Eier – die neusten Beiträge

Frage an Bauern: Wie funktioniert das bei Hühnern, ein Ei wegzunehmen?

Ich habe mir heute Hühner angeschaut, weil mich mal interessiert hat wie so Hühner aussehen und die sahen voll cool aus. Also auf jeden Fall gibt es große und kleine Hühner, es gibt braune und auch weiße mit schwarzem Kopp (ist eine bestimmte Rasse).

Die Hähne haben einen größeren Kamm und machen auch das typische Kükerikü, während die Weibchen, die Hennen, die Eier legen. Und die Hennen legen die Eier auch ohne Hahn, dann sind sie aber unfruchtbar und können nicht ausgebrütet werden.

Soweit habe ich das auch alles verstanden.

Aber nun würde mich brennend interessieren, wie das so funktioniert, wenn jemand nur Hennen hat und diese Eier legen.

  1. Warum legen die eigentlich Eier, obwohl keine Befruchtung vorausging?
  2. Wenn nun ein Bauer das Ei aus dem Nest klaut, wird das Huhn dann nicht sehr aggressiv und verteidigt seinen (vermeintlichen) Nachwuchs?
  3. Legt der Bauer Kunststoffeier dann rein, damit des der Henne nicht auffällt, so wie es bei Taubenschlägen praktiziert wird?
  4. Wie viele Eier legt ein Huhn die Woche? Habe mal gehört, daß sie jeden Tag ein Ei legen und manchmal auch zwei Eier?! Wie können die so schnell Eier produzieren?
  5. Wachsen die Eier in einer Gebärmutter, so wie bei Säugetieren die Babys?
  6. Wie lange dauert der Legevorgang eines Eies an und für sich genommen, also von "Eierkopf" tritt aus der Scheide aus, bis "Ei ist gelegt"?
  7. Können Hühner daran sterben, so wie auch bei Säugetieren das Muttertier bei einer Geburt sterben kann?
  8. Können Hühner zahm werden und man kann sie streicheln?

Ich finde das echt sehr interessant mit den Hühnern und bin heute nach Muggensturm, ein Dorf ca. 20 km von Karlsruhe gefahren, und habe mir das mal vor Ort angeschaut. Aber das waren wilde Hühner ohne Eierlegeabsichten, wenn ich versteht wie ich meine, sie waren in einem großen Park und man konnte sie anschauen. Da waren auch Schafe und Ziegen echt knuffig wie die immer "mäh" machen, zum wegwerfen :)

Essen, Tiere, Eier, Landwirtschaft, Bauer, Dorf, Hahn, Huhn, Henne

Welches Ei muss ich jetzt bei der Shiny Zucht nehmen?

Wahrscheinlich wird man mich jetzt als Depp darstellen, weil es wohl offensichtlich ist in der Anleitung. Für mich aber nicht.

Und weil ich sicher sein will, dass ich bei der Zucht alles richtig mache und mich hinterher nicht aufregen will, weil es nicht funktioniert hat, nur weil ich von Anfang an was falsch gemacht habe, deshalb hier noch einmal genau:

Ich würde gern ein Shiny Sterndu züchten, da dies ja kein Geschlecht hat, steht dort auf dieser Seite: http://pokefans.net/spiele/sonne-mond/shiny-swap

Wenn du ein Pokémon in seiner schillernden Form haben möchtest, das kein Geschlecht besitzt, musst du anders vorgehen: Das Ei, indem sich das schillernde Karpador befand, musst du ablehnen und das darauffolgende Ei annehmen. In diesem Ei wird dann garantiert das schillernde Pokémon sein. (beispielsweise war in dem 28. Ei das schillernde Karapdor, so musst du dieses ablehnen und das 29. Ei annehmen.

Meine Fragen jetzt:

Muss ich ein Karpador jetzt als Shiny züchten damit diese Methode Masuda-Methode aktiviert wird oder nicht?

Und wie soll das funktionieren, wenn es oben heißt: Das Ei, indem sich das schillernde Karpador befand, musst du ablehnen und das darauffolgende Ei annehmen. Woher soll ich wissen das z. B. im Ei 32 ein schillerndes Pokemon ist, wenn ich dieses doch ablehnen muss und dann das darauffolgende nehmen muss? Ich muss doch zuerst das Ei ausbrüten damit ich es weiß.

Und muss man dann auch zwischen 30 - 40 Eier sammeln, wenn man ein Pokemon haben will, welches kein Geschlecht hat?

Wäre gut, wenn da jemand vielleicht eine Schritt für Schritt Anleitung hat.

Spiele, Eier, Fotografie, Pokemon, Gaming, Zucht, shiny pokemon

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eier