Aus Windows heraus von einem USB Stick booten?
Huhu,
Ich möchte auf meinem Laptop gern Linux installieren. Nun ist es allerdings so, das ich den Laptop über eBay Kleinanzeigen gekauft habe und der vorherige Besitzer ein BIOS Passwort festgelegt hat. Ich kann ihn auch nicht mehr fragen, da er auf eBay Kleinanzeigen gesperrt wurde. Um von einem USB Stick direkt aus dem Boot Menü booten zu können muss ich das aber eingeben... Ich habe schon nach Passwörtern auf der bios-pw Seite geschaut, die funktionieren jedoch nicht. Oder gibt es irgendeine ganz spezielle Eingabeweise? Auf jeden Fall kann man ja eigentlich wenn man im Windows auf Neustarten klickt und dabei Shift gedruckt hält von einem USB Stick booten. Das geht aber auch nicht, da der Menüpunkt gar nicht erst angezeigt wird. Gibt es sonst noch irgendeine Möglichkeit aus dem Windows heraus, bzw. Nach dem Neustart von dem Stick zu Booten?
Danke schonmal im vorraus!
LG!
5 Antworten
das problem hab ich auch mit einem hp lappi aus einer firmenauflösung es gibt aber ein programm welches ich auf cd hab. das startet dann beim neustart und dann kannst du auf den usb stick zugreifen und vom stick booten. die cd ermöglicht praktisch dem stick das booten.
ich hab die selbergebrannt...ich schau morgen wie das progi heißt , versprochen
Also.....
das kleine kostenlose programm heisst Plop Boot Manager.
das lädst du dir runter und brennts es auf ne cd, bootbar versteht sich.
die cd in den rechner , deinen fertigen linux usb stick in den rechner und neustart durchführen.
beim neustart versucht dann der rechner (ich hoffe mal das ist so bei dir eingestellt im bios) von cd zu starten und öffnet dabei dieses kleine tool.
mit den pfeiltasten dann auf usb und enter. dann sollte der rechner switchen und von usb stick starten wollen.
so funktioniert es jedenfalls bei mir und ich komm um die umstellung im bios drumrum.
gib mal feedback, ob es geklappt hat.
Werde ich danacher Mal ausprobieren. Gebe heute Abend Bescheid! Danke dir erstmal! :)
Mein Laptop hat, wie ich gerade feststellen musste, kein DVD Laufwerk... Gibt's noch ne andere Möglichkeit?
Ich hab's geschafft. Geh Mal auf bios-pw.org und such dort nach dem Passwort tür dein Modell. Anschließensd gehst du ins BIOS und gibt's dein Passwort ein. Großbuchstaben mit CAPS LOCK und z und y vertauscht. Bestätigen tust du mit Rechter Strg+Enter. Nicht das linke Strg!! Dann konnte ich es ändern. Trotzdem danke am alle! :)
Vielleicht hilft einer von den Links:
https://www.technibble.com/how-to-bypass-or-remove-a-bios-password/
https://techcult.com/remove-or-reset-bios-password/
https://www.chtips.com/reset-password/how-to-reset-bios-password/
Schau mal nach "reset bios password" oder was Ähnlichem.
Ansonsten wäre das hier vielleicht noch eine Option: https://www.plop.at/de/bootmanagers.html
Mit dem plop boot manager hat es bei mir funktioniert. ..siehe weiter unten
Da kannst du nur was machen wenn du die Bios-Batterie rausnehmen kannst.
Du müsstest sowohl den Akku als auch die Bios-Batterie entfernen.
hatte ich, auch über einen längeren zeitraum, funktioniert trotzdem nicht
Das kannst du knicken. Du musst das an der Hardware selbst überbrücken oder den BIOS Chip tauschen.
Wenn das Passwort nicht umgänglich ist, bleibt dir keine andere Wahl als die Platte rauszunehmen, Linux drauf zu laden, und wieder reinzubauen.
Den Gedanken hatten ich dann auch, habe es aber hinbekommen das Notfallpasswort des Herstellers einzugeben :)
Super! Ohne das Passwort sind solche Geräte fast wehrt/nutzlos, leider
Was ist das für eine CD?
Wo kann man sich das herunterladen?