Warum werden Eier nicht gewaschen, bevor sie in die Verpackung kommen?
5 Antworten
weil du die Schutzschicht auf der Schale entfernst, deswegen müssen sie nicht im Kühlschrank gelagert werden, im Gegensatz zu den USA wo sie gewaschen werden
Warum sollten sie? Du isst die Schale doch nicht mit!
Gutes Argument. Wenn einer die Eier anfasst und dann das Obst, verbreiten sich etwaige Keime.
Darum kommt ja auch erst das Obst und viel später die Eier.
Lebe deine Infektionsphobie doch wo anders aus.
Deswegen sind die Eier ja verpackt. Obst und Gemüse ist in der Regel auch nicht gewaschen sondern meist noch mit Chemie gespritzt. Also immer schön Hände waschen nach dem Einkaufen!
Eier sind verpackt und werden selten angefasst.
Auch Obst sollte man vor dem Verzehr waschen.
Stell Dir vor, die Menschen haben sogar Keime an den Händen, wenn sie den Laden betreten. - Auch Du.
Keime sind überall. Das menschliche Immunsystem muss sogar im Training bleiben und wir haben so oder so schon eine sehr keim-arme Welt, wenn wir mit der Welt von 500 Jahren vergleichen.
Wenn alles ständig desinfiziert wird, langweilt sich das Immunsystem udn es kommt zu Fehlreaktionen, u.a. häufen sich "Allergien".
Hallo gute Frage.Nee die Eier sollte man nicht waschen.Sonst beschädigt man die Schale.Und Keine werden entstehen.Schönes Wochenende wünsch ich dir.Lg Klose11
Wenn man Eier wäscht, kann das die Schale angreifen, porös machen und somit das Eindringen von Keimen in das eigentlich sterile Innere der Eier begünstigen. Sprich, ein gewaschenes Ei ist viel gefährlicher und unhygienischer als ein ungewaschenes.
Wegen der natürlichen Schutzschicht.
In der USA werden die gewaschen, sind dann aber auch nicht mehr so lange haltbar.
Die Keime verteilen sich im Supermarkt.