Christentum – die neusten Beiträge

Ist es eine Sünde,wenn man vom Christentum zum Islam wechselt?

Hallo liebe Community. ,Habe da mal ein paar fragen. Allah sagt ; Wer vom Islam gehört hat, und ihnn vor seinem Tode nicht angenommen hat / Nicht als Moslem stirbt, Wird Inner Hölle schmoren oder ; Quran:
"Und wer eine andere Religion als den Islam begehrt: nimmer soll sie von ihm angenommen werden, und im Jenseits wird er unter den Verlierern sein." Surah 3 Vers 85. / Und der Prophet Sallallahu Alayhi wa Sallam sagt bezüglich der Juden und Christen
Bei Dem, in Dessen Hand die Seele Muḥammads ist(Ich schwöre bei Allāh),
jeder Mensch, ob Jude oder Christ, der von mir hört und
stirbt, ohne an das zu glauben, womit ich gesandt wurde(wer den Islam nicht animmt),
wird ein Bewohner des Höllenfeuers sein.”
[Saḥiḥ Muslim Nr 153].////////// So, und jetzt sagt Gott, im Christentum, Wer die Religion wechselt oder jetzt sagt mit dem Ev. Kommt man in Die Hölle o.Ä. wird verflucht ( Ich bin mir da jetzt nicht ganz sicher aber irgendwie so hab ichs gelesen / Kap. 1 Vers 8). Das irritiert mich schon! ////// IST ES NUN EINE SÜNDE, wenn MAN VOM CHRISTENTUM ZUM ISLAM WECHSELT? //  STIMMT ES , DAS MAN NUR ALS MOSLEM INS PARADIES KOMMT? ? ? ? ? //// ich weiss, dass Im Koran steht nur als Moslem kommt man ins Paradies usw..Mir bringt es jetzt nix , wenn jetzt ein Muslim oder Irgendein christ zu mir sagt, Der Islam/Christentum ist das einzige richtige blabla..///// Liebe Grüße

Islam, Christentum, Hölle

Wieso weigern sich Christen Mohammed als Propheten anzuerkennen?

Deuteronium/Moses 5

"Einen Propheten wie dich will Ich ihnen aus der Mitte ihrer Brüder erstehen lassen und ihm Meine Worte in den Mund legen und er soll ihnen alles kundtun, was Ich ihm gebieten werde."

Ohne Zögern wird diese Stelle von christlich geschulten Priestern auf Jesus Christus bezogen. Das wesentliche Wort, mit welchem wir uns nun hier beschäftigen wollen lautet: "Einen Propheten WIE DICH (wie du einer bist)."

Es wird angeführt, daß Moses (der Friede sei auf ihm) ein Jude und Prophet und Jesus ebenfalls ein Jude und Prophet war. Diese beiden Übereinstimmungen scheinen ihnen genug zu sein. Selbstverständlich lassen diese jedoch keinen eindeutigen Schluß zu, denn sonst könnte sich die Prophezeiung auf die verschiedensten Propheten nach Moses beziehen, wie z.B. Salomon, Ezechiel, Daniel oder Johannes dem Täufer (der Friede Gottes sei auf ihnen allen).

Gibt es Gründe zur Annahme, daß Jesus nicht ein Prophet wie Moses ist?

  • Gemäß christlicher Auffassung ist Jesus gleich Gott der Anbetung würdig, wohingegen Moses Gott keineswegs gleichgesetzt wird.

  • Jesus starb ihrem Glauben nach für die Sünden der Welt, wohin-gegen Moses nicht die Sünden der Welt auf sich nehmen mußte.

  • Jesus hatte für drei Tage in die Hölle hinabzusteigen, was dem Moses widerum nicht auferlegt worden war.

Es soll an dieser Stelle ganz klar gesagt werden, daß diese Argumente zwar grundlegender Natur sind, jedoch weniger, weil sie unleugbare Tatsachen, sondern eher weil sie grund-sätzliche Glaubenslehren darstellen.

Wir wollen daher unser Augenmerk vielmehr auf die tatsächlichen Lebensumstände von Moses, Jesus und Muhammad (Friede und Segen Gottes sei auf ihnen) richten, um Übereinstimmungen zwischen ihnen zu entdecken.

  1. Moses und Muhammad hatten beide einen leiblichen Vater und eine Mutter. Jesus hatte nach christlicher Vorstellung zwar eine Mutter aber einen himmlischen Vater. Daher gleicht Muhammad dem Moses und nicht Jesus.

  2. Moses und Muhammad sind beide unter normalen, natürlichen Umständen geboren worden. Über Jesus lesen wir bei Lukas 1:35: "Wie soll das zugehen, da ich von keinem Manne weiß. Und der Engel antwortete: Der heilige Geist wird über dich kommen (will come in unto thee) und die Kraft des Höchsten wird dich überschatten." Bei Mathäus 1:18 heißt es: "... und es geschah, ehe sie zusammengekommen waren, daß sie vom heiligen Geist schwanger war."

Die islamische Konzeption über die Geburt Jesu, stellt dagegen, in einfacher und schöner Weise dar, daß es für den Allmächtigen Gott nicht erforderlich ist, einen Samen in ein Lebe-wesen zu legen. Sein Wille allein genügt, um etwas ge-schehen zu lassen.

Religion, Islam, Jesus, Christentum, Bibel, Glaube, Mohammed, Prophet

Taufe auf falschen Namen - kann ich die Zeremonie noch einmal wiederholen lassen?

Hallo ihr Lieben,

ich heiße Sarah und bin 15, also letztes Jahr im Frühling konfirmiert worden. Dazu muss ich sagen, dass es eigentlich meine Taufe war, denn vor allen Dingen mein Vater hält nicht viel von Kirche und Religion, weshalb ich nicht getauft worden bin als Baby. Es war meine eigene Entscheidung mich mit 14 taufen zu lassen, ich wollte mich einfach auch als Teil der kirchlichen Gemeinde fühlen, weil ich Religion irgendwie total faszinierend finde. Es ist nicht so, dass ich häufig in die Kirche gegangen wäre - das tue ich heute auch noch nicht, jedenfalls hat das einen anderen Grund, aber dazu später mehr - aber das Christentum an sich fand ich sehr interessant - und dass ein menschlicher Pfarrer, der auch nur aus Fleisch und Blut ist, mir irgendetwas über Gott erzählen könnte, habe ich nie geglaubt und werde ich wohl auch nie glauben, weshalb ich eher immer für mich selbst gebetet habe, wenn ich zu Hause in meinem Zimmer war. Nun ist es leider so, dass mich der Pfarrer statt auf den Namen Sarah auf Larissa getauft hat, und das gibt mir auch heute noch zu denken, denn ich fühle mich einfach nicht richtig von Gott angenommen, ich weiß es war nur ein blöder Fehler des Pfarrers, aber seitdem kann ich keine Kirche mehr betreten oder über das Christentum reden ohne zu denken "Ich gehöre hier eigentlich nicht dazu.", weil ich einfach nicht auf den Namen getauft wurde, der wirklich zu mir gehört. Deshalb, lange Rede kurzer Sinn, meine Frage an euch: Kann ich denn die Taufzeremonie noch einmal wiederholen lassen? Ich weiß dass das eigentlich nicht möglich ist, aber vielleicht wird ja hier eine Ausnahme gemacht? Weiß jemand da Näheres oder ist jemand hier selbst Pfarrer? Über hilfreiche Antworten würde ich mich sehr freuen und bedanke mich schon im Voraus! Liebe Grüße Grapefruit2000

Religion, Christentum, Taufe

Verliebt in orthodoxen Christen

Ich habe mich in der Universität in einen Studenten verliebt mit dem ich studiere. Wir treffen uns seit 2 Monaten. Letztens hat er gesagt dass er ein orthodoxer Christ ist. Ich bin katholisch aber nie streng religiös aufgezogen worden. Er geht aber jeden Sonntag zur Kirche und lebt streng nach Bibel. Und wir wissen ja alle das vieles in der Bibel zur heutigen Zeit nicht mehr passt. Zudem auch viel gewalt in der bibel vorkommt und keine gleichberechtigung vorsieht. Er hat mir gesagt das orthodoxe Frauen Kopftücher tragen. Zwar tragen nicht alle hier in Deutschland das Kopftuch tatäglich aber in der Kirche ist es ein muss. Seit dem ich mich mit ihm treffe recherchiere ich im internet über binel und die orthodoxe kirche. Und naja in der bibel stehen so setze wie: 3:18 Ihr Frauen, ordnet euch euren Männern unter, wie es sich im Herrn geziemt. Und das im Neuen Testament. Und ich sehe auch das dies orthodoxe Christen strenger nehmen. Ich habe angst ihm darauf anzusprechen, denn ich möchte nicht diskriminierend wirken. Und falls es so sein sollte weiß ich ja auch nicht ob wr mich anlügt. Bitte nicht falsch verstehen, ich habe nichts gegen gläubige menschen die auch nach anderen werten leben. Aber ich mache mir nur meine gedanken wie wir in der zukunft zusammenleben könnten. Er will auch keinen geschlechtsverkehr vor der Ehe haben was ich respektiere. Kann mir jemand eine seite, video empfehlen wo das orthodoxe christentum erklärt wird? Als was authentisches. Achja er stammt übrigens aus Russland falls es da unterschiede geben sollte. (grieschisch orthodox oder serbisch orthodox, was ist der unterschied). Hab auch ein video gefunden, wo ich glaube das russische orthodoxe christen weihnachten feiern, feiern sie so offen weihnachten? Ist das video authentisch? http://youtu.be/szjiMTfPqyE

Religion, Frauen, Christentum, Bibel, Christen, Kopftuch, orthodox

Meistgelesene Beiträge zum Thema Christentum