Windows 10 bootet nicht mehr, nur blinkender Strich?
Moin, da von meinem Zweit-PC das Mainboard hinüber ist, habe ich es mit einem alten, noch rumliegenden aber funktionierenden P7H55M-PRO Mainboard mit einem i3 540 ausgetauscht. Der PC fährt hoch, jedoch komme ich nicht ins Windows - stattdessen erscheint oben links nur ein blinkender Strich. Im BIOS werden die zwei angeschlossenen Festplatten (2 SSDs, auf einer ist Windows 10) auch erkannt. Hab mal mein Bootstick (ebenfalls Windows 10) reingesteckt und im Boot-Menü ausgewählt, von dieser zu booten (auch der Stick wird korrekt im BIOS erkannt), aber auch hier erscheint nur ein blinkender Strich oben links (ab und zu erscheint für eine Sekunde das Windows 10 Symbol)
Kurzgefasst: Boote ich auf der Festplatte, auf der KEIN Betriebssystem ist, kommt die Fehlermeldung, dass kein BS gefunden wurde (was ja auch Sinn ergibt)
Boote ich jedoch von der Festplatte, auf der Windows 10 installiert ist ODER meinem Windows 10 Bootstick erscheint oben links nur ein blinkender Strich.
Die zwei SSDs und der Stick werden im BIOS wie gesagt problemlos erkannt und sind auch funktionstüchtig. Woran kanns noch liegen?
3 Antworten
Hallo
Es könnte am verwendeten Boot Mechanismus liegen, also Legacy bzw. EFI. Je nach dem in welchem Modus Windows installiert wurde, muss dieser Modus auch jetzt wieder im BIOS/UEFI eingestellt sein, damit von den Bootmedien gebootet werden kann. Außerdem ist es nicht garantiert, das ein und die selbe Windows Installation an zwei verschiedenen Mainboards funktioniert. Das kann funktionieren, muss es aber nicht. Wenn es funktioniert, dann muss Windows aber auf dem neuen Mainboard erneut aktiviert werden. Die aktuell gültige Aktivierung dürfte wohl noch mit dem defekten Mainboard verknüpft sein.
Und die Mainboards dieser H55, P55 bis X58 Generation hatten ein Problem mit der Hardware Virtualisierung für VM's in Verbindung mit Windows 10. Schalte mal im BIOS/UEFI die Hardware Virtualisierung (VT-x) und/oder die direkt I/O Virtualisierung (VT-d) aus. Dann sollte auch Windows 10 auf diesem Board wieder starten.
mfG computertom
Ich hab die Vt-d Einstellung im BIOS gefunden. Diese ist bereits deaktiviert. Um alles auszuschließen, habe ich es mal aktiviert und dann versucht, zu booten - selbes Ergebnis.
Tatsächlich habe ich vor einiger Zeit mit dem selben USB-Stick, mit der selben Installation genau auf dieser Mainboard-CPU Kombination auf einer HDD Windows 10 installiert, und dort hatte ich keine Probleme. Das ich auf der SSD nicht booten kann ist mir schlüssig, das alte Mainboard hatte auch ein UEFI, aber das ich auf dem Stick nicht booten kann (wie gesagt, mit genau diesem Stick wurde auf jeden Fall mit dieser Mainboard-CPU Kombination früher auf einer HDD Windows 10 frisch installiert), das verstehe ich irgendwie nicht. Mit der Windows Aktivierung schlage ich mich rum, wenn ich erstmal überhaupt in ein OS reinkomme. Dein Tipp mit der Ausschalten von VT-x versuche ich gleich mal, danke.
Du musst Windows NEU installieren.
Deine vorherige Installation ist nicht kompatibel mit dem "neuen,alten" Mainboard.
Wie lange verbleiben du den auf dem blinkenden Strich ? Habe bei einem i7-760 System schon mal über 10 Minuten warten müssen bis es weiter ging.
Tatsächlich hab ich bis jetzt nicht länger als fünf Minuten da gewartet, ich lass das nachher mal etwas länger da.
Versuche auch mal als Gegenprobe alle SSDs und HDDs abzuklemmen und dann vom USB Stick booten.
Das mit dem Warten nach dem blinkenden Strich war tatsächlich der ausschlaggebende Tipp, wer hätte das gedacht! Vielen Dank!
Kann jemand die Registry geschossen haben ?
So kann das aussehen wenn man in Laufwerkeigenschaften den Laufwerkbuchstaben geändert hat ?
Kann ich dir um ehrlich zu sein nicht beantworten, wie prüfe ich das?
Man muss das selber gemacht haben das passiert nicht von selbst.
Im Internet eine RettungsCD holen von den d.v Computerzeitschriften und von denen Booten oft mit Diagnose.
Ja, auf diese Idee kam ich auch schon, deswegen habe ich mehrfach in meiner Fragestellung auch die Information angegeben, dass ich versucht habe, auf einem Stick mit Windows 10 zu booten. Aber auch da komme ich nicht weiter - wähle ich den Stick im Boot-Menü aus, bekomme ich wieder nur den blinkenden Strich.