Blitzer – die neusten Beiträge

Fahrschule geblitzt?

Hallo,

Hatte heute meine erste Autobahnstunde in der Fahrschule. Ich habe zwar alles ganz gut hinbekommen, es war trotzdem mega anstrengend für mich. Vor allem in der ersten halben Stunde auf der Autobahn.

Waren dann grade wieder erst drauf auf der Autobahn, bis mein Fahrlehrer meinte, dass er was blitzen gesehen hat. Ich habe nichts gesehen, weil ich mega konzentriert und angespannt war.

Nun gehe ich davon aus, dass das ein mobiler Abstandsblitzer auf der Brücke über der Autobahn war.

Ich bin mir nun nicht mehr sicher, ob ich zu nah an dem vorausfahrenden LKW war oder nicht. Wenn dies der Fall sein sollte, dann auch nicht extrem nah, aber vielleicht trotzdem ein wenig zu nah...

Wenn ich es jetzt in Ruhe zu Hause rekapituliere, dann komme ich zu dem Schluss, dass ich es niemals hätte verhindern können, wenn es wirklich den Abstand geblitzt hat, weil ich einfach beim ersten Mal Autobahn fahren wirklich viel zu angespannt war und die ganze Eindrücke mich quasi überkommen haben. Quasi, dass ich das Gefühl hatte, überall hingucken zu müssen usw... Kennt man sicher, wenn man das erste mal Autobahn gefahren ist.

Natürlich wurde es mit der weiteren Stunde immer besser und einfacher für mich auf der Autobahn und solche Fehler sind denke ich mal nicht mehr passiert.

Nur ist jetzt die Frage, wer das zahlen darf, wenn es wirklich geblitzt hat...

Ich habe auch im Netz nachgeschaut und gesehen, dass es gegebenenfalls auch einen Punkt gibt.

Hat das irgendwelche Folgen für mich oder ist das die Schuld vom Fahrlehrer, dass er nicht richtig aufgepasst hat, sodass er dafür aufkommen muss?

Muss schon sagen, dass dieser Gedanke an das ganze mich ziemlich fertig macht...

Danke für eure Antworten :)

Auto, Blitzer, Fahrschule

Muss ich zur MPU?

Ich wurde im Jahr 2018 mit 24 KM drüber geblitzt und wurde dazu aufgefordert ein Aufbauseminar zu abolvieren und einzureichen.

Nach dem ich dazu aufgefordert wurde, aber das Aufbauseminar noch nicht absolviert hatte, wurde ich noch zwei mal geblitzt. Einmal mit 28 KM drüber und einmal mit 31 drüber.

Wenn die Blitzung erfolgt wäre nach dem ich das Aufbauseminar absolviert habe und eingereicht habe, wäre mir eine MPU sicher.

In meinem Fall hatte ich zu dieser Zeit ja aber noch nicht das Aufbauseminar absolviert. Ist das so eine Art Schlupfloch wodurch ich nicht an der MPU teilnehmen muss?

Ich musste meinen Führerschein abgeben, weil ich innerhalb der Frist kein Aufbauseminar nachgewiesen hatte. Ich konnte mir das nicht leisten.

Ich habe jetzt vor kurzem einen Antrag auf Neuerteilung der Fahrerlaubnis gestellt. Ich war mir eigentlich sicher, dass ich den ohne Probleme zurückbekomme und das noch als eine Chance sehen kann.

Wenn ich so während der Wartezeit allerdings darüber nachdenke mache ich mir doch schon irgendwie Sorgen, dass ich doch an einer MPU teilnehmen muss, obwohl ich zu der zweiten und dritten Blitzung noch kein Aufbauseminar ebsolviert hatte.

Was meint ihr dazu?

Die Chance, dass ich den Führerschein zurückbekomme ist schlecht 100%
Die Chance, dass ich den Führerschein zurückbekomme ist gut 0%
Auto, Geschwindigkeit, MPU, Verkehrsrecht, Führerschein, Blitzer, Fahrerlaubnis, Probezeit, Straßenverkehrsordnung, Führerscheinstelle

Ich wurde geblitzt, was kommt auf mich zu und was kann ich da machen?

Moin!

Ersteinmal zu mir: Ich bin einer der wenigen Autofahrenden, die sich stets an sämtliche Verkehrsregeln halten. Gestern wurde ich dann geblitzt. Außer mir war niemand anderes auf der Strecke zu sehen. Auf der Strecke gilt normalerweise ein Tempolimit von 100 km/h und ca. 200m hinter dem Blitzer ist ein Tempolimit von 70 km/h weil die Strecke dort bald zuende ist.

Nun bin ich mit Tempomat bei Tacho 100 (also ca.97 km/h real) am Blitzer vorbei gefahren und war genauso erstaunt wie meine Freundin, dass er ausgelöst hat.

Am darauf folgenden Tag sind wir daran in der Gegenrichtung gefahren und haben gesehen, dass tatsächlich auch ca. 1km vor dem blitzer ein Tempo 70 Schild und ein Baustellenschild stand. Von einer Baustelle war aber zwischen dem 1. (temporären) Tempo 70 Schild und dem Blitzer nichts zu sehen. Nichteinmal eine Pylone oder sonst irgendein Detail. erst ca. 600m nach dem Blitzer und dem 2. Tempo 70 Schild, welches nach dem Blitzer erst kommt, gab es eine Baustelle.

Zu der Straße muss man noch sagen, links und rechts gibt es auf mehrere Kilomerter keine Abzweigung und sie ist schnurgerade und gut in Schuss, keine Bäume, keine Kurven, flach, gute Sicht, gute Markierungen, links und rechts rin kleiner deich usw... Deshalb ist mir das 1. Tempo 70 Schild einfach nicht aufgefallen, weil einerseits an der Stelle sonst immer 100 gefahren werden darf und andererseits ich keinen Grund gesehen habe, weshalb da das Tempo 70 Schild stehen könnte.

Deshalb jetzt meine Frage, habe ich da einfach Pech gehabt oder kann man da was machen und was kommt auf mich zu, da ich ja anscheinend um einiges zu schnell war? Es war nie meine Absicht zu schnell zu fahren. Hab ich in 12 Jahren auch noch nie bewusst gemacht, da ich keinen Sinn darin sehe. Achja Bundesland war Niedersachsen.

Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.

Liebe Grüße

Geschwindigkeit, Bußgeld, Blitzer, Geschwindigkeitsüberschreitung

Bei roter Ampel über Kreuzung gefahren um Einsatzfahrzeug vorbei zu lassen?

Hallo

Folgendes ist mir mal im Straßenverkehr passiert. Ich denke schon, dass ich richtig gehandelt habe, aber ich frag mal.

Einmal war ich auf einer Kreuzung.

Auf der Straße wo ich stand waren 2 Fahrstreifen in die gleiche Richtung. (Ohne Gegenverkehr).

Jedenfalls war die Ampel rot und der Querverkehr und Gegenverkehr hatte momentan Vorrang (aufgrund der roten Ampel klarerweise)

Plötzlich fuhr dann hinter mir ein Rettungswagen mit Blaulicht und Sirenen.

Mir ist bewusst, dass man eine Rettungsgasse bilden muss, wenn es wo staut und ein Einsatzfahrzeug vorbei muss.

Das Problem war nur, die Ampel war rot und die Straße mit den 2 Fahrstreifen war viel zu schmal um eine Rettungsgasse zu bilden. Das Rettungsfahrzeug musste aber vorbei. Also bin ich in dem Fall ein Stück über die Haltelinie bei Rot gefahren, um das Einsatzfahrzeug vorbei fahren zu lassen.

Als das Einsatzfahrzeug weg gefahren war, habe ich mich wieder zurück hinter der Haltelinie gestellt, weil die Ampel noch bei Rot war.

Habe ich da richtig gehandelt oder wäre da Rechtlich gesehen trotzdem was strafbar?

Ich weiss nicht, ob in Deutschland auch Rettungsgasse gebildet werden muss. Bei uns in Österreich jedenfalls schon.

In dem Fall aber denke ich nicht, dass ich gegen irgendeine Straßenverkehrsordnung verstoßen habe.

Liebe Grüße

Auto, Verkehr, Feuerwehr, Polizei, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Ampel, Blitzer, Fahrschule, Probezeit, Recht und Ordnung, Rettungsdienst, Rettungswagen, Straßenverkehr, straßenverkehrsamt, Straßenverkehrsordnung, Straßenverkehrsrecht, Verkehrsregeln, Vorfahrt, Einsatzfahrzeuge, Kreuzung, Straßenrecht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Blitzer