Kapitelnamen für Buch?

Ich schreibe an einer Geschichte (für Wattpad und mich) und bin mittlerweile an dem Punkt angelangt, wo ich den einzelnen Kapiteln Namen gebe.

Die Geschichte ist eine Art Dystopie und spielt sowohl auf der scheinbar utopischen "Erde", als auch im Weltall.

Bisher tragen meine Kapitel Namen wie "Bestanden", "OSS" und "Beginn", die sich auf den jeweiligen Inhalt beziehen (durchnummeriert sind sie zusätzlich auch). Allerdings bin ich nicht wirklich zufrieden und stoße auch immer wieder auf problematische Kapitel.

Bspw. eins, das fast nur aus einem Dialog besteht, der zwar relevant ist (v.a. Charaktervorstellung), aber zu dem mir bei bestem Willen kein Titel einfällt. Bisher tragen diese Kapitel noch komische Arbeitstitel, benannt habe ich nur eine Hand voll von zig.

Ich überlege, ob ich kurze Zitate (aus dem jeweiligen Kapitel?) als Titel verwenden soll. Meine Sorge: Sie sind evtl. entweder zu lang oder nicht aussagekräftig genug. Ansonsten mag ich diese Alternative ziemlich gerne.

Ursprünglich hatte ich auch ausgefallene Farbbezeichnungen in Betracht gezogen, das aber verworfen, weil es meiner Meinung nach nicht "passt". Ich will auf jeden Fall Namen, die man sich halbwegs merken bzw. (nach dem Lesen) dem Kapitel zuordnen kann - falls man zB. ein bestimmtes Kapitel sucht. Und auch, damit das Inhaltsverzeichnis nicht nur ein Zahlenhaufen ist.

Was haltet ihr von Titeln nach dem bisherigen Schema? Oder von der anderen Idee? Falls ihr noch andere Vorschläge habt, gerne her damit :)

Schreiben, Titel, Buch schreiben, Ideen, kapitel, Wattpad
Habt ihr Vorschläge für einen Nachname, der mit D anfängt?

Ich suche nach einem Nachnamen für ein Figur. Dieser darf und soll zu den Charaktereigenschaften passen, da die Figur ihn erst später erhielt. Es sollte aber ein Nachname sein, der durchaus als "echter" durchgeht.
Den Nachnamen erhielt er von zwei Personen. Die eine benennt die Leute gerne nach den Umständen in denen sie gefunden wurden, während die andere sie eher nach den Fähigkeiten, die sie haben benennen. (Die beiden Personen sammeln solche Leute mit Fähigkeiten.)
Gefunden wurde die Figur halbtot in einer Steinhöhle, die gleich neben einem gut besuchten Wanderweg lag. Er selbst befand sich allerdings in einer anderen Zeitdimension, weshalb die Leute ihn nicht wirklich wahrnehmen konnte. (Man bemerkt das höchstens anhand nicht zuordbaren Geräuschen oder eines Gefühls, dass eine weitere Person da ist.) Er wurde per Zufall gefunden, da eine andere Person, die bereits "eingesammelt" wurde, dachte es handle sich dabei um einen Geis und dort ihre Fertigkeiten in der Geisterbeschwörung trainieren wollte.
Seine eigenen Fähigkeiten bestehen darin, Energieblitze zu manifestieren. Diese haben eine weiss-bläuliche Farbe. Besonders an dieser Fähigkeit ist, dass er keine eigene Energie verbraucht, um diese zu erschaffen, sondern sie mit reiner Willenskraft funktionieren. Er kann sie sogar dazu benutzen, sich selber Energie zu geben.

Name, Buch schreiben

Meistgelesene Fragen zum Thema Buch schreiben