Brötchen – die neusten Beiträge

"Knetmaschine" v.s. Thermomix was sind Vorteile...?

eines Thermomixgerätes im Bezug auf backen (hauptsächlich Brot und Brötchen seltener andere Gebäcke, aber nicht ausschließlich erstgenannte) Ich Denke mir halt immer der Thermomix will so ne Allzweckwunderwaffe sein. Problem ist für mich: Soweit ich weiß, hat der Thermomix nur Messer verbaut und keine Knethaken, er arbeitet auch nur "unten" mit seinen Werkzeugen. Andereseits kannst oder soll man zumindest sehr viel andere Dinge damit tun können was aber mehr zum kochen gut ist... Deshalb frage ich mich ob sich die Anschaffung einens solchen Gerätes aber insgesamt doch mehr lohnt als eine Knetmaschine die "nur" knetet und halt noch mit nem Schneeebesen auch rühren kann, Wo die Backergebnisse vielleicht dann doch nochmal ne Ecke schöner sind - insgesamt. Könnt ihr mir helfen?

Als Knetmaschinenreferenz (was ich mir eingetlich mal anschaffen will) Stehen eine dieser beiden Geräte hier:
https://www.ankarsrum.com/de/product/assistent-original-jubilee-silver-js/

https://www.amazon.de/Kenwood-Titanium-Chef-Patissier-KWL90-034SI/dp/B08FXW3BQV/ref=sr_1_1_sspa?adgrpid=69979872654&gclid=Cj0KCQjwrJOMBhCZARIsAGEd4VGU3P5zAWMRI5ap1wFCtiYujuUg68982Oomh8hfLvrIK2xmXumlQBEaAhFEEALw_wcB&hvadid=352622564591&hvdev=c&hvlocphy=9042076&hvnetw=g&hvqmt=e&hvrand=6325055948644494817&hvtargid=kwd-945016788706&hydadcr=21800_1748521&keywords=kenwood+titanium+chef+patissier&qid=1636105362&sr=8-1-spons&psc=1&spLa=ZW5jcnlwdGVkUXVhbGlmaWVyPUEyV1BISUtDN1FHOTFKJmVuY3J5cHRlZElkPUEwNDgwNTYwUklaVURQMzJIQko1JmVuY3J5cHRlZEFkSWQ9QTA4OTAyNjRQNEYyNjEyQ09VN1Amd2lkZ2V0TmFtZT1zcF9hdGYmYWN0aW9uPWNsaWNrUmVkaXJlY3QmZG9Ob3RMb2dDbGljaz10cnVl

kochen, Ernährung, backen, Hobby, Technik, Brot, Knete, Gebäck, Brötchen, Technologie, Thermomix, Vorteile

Findet ihr monatliche Ausgaben in Höhe von 60€ nur für Brötchen zu viel? Wie viel sollte ein Brötchen kosten?

Also wenn ein normaler Mann jeden Morgen 4 Brötchen isst und davon ein Brötchen beim Bäcker 0,50€ kostet, dann laufen monatliche Kosten in Höhe von 60€ nur für Brötchen auf.

Ich finde wenn man morgens nichts anderes isst, sind 4 Brötchen für einen Mann durchaus eine normale Portion. Man muss aber auch bedenken, dass zusätzlich noch Geld für den Belag draufgeht. Wer statt Leitungswasser Orangensaft ö. Ä. trinken möchte, gibt zusätzlich noch mehr Geld für Trinken aus.

Je nach Region kosten Brötchen sogar deutlich mehr als 50 Cent. Mit Körnern kosten Brötchen z. T. 0,65 oder 0,80€.

Ich finde 60€ etwas zu viel. Meint ihr, dass man dann lieber auf Billigbrot oder Billig-Aufbackbrötchen vom Discounter umsteigen sollte? 4 Aufbackbrötchen kosten zusammen 0,49€, was monatlich insgesamt ca. 15€ kosten würde. Stromkosten zum Aufbacken würden extra noch hinzukommen.

Die Meisten denken gar nicht daran, wie viel sie monatlich nur für Brötchen ausgeben. Man geht einfach zum Bäcker, holt eben für sich oder die Familie brötchen und denkt gar nicht an die Preise. Wie viel würdet ihr für ein Brötchen investieren?

0,70 - 1,00€ pro Stück 34%
0,30 - 0,50€ pro Stück 28%
0,10 - 0,20€ pro Stück 14%
0,20 - 0,30€ pro Stück 14%
0,50 - 0,70€ pro Stück 7%
Unter 0,10€ pro Stück 3%
Über 1,00€ pro Stück 0%
Essen, Ernährung, Geld, Bäcker, Brötchen, Essen und Trinken, Gesundheit und Medizin, Preis, Wirtschaft und Finanzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Brötchen