Jede Woche eine Neue?

Hallo zusammen,

Ich kenne einen Typen der sich nicht wirklich fest legt und von sich aus behauptet, in seiner Jugendzeit jede Woche eine neue Freundin gehabt zu haben.

Da sich diese Gelegenheiten wohl nicht mehr ergeben, hat er Sex mit seiner Ex (offensichtlich wird aber nicht offen gelegt). Insgeheim wünscht er sich aber eine neue Partnerin und würde sie links liegen lassen, wenn es soweit wäre.

Was soll von solchen Typen halten? Mit der Ex nicht mehr zusammen sein, aber Sex mit ihr haben wann er will aber gleichzeitig von anderen Frauen reden und darauf warten, dass sich das Blatt irgendwann noch wendet?!

Ist das alles noch normal? Auch müssen andere Frauen wenn es ihm nützlich ist, eifersüchtig gemacht werden.

Die Ex idealisiert ihn, beantwortet ihn Fragen wenn er Bilder von anderen Frauen zeigt, sagt sie das diese gut aussehen und dann wolle sie diese "neue" Frau, mit der er dann auch zu tun hat, wohl kennen lernen. Gleichzeitig wollte er auch mit mir zusammen kommen.

Gerne schwebt er in Erinnerung was er hatte und wenn er nicht bekommt was er will, straft er mit Ignoranz.

Von mir wird erwartet nicht zu urteilen. Ich solle nicht sagen, dass ich denke, er sei ein Narzisst weil ich dann "pauschalisieren" würde.

Welche Bezeichnung wäre denn die richtige?

Was hat das alles mit Liebe zu tun?

Er bindet sich schnell um sich dann wieder zu entfernen. Ich glaube nicht einmal das es ihm darum geht, beim Sex einer Frau Nahe zu sein.

Vielleicht ist das alles ein Spiel? Bestätung, Ego push, den eigenen Wert spüren, die Leere füllen und sich selbst nicht abhängig zu machen?

Wenn dann eine Frau, die das nicht in Frage stellt, zur Verfügung stellt und durch das idealisiert eine Art Verschmelzung entsteht?

Jeder soll seine Sexualität ausleben wie er will, aber was hat das alles mit Liebe zu tun, mit der Ex Sex zu haben obwohl man doch für was "Neues" bereit ist? Das klingt doch alles nach purer Berechnung und Manipulation.

Liebe, gutefrage.net, Männer, Verhalten, Beziehung, Sex, Sexualität, Psychologie, Bindung, Ex, Liebe und Beziehung, Lust, Manipulation, Narzissmus, Ware, Bindungsangst, Kontaktabbruch, psychopathie, Trieb
Wie kämpft man um einen Mann mit Bindungsangst?

Hallo zusammen,

Ich bin gerade dabei, die Trennung meines Exfreundes zu verarbeiten (er hat sich vor 3 Wochen von mir getrennt, nachdem ich es nicht geschafft habe). Zuerst wollte ich mich von ihm trennen, da ich mich in manchen Momenten einfach nicht wirklich geliebt gefühlt habe. Der Unterschied ist der gewesen, dass ich eine sehr emotionale Person bin, viel über meine Gefühle rede und in einer Beziehung ständige Sicherheit brauche, dass ich für meinen Partner sehr wichtig bin. Gleichzeitig bin ich eine Person, die ihre Bedürfnisse für das Wohl des anderen gerne auch mal zurück zieht. Ich habe nun sehr lange gebraucht über den Trennungsgrund seinerseits nachzudenken, da nichts gravierendes vorgefallen ist. Es war in der Beziehung nicht immer leicht mit ihm, da er Probleme hat über Gefühle zu sprechen. Wenn ich jetzt zurück blicke habe ich die Vermutung, dass er eine Bindungsstörung haben könnte. Die Verliebtheitsphase war wunderbar mit ihm, er zeigte mir dass ich ihm wichtig war und alles schien perfekt. Es hat allerdings ein ganzes halbes Jahr gedauert, bis er mein ''ich liebe dich'' erwidern konnte. Außerdem bin auch ich diejenige gewesen, die das klärende Gespräch mit ihm geführt hat, ob wir nun ein Paar sind oder nicht. Es fiel ihm immer schwer mir die drei Wörter in die Augen zu sagen, er stotterte dabei oft und außer diesen Worten zeigte er sehr wenig Zuneigung. Ich verstand jedoch, dass er seine Liebe eher durch körperliche Zuneigung ausdrückte. Kuscheln, küssen etc. waren kein Problem. Allerdings war es irgendwann so schwierig für mich ihn emotional zu erreichen dass mir u.a sein Egoismus zu viel wurde, und ich Schluss machen wollte. Allerdings hatte ich gehofft dass er dann um mich kämpfen würde, was im Endeffekt nicht geschehen ist. Er hat die Beziehung dann mit den Worten ''ich kann dir nicht geben was du brauchst, ich möchte jetzt für mich allein sein, ich kann das einfach nicht...'' beendet. Zuletzt hatten wir uns 3 Wochen nicht gesehen, weshalb wir uns per WhatsApp dann sehr oft stritten und ich wie bereits gesagt, die Trennung einleitete. Allerdings habe und hatte ich in mir diese starke Hoffnung, dass wir beide es schaffen würden. Denn sein ganzes Umfeld sagt, dass es soweit wie ich bisher noch keine bei ihm geschafft hat. Zuvor hatte er eine ernste Beziehung, in der sie ihn betrog. Danach hatte er nur lockere Affären. Es muss zudem erwähnt werden, dass seine Eltern sich als er 4 war trennten, die Kinder sogar vor Gericht Aussagen geben mussten, seine große Schwester ihn großzog und er die Trennung der Eltern bis heute nicht verarbeitet hätte. Ihm fehlt die richtige Bindung zu seinen Eltern. Vom Charakter her passen wir so gut zueinander, wir haben so viel gelacht, hatten ständig Insider und zusammen verging die Zeit wie im Flug. Am Ende wusste ich einfach noch nicht wie ich mit ihm umgehen muss, dass er gewissen Dinge nicht extra tut. Nun möchte ich ihn zurück haben weil ich weiß, wie viel Potenzial es hat. Nur wie.....?

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Trennung, Psychologie, Partnerschaft, Bindungsangst
Was ist bloß mit der Menschheit los - Generation Beziehungsunfähig, Ghosting - Häää?

Eigentlich halte ich nicht viel davon solche Dinge in Online-Foren zu besprechen, aber mittlerweile scheint es ja zum Trend zu werden.

Was ist los, mit den Männern und Frauen - wieso möchte sich keiner mehr binden und das allerwichtigste: Wo bleibt die Ehrlichkeit?

Da ich eine Frau bin und auf Männer stehe, kann ich nur von diesen berichten. Gerade auch wieder eine tolle Situation erleben müssen: Einen netten jungen Mann kennengelernt, sich mehrmals getroffen und ebenfalls schon das Thema "wie geht es denn mit uns weiter" besprochen - verlief nicht mal so negativ. Leider scheint es immer moderner zu werden, dass man sich nur noch nett und interessiert verhält, so lange man sich direkt in die Augen sieht. Wenn einer von beiden dann die Tür verlässt - Aus den Augen, aus dem Sinn! Es wird sich zwar gemeldet, aber eigentlich nur um zu zeigen, dass man eigentlich keine Unterhaltung will... aha! Man verabredet sich und wird für die Kumpels stehen gelassen, man antwortet nicht mehr auf eine Nachricht, weil wir auch mal das Recht haben "böse" zu sein und man hört das ganze Wochenende nichts mehr. - Was ist da los? Ich habe sogar gelernt, dass es einen Begriff dafür gibt - "Ghosting". So nennt man wohl das verschwinden und nicht mehr melden von ein auf den anderen Tag. Tatsächlich kamen wir jetzt nochmal in Kontakt und er hat von sich aus ein Treffen vorgeschlagen. Da stelle ich mir natürlich die Frage, wie das laufen soll und vor allem: wie spreche ich an was mir auf dem Herzen liegt ohne ihn zu verscheuchen? Er liegt mir am Herz, sonst würde ich das alles überhaupt nicht mitmachen.

Ich habe gestern einen Beitrag über Ghosting bei FB gesehen und sehr viele Frauen und auch Männer haben sich verzweifelt und erbost diesem Beitrag zustimmen können.

Auch hier würde mich die allgemeine Einstellung und die Erfahrungen interessieren. Vielleicht gibt es ja sogar ein paar Tipps zu meiner aktuellen Situation.

Ich freue mich auf eure Antworten!

Liebe, Männer, Frauen, Bindung, Generation, beziehungsunfähig, Bindungsangst, ghosting
Ich habe Bindungsangst was kann ich dagegen tun?

Hey ihr!
Ich lerne öfters Jungs kennen, bis jetzt wurde daraus aber nichts. War vielleicht auch naiv weil ich alles geglaubt habe was sie mir gesagt haben. Jetzt bin ich reifer & lass mich nicht mehr so leicht um den Finger wickeln.
Das Problem ist nun folgendes ich habe vor 2-3 Monaten einen Jungen Mann kennen gelernt, ich mag ihn auch sehr aber ich kann mich einfach nicht öffnen so wie ich das gerne tun würde. Bevor ich ihn kennen gelernt habe, war es immer so das ich nur das "Spielzeug" war. Ich habe extrem angst das ich noch ma so enttäuscht werde, ich ziehe mich zurück, ignoriere ihn obwohl ich das eigentlich nicht möchte. Doch ich fühl mich irgendwie nicht bereit mich auf eine Person einzulassen.
Wir sind uns auch körperlich schon näher gekommen, es war sehr schön aber oft fühl ich mich von ihm überrumpelt. Ich brauche Sicherheit und die gibt er mir nicht zu 100%.
Vielleicht erwarte ich auch zu viel aber er zeigt mir nicht genug das er mich will.
Ich werde immer abweisender zu ihm & kann mir das selbst nicht erklären.
Ich habe noch nie richtig geliebt, klar gabs da die ein oder andere Schwärmerei mal mehr mal weniger. Aber auch auf diese konnte ich mich nie einlassen. Am ende war das auch besser so. Ich habe das Gefühl das mich das einengt & ich keinen Freiraum mehr habe. Er möchte nicht das ich freizügig raus gehe, das ich mich mit Kumpels treffe. Er will nicht das mich irgendein anderer anfasst oder irgendein anderer meinen ausschnitt sieht weil es nur für seine Augen wäre. Wir sind nicht zusammen aber er meint ich bin seins & er meins. Ich meinte darauf zu ihn das ich das anders sehe & man dem anderen erst "seins" nennen kann wenn man zusammen ist. Ich kann ihn dennoch nicht los lassen, es gab den einen besonderen Moment. Bis jetzt ist er der einzigste mit ich so lange Kontakt habe. Als wir im Restaurant zusammen essen waren, uns in die Augen geschaut haben, dieses kribbeln im Bauch entstand & ich nur ihn gesehen habe, dieser Moment war unbezahlbar.

Was kann ich gegen meine angst tun?
Hat jemand Tipps etc?

Ich bedanke mich für antworten :)
LG Gina

Liebe, Bauch, Angst, Beziehung, Bindung, Jungs, Kribbeln, Bindungsangst
Freundin hat Schluss gemacht, bindungsangst?

Hallo zusammen, Ich weiß einfach nicht mehr weiter, am 03.03 diesen Jahres machte meine Freundin mir Schluss mit den Worten, das sie zeit für sich brauche, nochmal über alles überlegen müsste und wir hier erstmal einen Schnitt machen. Und ich solle mich auch nicht melden. Und ich solle mich doch bitte nicht hängen lassen. Seid dem habe ich nichts mehr von ihr gehört.

Aber nun erstmal zu mir und ihr. Wir lernten und ca vor einen dreiviertel jahr über das Internet kennen. Wir haben sehr viel geschrieben, verstanden uns sofort super. Nach mehreren Tagen haben wir uns dann bei mir verabredet und haben uns getroffen. Es funkte sofort zwischen uns, es war als würden uns ewig kennen. Danach trafen wir uns dann so oft es ging, ca 1 mal die Woche. Sie hat halt viel zu tun Hobbys, Arbeit, Kinder usw. Das habe ich auch verstanden und das wusste sie auch. Wir feierten zusammen, gingen zusammen einkaufen, kochten zusammen. Hauptsache wir konnten uns sehen. Es war jedesmal so super schön und vertraut und auch im Bett waren wir uns einig, noch nie soetwas atemberaubendes erlebt zu haben. Wir wollten zusammen in den Urlaub fahren und noch so einige andere Unternehmungen die wir geplant hatten. Alle sagten ich würde ihr so gut tun und ich habe sie immer auf Händen getragen, war rücksichtsvoll, ehrlich, immer für Sie da. Habe einfach alles für Sie getan. Und sie sagte auch das sie mich liebt, mich niemals mehr hergeben möchte. Kurz gesagt es war perfekt, ausser das wir uns halt nicht so oft sahen.

Aber dann vor ca zwei Monaten, merkte ich das sie sich immer mehr distanziert. Sie schrieb immer weniger, anfangs schickten wir uns immer sprachnachrichten, das hörte dann auch auf. Dann schrieb sie nurnoch kurz und knapp, irgendwie kühl. Angefangen hat es damit als sie vor zwei Monaten krank war, ich sagte ihr das ich gern bei ihr wäre, sie gesund pflegen möchte, einfach für sie da sein wolle. Aber sie blockte ab und sagte das ich nicht kommen soll. Ich respektierte das und dachte mir nichts. Doch als sie wieder gesund war sagte sie, sie sei enttäuscht gewesen weil ich nicht da war. Auch danach passierten ähnliche Vorfälle. Bis sie dann vor ca einem Monat sagte, sie brauche zeit und sie wurde sich melden. 2 Wochen vergingen ohne Kontakt von ihr. Und von mir ein kahm ab und zu ein, wie geht es dir? Oder ich bin immer für dich da. Keine Antwort. Jetzt habe ich ihr seid 2 Wochen garnichts mehr geschrieben bis gestern. Den vor genau einer Woche hatte ihre Tochter Geburtstag und sie sagte sie würde sich spätestens nach dem Geburtstag mal melden.

Ich weiß das sie in ihren vorigen Beziehungen sehr enttäuscht wurde. Sie war über 10 Jahre verheiratet, hat 2 Kinder. Aber ihr Mann ließ sie stehen. Danach versuchte sie es wohl noch einmal, machte alles offiziell vor der Familie usw.und wurde wieder bitter enttäuscht. Bei unserer Beziehung wussten nur wenige von uns, nichts war offiziell. Aber trotzdem habe ich es auf mich genommen.

Was soll ich machen?

LG

Ex, Freundin, Hilflosigkeit, Bindungsangst
Sie hat vor drei Wochen den Kontakt abgebrochen wegen ihrer Bindungsangst, was kann ich tun (Achtung etwas längerer Text)?

Hallo, ein Mädchen, welches ich wirklich sehr liebe, hat zu mir plötzlich den Kontakt abgebrochen, da ich zu ihr gefahren bin um mit ihr über etwas ernsteres zu reden und sie das zu bedrängend fand...

Nunja,dann blockierte sie mich und ich erklärte ihr in einer sms, warum ich genau kam und so. Das hat sie dann jedoch ignoriert und seitdem haben wir keinen Kontakt mehr.

Wir waren uns 6 Wochen sehr nah und sie hat mir ihre Gefühle gestanden und mich geküsst und mir auch von ihrer Bindungsangst erzäht. Nach dem Kuss sagte sie mir auch, das sie es wegen der Angst nicht kann, distanzierte sich und wir näherten uns eigentlich wieder an, bis sie dann aber, wegen dieser unüberlegten Aktion, den Kontakt zu mir abbrach...

Jetzt meine Frage, was kann ich tun, damit sie den Kontakt vielleicht wieder will? Ich hatte jetzt vor, ihr noch ein wenig Zeit zu geben und dann, wenn nichts kommen sollte, noch nh SMS zu schreiben und mich darin entschuldigen für das Bedrengen, wie sie es nannte und ihr sagen, das ich ihr den Freiraum den sie braucht geben werde etc.

Und zudem bin ich dabei eine Geschichte über uns zu veröffentlichen, in der ich die Tage des Kennenlernens beschreibe, bis zu dem Tag, an dem der Kontakt abbricht. Habe mir damit wirklich sehr viel Mühe gegeben. Die Intention dahinter ist, das ich ihr zeigen möchte, wie wichtig sie mir ist, wie sehr die Trennung zu ihr schmerzt und das ich meinen Fehler sehr bereue, es aber nur aus Liebe (soweit man davon schon sprechen kann) tat.

Nun meine Frage, ist die Idee schlecht mit der Geschichte? Denn ich will nicht, das sie sich bedrängt fühlt. Oder ist es süß und hilft vielleicht dabei sie zurück zu gewinnen? Ich würde so oder so noch dazu schreiben, das sie sich nicht bedrängt fühlen soll durch die Geschichte und ich es eigentlich nur zur Verarbeitung für mich schrieb, es ihr dann aber doch zeigen wollte. Nur reicht das? Oder könnte es ein Schuß nach hinten sein?

Und wenn ihr noch andere Ideen habt, wie ich am besten jetzt handle oder ihr Tipps allgemein zu Bindungsängstlern habt, nur her damit :). Ich weiß, das sie Gefühle hat(te) und frage mich, wie man wieder an diese heran kommt, wenn sie dicht gemacht hat.. Danke schonmal und Liebe Grüße

Liebe, Mädchen, Liebeskummer, Bindungsangst
Meine Freundin kann keine Gefühle zeigen?

Hallo,

Ich bin mit meiner Freundin nun 3 Monate zusammen und ich verliebe mich immer wieder aufs Neueste in sie und zeige ihr das auch. Anfangs war es so, dass ich großteils nicht gewusst habe, ob sie es ernst mit mir meint, da es sich recht eigenartig angefühlt hat, wenn ich ihr all meine Liebe, Wärme und Aufmerksamkeit gebe und dafür nichts zurück bekomme.

Ein paar Punkte, die mir in der Beziehung aufgefallen sind:

  • Umarmungen, Küsse, Zärtlichkeiten kommen immer von meiner Seite aus - Die erwidert sie immer.
  • Es fühlt sich an, als ob ihr alles andere wichtiger ist als ich - Ich bekomme wenig Aufmerksamkeit von ihr
  • Wenn es zum Kuscheln kommt, dann bin ich wieder derjenige der den 1. Schritt machen muss. Ein paar mal kommt es auch von ihrer Seiet aus, was mich dann sehr glücklich macht. Jedoch nur für 2-3 Minuten, dann legt sie sich wieder weg und verbringt lieber Zeit am Handy.

Ich weiß ja auch, dass sie das gleiche für mich empfindet wie ich für sie, weil sie beim Chatten komplett ihre Gefühle freilassen kann. Sie hat mir auch am Anfang versucht zu erklären, dass es schwer für sie ist Gefühle zu sagen bzw zu zeigen. Wir hatten kurz ein Gespräch darüber. Sie meinte, dass es durchaus sein könnte, dass sie zu wenig Liebe und Zuneigung von ihren Eltern bekommen hat. Ich habe vollkommen Verständnis dafür, jedoch merke ich auch wie sehr sie darunter leidet.

Nun meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit ihre Gefühlskälte zu unterbinden? Wie soll ich mich verhalten? Ich würde ihr am liebsten auf Anhieb 24/7 meine Liebe geben, jedoch will ich auch nicht, dass sie denkt, dass ich dann zu anhänglich bin.

Liebe, Gefühle, Beziehung, Beziehungsprobleme, Gefuehlskaelte, Bindungsangst
Woher kommt das Gefühl der Leere und Sinnlosigkeit?

Ich spüre in mir immer wieder diese tiefe leere. Sie kommt immer wieder, ist eigentlich ständig da. Ich kann mich auf meine eigenen Gefühle schwer einlassen. Ob ich ihnen traue, das ist eine andere Frage. Ich weiß, dass sie definitiv da sind, aber ich kann mich nicht dazu bewegen, einen nächsten Schritt zu gehen. Es ist schwer zu erklären, es ist als ob man auf einem Fleck steht und man sieht alles was um einen herum geschieht und möchte so gerne reagieren aber man kann sich schlichtweg nicht bewegen. Wie eine Sperre im Kopf. Ich habe das natürlich auch versucht meinem Freund zu erklären, den ich nicht mehr richtig an mich ran lassen kann. Er hat so gut wie möglich versucht, mir zu helfen, aber er sieht es eher als 'vor Herausforderungen weglaufen' an und hat versucht mir die Angst vor mehr Nähe zu nehmen, indem er mir auch erzählt hat, dass sowas auch schön sein kann und dass Liebe nicht unbedingt was mit Verlust zu tun haben muss und das alles auch bereichernd sein kann. Ich sehe das und ich glaube das, aber die Sperre im Kopf ist immer noch da.

Ich habe kein wirklich typisches Familienverhältnis um ehrlich zu sein. Vielleicht mag das daran liegen, dass meine Eltern getrennt sind und dass ich nur mit meiner Mutter zusammen lebe. Ich verstehe mich jedoch gut mit beiden Elternteilen und zu meinem Vater habe ich regelmäßig Kontakt. Beide unterstützten mich wo es Ihnen möglich ist. Dennoch kann ich mich nicht mit ihnen identifizieren, auch wieder sehr schwer zu erklären. Ich fühle mich einfach wie ein komplett anderer Mensch als die beiden, kann zwar über tiefere Themen mit ihnen spreche, aber ich fühle mich Ihnen nicht allzu zugehörig. Ich mag sie natürlich, aber ich bin einfach kein Familienmensch. Wenn ich zB bei Freunden bin und dort sehe wie innig deren Verhältnis zur Familie ist, finde ich das schön, aber mir wird sowas schnell zu viel. Ich bin gerne alleine. Trotz meiner offenen Art würde ich mich daher als introvertiert bezeichnen, obwohl ich nicht schüchtern bin. Ich Habe bspw auch sehr gerne Freunde um mich herum, Aber mir wird auch das auf längere Dauer zu viel, dann verspüre ich sowas wie einen 'Druck' in der Brust. Aber allein das ist für mich kein Anzeichen dafür, dass ich psychisch nicht richtig ticke. Ich gehe davon aus, dass es eben Menschen gibt, die eher introvertiert sind und Zeit für sich benötigen. Vielmehr dieses Gefühl der Leere und der Sinnlosigkeit des Lebens (Oftmals kommt ein solches Gefühl auf) bereiten mir Sorgen..

leer, Bindungsangst
Wer hat Erfahrung mit Bindungsangst bzw. Bindungsphobikern?

Ich habe vor einem halben Jahr einen Mann kennengelernt. Wir haben viel Kontakt, eigentlich täglich. Er war lieb, charmant und es sah alles sehr gut aus. Er wohnt weiter entfernt, aber auch mehrmals kam es schon zu treffen. Man sagte sich, wie gern man sich hat und, dass man sich ans Herz gewachsen ist. Man ist sich dann auch näher gekommen.

Er meinte, dass er nicht mehr bieten kann als Freundschaft, weil er mir nicht weh tun will. Und sagt auch selbst, dass er der ewige Single bleiben wird und keine Beziehung führen kann.

Ich war über meinen Urlaub drei Wochen in seiner Nähe. Alles war perfekt. Wir haben viel zusammen unternommen und auch mit seinen Freunden unterwegs gewesen.

Aber von Tag zu Tag wurde er sensibler und unfreundlich. Hatte an allem, was ich sagte und machte etwas auszusetzen. Ich meinte dann, dass er mir doch einfach sagen soll, wenn er keinen Kontakt mehr haben will, oder ich ihn nerve. Machte er aber nie. Man traf sich dann nicht mehr, der Kontakt von ihm war nur noch sporadisch und wenn, dann nicht sonderlich nett.

So ging es fort. Gestern bin ich nun wieder nach Hause gefahren. Er meinte, dass ich mich melden soll, wenn ich zu Hause bin. Gesagt getan und noch im Spaß dahinter geschrieben, dass er nun Party machen kann. Den Spaß versteht wohl jeder.

Darauf schrieb er, dass ich mich mit meinen dummen Kommentaren immer selber toppe, ich soll es gut machen und schönen Abend. Anschließend hat er mich kommentarlos blockiert. Aber lediglich im WhatsApp.

Ich habe dann auch nicht mehr reagiert. Ich muss mir auf die Finger beißen, nicht nachzufragen, warum er das macht. Aber irgendwann mache ich mich damit ja zum Clown.

Ich versteh es einfach nicht. Ich weiß, dass er mich mag und mir scheint es, als würde er das gezwungenermaßen machen müssen. Selbstschutz?! Keine Ahnung. Und dass er mich nicht mag, ist ausgeschlossen.

Ich weiß nun leider nicht, wie ich damit umgehen soll. Vielleicht kann mir jemand einen Rat geben? Schreiben und nachfragen, oder doch lieber ruhen lassen?!

Aber grundlos blockieren, kommentarlos?! Unfair.

Vielleicht könnt ihr mir Ratschläge geben, bzw. sagen, was ihr in dem Fall machen würdet. Mich macht es gedanklich einfach fertig, weil ich ihn wirklich gern mag und ich zu gern wissen möchte, was ich denn falsch gemacht habe.

DANKE!

Liebe, Männer, Angst, Beziehung, blockieren, Bindungsangst
Trotz Bindungsangst eine gute Mutter?

Hallo Zusammen Gibt es hier jemand, der sich mit Bindungsängsten auskennt?

seit ich verheiratet bin, hat die Bindungsangst so richtig überhand genommen. Ich halte die Nähe zu meinem Ehemann fasst nicht aus. Stehe dauernd unter Druck, wenn er da ist. Ich flüchte entweder- oder, wenn er mir zu nahe kommt, bin ich aggressiv und eklig. Kritisiere ihn ständig und bin echt unaushaltbar. Glücklicherweise bin ich auf ein gutes Buch gestossen- dieses lesen mein Mann und ich jetzt gemeinsam. Es fordert mich zwar stark und bringt mich an meine Grenzen- aber ich möchte mich der Sache stellen. Zusätzlich werde ich Therapiegespräche besuchen. Habe mich bereits informiert, aber noch keinen konkreten Termin erhalten.

Meine grösste Frage Momentan ist im Titel schon zu lesen...ich bin in der 39 Schwangerschaftswoche und mich beschäftigt es stark, ob ich meinem Kind Liebe und Nähe zeigen kann- trotz Bindungsangst. Vielleicht gibt es Betroffene, die aus Erfahrung erzählen können? Es ist mir sehr wichtig meinem Kleinen das geben zu können, was ich nicht bekommen konnte. Ich bin zuversichtlich, dass ich mit Therapie dies alles bewältigen werde- mit der Zeit. Aber dennoch wünsche ich mir, dass ich bereits bei der Geburt schon starke Mutterliebe haben kann- und da habe ich ja nicht mehr so viel Zeit. Hoffe stark, dass ich in der Beziehung zu meinem Kind nicht ins gleiche Muster falle, wie bei meinem Ehemann. Kann jemand berichten?

Kinder, schwanger, Bindungsangst
Aromantisch oder Bindungsangst?

Hallo Community. Schon seit längerer Zeit bin ich anti gegenüber Beziehungen eingestellt, das äußert sich darin das ich einfach keine Lust auf eine Beziehung habe, ich finde es irgendwie sogar eklig. Angst macht es mir nicht. Ich war auch noch nie richtig verliebt, sondern immer nur in das äußere der Menschen "verguckt". Das zweite Problem ist, das ich Leute, die mir gestehen das sie mich lieben, sofort blockiere, weil ich mich vor denen dann irgendwie auch ekle. Ich seh die dann auch mit ganz anderen Augen, und auch wenn sie sagen sie würden gerne mit mir allein was machen oder mich zum essen einladen, bekomme ich Ausschlag. Ich bin zwar schon manchmal einsam, aber der Wunsch nach einer Beziehung bleibt trotzdem aus. Solange mir Freunde nicht sagen das sie mich toll finden, ist alles ok, aber sobald sie es doch tun, ist das wie so ein Mechanismus der dann diesen Ekel erzeugt und mich einfach nur unwohl fühlen lässt. Mir selbst macht es nichts aus, aber ich muss immer die anderen verletzen, und das ärgert mich am meisten. Ich finde Menschen nur äußerlich anziehend anscheinend, aber mehr auch nicht. Anfassen oder anflirten müssen die mich dann garnicht. Bei Berührungen bin ich auch sehr empfindlich geworden, selbst wenn Freunde mich anfassen bekomme ich einen Anfall. Umarmen geht, aber mehr nicht. Ich bin auch nicht der Fan von diesen typischen Kitsch Dingen die Pärchen machen, wie Candle Light Dinner oder sich was schenken oderso. Ich find das einfach unnötig, eine Freundschaft in der man sich nicht zu nahe kommt körperlich ist mir mehr wert. Eine schlimme Kindheit hatte ich nicht. Nunja, ich danke euch schonmal für eure Antworten!

Beziehung, asexuell, Orientierung, Bindungsangst, aromantisch
Freundin hat Bindungsangst. Ich brauche Hilfe, was kann ich machen?

Hallo,

Ich komme in meiner Beziehung nach regelmäßigen Abständen immer wieder an diesen Punkt, wo ich mich frage ob diese Beziehung noch einen Sinn hat und warum ich nicht loslassen kann und dranbleiben will obwohl mich diese Sache fertig macht und ich langsam daran zerbreche...

Meine Freundin ist ein sehr trauriger Mensch, sie fühlt sich unwohl bei Menschen und ist lieber alleine. Sie sagt sie hat ein gebrochenes Herz und ist innerlich tot. Sie wäre nie glücklich und wenn sie mal lacht wäre das nur Fassade. Sie würde gerne mehr Gefühle zeigen und hasst sich selbst dafür es nicht zu können. Generell hat sie wenig Selbstbewusstsein, weiß nicht was sie will und ist sehr unsicher.

Nichts desto trotz liebt sie mich und wir haben gemeinsame Erinnerungen, die so schön sind, dass ich sie mit nichts auf der Welt eintauschen würde. Sie kann so zart, so liebevoll und so leidenschaftlich sein. Doch jedes mal wenn wir an einem Punkt sind, an dem es "perfekt" ist, weil wir uns nah sind und einfach den Moment geniessen sollten, fängt sie an sich selbst und mich zu verunsichern und die Beziehung in Frage zu stellen.

Ohne Grund sagt Sie Dinge, die mich verletzen oder geht auf Distanz, setzt sich weg, geht schlafen, oder mauert...

Dieses Verhalten beobachte ich schon länger und ich sehe vor allem, wie sie selbst darunter leidet. Ich denke sie hat ne bindungsangst, sie sagt sie wurde auch früher sehr verletzt von vielen menschen.

Nun weiß ich langsam nicht mehr wie ich noch damit umgehen soll. Ich habe versucht ihr Vertrauen Verständnis und Geduld entgegen zu bringen aber offensichtlich reicht das nicht.

Sie sagt jetzt Dinge wie, dass es ihr Schicksal ist einsam zu sterben und dass sie Angst hat weiter mit mir zusammen zu sein, weil Sie mich nicht weiter verletzen will und Angst davor hat, dass ich irgendwann genauso bin wie Sie.

Ich brauche Hilfe kann mir jemand sagen was ich tun kann/soll? Sollte Sie sich Hilfe suchen vielleicht bei einem Psychologen? Ich will Sie nicht aufgeben obwohl es vielleicht besser für mich wäre. Für Sie nicht, ich glaube manchmal dass ich der einzige Mensch bin dem Sie nicht gleichgültig ist. Ich will ihr helfen, Sie wieder hinkriegen und dann einfach mit ihr glücklich sein.

Wer hat ähnliche Erfahrungen? Gibt es einen Ausweg aus dem ewigen Kreislauf von Leid und Glück? Ist es meine Bestimmung als Mensch diese Erfahrung zu machen? Bin am Ende ich das Problem?

Beziehung, Psychologie, Bindungsangst
was bedeutet es, wenn sie sagt, sie braucht erstmal ruhe?

hey, ich habe 3 monate lang eine frau gedatet. wir sind uns sehr nahe gekomen und hatten auch schon sex. beim letzten date, war sie aber etwas passiv. Dann sagt sie aber das sie keine gefühle mehr entwickelt hat und nicht denkt, dass sich das ändert. aber sie sagt auch, dass sie alles an mir perfekt findet und sie das auch ihren freunden und ihrer familie so sagt. zudem weiß sie das sie bei mir in super händen wäre und und das ich alles was man sich wünschen könnte für einen parnter übertreffe (ich weiß das klingt vllt. angeberisch, aber ich denke das meint sie ernst, wir waren nämlich wie seelenverwandte). Dann hatte wir zuletzt iene phase, wo ich versuche mich zu erklären und sie zu fragen ob doch noch was geht, aber sie blieb bei ihrem standpunkt. wir haben uns dann geeinigt, das ein gespräch das beste wäre. Nun hat sie das aber verschoben und gesagt, dass sie erstmal ruhe braucht und mir wegen nächster woche bescheid geben will. Ich weiß nicht was ich davon halten soll. Einseitige liebe ist hoffnungslos, aber bei uns hat einfach alles gepasst und sie hat selber gesagt, dass sie nach ein paar dates dahte, ich sei "der Richtige" und das sie dachte, dass wir glücklich sein kötten. Dann bricht sie alles ab und verschiebt auch noch das treffen. Ich habe ihr nun geschrieben, dass sie keine angst haben brauch, dass ich sie mit welpenblick und einem strau blumen entgegentrete und das locker angehen will. Sie hat es gelesen, aber es kam keine antwort. Hat sie einfach damit abgeschlossen und versucht jetzt einfach das auszusitzen, bis ich mich nicht mehr melde? Oder denkt sie jetzt vielleicht doch nach, ob sie mal tief in sich geht und mich mal anhört. Ich hab das Gefühl, dass sie damit abschließen will, aus welchen gründen auch immer und villeicht angst davor hat, dass sie schwach wird und vielleicht doch noch mal überlegt mir eine chanche zu geben. ich weiß zum beispiel, das sie sich am samstag mit ihrem besten kumpel trifft. es wäre höchst spekultiv, aber vielleicht hat sie gemerkt, dass sie in ihn verliebt ist. Wer hat schon einen besten männlichen freund. ich halte das für unmöglich, irgendwer entwickelt doch immer gefühle. vielleicht hat sie mitten in unserer phase gefühle für ihn entwickelt und will mir das nun nicht sagen, weil ihr das unfassbra peinlich ist. Oder sie will erstmal samstag gucken, wie es zwischen ihnen aussieht. Alles sehr komisch und dann hatte sie auch noch nen ex freund, der sich 2 jahre lang belogen und betrogen hat. Aber sie hat ihn unfassbar geliebt. Ich weiß beim besten willen nicht was bei ihr abgeht......alles sehr merkwürdig _ ich stehe so was von auf dem schlauch und weiß nicht wohin mit mir....

Liebe, Krise, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Bindungsangst, Rat
23 und noch nie eine Freundin?

Mein Name ist David V. und ich bin 23 Jahre alt.. seit ich meine Ausbildung zum (Anlagenmechaniker für SHK) habe, bin ich unglücklich. Es ist nicht das was ich machen wollte und ich komme jeden Tag sehr müde von der Arbeit, da bleibt auch keine Zeit für andere Aktivitäten außer Sport. Dadurch auch der Kontakt zur anderen Menschen wurde weniger (Was mich auch zur der richtigen Problematik führt) Mir fehlt das gewisse etwas ich hatte noch nie eine Freundin .. das Gefühl jemanden vom Herzen zu lieben und ich spreche nicht von mütterliche oder väterliche Liebe.. ich möchte das Gefühl haben, jemanden so bedingungslos zu lieben, wie ganz viele Menschen davon "berichten" . Jemanden an seine Seite zu haben der einen stets unterstützt in jeder Hinsicht. Meine Freunde in meinen alter haben meist schon längere Beziehungen hinter sich. Sie sehen alle so glücklich aus.. und sie strahlen alle.. dass ich fast schon neidisch wirke. Und wenn ich jemanden kennen lerne, lüge ich was die Beziehungen angeht, sonst denken sie irgendwas stimmt nicht mit mir, ich schäme mich ein wenig dafür. Ich hab es schon oft probiert mit jemanden was anzufangen. Aber es hat nie geklappt und ich wurde meistens verletzt, viele Frauen (die ich kenne/kennen lerne hängen noch an Ihren Ex und da sind meistens auch noch andere Typen, es gibt immer Konkurrenz(!)) Ich hab mir oft mühe gegeben aber vergebens, oder da war die Konkurrenz einfach in vielen Hinsichten Stärker als ich. Ich gehe auch regelmäßig zum Sport und versuche mein Selbstbewusstsein aufzubauen. Wenn es darum geht jemanden anzusprechen oder ein längeres Gespräch zu führen, falle ich da meistens durch.. Nach außen scheint es auch schon komisch meine Freunde fragen sich auch warum ich keine Freundin habe, es wird eine Art Druck ausgeübt. Ich versuch es auch nicht irgendwas zu erzwingen, so funktioniert es nicht. Ich will nicht ein verbitterter alter einsamer Mann werden. Und ich stehe auf Frauen, so ist das nicht. =) Ich krieg es einfach nicht hin, ich überlege zum Arzt zu gehen. Vielleicht stimmt was nicht mit mir. Ich weiß es nicht, ich suche nach Antworten und finde keine..Wenn ich das so schreibe klingt es schon nach 'nen Hilfeschrei, was gar nicht meine Art ist. Aber irgendwo muss ich anfangen. Versteht mich jemand ? Oder bin ich der Einzige ? Hat jemand, diese Art von Problem bewältigt und kann mir einen hilfreichen Rat geben? Mit freundlichen Grüßen David V.

Freundin, Partnerschaft, Bindungsangst
Bin mir nach dem Kuss nicht mehr sicher über meine Gefühle?

Ich habe schon etwas länger her einen super tollen Jungen kennengelernt, wir haben uns auf anhieb gut verstanden und auch regelmäßig etwas zusammen unternommen. Es war immer sehr schön, wir haben uns oft umarmt, Händchen gehalten etc. Ich war mir eigentlich sehr sicher dass ich etwas für ihn empfinde, ich musste ständig an ihn denken, habe ihn auch sehr vermisst usw. Bei unserem letzten Treffen sind wir uns dann näher gekommen und bei einer langen Umarmung am Ende hat er mich dann plötzlich geküsst.. Ich war so verblüfft und verschreckt, dass ich nichtmal meine Lippen bewegen konnte. Ich habe bei dem Kuss auch nichts gefühlt, es war allerdings auch mein 1. Später hat er mich dann nochmal geküsst und es war wieder so. Er hat sich aber total gefreut und mir gesagt, dass er in mich verliebt ist. Aber ich kann mich gar nicht freuen, ich habe total Angst und will auch nicht sofort eine Beziehung. Ich bin mir jetzt total unsicher ob ich auch nich in ihn verliebt bin. Beim Gedanken ihn nochmal zu küssen fühle ich mich total umwohl und das geht mir alles zu schnell. Ich bin auch nicht so der Typ, sofort in der Öffentlichkeit eng umschlungen herumzulaufen. Ich habe ihm das auch schon gesagt, dass ich mich sehr komisch fühle bei allem. Was soll ich tun? Habe ich einfach nur Bindungsangst oder empfinde ich nichts mehr für ihn nach dem Kuss?

Liebe, Küssen, Bindungsangst
Beziehungspause nach nur 3 Wochen?

Ich habe meinen Freund Mitte Januar kennengelernt und er hat sich sofort in mich verliebt. Nur zwei Wochen später, an meinen Geburtstag, sind wir zusammen gekommen. Jetzt, nur wenige Wochen später, weiß er nicht mehr, wo ihm der Kopf steht und hat mich gebeten ihm Zeit zu geben, um sich über alles klar zu werden. Wir waren sehr glücklich miteinander, haben uns sehr gut verstanden, haben einen ähnlichen Humor und außerdem habe ich bereits seine engsten Freunde sowie Familie kennengelernt. Er hat mich auch gleich mit zu dem Geburtstag einen Freundes genommen und mich allen vorgestellt und hat immer davon gesprochen, dass es sich bei mir sicher ist und das wir alle Zeit der Welt haben.

Und plötzlich drehte sich alles. Er hat mir erklärt, er wollte eigentlich keine Beziehung, da er auch so sehr glücklich war, aber dann traf er mich und wollte es unbedingt. Jetzt zweifelt er das an und meint er wäre so nicht glücklich, weil ich eine Veränderung in seinem Leben bedeute. Trotzdem wolle er uns nicht aufgeben, weil er die Gefühle für mich hat, aber irgendetwas stimmt gerade nicht bei ihm.. Er sagte auch, er weiß nicht ob er mir diese Beziehung so geben kann oder ein guter Freund sein kann.. aber noch kein Mensch war so gut zu mir, so liebevoll oder hat mir soviel Aufmerksamkeit geschenkt wie er. Ich mein, mir ist bewusst, dass es bei uns extrem schnell ging und wir uns nicht die Zeit gelassen haben uns erst richtig kennen zulernen oder dass es sich entwickelt, vielleicht ist es deswegen so gecrasht.. Aber es hat einfach so perfekt gepasst zwischen uns und all seine Freunde waren auch davon überzeugt, genauso wie meine. Und selbst wenn man schnell zusammen kommt, kann es sich doch innerhalb der Beziehung auch noch entwickeln. Er meinte auch, dass wenn es mit mir jetzt nicht klappt, es mit keiner klappt, weil wir eben so gut zueinander passen..

Ich hab ihm gesagt, ich lasse ihm die Zeit, die er braucht.. War das die richtige Entscheidung? Hätte ich Schluss machen sollen? Hatte er einfach gerade Bindungsängste oder Angst vor Veränderung und das legt sich alles wieder? Ich weiß nicht mehr weiter... Bitte helft mir

Liebe, Liebeskummer, Freunde, Beziehung, Trennung, Bindungsangst
Was tun, wenn mein Partner sich enger binden möchte, ich dazu aber noch nicht bereit bin?

Liebe Community, Seit 4,5 Jahren bin ich mit meinem Freund zusammen. Er gehört zu der Sorte Mann, mit dem man sich eine Zukunft vorstellen kann. Er spricht von einer gemeinsamen Wohnung, vom Heiraten und Kinder kriegen. Ich bin mir so sicher dass er eine guter Ehemann und ein Klasse Vater sein wird. Er ist ein 100%iger Familienmensch und wenn es nach ihm ginge würde die Familienplanung schon jetzt losgehen. Leider bin ich an diesem Punkt noch lange nicht. Ich möchte mir darüber noch gar keine Gedanken machen, denn ich fühle mich dazu noch nicht bereit. Wir haben schon häufig darüber gesprochen und das Ergebnis war kurzfristig auch immer zufriedenstellend. Er ist kein ungeduldiger Mensch, er räumt mir die Zeit die ich brauche quasi ein. Dennoch fühle ich mich unter Druck gesetzt. Es setzt mich unter Druck, dass er sich seiner Sache so sicher ist und ich bin es nicht. Dass er schon so viel weiter ist als ich. Ich stelle mir eine Zukunft mit ihm wunderschön vor und trotzdem bin ich für eine noch engere Bindung noch nicht bereit. Ich bin mir ziemlich sicher dass ich mit ihm als Ehemann irgendwann einmal sehr glücklich sein werden. Allerdings passt seine Vorstellung von unsere Beziehung im Moment einfach nicht zu der Lebensphase, in der ich mich befinde. Aber wie gehe ich mit so einer Situation um? Ich möchte unsere Beziehung nicht aufgeben, nur weil ich im Moment noch nicht bereit bin. Denn eines Tages (wer weiß schon genau wann das sein wird - früher oder später) bin ich es und dann hätte ich ihn verloren. Ich kann mir die Situation schon vorstellen, wie ich die Entscheidung die Beziehung zu beenden zutiefst bereuen würde.

"Warum die Beziehung beenden?" könntet ihr euch fragen. Beispielsweise weil ich mir egoistisch vorkomme. Ich weiß dass ich seine Erwartungen (zumindest jetzt noch ) nicht erfüllen kann. Und dass er das Bedürfnis nach einer noch festeren Bindung (welches ja natürlich ist) wegen mir zurückstellen muss. Er sagt mir, dass er damit zurecht kommt. Aber ich weiß dass es ihm schwer fällt und dass es ihn belastet. Leider wird die Situation auch noch etwas komplizierter. Denn ein möglicher Grund, weshalb ich noch nicht bereit bin die nächsten Schritte in unserer Beziehung zu machen ist dass ich Gefühle für einen guten Freund von uns entwickelt habe, der für mich das symbolisiert was mir in der Beziehung mit meinem Freund fehlt. Ich habe meine Gefühle auch schon offen gelegt. Beide, mein Partner und unser guter Freund wissen davon und die Konsequenz ist dass wir für geraume Zeit Abstand voneinander nehmen. Hier merkt ihr wieder: Mein Freund ist sehr tolerant( man könnte es auch dumm nennen), er weiß wie es um meine Gefühle steht und dennoch ist er sich mit mir sicher. Man könnte denken: "Was ist dein verdammtes Problem?! Du hast einen Menschen gefunden der dich trotz allem liebt und dich als seine Partnerin will, andere hätten dich längst in den Wind geschossen." Ich bin mit der Situation absolut überfordert.

Beziehung, Gefühlschaos, Bindungsangst
Bindungsangst - Erfahrene gesucht - Betroffene als auch Partner

Ich bin 32 jahre alt und habe an einem Sonntag Nachmittag via Kontaktanzeige im Internet eine junge Frau (30 Jahre alt) kennen gelernt. Da sie auch noch in meiner Nähe wohnt, haben wir uns noch am selben Tag zum Spazieren und Kennenlernen getroffen. Wir haben uns ausgezeichnet verstanden und beschlossen, uns wieder zu treffen. Spaßeshalber haben wir auch beschlossen, den Urlaub, der 4 Tage später begann, zusammen zu verbringen. Sind also für 5 Tage zusammen nach Mallorca geflogen, haben dort viel Spaß gehabt, spazieren gehen, schwimmen, in der Sonne liegen, Essen, Fussball in der Lobby kucken, und ihre Freundin besucht, bei der sie auch übernachtet hat. Ich habe die 5 Tage im Hotel geschlafen. Wir hatten eine wundervolle zeit und wir haben uns in einander verliebt. Ich musste bereits einen Tag früher nach Deutschland zurück, also haben wir uns am Flughafen verabschiedet. Als sie aber am nächsten Tag abflog, ging das Drama los. Sie schrieb mir, dass sie wohl wieder als Single zurückkehrt. Sie habe schlimme Bindungsangst und könne die Beziehung daher nicht weiterführen. Wir haben uns daraufhin persönlich unterhalten und beschlossen, es trotzdem zu versuchen. Wir waren eigentlich drei Tage später verabredet, aber sie besuchte mich überraschenderweise noch in der Nacht davor zu Hause, leicht angesäuselt vom Mädelsabend. Wieder haben wir uns amüsiert (Nein, KEIN Sex bis heute), fern gesehen und gekuschelt. Da sie keine Sachen dabei hatte, fuhren wir noch in der Nacht zu ihr. Auf der Fahrt kam es zu einem heftigen Streit, weil sie, aufgrund einer Geschichte über meine Bekannte, sich plötzlich bedroht fühlte, dass ihr was passieren würde, wenn sie die Beziehung beenden würde. Was natürlich völliger Quatsch ist. Wir haben die Nacht über diskutiert und den Streit ausgeräumt, so schien es. Aber am nächsten Tag, wir wollten etwas zusammen unternehmen, fühlte sie sich aus heiterem Himmel plötzlich eingeengt und "unter Druck gesetzt". Ich weiß immer noch nicht, wie sie das meint, sie konnte es auch nicht beschreiben. Aber sie fühlte sich in der Beziehung ganz plötzlich nicht mehr wohl. Unter Tränen beschlossen wir also beide, es erst mal sein zu lassen. Aber sie ist, nach allem, wie ich sie nun kennengelernt habe, eine absolute Traumfrau. Ich kann sie nicht einfach so aufgeben, vor allem wo ich weiß, dass sie zum einen immer noch verliebt ist und zum anderen eine Therapie anfangen möchte, um gegen diese Beziehungsangst anzugehen. Sie weiss allerdings noch nicht, ob/wann das klappt. Sie hatte vor mir schon mehrere Beziehungen, die aber alle nur kurzfristig und aufs Bett beschränkt waren. Jetzt die Preisfrage: Hat jemand von euch schon so jemanden kennen gelernt und dieses Thema erfolgreich überwunden? Oder kennt jemanden, den er mit vermitteln könnte, der so etwas schon erlebt hat? Ich würde alles tun, um sie nicht aufzugeben. ALLES!! "Sprecht darüber" ist uns auch schon eingefallen, ist aber nicht leicht weil nicht greifbar.

HILFE!!!

Beziehungsangst, Bindungsangst

Meistgelesene Fragen zum Thema Bindungsangst