Computer – die neusten Beiträge

PC piept 5x lang?

Hey,

letztens habe ich wiederholt Probleme an meinem PC gefunden.. Es fing alles so an, dass ich mein PC reinigte, was ich inzwischen jeden monat mindestens einmal mache, wenn nicht alle zwei monate, soweit so gut. Doch seitdem tauchen die Probleme auf, dass ich nachdem ich alles wieder angeschlossen habe, der PC 5 mal lang (NICHT KURZ) piept. Ohne zu zögern hab ich natürlich geguckt, was das bedeutet. Ich hatte schließlich die BIOS-Batterie in Verdacht und habe anschließend eine neue Batterie (CR 2032) eingesetzt, was es aber am ende auch nicht war. Doch dann war ich auf verschiedenen Foren fündig, dass es angeblich an den RAM-Riegeln liegen könnte, was es am Ende auch war. Jedenfalls nahm ich dann alle RAM-Riegel einfach raus und habe einfach ein RAM-Riegel wieder eingesteckt und sehe dass es erstaunlicherweise geht ;O. Kurz dann nach hab ich dann alle RAM-Riegel wieder eingesteckt und alles lief einwandfrei. Aber leider besteht das Problem immer noch, dass wenn ich mein PC putze, er wieder faxxen macht... Ich muss die Prozedur immer nach dem säubern wieder wiederholen, aber sonst läuft der PC ohne Probleme und startet auch. Komischerweise piept jetzt der PC 4x kurz hintereinander beim starten, was ich aber seit längerem ignoriere da ich die Fehlerquelle einfach nicht richtig finden kann...

Mein PC ist gerade eben wieder aus dem nichts abgestürzt, das einzige was ich noch lesen konnte war irgendwas mit Kernel, generell Windows spackt manchmal rum und mein Explorer stürzt manchmal ab wenn ich zum Beispiel Ornder öffnen will, Programme starten will oder Dateien verschieben will...
Nur zur Info: Das ist ein neuer PC, der vor ca. einem Jahr zusammengebaut wurde.
Mittlerweile hab ich mein Mainboard in Verdacht, das weiß ich aber nicht

Sorry für diesen Roman xD

Computer, Technik

Datenträger 0 (C: D:) HDD Auslastung bei 100% (Win 10)?

Guten Abend liebe (Hobby-) Informatiker und PC-Experten, ich brauche Hilfe bei einem wiederkehrenden Problem. Mein PC hängt wie ein nasser Sack. Laut Task-Manager steht die HDD Auslastung bei 100%, CPU, Arbeitsspeicher sind normal niedrig ausgelastet, F: 0%. Es gibt keine Prozesse, die Datenträger-Auslastung verursachen. Die meisten stehen bei 0 MB/s, einige wenige bei 0,1 MB/s.

Ich habe das Internet schon nach hilfreichen Ideen durchforstet und genau nichts gefunden. In der Vergangenheit hatte ich das Problem schon ein paar Mal, habe verschiedenes erfolglos versucht und nach einigen Tagen war alles plötzlich wieder normal.

Versucht habe ich:

  • Neustart und sauberen Neustart
  • Autostart ist sowieso auf das Nötigste beschränkt
  • unnötige Dienste sind ausgeschaltet
  • Registry ist bereinigt
  • Datenträgerbereinigung wurde durchgeführt
  • Malwarebytes hat nichts gefunden
  • Windows Search ist ausgeschaltet
  • vorgestern installierte Updates sind wieder deinstalliert (Updatepause ist eingeschaltet)

Das einzige, was mir gerade als Unterschied zur normalen Nutzung einfällt sind die WIndows Updates von vorgestern. Eigentlich habe ich die Updates bis Mitte September pausiert, der PC hat selbstständig beschlossen, dann doch mal zwischendurch welche runterzuladen. Eins war fehlerhaft und konnte nicht installiert werden ("2022-08 Kumulatives Update für Windows 10 Version 21H1 für x64 basierte Systeme (KB5016616)"). Bei Neustart zum Installieren kam bei ca 95% eine Meldung, die da sinngemäß lautete "Das Update konnte nicht angewendet werden. Die Änderungen werden rückgängig gemacht.". Gestern trat dann das Problem mit der Auslastung auf.

Vielleicht hat hier jemand eine hilfreiche Idee was ich noch versuchen kann. Danke im Voraus.

PC, Computer, Technik, Informatik, PC-Problem

Meistgelesene Beiträge zum Thema Computer