Wie kann man das Bios passwort entfernen?
Hallo, weiß jemmand wie man das BIOS passwort entfernt (ASUS) bin hier am verzweifeln. Das passwort weiß ich! Gibt es eine Möglichkeit es zu entfernen?
4 Antworten
Ja es gibt da einen Trick der bei vielen Notebooks funktioniert:
Zuerst musst du 3 mal das Passwort falsch eingeben. Danach erscheint eine Zahl oder ein Code. Diese kann man hier eingeben
und erhält ein Passwort zurück mit dem man nach einem Neustart ins Bios kommt. Auch wenn es seltsam klingt. Ich habe schon mehrfach damit Erfolg gehabt.
Nun, die hersteller haben immer eine Hintertür eingebaut. Die Frage ist ob sie schon öffendlich bekannt ist. Solchze Passwörter wie LKWPETER funktionieren schon lange nicht mehr. Da musst du im Web nach Passwörtern für Asus googeln.
Aber du hast bisher noch keine Angaben über das Modell gemacht.Die Nummer steht meistens hinten auf einem Aufkleber.
PS: Wenn du oben auf den Namen Dogbert klickst erfähst du noch mehr zu dieser Datenbank und dort sind auch einige Tips abgelegt.
wenn du es kennst, gehe ins bios und ändere die passwort-einstellungen
ansonsten ist das nur ein schutz vor fremd-mißbrauch
Welche Passworteinstellungen. Ich kann nur das Passwort ändern aber nicht entfernen.
Hi, probiere mal in dem Feld für das neue Passwort einfach nichts einzutragen und dann zu übernehmen. Bei all meinen Systemen funktioniert das
Hat geklappt. Ich dachte ich habe das schon probiert. Habe mich aber wohl verlesen. Naja vielen Dank Problem gelöst.
Hallo
Wenn du das Passwort hast, dann kannst du es auch entfernen. Gehe ins BIOS und gehe auf Passwort ändern. Dann musst du das alte Passwort bestätigen und das neue eintragen. Als neues Passwort gibst du einfach nichts ein, also einfach Enter drücken, ohne jegliche Eingabe. Das setzt ein leeres Passwort, also keins.
mfG computertom
Das hat geklappt habe mich verlesen. Dachte man muss das alte passwort 2 man eingeben und den Rest frei lassen. Das habe ich probiert. Man muss aber nur das alte ein mal eingeben und dann enter drücken.(das neue dann 2 mal)
Vielen Dank Problem gelöst
hmm denke bei den meisten langt es wenn du die Cmos batterrie und laptop batterie entfernst paar sekunden auf power drückst und die batterien wieder einfügst
Nein, das reicht eben nicht, sonst könnte ja jeder diesen Schutz vor unbefugter Benutzung entfernen. Das BIOS Passwort wird in einem speziellen Flash Chip auf dem Mainboard gespeichert. Eine Batterie, zum Erhalt des hinterlegten Passworts, wird in dem Fall nicht benötigt. Na ja, nach 10 oder 20 Jahren verlieren Flash Chips ihre Programmierung, so das dass Passwort von allein verschwindet, wenn kein Refresh während dieser Zeit ausgeführt wird.
Und was ist wenn man keinen Erfolg hat? Ist es dann gesperrt?