Christentum – die neusten Beiträge

Soll ich mein Kind evangelisch oder orthodox taufen?

Hallo,

Ich werde im Januar ein Kind kriegen und überlege jetzt schon, wie ich es taufen soll. Mein Freund ist evangelisch und bekennt sich selbst als Atheist, da er mit dem Glauben nichts zutun hat. Ich selber bin russisch orthodox und glaube an Gott. Nun sind wir am überlegen, wie wir unser Kind taufen sollten. Ich bin der Meinung, dass diese Entscheidung mir überliegt, da ich mich auch für den Glauben interessiere. Allerdings ist der orthodoxe Glaube in Deutschland nicht sehr vertreten, daher hatte ich auch in meiner Kindheit zwar die Möglichkeit am katholischen Religionsunterricht teilzunehmen, allerdings nicht die Möglichkeit, zur Kommunion und Firmung zu gehen, wie es meine Klassenkameraden waren. (Ich hätte den Kommunionsunterricht zwar mitmachen können, müsste aber zur Feier in eine orthodoxe Kirche gehen) Für mich als Kind war es nicht schön, allerdings kann ich mich mit dem evangelischen Glauben einfach auch nicht anfreunden. Außerdem kann ich mich mit der Kirchensteuer nicht anfreunden, da die orthodoxe Kirche es auch ohne Steuern, sondern nur mit Spenden, gut über die Runden schafft. Mein Freund fragt nun, was denn genau der Unterschied zwischen dem evangelischen Glauben und dem orthodoxen Glauben ist, und inwiefern sich auch der orthodoxe Glaube vom Katholischen unterscheidet.

Religion, Kirche, Christentum, Taufe, evangelisch, Glaube, katholisch, orthodox, Römisch-katholisch, Konfession, Russisch-orthodox, Sakrament

Meine Eltern akzeptieren meine Religion überhaupt nicht, was soll ich tun?

Hi Leute, um eines klarzustellen dies ist eine Ernste Frage. Ich möchte damit niemanden beleidigen, provozieren oder bekehren. Ich hoffe das dies Frage nicht gegen die Richtlinien verstösst.

Ich hab folgendes Problem, vor ein paar Tagen habe ich die von einem Freund von mir, gegründete Religion der grossen Vier angenommen, diese Religion gibt mir Kraft, und ich habe jetzt wircklich eine irgendwie erfüllendes Gefühl im Herzen.

Gestern habe ich jetzt meinen Eltern davon erzählt (Sie sind in der Katholischne Kirche aber überhaupt nicht Religiös) sie haben relativ heftig Reagiert, zuerst dachten Sie ich veralbere Sie, als sie dann merkten das ich es Ernst meinte, wurden Sie ganz komisch. Sie meinten mit mir würde irgendetwas nicht stimmen, ich müsste zu einem Psychiater. Meine Mutter sah ganz verstört aus, sie murmelte nur irgendetwas, von Götzen und Fegefeuer.

Also meine Frage was kann ich tun, das Sie meine Religion akzeptieren, wie kann ich Ihnen beweisen, das ich nur erleuchtet worden bin und nicht verrückt. Wie kann ich mein bis dato gutes Verhältnis zu Ihnen retten, (ich möchte aber meine Religion weder aufgeben noch verleugnen) Habt Ihr schon ähnlich Erfahrung, mit Eltern die eure Religion nicht akzeptieren gemacht.

Bitte Antwortet ich bin für jeden Ratschlag dankbar.

Religion, Islam, Eltern, Christentum, Glaube, psychische Probleme, Streit

Dämonen bzw. Fabelwesen real, Meditation als Beschwöhrungsform, Satanismus in unserer Gesellschafft?

Die Frage hört sich erstmal nicht erstgemeint an, jedoch gibt es genug Menschen die von Begegnungen mit Dämonen und Fabelwesen berichten, diese sogar Namen haben. Es gibt sogar auflistungen für alle möglichen Arten von Dämonen. Denkt ihr dass der Glaube daran so etwas real werden lassen könnte. Von Christen weiß ich dass jegliche Art von Fabelwesen satanistisch sind, bzw. Menschen als Wirte ansehen und dass die Gäubigen sicher sind und sich nachher auf das ewige Leben mit Gott freuen dürfen (Offenbarung des Johannes, oder auch Apokalypse). Angeblich soll man sich durch Meditation und gewissen Meditationstechniken (Akasha) für Dämonen frei machen. Jedoch kenne ich auch Christen welche eine meditative verbindung zu Gott aufgebaut glauben. Was ist dann auch mit dem Budhismus, soll Budha dann ein falscher Prophet bzw. Dämon sein. (Nephilim usw.) Sind Außerirdische Dämonen? Und was denkt ihr über Zauberpilze, öffnen diese das Tor zu einer anderen Dimension, oder macht es uns dieser Bewussteinszustand möglich unsere Welt auf eine Art und Weise wahrzunehmen wie wir es so nie könnten. In unseren Medien sieht man auch schon anzeichen für einen dritten Weltkrieg, aber auch viele Anspielungen auf Apokalypsen. Was haben die stark satanistisch angehauchten Eliten mit dieser Welt vor. Wer es will kann die Satanistischen Zeichen überall erkennen, egal ob in Filmen, Videospielen und sogar in der Musikindustie. Bzw. Freimaurer, Illuminati Symbole. Was haltet ihr davon?

Religion, Verschwörung, Meditation, Christentum, Buddhismus, Satanismus

Leben im Kloster mit 16 Jahren?

Hallo Leute!

Ich habe gerade eine Berufsausbildung als Maurer begonnen, dies macht mir aber nicht so viel Spaß, da ich einfach nicht wirklich reinpasse, ich war schon immer der ruhige Typ, hilfsbereit und Freundlich, die sind eher das gegenteil, ich mache das zwar erst zwei Tage aber ich halte es jetzt schon nicht mehr aus, im Praktikum war es einfach besser. Der Job war auch ernsthaft gesagt eine Dumme Lösung weil ich nicht wusste was ich werden sollte.

Als ich vor ca. 3 Jahren mit meiner Familie in Altötting war bei der "Schwarzen Madonna" überkam mich so eine Hingezogen nies zu Gott, ich weis das klingt jetzt ein wen-ich sehr KOMISCH, ich war dar schon Ministrant, war aber nie so wirklich an der Kirche interessiert. Nach dem Erlebnis in Altötting bekam ich das Bedürfnis mir eine Kreuz kette zu kaufen, ich hatte auch immer das Verlagen und habe ich immer noch in die Kirche zu gehen, ich habe ebenfalls das Bedürfnis Gott zu dienen. In der Kirche fühle ich mich geborgen, wohl und Willkommen. Da ich glaube das mann mit 16 noch nicht ins Kloster eintreten kann ( ich will zu den Herz-Jesu-Missionaren ), wollte ich euch fragen was es noch für Möglichkeiten gibt, ich habe auch das Verlagen Priester zu werden, aber wegen meines fehlenden Schulabschlusses ( den ich habe nur nen Quali ) konnte ich das nicht machen. Ich weis ebenfalls das mann mit einer Abgeschlossenen Berufsausbildung und dann noch mit 25 Jahren ins Spätberufenenseminar gehen kann.

Leben, Religion, Christentum, katholisch, Kloster

Meistgelesene Beiträge zum Thema Christentum