BIOS – die neusten Beiträge

SSD womöglich kaputt, was kann ich machen?

Hallo,

die Situation sieht wie folgt aus:

Gestern erschien auf meinem Pc ein Blue Screen mit dem Stop-Code “whea uncorrectable error” (https://support.microsoft.com/de-de/windows/beheben-des-fehlers-whea-uncorrectable-error-7c49d78a-2792-96cf-2268-abbe9d9eb29f), während er normal benutzt wurde (Gaming).

Anschließend bootete der PC bei jedem hochfahren umgehend ins BIOS. Nachdem ich dann gesehen hatte, dass der Stop-Code bei einem Hardwaredefekt angezeigt wird, habe ich kontrolliert, ob meine SSD noch erkannt wird. Der Rest schien ja erstmal zu funktionieren.

Und naja, sie wird nicht erkannt im BIOS. Vermutlich bootet der PC dann deshalb auch dort hin, weil er kein Boot-Medium finden kann.

Es gibt online ein paar Lösungsvorschläge, die ich aber zum Großteil gar nicht umsetzen kann, da ich ja nicht in Windows rein komme. Ein BIOS-Reset erscheint mir aus meinem unerfahrenen Blick her auch eher sinnlos.

Die LED auf dem Mainboard bei “Boot” leuchtet durchgängig, während ich im BIOS bin. Das Mainboard ist das MSI B550 Gaming Edge Wifi und die SSD ist eine Samsung 970 1 TB.

Diese wurde bisher ganz normal genutzt, wobei in letzter Zeit der Speicherplatz etwas knapp wurde. Nach dem deinstallieren von ein paar Spielen und dem Aktivieren der Windows Speicher-Optimierung waren noch 130 gb frei. Man muss dazu sagen, dass ich in der Software von Samsung für SSDs (hab den Namen vergessen) eine Funktion aktiviert hatte, die 20% des Speicherplatzes oder so beansprucht um irgendwie die Leistung und Langlebigkeit der SSD zu verbessern. Als Randnotiz ist mir noch aufgefallen, dass das Spiel Valorant laut den Windows Einstellungen 1,29 TB an Speicherplatz belegt hätte, obwohl das offensichtlich Schwachsinn ist.

Was kann ich jetzt tun?

Ist die SSD kaputt?

Jede Hilfe ist willkommen und ich wünsche jedem/jeder noch einen schönen Tag!

PC, Computer, Technik, BIOS, booten, Problemlösung, SSD, Technologie, Spiele und Gaming

Festplatte wird in BIOS nicht erkannt, Blackscreen bei Boot?

Hey Leute, gestern Abend nach der Arbeit habe ich meinen Rechner angeschaltet, er hat sich schon verdächtig lange hochgefahren und als es soweit wahr, fuhr er hoch, aber auf der HDD statt auf der gewohnten SSD. Die HDD Festplatte ist natürlich sehr langsam und ich kann auf jeweilige Dinge klicken mit sehr langsamer oder gar keiner Reaktion. Im Explorer unter "Dieser PC" ist zwar eine zweite, also die SSD Festplatte verfügbar, als ich in BIOS schaue, zwar nicht. Ich mache also den PC auf und stecke die Festplatte vorsichtig ein und aus. Da erscheint sie in BIOS, ich wähle die als Bootfunktion aus und starte, erst läuft alles wie gewohnt und startet, aber ich Ende in einem Blackscreen, jegliche Tastenkombis oder der Mauszeiger bleiben versteckt. Nun weiß ich nicht was ich tun soll, wichtige Dateien wie z.b Berichtshefte habe ich auf Google Drive gesichert, sonst habe ich nichts wirklich wichtiges auf dem Rechner, also so das man bei Lösungen auch eine komplette Neuinstallation durchführen könnte. Über die HDD komme ich aber leider nicht zum Troubleshooting, also kann ich darüber nichts versuchen, wie gesagt reagiert da nichts und mit der üblichen F8-Taste komme ich beim Boot auch nicht zum abgesicherten Start. Zudem habe ich gesehen das ich mehrere Ports am Kabel habe, die an meine Festplatte führen, jegliche Kabel passen zwar, aber haben nicht mehr Erfolg. Die SSD ist eine Adata und die HDD eine Toshiba. In den BIOS werden mir aber komischerweise zwei Adatas angezeigt, was folglich nicht den kann. Danke schonmal für eventuelle Antworten und die Hilfe. Ich werde sonst noch völlig verrückt hier.

PC, Computer, Technik, Festplatte, BIOS, Motherboard, Nerd, Technologie, Spiele und Gaming

Asus Bios UEFI Einstellungen?

Hallihallo Leute,

Ich hab da mal ein paar Fragen zum Asus Bios, da ich bisher relativ wenig dazu bei google/youtube gefunden habe.

Erstmal kurz mein System:

Asus ROG STRIX B550-F Gaming

32GB DDR4-RAM PC-3600 (2x 16GB)

Nvidia GeForce RTX3070 8GB (TUF Gaming) AMD Ryzen 7 5800X

1. Ich habe im die D.O.C.P Einstellung gefunden und gelesen dass so der ram mit seinen angegebenen 3600mhz laufen kann.

Lohnt sich das bei meinem Setup? In welchen Programmen profitiert man davon? Und ist das auf Dauer schädlich?

2. In einem Video auf Youtube hat jemand erzählt dass die CPU niemals das leistet was sie eigentlich kann und man das im Asus Bios einstellen kann ohne sie zu übertakten. Die soll wohl mit den Standardeinstellungen sehr limitiert sein.

Stimmt das was er da erzählt? Lohnt sich da was umzustellen? Und auch hier wieder - ist das schädlich für die Hardware?

3.Da ich mit AI Suite kein Freund wurde habe ich meine Lüfter im BIOS eingestellt. Das hat alles auch gut geklappt aber könnt ihr mir nochmal genauer erklären was die " step up und step down" zeiten bewirken? In einem englischen forum habe ich gelesen dass die nicht so richtig funktionieren sollen... was sind eure Erfahrungen dazu?

4. Generell möchte ich alles perfekt einstellen am PC - hab da so ne Art "Einstellungsmöglichkeiten-Fetisch". Übertakten möchte ich nicht. Wichtig ist mir nur dass meine Hardware nicht eingeschränkt ist.

Gibt es noch irgendwelche Einstellungen die ihr mir empfehlen könnt/mit denen ihr gute Erfahrungen gemacht habt?

Ich weiß ist n bisschen mehr... ich wär euch über jede kleine Info sehr dankbar und hoffe!!!

Computer, Technik, BIOS, Technologie, Spiele und Gaming

Windows Installationssetup startet nicht, Linux Mint lässt sich aber installieren?

Moin,

Ich habe vor kurzem meine Platten formatiert weil Windows nach einem Systemabsturz nicht mehr startete, mein System besteht aus 3 Festplatten, einer M.2 SSD, Normaler SSD und einer HDD. Mein MB ist das Asus Rog Strix B450 F. Ich habe folgendes bereits probiert:

Verschiedene Windows ISO Dateien mit Rufus oder MS creation Tool auf ein USB Stick gespielt (abwechselnd über UEFI dann BIOS)

Verschiede Windows ISO' Dateien auf CDs gebrannt (abwechselnd über UEFI dann BIOS)

Bei beiden natürlich Bootreihenfolge geändert, bzw Datenträger direkt ausgewählt.

Memtest86 laufen lassen (keine Fehler)

Bios geflashed

Bios Standardeinstellungen hergestellt

Secure Boot ausgeschaltet bzw nur über CMS bei meinem Asus Board

Leider alles ohne Erfolg, komischerweise hat er ein Linux Live Image abspielen können, und ich konnte sogar Linux Mint auf meine M.2 SSD installieren, nur Windows leider nicht. Egal welche Version von Windows, es lief immer aufs selbe hinaus, Der Stick/CD wurde erkannt und ich hab das Image gebootet, bei Windows 10 kam das blaue Windows Logo, jedoch ohne Ladekreis, bei Windows 7 stockte er ebenfalls bei "Windows wird geladen", bei Windows 8.1 selbes Phänomen wie bei 10, blaues Logo aber jedoch ein drehender Ladekreis, auch ohne Erfolg. Sogar Windows XP und Vista wurden erkannt, bleiben aber ebenfalls hängen bei "Windows is laoding setup". Ich bin echt am verzweifeln, warum kann Linux und jedes andere OS gelesen und installiert werden, nur Windows nicht?

Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen weil Linux ist absolut nicht mein Fall und ich würde gerne zurück zu Windows 10

Mit freundlichen Grüßen

Jannik

PC, Computer, Windows, Technik, BIOS, Mainboard, Motherboard, Technologie, installationsproblem, systemabsturz, M.2 SSD, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema BIOS