee inkl. Auswahlmöglichkeiten und Links stammen von unserem SANY3000/Der Text ist in Zusammenarbeit entstanden.

Eine andere Band und zwar: 63%
The Beatles 13%
Bee Gees 9%
Smokie 6%
Creedence Clearwater Revival (CCR) 4%
Eagles 3%
The Beach Boys 1%
Musik, Rock, Pop, Bedeutung, Gesang, 60er Jahre, 70er Jahre, Band, Jugend, Musikgeschichte, Oldies, Schallplatten, The Beatles, Einfluss, Umfrage

Welches dieser Länder wird am meisten vom Klimawandel profitieren?

Egal ob Kornkammer, Naturparadies oder Wohlfühlklima, der Klimawandel macht eisige Gegenden erträglicher, zumindest im Sommer. War vor 100 Jahren Alaska dafür bekannt, schlechte Sommer zu haben, sind 25-30°C in Anchorage inzwischen möglich und selbst in Nordsibirien werden reihenweise Kälterekorde gebrochen, die Vegetationszeiten länger, das Pflanzenwachstum stärker, das arable land, also das Land, auf dem Ackerbau betrieben wird, wandert stetig gen norden.

Und ganz wichtig, dass lästige Eis am Nordpol taut vollständig weg, legt damit die Manganknollen und Ölfelder frei und lässt sich gut ausbeuten. Dazu wird die Nordostpassage schiffbar und damit die Route von Asien nach Europa viel kürzer, wodurch sich die Arktis wirtschaftlich entwickeln wird und Reedereien ihre Gewinne maximieren können.

Und Baden im Meer macht bei 15°C auch mehr Spaß als bei 10°C, schätze ich.

Doch welches dieser Länder wird am meisten profitieren von der Erwärmung ihrer kalten Zonen?

Russland 44%
Grönland 38%
Kanada 13%
Finnland 6%
Norwegen+ Spitzbergen 0%
Schweden 0%
USA mit Alaska 0%
Tourismus, Europa, Finanzen, Natur, Religion, Zukunft, Umwelt, Geschichte, Eis, Wirtschaft, Wetter, Schweden, Schiff, Schnee, Deutschland, Politik, Klimawandel, Transport, arktis, Finnland, Geografie, Klima, Länder, Norwegen, Ökologie, Russland, Einfluss, Erwärmung, Klimapolitik, Abstimmung, Umfrage

Lehrer schickt mich heim, weil mein Freund mit in Schule war?

Hey ich w16 bin seit ner weile mit mein freund 18 zusammen. Die Beziehung läuft gut, wir machen viel zusammen der sex ist gut usw.
Ich bin grad auf ner Realschule in der neunten klasse. Mein freund macht grade sein abi, war aber früher auch mal auf der schule wo ich bin und hat da vorletztes jahr sein abschluss gemacht.
Heut war er halt auf spontan mit in der schule weil wir feiern waren, des war krasser als erwartet und ziemlich hart und ich hab bei ihm gepennt. Er hat mich dann gefahren und ist halt mit. Ich hatte dann leggings und bauchfrei an, er Trainingsanzug und wir hatten beide noch bissl fahne. Er saß dann neben mir und wir haben nichts gemacht, aber die lehrer haben nur drauf gewartet das er was macht. Er hatte halt nen 1.7er abschluss aber verhaltensnote schlecht, mehrere schulverweise und echt ärger mit den lehrern wegen btm schlägereien usw.

In der pause haben wir halt eine geraucht.Dann hat einer von der schule zu ihm was blödes übermich gesagt und es hat fast ne schlägerei gegeben wenn kein lehrer dazwischen wird.

Im Unterricht haben wir dann kurz geredet und er hat nen arm um mich gelegt und dann hat uns der lehrer zum rektor gebracht und wir wurden heimgeschickt. Es hiß dann „das ich als problemschülerin(alkohol, drogen „mobbing“ „beziehubgsdramas die schulfrieden stören“)so jemand mitbring geht nd, und dass der rektor ihn nie wieder sehen will. Und das er immer nich schlechter einflusd auf alle schüler wäre

War das gerechtfertigt? Und dürfen die lehrer sowas überhaupt? Kann das für mich Konsequenzen haben?

Liebe, Schule, Verhalten, Alkohol, Beziehung, Recht, Lehrer, Lehrerin, Liebe und Beziehung, Schulverweis, Strafe, Streit, Einfluss

Durch Mobbing den Glauben an die Gerechtigkeit verloren?

Ich selbst wurden in meiner Jugend von drei anderen Jungen aus meiner Klasse bis aufs Blut gemobbt. Es ging so weit, dass ich wegen der Angst vor den Mobbern meine Ausbildung frühzeitig abbrechen musste. Außerdem entwickelte ich Suizidgedanken und selbstverletzendes Verhalten. Nach der Schule war durch das Mobbing mein Selbstwert und mein Vertrauen in die Menschen so erschüttert, dass ich mich sehr schwer tat, einen Job und eine Partnerin zu finden. Teilweise musste ich Gruppen von Menschen spontan verlassen, weil ich Panikattacken bekam. Bei allem, was ich tat, schwangen immer Selbstzweifel und Angst mit. Heute habe ich es nur mit viel Mühe geschafft, ein einigermaßen normales Leben zu führen.

Der Hauptmobber hat unterdessen seine Ausbildung regulär beendet, kurz darauf die Frau fürs Leben kennengelernt, geheiratet, vier Kinder gezeugt, eine sehr erfolgreiche Firma gegründet, sich eine Villa gekauft, sich in der örtlichen Politik gut vernetzt und wurde vor zwei Jahren gar im Rahmen einer Spendengala interviewt. Dort sprach er über seine große Verantwortung und sein wohltätiges Engagement. Der Artikel endete damit, dass ihn seine zahlreichen Freunde aus der Oberschicht als einen der großzügigsten und menschenfreundlichsten Personen lobten, die ihnen je begegnet sei.

Wie geht man mit so einem Schlag ins Gesicht um? Aus meiner Sicht hat dieser Mensch seinen Erfolg auf dem Rücken derjenigen erbaut, die er gemobbt hat. Wird er jemals seine Strafe bekommen? Ich denke nicht.

Mobbing, Schule, Geld, Menschen, Psychologie, Gerechtigkeit, Macht, Rache, Sozialleben, Einfluss, Carsten Stahl, Philosophie und Gesellschaft, Themenspecial, Themenspecial-Mobbing

Ist es häufig so, dass Menschen in sehr kleinen Dörfern in unglücklichen Beziehungen bleiben, damit sie nicht nach der Trennung ausgegrenzt werden?

Ich kenne jemanden, der in einem 550 Einwohner Dorf lebt und seit 12 Jahren gebunden ist und mit der Partnerin ein Haus gekauft hat.

Ihre Eltern und Freundinnen wohnen direkt in der selben Straße in den umliegenden Häusern.

Seine Freunde wohnen im selben Dorf und in angrenzenden Dörfern, sowie in anderen Städten.

Die Freundeskreise von ihm und ihr überschneiden sich stark, zudem gibt es oft Dorf Events, wo beide eingeladen sind.

Seine Eltern wohnen 20 km entfernt.

Jeder kennt im Dorf jeden und man besucht sich spontan.

Nun hat er sexuell andere Bedürfnisse als seine Partner (er ist devot). Traut sich das nicht zu sagen und lebt es woanders aus.

Auch im Privatleben kriselt es schon länger, sie streiten täglich, er macht Überstunden, sie macht Party mit Freundinnen.

Gemeinsam machen sie fast nichts, die Erotik ist kaum noch vorhanden und die Streits eskalieren in Beleidigungen. Oder es wird sich angeschwiegen.

Warum trennt man sich dann nicht? Das Haus ist abbezahlt und könnte verkauft werden.

Ist es denkbar, dass die Angst vor Gerede und dem Wissen, dass der Freundeskreis sich aufspalten wird, denkbar als Grund, zusammen zu bleiben?

Dass man denkt, wenn ich gehe, ist nicht nur die Beziehung und das Haus weg, sondern sämtliche Soziallontakte müssen sich für einen von beiden bei zukünftiger Freizeitgestaltung entscheiden?

Liebe ist da definitiv nicht mehr im Spiel. Ist die Angst vor der Reaktion der Gemeinschaft ein denkbarer Grund?

Bitte keine Diskussion, woher man weiss, ob Liebe im Spiel ist, darum geht es hier nicht. Er geht fremd, macht Überstunden und ist kaum noch zu Hause. Sie plant alles ohne ihn.

Es geht rein darum, hat eine Gemeinde soviel Einfluss, ja oder nein?

Liebe, Haus, Finanzen, Kinder, Freundschaft, Geld, Wirtschaft, Beziehung, Trennung, Psychologie, Dorf, Druck, Gemeinde, Gesellschaft, Grundstück, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Philosophie, Schluss machen, Soziales, Soziologie, Einfluss, Einflußnahme, Philosophie und Gesellschaft, Wirtschaft und Finanzen

Sollte man jemanden ändern wollen?

Ich persönlich finde, dass man niemanden verändern kann und es auch nicht versuchen sollte. Wie steht ihr dazu?

Fängt es schon damit an, dass man einen Stubenhocker zum Sport überredet? Oder jemanden von einer schlechten Angewohnheit befreien will? In welchen Fällen findet ihr es gerechtfertigt, jemanden ändern zu wollen?

Wie findet ihr diesen Satz: "Ich hoffe, dass er sich ändert."

Sollte man den Menschen nicht so akzeptieren, wie er ist? Wenn er sich ändert, ist es noch dieselbe Person, in die man sich verliebt hat?

Nicht nur in einer Partnerschaft könnte man versuchen, auf den Charakter des anderen Einfluss zu nehmen. Schon bei der Erziehung üben Eltern Einfluss auf den Charakter des Kindes aus. Ab wann ist der Punkt, an dem Schluss sein sollte?

Sollte man an seinen Angewohnheiten und seinem Charakter um jeden Preis festhalten oder sich anpassen?

Nur, wenn er/sie sich auch ändern will. 47%
Nein, auf keinen Fall. 29%
Nur in besonderen Fällen. 12%
Ich habe mich selbst verändert und finde es gut. 6%
Ich hoffe, dass er/sie sich ändert. 6%
Ja, wenn es zum Besseren ist. 0%
Ich habe mich selbst verändert und finde es schlecht. 0%
Liebe, Erziehung, Gefühle, Menschen, verändern, Beziehung, Veränderung, Persönlichkeit, Sucht, Psychologie, Charakter, Emotionen, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, angewohnheit, Einfluss, Gewohnheiten, Charaktereigenschaften, Angewohnheiten und Vorlieben, Abstimmung, Umfrage, Psychologie und Gesellschaft

Ich bin komplett verliebt in ein anime Mädchen, was kann ich tun?

Ich hab letztens einen anime angeschaut und der hat mir sehr gefallen. So wie das oft bei mir ist, werde ich oft ziemlich traurig nachdem ein anime zuende ist, da ich eine sehr emotionale Person bin und mir dannach immer denke: ach man jetzt kommt nichts mehr dabei hat mir das so gefallen. Der anime hatte teilweise mit Liebe zu tun und als ich dann fertig mit dem anime war, bemerkte ich wie ich begann für einen neben Charakter Gefühle zu entwickeln. Ich habe viel darüber nachgedacht und je mehr ich drüber nachdachte desto trauriger wurde ich, dabei wusste ich, dass es nur ein anime ist und ich nie dieses Mädchen treffen könnte. Ich kann an nichts anderes mehr denken, wenn ich grad nicht abgelenkt bin. Durch diesen Liebeskummer bekomme ich appetitlosigkeit und ich habe deswegen schon zu weinen angefangen (ich weiß das kling echt lächerlich aber mir ist es wirklich ernst und es tut mir echt im herz weh.) ich versuche mich den ganzen tag mit zocken oder Videos schauen abzulenken aber das kann so nicht weitergehen. Ich dachte es verschwindet nach paar Tagen wieder aber das geht schon zu lang so! Ich habe angst davor mein leben lang nicht von ihr wegzukommen vorallem weil ich bei anderen personen so was ähnliches gelesen habe. Ich habe auch jegliche Interesse an realen Mädchen verloren und obwohl ich bis jetzt immer auf eine Freundin gehofft habe, bin ich nun überhaupt nicht an anderen menschen interessiert. Ich merke wie stark dieses anime Mädchen mich beeinflusst, ich brauche echt hilfe ich kann das nicht mehr ertragen! Bitte helft mir und macht euch nicht über mich lustig mir ist das ernst!

Freundschaft, Anime, Gefühle, Liebe und Beziehung, verliebt, Einfluss

Kann man überhaupt natürlich schnell aufsteigen?

Sagen wir man ist jetzt 20 und führt ein normales Leben. Man lebt in nem Dorf, hat Familie etc.

Sagen wir dass dieses Leben einen jetzt nicht anspricht und man einfach mal etwas spannendes erleben möchte, bis man dann irgendwann sowieso stirbt.

Dieses "normalo" Leben war für mich nie erstrebenswert. Es ist langweilig. Frau, Kinder, Haus etc.

Viel geiler fände ich:

  • Chef eines riesigen Unternehmens
  • Künstler, finanziell frei, genug Geld (Musiker etc.)
  • Krimineller auf der Flucht, unantastbar, ENORM viel Einfluss und Macht (hier tatsächlich nur, wenn man Geschichte schreibt ala "Blacklist" - Raymond Reddington)
  • Finanziell ausgesorgt, um die Welt reisend uvm.

Aber ich weiß, dass all das nicht wirklich realistisch ist. Entweder man hat mega Glück oder wird da rein gepresst - da ich auf dem Dorf wohne kann ich selbst diese kleine Chance schon so gut wie vergessen.

Also realistisch:

Kann man, wenn man aus einer Arbeiterfamilie kommt (niemand macht über 30.000 im Jahr Brutto) erfolgreicher Unternehmer werden oder einfach "sozial aufsteigen".

Mir liegt echt nichts an dem Leben als normalo. Ich verzichte also gerne auf Frau, Haus und Kind.

Ich würde stattdessen gerne meine Familie nach vorne bringen. Raus aus der unteren Mittelschicht, rein in die Oberschicht.

Wie stehen die Chancen, dass (metaphorisch) aus einem Bauern in unserer Zeit, ein Top-Manager in der Großstadt wird?

Geld, Wirtschaft, Polizei, kriminell, Macht, Einfluss

Schlechter Einfluss auf meinen Freund - Was tun?

Hallo zusammen

Ich habe ein bisschen ein spezielles Problem, dass irgendwie sehr schwierig ist es ein bisschen zu lösen.

Ich bin nun seit fast einem Jahr mit meinem Freund zusammen. Das Problem ist aber nicht unsere Beziehung, sondern sein bester Kumpel. Es ist irgendwie auch schwierig zu erklären, da es irgendwie komisch klingt.

Mein Freund hat seit einer Ewigkeit einen besten Kumpel. Sie sind immer eine vierer Clique, die zusammen unterwegs sind. Nun ist es so, dass sein bester Kumpel einen wirklich schlechten Einfluss auf meinen Freund hat. Es ist nicht so, dass ich ihn nicht mag, ich mag ihn eigentlich wirklich nur das grösste Problem sind da eigentlich Drogen. Der beste Kumpel meines Freundes rutscht immer mehr in die Drogenszene ab und zieht meinen Freund da irgendwie mit rein. Es ist so, dass er eigentlich noch nichts im Leben erreicht hat aber egal was er macht, mein Freund findet es super. Für mich ist das eine sehr schwierige Situation, da ich irgendwie einfach sehe, dass mein Freund ihn als Vorbild sieht und wirklich alles auch machen möchte was sein Kumpel macht. Will der nach Jamaika gehen, will mein Freund auch dort hin, bekommt er einen neuen Job, will mein Freund auch dort arbeiten und das Selbe ist eben auch mit den Drogen. Geht sein Kumpel Party machen (und dann sind immer Drogen im Spiel) geht mein Freund mit und kann dann die Finger auch nicht von den Drogen lassen.

Ausserdem kommen eben auch immer diese dummen Bemerkungen, da ich und mein Freund jetzt schon so lange zusammen sind und es nervt einfach nur. Er ist meiner Meinung nach ziemlich eifersüchtig, dass wir eine tolle Beziehung haben, da er die Frauen meist nur für eine Nacht bekommt und ich denke einfach, es passt ihm eigentlich nicht..

Die vierer Clique von der ich euch erzählt habe, besteht so nicht mehr, da die anderen zwei nun gemerkt haben, dass er kein guter Umgang ist und vielmals auch alle anderen ausnutzt, auch mein Freund. Alle Kollegen meines Freundes sagen mir auch oft, dass er wirklich kein guter Umgang ist und es gut ist dass mein Freund micht hat. Dies bestätigt natürlich meine Meinung noch und ich bin froh, sehe nicht nur ich das so.

Natürlichhabe ich shcon oft versucht mit meinem Freund darüber zu sprechen aber er blockt gleich ab oder rastet völlig aus (Was er sonst wirklich nie macht). Mir ist klar, dass es ein heikles Thema ist und ich möchte mich eigentlich ja auch nicht dazwischen stellen. Ich möchte meinem Freund nicht verbieten mit ihm zusammen zu sein, überhaupt nicht. Aber er merkt einfach nicht, dass dieser Koleg ein schlechtes Vorbild ist, dass er sich da ausgesucht hat... Dass er sein bester Kumpel ist und bleibt akzeptiere ich so ohne irgendwelche Frage, aber einfach diese Vorbild funktion tut meinem Freund so gar nicht gut:(

War jemand von euch schon in einer ähnlichen situation? Habt ihr Tipps was ich machen soll und kann? Wäre echt um ein paar hilfreiche Antworten froh...

Freundschaft, Eifersucht, Kumpel, Einfluss, Vorbild

Meistgelesene Beiträge zum Thema Einfluss